Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, Cortana von Ihrem Windows 10 -Computer zu deinstallieren? Cortana ist der digitale Assistent von Microsoft, aber für manche Leute ist es einfach zu viel, um im Hintergrund zu laufen. Wenn Sie Cortana von Ihrem Computer entfernen möchten, müssen Sie einige einfache Schritte unternehmen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Cortana Windows 10 schnell und einfach deinstallieren. Deinstallieren von Cortana in Windows 10: Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Cortana in Windows 10 zu deinstallieren: Öffnen Sie die Windows -Suchleiste und geben Sie "Apps und Funktionen" ein. Wählen Sie die Option Apps und Funktionen aus der Liste aus. Scrollen Sie nach unten, um "Cortana" zu finden, und wählen Sie es aus. Klicken Sie auf "Deinstallieren". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Cortana zu deinstallieren. Deinstallieren von Cortana aus Windows 10 Cortana ist ein virtueller Assistent, der von Microsoft für Windows 10 entwickelt wurde. Es kann Ihnen bei Aufgaben helfen, z. B. das Einstellen von Erinnerungen und das Senden von Nachrichten. Einige Benutzer finden es jedoch möglicherweise aufdringlich und möchten es deinstallieren. Glücklicherweise ist es einfach, Cortana von Windows 10 zu deinstallieren, und kann in einigen einfachen Schritten durchgeführt werden. Cortana deinstallieren Der erste Schritt zum Deinstallieren von Cortana besteht darin, die App „Einstellungen“ zu öffnen. Dies kann durch Drücken der Windows -Taste + I auf Ihrer Tastatur erfolgen. Wählen Sie in der App "Einstellungen" "Apps" und dann "Apps & Funktionen" aus. Hier finden Sie eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Apps. Scrollen Sie nach unten, bis Sie "Cortana" finden, und klicken Sie dann darauf. Sie werden dann zu einer Seite gebracht, auf der Sie weitere Informationen zur App sehen können. Wählen Sie auf dieser Seite "Deinstallieren" aus und bestätigen Sie dann die Aktion, indem Sie erneut "Deinstallieren" drücken. Dadurch werden Cortana von Ihrem Computer deinstalliert. Cortana ausschalten Auch nach der Deinstallation von Cortana kann es in der Taskleiste immer noch erscheinen. Um es loszuwerden, müssen Sie den Prozess ausschalten. Öffnen Sie dazu den „Task -Manager“, indem Sie die Windows -Taste + X auf Ihrer Tastatur drücken. Sobald Sie geöffnet sind, wählen Sie die Registerkarte "Prozesse" aus und suchen Sie und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Cortana". Wählen Sie im Menü "Endaufgabe" aus und bestätigen Sie dann die Aktion, indem Sie erneut "Endaufgabe" drücken. Möglicherweise müssen Sie auch Cortana aus der Windows -Registrierung deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld "Ausführen", indem Sie die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur drücken. Geben Sie nach dem Öffnen "Regedit" ein und drücken Sie dann "OK". Dadurch wird der Windows Registry Editor geöffnet. Cortana im Register deaktivieren Navigieren Sie im Registrierungseditor zu dem folgenden Ort: "HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows \ Currentversion \ Search". Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf die Taste "Suche" und wählen Sie "Berechtigungen" aus. Dadurch wird das Fenster "Berechtigungen" geöffnet. Wählen Sie in diesem Fenster die Schaltfläche „Erweitert“ aus. Dadurch wird das Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ geöffnet. Hier müssen Sie die Registerkarte "Eigentümer" auswählen und dann auf die Schaltfläche "Bearbeiten" klicken. Dadurch wird das Fenster "Berechtigungen" geöffnet. Wählen Sie das Benutzerkonto, dem Sie Eigentum geben möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“. Auf diese Weise erhalten Sie die Erlaubnis, den Registrierungsschlüssel zu bearbeiten. Sobald