Haben Sie Probleme mit Ihrem Windows 10 -Computer, der zu schnell startet? Möchten Sie die Fast -Boot -Funktion deaktivieren, um mehr Kontrolle über Ihren Startvorgang zu erhalten? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir die Schritte erörtern, die Sie ausführen müssen, um den schnellen Start unter Windows 10 zu deaktivieren, und sicherstellen, dass Ihr Computer so startet, wie Sie es möchten. Also fangen wir an! Wie deaktiviere ich Fast Start Windows 10? Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "Stromversorgungsoptionen" ein und wählen Sie das Matching -Ergebnis. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters „Wählen Sie, was die Power -Tasten tun“. Klicken Sie oben im Fenster auf den Link "Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind". Deaktivieren Sie das Box „Schnelles Start einschalten (empfohlen)“. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Änderungen speichern". Deaktivieren des schnellen Starts in Windows 10 Fast Start ist eine Funktion in Windows 10, mit der der Computer schneller starten kann, indem einige Daten in den Speicher vorgeladen werden. Diese Funktion kann zwar nützlich sein, aber einige Benutzer möchten diese Funktion möglicherweise deaktivieren, um mehr RAM freizugeben oder bestimmte Probleme zu beheben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den schnellen Start in Windows 10 deaktivieren. Schritt 1: Eingabe der BIOS/UEFI -Einstellungen Der erste Schritt bei der Deaktivierung des schnellen Starts besteht darin, die BIOS/UEFI -Einstellungen einzugeben. Dazu müssen Sie Ihren Computer neu starten und eine spezielle Taste drücken. Dieser Schlüssel ist normalerweise einer der Tasten „F“ (F2, F10, F12 usw.), aber es kann auch die Taste "Del" oder der "ESC" -Taste sein, abhängig von der Marke und dem Modell Ihres Computers. Sobald Sie die BIOS/UEFI -Einstellungen eingegeben haben, können Sie zur entsprechenden Option navigieren, um den schnellen Start zu deaktivieren. Schritt 2: Deaktivieren des schnellen Starts Sobald Sie die BIOS/UEFI -Einstellungen eingegeben haben, müssen Sie die Option zum Deaktivieren des schnellen Starts finden. Diese Option kann als "Schnellstiefel", "Quick Boot", "Fast Startup" oder ähnliches gekennzeichnet werden. Sobald Sie diese Option gefunden haben, müssen Sie sie deaktivieren, indem Sie sie auf "Aus" oder "deaktiviert" einstellen. Schritt 3: Veränderungen sparen und BIOS/UEFI beenden Sobald Sie den schnellen Start deaktiviert haben, müssen Sie Ihre Änderungen speichern und die BIOS/UEFI -Einstellungen beenden. Die genaue Methode, dies zu tun, hängt von der Marke und dem Modell Ihres Computers ab, ist jedoch normalerweise so einfach wie das Drücken der Taste „F10“ und die Auswahl der Option "Speichern und Beenden". Schritt 4: Starten Sie den Computer neu Sobald Sie Ihre Änderungen gespeichert und die BIOS/UEFI -Einstellungen verlassen haben, müssen Sie Ihren Computer neu starten. Dies führt dazu, dass die Änderungen wirksam werden und der schnelle Start deaktiviert wird. Schnellstiefel verstehen Fast Start ist eine Funktion in Windows 10, mit der der Computer schneller starten kann. Dies erfolgt durch Vorladung bestimmter Daten in den RAM des Computers, bevor das Betriebssystem gestartet wird. Dies kann für Benutzer von Vorteil sein, die ihren Computer schnell starten müssen, aber es kann auch zu Problemen für einige Benutzer führen. Identifizieren Sie, ob Ihr Computer den schnellen Start unterstützt Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Computer den schnellen Start unterstützt, können Sie die BIOS/UEFI -Einstellungen überprüfen. Wenn es eine Option gibt, um den schnellen Start zu aktivieren oder zu deaktivieren, unterstützt Ihr Computer ihn. Fehlerbehebungsprobleme mit schnellem Boot Wenn Sie Probleme mit dem schnellen Boot