Wenn Sie nach einer einfachen und unkomplizierten Möglichkeit suchen, Dampf von Ihrem Windows 10 -Computer zu deinstallieren, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Deinstallation von Dampf aus Ihrem Windows 10-System. Wir werden auch die potenziellen Risiken diskutieren, die mit dem Deinstallieren von Dampf verbunden sind, und Tipps zum Schutz Ihrer Daten und des Systems vor potenziellen Schäden geben. Also fangen wir an! Das Deinstallieren von Dampf auf Windows 10 ist einfach und unkompliziert. Hier erfahren Sie, wie es geht: Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie in das Suchfeld „Programme hinzufügen oder entfernen“ ein. Klicken Sie in der Liste der Ergebnisse auf die Option „Programme hinzufügen oder entfernen“. Scrollen Sie nach unten zur Liste der Programme, bis Sie Steam finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallation. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsprozess abzuschließen. Deinstallation Dampf unter Windows 10 deinstallieren Steam ist eine beliebte digitale Distributionsplattform und einen Gaming -Service, mit dem Sie Tausende verschiedener Spiele bequem von Ihrem eigenen Zuhause kaufen und herunterladen können. Während Steam ein großartiger Service ist, kann er manchmal viel Platz auf Ihrem Computer einnehmen und Sie möchten ihn möglicherweise deinstallieren. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte des Deinstallierens von Steam unter Windows 10. Denstallieren Sie Dampf aus dem Bedienfeld Der erste Schritt zum Deinstallieren von Steam unter Windows 10 besteht darin, das Bedienfeld zu öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste+R auf Ihrer Tastatur und geben Sie in „Bedienfeld“ ein. Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, klicken Sie in der Kategorie "Programme" auf "Deinstallieren Sie ein Programm". Dadurch wird eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Programme geöffnet. Suchen Sie Steam in dieser Liste und klicken Sie darauf, um sie auszuwählen. Klicken Sie dann oben im Fenster auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. Dadurch wird der Deinstallationsprozess gestartet. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsprozess abzuschließen. Dampfordner löschen Sobald der Deinstallationsprozess abgeschlossen ist, müssen Sie den Steam -Ordner, der sich im Verzeichnis „Programmdateien“ Ihres Computers befindet, weiterhin löschen. Öffnen Sie dazu Windows Explorer und navigieren Sie zum Verzeichnis „Programmdateien“. Finden Sie den Dampfordner und löschen Sie ihn. Dampfregistrierungseinträge löschen Der letzte Schritt zum Deinstallieren von Steam unter Windows 10 besteht darin, die Steam -Registrierungseinträge zu löschen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste+R auf Ihrer Tastatur und geben Sie in „Regedit“ ein. Dadurch wird das Fenster "Registrierungseditor" geöffnet. Navigieren Sie in diesem Fenster zum Ordner „HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Valve \ Steam“. Löschen Sie diesen Ordner und alle Unterordner. Dadurch werden alle Einträge für Steam Registry gelöscht und Sie werden mit dem Deinstallationsprozess durchgeführt. Dampfverknüpfungen löschen Der nächste Schritt besteht darin, alle Steam -Verknüpfungen zu löschen, die möglicherweise auf Ihrem Desktop oder im Startmenü erstellt wurden. Suchen Sie dazu Dampfverknüpfungen auf Ihrem Desktop oder im Startmenü und löschen Sie sie. Dampfdaten löschen Der letzte Schritt besteht darin, alle Dampfdaten zu löschen, die auf Ihrem Computer gespeichert werden können. Öffnen Sie dazu Windows Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner „%userProfile%\ AppData \ Local \ Valve \ Steam“. Löschen Sie diesen Ordner und alle Unterordner. Dadurch werden alle auf Ihrem Computer gespeicherten Steam -Daten gelöscht, und Sie werden mit dem Deinstallationsprozess durchgeführt. Dampf vom Start entfernen Der letzte Schritt besteht darin, Dampf aus dem Startvorgang Ihres Computers zu entfernen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste+R auf Ihrer Tastatur und geben Sie "MSConfig" ein. Dadurch wird das Systemkonfigurationsfenster geöffnet. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Registerkarte "Start" und finden Sie in der Liste der Startelemente Steam. Deaktivieren Sie das Feld neben Steam und klicken Sie auf "OK". Dadurch wird Dampf aus dem Startvorgang Ihres Computers entfernt und Sie werden mit dem Deinstallationsprozess durchgeführt. Reinigen Sie alle übrig gebliebenen Dateien Der letzte Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass keine übrig gebliebenen Dateien aus dem Deinstallationsprozess vorhanden sind. Öffnen Sie dazu Windows Explorer und navigieren Sie zu den „Programmdateien“ und „Benutzer \\ Appdata \ local \ valve ”Ordner. Löschen Sie alle dampfbezogenen Dateien oder Ordner, die sich möglicherweise in diesen Ordnern befinden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle dampfbezogenen Dateien von Ihrem Computer entfernt werden und Sie mit dem Deinstallationsprozess durchgeführt werden. Stellen Sie die Standardeinstellungen wieder her Der letzte Schritt besteht darin, die Standardeinstellungen Ihres Computers wiederherzustellen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste+R auf Ihrer Tastatur und geben Sie "MSConfig" ein. Dadurch wird das Systemkonfigurationsfenster geöffnet. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Registerkarte "Allgemein" und wählen Sie die Option "Normales Start". Klicken Sie auf "OK" und starten Sie Ihren Computer neu. Dadurch werden die Standardeinstellungen Ihres Computers wiederhergestellt und Sie werden mit dem Deinstallationsprozess durchgeführt. Verwandte FAQ 1. Was ist Dampf? Steam ist eine von der Valve Corporation entwickelte digitale Vertriebsplattform. Es bietet Spielern eine Möglichkeit, Videospiele und andere Software zu kaufen, herunterzuladen und zu installieren. Es wird auch verwendet, um Online-Spiele und andere verwandte Dienste wie Matchmaking, Video-Streaming sowie Sprach- und Chat-Funktionen im Spiel anzubieten. 2. Was ist der Zweck, Dampf unter Windows 10 zu deinstallieren? Das Deinstallieren von Steam unter Windows 10 kann aus einer Vielzahl von Gründen erforderlich sein, z. Das Deinstallieren von Steam kann auch durchgeführt werden, um Restdateien zu entfernen, die möglicherweise nach der Deinstallation von Spielen oder einer anderen über die Plattform gekauften Software übrig geblieben sind. 3. Wie deinstalliere ich Dampf unter Windows 10? Deinstallieren Dampf auf Windows 10 können durch folgt folgende Schritte durchgeführt werden: 1. Gehen Sie zum Startmenü und geben Sie im Suchfeld „Programme hinzufügen oder entfernen“ ein. 2. Wählen Sie die Option "Programme hinzufügen oder entfernen". 3. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Dampfanwendung. 4. Wählen Sie die Steam -Anwendung aus und klicken Sie auf Deinstallation. 5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen. 4. Gibt es Risiken, die mit der Deinstallation von Dampf unter Windows 10 verbunden sind? Das Deinstallieren von Dampf auf Windows 10 sollte keine Risiken für das System darstellen, solange alle Schritte korrekt befolgt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Deinstallieren von Steam auch alle damit verbundenen Spiele und Software entfernen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass wichtige Dateien vor der Deinstallation gesichert werden. 5. Gibt es Alternativen zum Deinstallieren von Steam unter Windows 10? In einigen Fällen kann es möglich sein, Dampf einfach zurückzusetzen, ohne ihn deinstallieren zu müssen. Gehen Sie dazu zum Steam -Verzeichnis und löschen Sie den Ordner SteamApps. Sobald der Ordner gelöscht wurde, starten Sie Steam neu und das Programm wird selbst zurückgesetzt. Dies kann eine nützliche Option sein, um Probleme mit Steam zu lösen, ohne den vollständigen Deinstallationsprozess durchlaufen zu müssen. 6. Was soll ich tun, nachdem ich Dampf unter Windows 10 deinstalliert hat? Nach dem Deinstallieren von Steam unter Windows 10 ist es wichtig, den Computer neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle mit dem Programm verbundenen Restdateien vollständig entfernt wurden. Darüber hinaus wird empfohlen, dass der Computer nach potenzieller Malware oder Viren gescannt wird, da einige böswillige Programme mit Steam in Verbindung gebracht werden können und möglicherweise nach dem Deinstallationsprozess zurückgelassen wurden. Zusammenfassend ist das Deinstallieren von Steam unter Windows 10 ein einfacher Prozess, der von jedem durchgeführt werden kann. Alles, was es erfordert, sind einige einfache Schritte und Sie haben in kürzester Zeit Dampf von Ihrem Computer entfernt. Zögern Sie also nicht mehr und lassen Sie Dampf los, wenn Sie ihn nicht mehr brauchen!