Sie die Erlaubnis haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taste "Suche" und wählen Sie "Berechtigungen" aus. Wählen Sie im Fenster "Berechtigungen" die Schaltfläche "Erweitert" aus und wählen Sie dann die Registerkarte "Eigentümer". Bearbeitung des Registrierungsschlüssels Sobald Sie die Erlaubnis haben, den Registrierungsschlüssel zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel „Suchen“ und wählen Sie "Bearbeiten". Dadurch wird das Fenster "String bearbeiten" geöffnet. Hier müssen Sie den Wert "Allowcortana" finden und ihn in "0" ändern. Dadurch deaktiviert Cortana das Laufen auf Ihrem Computer. Sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern. Sie müssen dann Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Nach dem Neustart wird Cortana von Ihrem Computer vollständig deaktiviert. Entfernen von Cortana -Dateien Der letzte Schritt, um Cortana vollständig aus Ihrem Computer zu entfernen, besteht darin, alle der App zugeordneten verbleibenden Dateien zu löschen. Öffnen Sie dazu den "Datei -Explorer", indem Sie die Windows -Taste + E auf Ihrer Tastatur drücken. Navigieren Sie nach dem Öffnen zu folgenden Ort: "C: \ Programme \ WindowsApps". In diesem Ordner müssen Sie den Ordner „microsoft.cortana_“ suchen und löschen. Dadurch werden alle verbleibenden Dateien entfernt, die Cortana zugeordnet sind. Nach dem Löschen des Ordners haben Sie Cortana erfolgreich von Ihrem Computer entfernt. Nur wenige häufig gestellte Fragen Was ist Cortana? Cortana ist ein digitaler Assistent, der von Microsoft für Windows 10 erstellt wurde. Cortana hilft Ihnen bei täglichen Aufgaben und kann Fragen beantworten, die Sie stellen. Cortana ist seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2015 Teil von Windows 10. Wie deinstalliere ich Cortana unter Windows 10? Um Cortana unter Windows 10 zu deinstallieren, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Apps und Funktionen" ein. Wählen Sie in den Suchergebnissen die Option „Apps und Funktionen“ aus. Scrollen Sie in der Liste der installierten Apps nach unten und wählen Sie Cortana aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“, um Cortana von Ihrem Computer aus zu entfernen. Kann ich Cortana neu installieren? Ja, Sie können Cortana unter Windows 10 neu installieren. Öffnen Sie dazu den Windows Store und suchen Sie nach „Cortana“. Sie können die App herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Was passiert, wenn ich Cortana deinstalliere? Wenn Sie Cortana deinstallieren, können Sie den digitalen Assistenten nicht mehr verwenden. Sie verlieren auch den Zugang zu den Funktionen, die Cortana anbietet, z. B. Erinnerungen und Kalenderintegration. Welche anderen digitalen Assistenten sind unter Windows 10 verfügbar? Neben Cortana unterstützt Windows 10 auch andere digitale Assistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant. Diese digitalen Assistenten können aus dem Windows Store installiert werden. Gibt es Alternativen zu Cortana unter Windows 10? Ja, es gibt Alternativen zu Cortana unter Windows 10. Zum Beispiel gibt es digitale Assistenten von Drittanbietern wie Jarvis und Alfred. Diese Apps bieten ähnliche Funktionen wie Cortana, sind jedoch nicht so in das Windows 10 -Betriebssystem integriert. So deinstallieren Sie Cortana in Windows 10 | Dauerhaft deaktivieren und entfernen Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einfach ist, Cortana von Ihrem Windows 10 -Computer zu deinstallieren und in nur wenigen einfachen Schritten erfolgen. Unabhängig davon, ob Sie auf Ihrer Festplatte Platz freilegen möchten oder nur den digitalen Assistenten von Ihrer Maschine entfernen möchten, hat dieser Leitfaden Sie die Schritte zur Verfügung gestellt, die Sie genau das ausführen müssen. Viel Glück mit Ihrem Projekt!