Haben Sie ein Doppelmonitor -Setup und sind verblüfft darüber, wie aus beiden Klang kommen kann? Windows 10 ist ein großartiges Betriebssystem und seine Audiofunktionen sind keine Ausnahme. In diesem Artikel werden wir die einfachen Schritte untersuchen, die Sie unternehmen können, um einen Klang aus beiden Monitoren zu erhalten. Egal, ob Sie spielen, Filme schauen oder nur Musik hören, Sie können jetzt das vollständige Klangerlebnis von Ihren beiden Monitoren genießen. Fangen wir an! Befolgen Sie die folgenden Schritte, um von beiden Monitoren unter Windows 10 Klang zu erhalten: Gehen zu Einstellungen > System > Klang. Unter dem Ausgabe Registerkarte, klicken Sie auf die Wählen Sie Ihr Ausgabegerät Dropdown-Menü. Wählen Sie die aus Mehrere Ausgänge Option. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die externen Lautsprecher oder Monitore, die Sie verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke für jedes der Geräte anpassen. Klicken Anwenden Um die Änderungen zu speichern. Jetzt können Sie auf beiden Monitoren Klang genießen! Verstehen, wie man von beiden Monitoren Windows 10 Klang bekommt Es ist möglich, von beiden Monitoren unter Windows 10 Klang zu erhalten. Dies erfordert das richtige Setup und ist sich der verschiedenen möglichen Einstellungen bewusst. Die Einstellungen für Audioausgänge können in den Windows Sound -Einstellungen eingestellt werden, und es gibt auch einige externe Optionen, die verwendet werden können. Es ist wichtig, die Grundlagen zu verstehen, wie man von beiden Monitoren Klang bekommt, um das beste Klangerlebnis zu gewährleisten. Der erste Schritt bei der Einrichtung von Audioausgaben beider Monitore besteht darin, sicherzustellen, dass die Audiokabel korrekt angeschlossen sind. Dies kann das Verbinden externer Lautsprecher oder das Anschließen der Audioausgabe vom Monitor mit der Soundkarte des PCs umfassen. Sobald die Kabel angeschlossen sind, sollten die Toneinstellungen in den Windows -Soundeinstellungen entsprechend eingestellt werden. Dies kann durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Tonsymbol in der Taskleiste und die Auswahl von Wiedergabegeräten erfolgen. Hier sehen Benutzer alle Audioausgabereger, die mit dem Computer verbunden sind. Einstellungen der Audioausgabe einstellen Sobald die Audioausgabegeräte identifiziert wurden, können die Einstellungen für Audioausgänge eingestellt werden. Dies beinhaltet die Auswahl, welches Gerät für die Standard -Tonausgabe verwendet werden sollte. Standardmäßig ist es normalerweise die Soundkarte des PCs, dies kann jedoch in die Audioausgabe des Monitors geändert werden. Darüber hinaus können Benutzer auch auswählen, ob der Audio in Stereo oder Mono ausgegeben werden soll. Es gibt auch einige erweiterte Einstellungen, die angepasst werden können. Dies beinhaltet das Festlegen der Audio -Beispielrate, bei der der Audio abgetastet und in digitale Informationen umgewandelt wird. Darüber hinaus können Benutzer auch die Audio -Bitrate anpassen, nämlich die Datenmenge, die zur Darstellung des Audiosignals verwendet wird. Das Anpassen dieser Einstellungen kann dazu beitragen, die Audioqualität zu verbessern und sicherzustellen, dass der Sound korrekt ausgegeben wird. Externe Audioausgabegeräte Zusammen mit den Windows -Sound -Einstellungen gibt es auch einige externe Audioausgabegeräte, die verwendet werden können. Diese Geräte sind normalerweise mit dem Monitor verbunden und können einen leistungsstärkeren und höherwertigeren Klang bieten als das, was durch die Soundkarte des PC erzeugt wird. Diese Geräte können auch verwendet werden, um mehrere Monitore gleichzeitig Audioausgabe bereitzustellen. Externe Audioausgangsgeräte sind normalerweise in Form von Sprechern oder Verstärkern vorhanden. Sie können mit der Audioausgabe des Monitors verbunden und dann in den Windows Sound -Einstellungen entsprechend eingestellt werden. Dies kann ein viel besseres Klangerlebnis bieten, da Benutzer die Einstellungen für Audioausgänge anpassen können, um die bestmögliche Klangqualität zu erhalten. Verwenden mehrerer Monitore Wenn Benutzer mehrere Monitore verwenden, müssen sie möglicherweise die Audioausgabeinstellungen für jeden Monitor einstellen. Dies