Fühlen Sie sich frustriert über das Windows 10 -Update, das Ihren Computer verlangsamt? Suchen Sie nach einer Möglichkeit, das Update zurückzusetzen und zu Ihrer vorherigen Version von Windows 10 zurückzukehren? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Informationen und Schritte zur Verfügung, die erforderlich sind, um Windows 10 -Update zurückzusetzen und Ihren Computer in seinen ursprünglichen Status wiederherzustellen. Wir werden auch die Vor- und Nachteile des Zurückrollens des Updates diskutieren und einige der häufig gestellten Fragen beantworten. Also fangen wir an! Wie rollen Sie das Windows 10 -Update zurück? Wenn Sie ein Windows 10 -Update zurückrollen müssen, können Sie dies in wenigen einfachen Schritten tun: Drücken Sie die Windows -Taste + I, um Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie auf Update & Sicherheit. Klicken Sie auf Windows Update. Klicken Sie auf den Aktualisierungsverlauf anzeigen. Klicken Sie auf Deinstallation Updates. Wählen Sie das Update aus, das Sie zurückführen möchten, und klicken Sie auf Deinstallation. Starten Sie Ihr Gerät neu. In Ihrem Gerät wird nun die vorherige Version von Windows 10 ausgeführt. Was sind Windows 10 -Updates zurückrollen? Das Zurückrollen von Windows 10 -Updates ist der Prozess, ein aktuelles Update rückgängig zu machen, das Probleme im System verursacht hat. Es handelt sich um eine Fehlerbehebungstechnik, mit der die vorherige Version des Betriebssystems wiederhergestellt werden kann, die bestimmte Probleme beheben kann, die nach dem Update erscheinen. Die Rückrollen von Windows 10 -Updates können auch verwendet werden, um bestimmte Funktionen oder Einstellungen wiederherzustellen, die aufgrund des Updates entfernt oder geändert wurden. Wenn ein Update veröffentlicht wird, wird es in verschiedenen Umgebungen getestet, aber einige Benutzer können nach der Installation Probleme haben. In diesem Fall kann das Rollen des Updates dazu beitragen, Probleme zu lösen. Wenn ein Benutzer mit einem Update auf Probleme stößt, kann er die Windows 10 -Wiederherstellungsoptionen verwenden, um zur vorherigen Version von Windows 10 zurückzukehren. Schritte zum Zurückrollen von Windows 10 -Updates Der erste Schritt beim Zurückrollen von Windows 10 -Updates besteht darin, die Einstellungs -App zu öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + I, um die Einstellungs -App zu öffnen. Wählen Sie in der App -Einstellungs -App Aktualisierung und Sicherheit. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Informationen zu den neuesten in Ihrem System installierten Updates anzeigen können. Der nächste Schritt besteht darin, die Registerkarte Wiederherstellung aus dem linken Menü auszuwählen. Auf der Registerkarte Wiederherstellung sehen Sie eine Option, um „zur vorherigen Version von Windows 10 zurückzukehren“. Wählen Sie diese Option aus, um den Rollback -Prozess zu beginnen. Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie aufgefordert, den Grund für das Zurückrollen des Updates auszuwählen. Wählen Sie den entsprechenden Grund aus und klicken Sie dann auf Weiter. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Rollback -Prozess und Sie werden gebeten, den Rollback zu bestätigen. Einschränkungen beim Zurückrollen von Windows 10 -Updates Das Zurücksetzen von Windows 10 -Updates kann ein nützliches Tool zur Lösung von Problemen sein, die durch ein Update verursacht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Prozess einige Einschränkungen gibt. Die erste Einschränkung besteht darin, dass der Rollback -Prozess nur zur Wiederherstellung der vorherigen Version von Windows 10 verwendet werden kann. Wenn nach dem Update Änderungen oder Einstellungen vorgenommen wurden, werden diese möglicherweise nicht wiederhergestellt, wenn Sie das Update zurückrollen. Darüber hinaus werden alle nach dem Update installierten App- oder Treiberaktualisierungen möglicherweise nicht wiederhergestellt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Microsoft Benutzern, die ein Update zurückgerollt haben, keine Unterstützung bietet. Verwenden der Systemwiederherstellung zum Zurückrollen von Windows 10 -Updates Die Systemwiederherstellung ist eine Windows 10 -Funktion, mit der Benutzer ihr System bis zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen können. Dies kann verwendet werden, um Windows 10 -Updates zurückzurollen und die vorherige Version des Betriebssystems wiederherzustellen. Öffnen Sie die Einstellungs -App, um diese Funktion zu verwenden, und wählen Sie Aktualisierung und Sicherheit. Wählen Sie im Fenster Update & Security die Registerkarte Wiederherstellung aus und wählen Sie dann die Option Erweitertes Start. Dadurch wird das Menü Erweiterte Startoptionen geöffnet, in dem Sie die Option "Systemwiederherstellung" auswählen können. Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie aufgefordert, den Wiederherstellungspunkt auszuwählen, den Sie verwenden möchten. Verwenden von Windows 10 -Installationsmedien zum Zurückrollen von Windows 10 -Updates Die letzte Option für das Zurücksetzen von Windows 10 -Updates besteht darin, Windows 10 -Installationsmedien zu verwenden. Dies ist ein komplexerer Prozess und sollte nur verwendet werden, wenn die anderen Optionen nicht funktionieren. Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie ein Windows 10 -Installationsmedium erstellen. Sobald Sie die Installationsmedien erstellt haben, können Sie davon starten und die Option zur Reparatur der Installation auswählen. Dadurch wird die Windows Recovery -Umgebung geöffnet, in der Sie die Option auswählen können, um zu einer früheren Version von Windows 10 zurückzukehren. Verwenden von Tools von Drittanbietern zum Zurückrollen von Windows 10-Updates Zusätzlich zu den von Windows 10 bereitgestellten Optionen gibt es auch Tools von Drittanbietern, mit denen Windows 10-Updates zurückgerollt werden können. Diese Tools sind normalerweise benutzerfreundlicher und können verwendet werden, um die vorherige Version von Windows 10 schnell und einfach wiederherzustellen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Tools von Drittanbietern möglicherweise nicht von Microsoft unterstützt werden und möglicherweise nicht alle Einstellungen oder Funktionen wiederherstellen können, die durch das Update geändert oder entfernt wurden. Darüber hinaus können diese Tools möglicherweise nicht alle App- oder Treiberupdates wiederherstellen, die nach dem Update installiert wurden. Abschluss Das Zurücksetzen von Windows 10 -Updates kann ein nützliches Tool zur Lösung von Problemen sein, die durch ein aktuelles Update verursacht werden. Für die Rückführung von Updates stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, einschließlich der Verwendung der Windows 10-Wiederherstellungsoptionen, der Verwendung von Systemen, die Verwendung von Windows 10-Installationsmedien und die Verwendung von Tools von Drittanbietern. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methoden einige Einschränkungen gibt und dass Microsoft Benutzern, die ein Update zurückgerollt haben, keine Unterstützung bietet. Nur wenige häufig gestellte Fragen Was ist ein Windows 10 -Update zurück? Wenn Sie ein Windows 10 -Update zurückführen, können Sie Ihren Windows 10 -Computer auf eine frühere Version des Windows -Betriebssystems wiederherstellen. Dies kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, z. B. wenn das Update Kompatibilitätsprobleme mit installierten Anwendungen oder Hardware verursacht hat oder wenn das Update neue Fehler und andere Probleme verursacht hat. Was ist der Unterschied zwischen Deinstallieren und Rückrollen eines Updates? Der Unterschied zwischen Deinstallieren und Rückführung eines Updates besteht darin, dass das Deinstallieren das Update nur von Ihrem Computer entfernt, während das Rollen des Updates Ihren Computer auf eine frühere Windows -Version wiederherstellt. Deinstallieren werden keine Einstellungen oder Anwendungen wiederhergestellt, die mit dem Update verloren gegangen sind oder geändert wurden. Wie rolle ich ein Windows 10 -Update zurück? Um ein Windows 10 -Update zurückzurollen, müssen Sie die Einstellungs -App öffnen und dann zum Abschnitt "Update & Security" wechseln. Auf der Registerkarte "Wiederherstellung" finden Sie die Option "Zurück zur vorherigen Version von Windows 10". Klicken Sie darauf, um den Rollback -Prozess zu initiieren. Wie lange dauert es ein Windows 10 -Update? Die Zeit, die zum Zurückrollen eines Windows 10 -Updates benötigt wird, hängt von der Größe des Updates und der Geschwindigkeit Ihres Computers ab. Im Allgemeinen kann es zwischen 15 Minuten und mehreren Stunden dauern. Verliere ich meine Daten, wenn ich ein Windows 10 -Update zurückrolle? In den meisten Fällen verlieren Sie Ihre Daten nicht, wenn Sie ein Windows 10 -Update zurückführen. Das Update wird entfernt, Ihre Dateien und Einstellungen bleiben jedoch intakt. Es ist jedoch immer eine gute Idee, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie versuchen, ein Update zurückzusetzen, nur um sicher zu sein. Was soll ich tun, wenn das Zurückrollen eines Windows 10 -Updates nicht funktioniert? Wenn ein Windows 10 -Update zurückrollt, müssen Sie möglicherweise eine Systemwiederherstellung durchführen. Mit System -Wiederherstellungen können Sie Ihren Computer in einem früheren Datum und Uhrzeit wiederherstellen. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wenden Sie sich dann zum Abschnitt „System und Sicherheit“. Klicken Sie unter der Registerkarte "System" auf "Systemschutz" und dann auf "Systemwiederherstellung". Das Aktualisieren von Windows 10 ist immer eine großartige Möglichkeit, Ihren Computer auf dem neuesten Stand und sicher zu halten. Manchmal kann es manchmal unerwartete Probleme darstellen. Wenn Sie wissen, wie Sie Windows 10 -Updates zurückrollen, können Sie sich schnell von potenziellen Problemen erholen. Mit Hilfe unseres Leitfaden dieser nützlichen Funktion.