Wenn Sie Windows 10 verwenden, um Videos anzusehen oder Spiele im Vollbildmodus abzuspielen, ist es möglicherweise ärgerlich, wenn die Taskleiste sichtbar ist. Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, die Taskleiste in Windows 10 zu verbergen, wenn es im Vollbildmodus ist. In diesem Artikel werden wir darüber diskutieren, wie die Taskleiste in Windows 10 schnell und einfach ausblättert werden können. Wir geben auch einige Tipps, mit denen Sie sicherstellen können, dass es verborgen bleibt, auch nachdem Sie das Programm minimiert oder geschlossen haben. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, sicherzustellen, dass Ihre Taskleiste im Vollbildmodus versteckt ist, lesen Sie weiter! Um die Taskleiste in Windows 10 zu verbergen, wenn Sie sich im Vollbildmodus befinden, befolgen Sie die folgenden Schritte: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Taskleiste. Wählen Sie die Option Taskbar -Einstellungen aus. Schalten Sie die Taskleiste automatisch im Desktop -Modusschalter auf die Einstellposition aus. Schalten Sie die Taskleiste automatisch im Tablet -Modusschalter auf die Einstellung aus. Schließen Sie das Fenster Taskleisteneinstellungen. Die Taskleiste wird nun versteckt, wenn sich Ihr PC im Vollbildmodus befindet. Verstecken der Windows 10 -Taskleiste im Vollbildmodus Die Windows 10-Taskleiste kann ein nützliches Tool für den schnellen Zugriff auf Programme und Funktionen sein, kann jedoch auch eine Ablenkung beim Anzeigen von Inhalt des Vollbildes sein. Glücklicherweise ist es möglich, die Taskleiste im Vollbildmodus in Windows 10 auszublenden. Mit dieser Anleitung führt Sie durch den Prozess, die Taskleiste im Vollbildmodus zu verbergen. Das Ausfertigung der Taskleiste im Vollbildmodus ist ein einfacher Prozess. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Taskleiste sichtbar ist, indem Sie die Windows -Taste auf der Tastatur drücken. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Taskleiste und wählen Sie "Taskleisteneinstellungen". Wählen Sie im angezeigten Fenster das Kontrollkästchen „Die Taskleiste im Desktop -Modus automatisch ausblenden“ aus. Dadurch wird die Taskleiste im Vollbildmodus automatisch ausgerichtet. Verwenden von Software von Drittanbietern, um die Taskleiste zu verbergen Zusätzlich zur integrierten Option zum Ausblenden der Taskleiste im Vollbildmodus stehen auch Anwendungen von Drittanbietern zur Verfügung, die bei dieser Aufgabe helfen können. Diese Anwendungen können verwendet werden, um die Taskleiste anzupassen und im Vollbildmodus auszublenden. Einige der beliebtesten Anwendungen für diesen Zweck sind Taskleiste, Taskleiste -Eliminator und Taskleisten -Tweaker. Taskleiste Hider Taskleiste Hider ist eine kostenlose Anwendung, mit der die Taskleiste im Vollbildmodus ausgeblendet werden kann. Es ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Anpassungsoptionen. Es kann verwendet werden, um die Taskleiste in bestimmten Anwendungen auszublenden, oder es kann so eingestellt werden, dass die Taskleiste in allen Vollbild-Anwendungen ausgeblendet wird. Taskleiste Eliminator Die Taskleiste-Eliminator ist eine weitere kostenlose Anwendung, mit der die Taskleiste im Vollbildmodus ausgeblendet werden kann. Es handelt sich um eine leichte Anwendung, die einfach zu bedienen ist und eine Vielzahl von Anpassungsoptionen bietet. Es kann verwendet werden, um die Taskleiste in bestimmten Anwendungen auszublenden, oder es kann so eingestellt werden, dass die Taskleiste in allen Vollbild-Anwendungen ausgeblendet wird. Verwenden von Tastaturverknüpfungen, um die Taskleiste auszublenden Zusätzlich zur Verwendung von Anwendungen von Drittanbietern können Tastaturverknüpfungen verwendet werden, um die Taskleiste im Vollbildmodus auszublenden. Die häufigste Abkürzung besteht darin, die Windows-Taste und die Minus-Taste (-) zu drücken. Dadurch wird die Taskleiste im Vollbildmodus ausgeblendet. Verwenden der Windows+M -Verknüpfung Eine weitere Tastaturverknüpfung, mit der die Taskleiste im Vollbildmodus ausgeblendet werden kann, ist die Windows+M-Verknüpfung. Diese Abkürzung verbergt die Taskleiste, verbergt die Taskleiste