kann durch die Auswahl des Audioausgabesgeräts für jeden Monitor in den Windows -Sound -Einstellungen erfolgen. Darüber hinaus können Benutzer die Audioausgangspegel für jeden Monitor anpassen. Dies kann dazu beitragen, dass der Klang ausgeglichen ist und dass kein Monitor die anderen überwältigt. Sicherstellen, dass die Verbindung sicher ist Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Audiokabel sicher mit dem Monitor verbunden sind. Wenn die Kabel locker oder getrennt werden, kann das Geräusch verzerrt oder überhaupt nicht gehört werden. Darüber hinaus sollten Benutzer auch sicherstellen, dass die Einstellungen für Audioausgänge in den Windows Sound -Einstellungen ordnungsgemäß konfiguriert sind. Dies kann dazu beitragen, dass der Ton korrekt ausgegeben wird und dass das bestmögliche Klangerlebnis erreicht wird. Nur wenige häufig gestellte Fragen Was ist ein Audio -Splitter? Ein Audio -Splitter ist ein Gerät, mit dem ein einzelnes Audiosignal an zwei oder mehr Audioausgänge gesendet werden kann. Es wird häufig verwendet, um mehrere Lautsprecher mit einer einzelnen Quelle wie einem Laptop oder einem Desktop -Computer zu verbinden. Audio -Splitter haben normalerweise eine 3,5 -mm -Buchse, die einen Eingang akzeptiert und zwei oder mehr Ausgangsbuchsen hat. Wie verbinde ich einen Soundsplitter mit meinem PC? Das Anschließen eines Tonsplitters mit Ihrem PC ist ein einfacher Prozess. Suchen Sie zunächst den Audioausgangsanschluss auf Ihrem PC. Dies ist normalerweise eine 3,5 -mm -Buchse auf der Rückseite des PCs. Stecken Sie den Audio -Splitter in diesen Port. Schließen Sie dann jede der Ausgabebuchsen auf dem Audio -Splitter an die Audioeingangsports an jedem Ihrer Monitore an. Passen Sie schließlich die Audioeinstellungen auf Ihrem PC an, um Audio an beide Monitore zu senden. Was sind die Vorteile der Verwendung eines Audio -Splitters? Mithilfe eines Audio -Splitters können Sie Sound gleichzeitig an mehrere Monitore senden, was in verschiedenen Situationen nützlich sein kann. Wenn Sie beispielsweise eine Videokonferenz veranstalten, können Sie einen Audio -Splitter verwenden, um den Monitoren der einzelnen Teilnehmer an die einzelnen Teilnehmer zu senden. Wenn Sie mit mehreren Spielern spielen, können Sie außerdem einen Audio -Splitter verwenden, um sicherzustellen, dass jeder das Audio hören kann. Kann ich einen Soundsplitter mit Windows 10 verwenden? Ja, Sie können einen Soundsplitter mit Windows 10 verwenden. In der Tat bietet Windows 10 integrierte Unterstützung für die Klangaufteilung. Um einen Tonsplitter mit Windows 10 zu verwenden, müssen Sie die Option „Mehrere Ausgänge“ im Dialogfeld „Audiogeräte verwalten“ aktivieren. Welche Arten von Audio -Splitern gibt es? Es gibt eine Vielzahl von Audio -Splitern auf dem Markt. Der häufigste Typ ist die 3,5 -mm -Buchse, die einen Eingang akzeptiert und zwei oder mehr Ausgänge enthält. Darüber hinaus stehen USB -Audio -Splitter zur Verfügung, die zusätzliche Ports zum Anschließen mehrerer Geräte bereitstellen. Gibt es Nachteile bei der Verwendung eines Audio -Splitters? Die Verwendung eines Audio -Splitters kann zu einer gewissen Audio -Interferenz führen, da das Signal aufgeteilt und über mehrere Geräte gesendet wird. Darüber hinaus sind einige Audio -Splitter möglicherweise nicht mit bestimmten Geräten kompatibel, sodass Sie die Kompatibilität vor dem Kauf immer überprüfen sollten. Wenn Sie einen analogen Audio -Splitter verwenden, können Sie außerdem eine gewisse Verzerrung in der Klangqualität erleben. Verwenden Sie 2 Audioausgänge gleichzeitig unter Windows Wenn Sie ein Dual-Monitor-Setup auf Ihrem Windows 10-System haben und sich von beiden Monitoren darum bemühen haben, hat dieser Leitfaden hoffentlich Unterstützung. Wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen, können Sie Ihr System problemlos so konfigurieren, dass er einfach von beiden Monitoren von beiden Monitoren gesunden wird. Für noch mehr Kontrolle über Ihre Audioeinstellungen können Sie auch den Sound-Mixer von Windows 10 verwenden, um Ihre Audio-Level für jeden Monitor zu optimieren. Mit diesen Tools können Sie jetzt ein immersives Audioerlebnis von Ihrem Windows 10-Dual-Monitor-Setup genießen.