haben, müssen Sie dies möglicherweise deaktivieren. Dies kann dazu beitragen, Probleme zu beheben, die Sie möglicherweise mit dem Startvorgang Ihres Computers haben. Sie können auch versuchen, Ihre BIOS/UEFI -Firmware auf die neueste Version zu aktualisieren, da dies häufig das Problem lösen kann. Nur wenige häufig gestellte Fragen Was ist schneller Start? Fast Start ist eine Funktion, die in Windows 10 enthalten ist, die die Zeit reduziert, die zum Starten und Abschalten Ihres Computers benötigt wird. Dies geschieht, indem es Windows ermöglicht, anstelle einer vollständigen Abschaltung von einem Winterschlafzustand aus zu starten. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch bei Wunsch deaktiviert werden. Warum sollte ich den schnellen Start deaktivieren? Schneller Start kann aus verschiedenen Gründen deaktiviert werden. Einige Benutzer stellen möglicherweise fest, dass der Computer länger als normal dauert, wenn der schnelle Start aktiviert ist, oder Probleme mit bestimmten Hardware oder Software, die mit der Funktion unvereinbar sind. Darüber hinaus möchten einige Benutzer den schnellen Start deaktivieren, um ein Problem zu beheben oder von ihrem Computer ein normales Start- oder Heruntergangsprozess einzugeben. Wie kann ich den schnellen Start deaktivieren? Um den Fast -Start zu deaktivieren, müssen Sie das Menü Stromversorgungsoptionen in Windows 10 öffnen. Geben Sie dazu "Power -Optionen" in das Suchfeld in der Taskleiste ein und klicken Sie auf die Verknüpfung "Power -Optionen". Klicken Sie im Menü Power Options auf den Link „Wählen Sie, was die Stromschaltflächen tun“ auf der linken Seite des Fensters. Klicken Sie im Fenster Systemeinstellungen auf die Link "Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind". Scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt "Shutdown -Einstellungen" und deaktivieren Sie die Option "Schnelles Start einschalten". Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um die Änderungen anzuwenden. Was passiert, wenn ich den schnellen Start deaktiviere? Wenn Sie den schnellen Start in Windows 10 deaktivieren, tritt Ihr Computer bei der Abschaltung nicht mehr in einen Winterschlafzustand ein. Stattdessen führt es eine vollständige Abschaltung durch, die länger als normal dauern kann. Darüber hinaus wird Ihr Computer beim Einschalten in einen normalen Startprozess eingetragen, der auch länger als normal dauern kann. Gibt es Vorteile, Fast Start aktiviert zu lassen? Ja, es gibt mehrere Vorteile, wenn der schnelle Boot aktiviert ist. Es kann die Zeit verringern, die zum Starten und zum Ausschalten Ihres Computers benötigt wird, was die Gesamtleistung erhöhen kann. Darüber hinaus kann es die Menge an Leistung verringern, die beim Herunterfahren des Computers verwendet wird, was dazu beitragen kann, Energie zu sparen. Gibt es Nachteile, wenn Fast Start aktiviert wird? Ja, es gibt einige potenzielle Nachteile, wenn der schnelle Boot aktiviert ist. Es kann Probleme mit bestimmten Hardware oder Software verursachen, die mit der Funktion unvereinbar sind. Darüber hinaus kann der Computer daran gehindert werden, in einen normalen Start- oder Heruntergangsprozess einzugeben, wodurch Probleme mit Fehlerbehebung schwieriger werden können. So deaktivieren Sie den schnellen Start unter Windows 10 Als professioneller Schriftsteller kann ich zuversichtlich sagen, dass das Deaktivieren des schnellen Starts in Windows 10 keine schwierige Aufgabe ist. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Funktion leicht ausschalten und die Leistung Ihres Systems verbessern. Darüber hinaus können Sie alle Fehler vermeiden, die aufgrund des aktiven Starts auftreten können. Wenn Sie also die Leistung Ihres Systems verbessern und Probleme vermeiden möchten, sollten Sie noch heute den schnellen Start in Windows 10 deaktivieren.