Windows 10 verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, von denen viele so konzipiert sind, dass sie den Benutzern das Leben erleichtern und die allgemeine Benutzererfahrung verbessern können. Eine solche Funktion ist die Schattenkopie, mit der Backups von Dateien und Ordnern im Notfall erstellt werden sollen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie die Schattenkopie Windows 10 aktivieren, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Daten geschützt sind. Wie aktiviere ich Shadow Copy Windows 10? Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts". Wählen Sie im Fenster "Systemschutz" die Registerkarte "Systemschutz" aus. Wählen Sie die Option „Systemschutz einschalten“ aus, um die Schattenkopie zu aktivieren. Wählen Sie die Schaltfläche „Konfigurieren“ aus, um die Einstellungen anzupassen. Stellen Sie das Box „Max -Nutzung“ auf die gewünschte Größe der Schattenkopie ein. Wählen Sie "OK" aus, um die Änderungen anzuwenden. Was ist Schattenkopie für Windows 10? Die Schattenkopie für Windows 10 ist eine Funktion, mit der Benutzer auf frühere Versionen ihrer Dateien zugreifen können. Shadow Copy stores copies of files and folders that have been changed over time, allowing users to restore them to a previous state if needed. Die Schattenkopie wird auch als Volumen -Snapshot -Dienst oder Volumen -Schattenkopierdienst (VSS) bezeichnet. Es ist in allen Versionen von Windows verfügbar, beginnend mit Windows XP. Die Schattenkopie ist besonders nützlich, um Dateien wiederherzustellen, nachdem sie versehentlich gelöscht, beschädigt oder geändert wurden. Es ist auch nützlich, um Dateien wiederherzustellen, die versehentlich überschrieben oder geändert wurden. Die Schattenkopie kann auch dazu beitragen, vor Ransomware -Angriffen zu schützen, da Benutzer ihre Dateien schnell in einen früheren Zustand wiederherstellen können, wenn sie infiziert werden. Schritte zum Aktivieren von Schattenkopie Windows 10 In den folgenden Schritten wird die Schattenkopie in Windows 10 aktiviert: Schritt 1: Öffnen Sie das Bedienfeld Um die Schattenkopie in Windows 10 zu aktivieren, besteht der erste Schritt darin, das Bedienfeld zu öffnen. Dies kann durch Eingeben von „Bedienfeld“ in der Windows -Suchleiste erfolgen. Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, klicken Sie auf „System und Sicherheit“. Schritt 2: Systemschutz auswählen Klicken Sie im Bereich System- und Sicherheitsabschnitt auf "Systemschutz". Dadurch wird das Systemschutzfenster geöffnet, in dem die Schattenkopie aktiviert werden kann. Schritt 3: Schattenkopie aktivieren Klicken Sie im Systemschutzfenster auf die Schaltfläche „Konfigurieren“. Dadurch wird das Fenster "Systemschutzkonfiguration" geöffnet. Stellen Sie im Fenster Systemschutzkonfiguration sicher, dass die Option „Systemschutz einschalten“ überprüft wird. Klicken Sie dann auf "OK", um die Schattenkopie zu aktivieren. Verwalten der Schattenkopie in Windows 10 Sobald die Schattenkopie aktiviert ist, können Benutzer sie auf verschiedene Weise verwalten. Zum Beispiel können sie konfigurieren, wie viel Speicherplatz für Schattenkopien zugewiesen werden, und ältere Versionen von Dateien löschen, die nicht mehr benötigt werden. Schritt 1: Zuordnen Sie den Speicherplatz in Schattenkopie zu Um zu konfigurieren, wie viel Speicherplatz für Schattenkopien zugewiesen werden soll, öffnen Sie das System zur Systemschutz und klicken Sie auf die Schaltfläche „Konfigurieren“. Dadurch wird das Fenster "Systemschutzkonfiguration" geöffnet. In diesem Fenster kann der Benutzer den Schieberegler „Max -Nutzung“ anpassen, um festzustellen, wie viel Speicherplatz für das Kopieren von Schatten zugewiesen werden kann. Schritt 2: Löschen Sie unnötige Kopien von Dateien Öffnen Sie das Systemschutzfenster und klicken Sie auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung“, um ältere Kopien von Dateien zu löschen, die nicht mehr benötigt werden. Dadurch wird das Fenster "Systemwiederherstellung" geöffnet. In diesem Fenster kann der Benutzer eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner auswählen und dann auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken, um ältere Kopien dieser Datei oder dieser Ordner zu löschen. Wiederherstellen von Dateien mit Schattenkopie Sobald die Schattenkopie aktiviert und konfiguriert ist, können Benutzer bei Bedarf Dateien wiederherstellen. Öffnen Sie dazu das Systemschutzfenster und klicken Sie auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung“. Dadurch wird das Fenster "Systemwiederherstellung" geöffnet. In diesem Fenster kann der Benutzer eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner auswählen und dann auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken, um diese Datei oder den Ordner in einer früheren Version wiederherzustellen. Abschluss Die Schattenkopie für Windows 10 ist eine nützliche Funktion, mit der Benutzer auf frühere Versionen ihrer Dateien zugreifen können. Dies kann hilfreich sein, um versehentlich gelöschte oder beschädigte Dateien wiederherzustellen, überschriebene Dateien wiederherzustellen und vor Ransomware -Angriffen zu schützen. Um die Schattenkopie in Windows 10 zu aktivieren, können Benutzer das Bedienfeld öffnen und zum Abschnitt "Systemschutz" navigieren. Sobald Benutzer aktiviert sind, können Benutzer konfigurieren, wie viel Speicherplatz für Schattenkopien so viel Speicherplatz zugewiesen werden soll, und ältere Versionen von Dateien löschen, die nicht mehr benötigt werden. Zusätzlich können sie bei Bedarf Dateien in eine frühere Version wiederherstellen. Top 6 häufig gestellte Fragen Was ist Schattenkopie? Shadow Copy ist eine Windows -Funktion, die automatische Sicherungskopien von Dateien, Ordnern und Laufwerken erstellt. Diese Schattenkopien werden in einem versteckten Ordner auf der Festplatte des Computers gespeichert und können zur Wiederherstellung von Daten im Falle eines Problems verwendet werden. Mit Shadow Copy können Benutzer auf frühere Versionen von Dateien und Ordnern zugreifen, ohne sie manuell zu sichern müssen. Wie funktioniert die Schattenkopie? Die Schattenkopie funktioniert mit dem Volumen Shadow Copy Service (VSS). VSS ist ein Windows -Dienst, der im Hintergrund ausgeführt wird und Schnappschüsse der auf der Festplatte des Computers gespeicherten Daten erstellt. Mit diesen Schnappschüssen können Benutzer auf frühere Versionen von Dateien und Ordnern zugreifen und abrufen. Die Schattenkopie arbeitet auch mit bestimmten Anwendungen wie Microsoft Office zusammen, um Sicherungen von Dokumenten und anderen Daten zu erstellen. Wie aktiviere ich Shadow Copy Windows 10? Öffnen Sie die Schattenkopie unter Windows 10 das Bedienfeld und wählen Sie System und Sicherheit. Wählen Sie die Systemkategorie und klicken Sie auf den Systemschutz. Dadurch wird das Fenster Systemeigenschaften geöffnet. Wählen Sie auf der Registerkarte Systemschutz das Laufwerk aus, für das Sie die Schattenkopie aktivieren möchten, und klicken Sie auf Konfiguration. Wählen Sie im nächsten Fenster die Option zum Einschalten des Systemschutzes und klicken Sie auf OK. Was sind die Vorteile der Schattenkopie? Die Shadow Copy hat viele Vorteile, einschließlich der Bereitstellung einer einfachen Möglichkeit, auf frühere Versionen von Dateien und Ordnern zuzugreifen. Es hilft auch, im Falle eines Problems vor Datenverlust zu schützen. Die Schattenkopie kann auch verwendet werden, um Dateien wiederherzustellen, die versehentlich entfernt oder geändert wurden, was eine große Zeitsparung sein kann. Es hilft auch, sicherzustellen, dass Benutzer immer Zugriff auf die aktuellsten Versionen ihrer Dateien haben. Gibt es Nachteile für die Schattenkopie? Obwohl die Schattenkopie ein großartiges Tool zum Zugriff auf und wiederherstellen, sind einige potenzielle Nachteile zu berücksichtigen. Es kann eine erhebliche Menge an Scheibenraum einnehmen, insbesondere wenn die gesicherten Daten groß sind. Es kann auch die Leistung des Computers verlangsamen, wenn die Daten gesichert werden. Darüber hinaus kann die Schattenkopie schwer zu verwalten sein, da die in den Schattenkopien gespeicherten Daten im Laufe der Zeit ansammeln können. Wie deaktiviere ich die Schattenkopie? Öffnen Sie zum Deaktivieren der Schattenkopie das Bedienfeld und wählen Sie System und Sicherheit. Wählen Sie die Systemkategorie und klicken Sie auf den Systemschutz. Dadurch wird das Fenster Systemeigenschaften geöffnet. Wählen Sie auf der Registerkarte Systemschutz das Laufwerk aus, für das Sie die Schattenkopie deaktivieren möchten, und klicken Sie auf Konfiguration. Wählen Sie im nächsten Fenster die Option zum Ausschalten des Systemschutzes und klicken Sie auf OK. Zusammenfassend ist die Aktivierung der Schattenkopie unter Windows 10 eine leichte Aufgabe. Sie müssen lediglich das Bedienfeld öffnen, System und Sicherheit auswählen und dann auf System klicken. Von hier aus können Sie auf die Registerkarte Systemschutz zugreifen, wo Sie die Schattenkopie aktivieren können. Um sicherzustellen, dass die Schattenkopie für Ihr Windows 10 -System ordnungsgemäß konfiguriert ist, stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt einrichten und die Systemschutzfunktion aktivieren. Wenn Sie diese Schritte befolgen, wird sichergestellt, dass Ihr Windows 10 -System gesichert und geschützt ist.