jedoch in bestimmten Anwendungen nicht. Verwenden der Windows+Shift+M -Verknüpfung Die Windows+Shift+M -Verknüpfung ist eine erweiterte Option, mit der die Taskleiste in bestimmten Anwendungen ausgeblendet werden können. Diese Verknüpfung wird die Taskleiste in der Anwendung ausblenden, die derzeit im Fokus steht. Nur wenige häufig gestellte Fragen Frage 1: Was ist der Prozess, um die Taskleiste bei der Verwendung von Windows 10 auszublenden? Antwort: Um die Taskleiste bei der Verwendung von Windows 10 auszublenden, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Taskleiste klicken. Dadurch wird ein Kontextmenü geöffnet. Wählen Sie die Option "Taskleisteneinstellungen" aus. Dadurch wird das Fenster "Taskleisteneinstellungen" geöffnet. Von hier aus können Sie die Option "automatisch die Taskleiste im Desktop -Modus ausblenden" umschalten. Dadurch wird die Taskleiste automatisch ausgerichtet, wenn Sie in den Vollbildmodus wechseln. Sie können auch die Taskleiste im Tablet -Modus ausblenden und wenn die Taskleiste voll ist. Frage 2: Wie kann ich sicherstellen, dass die Taskleiste im Vollbildmodus nicht sichtbar ist? ANTWORT: Sie können sicherstellen, dass die Taskleiste im Vollbildmodus nicht sichtbar ist, indem Sie die Option „Automatisch die Taskleiste im Desktop -Modus ausblenden“ im Fenster Taskleisteneinstellungen umschalten. Dadurch wird die Taskleiste automatisch ausgerichtet, wenn Sie in den Vollbildmodus wechseln. Sie können auch die Taskleiste im Tablet -Modus ausblenden und wenn die Taskleiste voll ist. Frage 3: Gibt es eine Möglichkeit, die Taskleiste schnell zu verbergen? Antwort: Ja, es gibt eine Möglichkeit, die Taskleiste schnell zu verbergen. Sie können die Windows -Tastatur -Tastaturverknüpfung verwenden, um die Taskleiste schnell auszublenden. Dadurch wird die Taskleiste automatisch ausgerichtet, wenn Sie in den Vollbildmodus wechseln. Sie können auch die Taskleiste im Tablet -Modus ausblenden und wenn die Taskleiste voll ist. Frage 4: Wie mache ich die Taskleiste wieder auf, wenn sie versteckt ist? Antwort: Um die Taskleiste wieder aufzuteilen, wenn sie versteckt ist, können Sie die Windows -Tastatur + G -Tastaturverknüpfung verwenden. Dies führt dazu, dass die Taskleiste wieder auftaucht. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Taskleiste klicken und die Option „Taskleisteneinstellungen“ auswählen. Dadurch wird das Fenster "Taskleisteneinstellungen" geöffnet, in dem Sie die Option "Automatisch die Taskleiste im Desktop -Modus ausblenden" umschalten können. Frage 5: Gibt es eine Option, damit die Taskleiste im Vollbildmodus wieder auftaucht? Antwort: Ja, es gibt eine Option, damit die Taskleiste im Vollbildmodus wieder auftaucht. Sie können die Windows -Tastatur -Tastaturverknüpfung verwenden, um die Taskleiste wieder aufzunehmen. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Taskleiste klicken und die Option „Taskleisteneinstellungen“ auswählen. Dadurch wird das Fenster "Taskleisteneinstellungen" geöffnet, in dem Sie die Option "Automatisch die Taskleiste im Desktop -Modus ausblenden" umschalten können. Frage 6: Gibt es eine Möglichkeit, die Taskleiste während der Verwendung von Windows 10 verborgen zu halten? Antwort: Ja, es gibt eine Möglichkeit, die Taskleiste während der Verwendung von Windows 10 versteckt zu halten. Sie können die Option „Automatisch die Taskleiste im Desktop -Modus ausblenden“ umschalten, um im Fenster Taskleisteneinstellungen zu „Eins“. Dadurch wird die Taskleiste automatisch ausgerichtet, wenn Sie in den Vollbildmodus wechseln. Sie können auch die Taskleiste im Tablet -Modus ausblenden und wenn die Taskleiste voll ist. So verbergen Sie die Taskleiste - Windows 10 - Schließlich sehen Sie sich im Vollbildmodus an Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen einfachen Schritte befolgen, können Sie die Taskleiste in Windows 10 einfach ausblenden. Dies macht Ihren Bildschirm nicht nur weniger überfüllt, sondern bietet Ihnen auch ein eindringlicheres Seherlebnis. Egal, ob Sie Videos ansehen, Spiele spielen oder an Dokumenten arbeiten, dieser einfache Trick wird Ihr Computererlebnis sicher verbessern!