Sind Sie ein Windows 7 -Benutzer, der versucht herauszufinden, wie man sich als Administrator anmeldet? Es kann ein verwirrender Prozess sein, insbesondere wenn Sie nicht viel technische Erfahrung haben. Glücklicherweise ist es nicht so schwierig, sich als Administrator unter Windows 7 anzumelden, wie es scheint. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Schritt-für-Schritt-Prozess zur Anmeldung als Administrator unter Windows 7, sodass Sie die Einstellungen und Sicherheit Ihres Computers problemlos verwalten können. Melden Sie sich als Administrator unter Windows 7 an Um sich als Administrator unter Windows 7 anzumelden, müssen Sie zuerst den Anmeldebildschirm öffnen. Klicken Sie dazu in der unteren linken Ecke des Bildschirms auf die Schaltfläche Start und geben Sie dann „Benutzerkonten“ in das Suchfeld ein. Sobald Sie das Fenster Benutzerkonten geöffnet haben, klicken Sie auf das Administratorkonto. Geben Sie das Administratorkennwort ein und klicken Sie auf OK, um sich anzumelden. Wenn Sie Probleme haben, sich anzumelden, können Sie versuchen, das Administratorkennwort zurückzusetzen. Fügen Sie dazu Ihre Windows -Installations -CD in Ihren Computer ein und starten Sie den Computer neu. Sobald die Installationsoptionen angezeigt werden, wählen Sie die Reparaturoption aus. Wählen Sie von dort die Eingabeaufforderung aus und geben Sie "NET -Benutzeradministrator *" ein, um das Kennwort zurückzusetzen. Wie loginiere ich mich als Administrator unter Windows 7 an? Was ist ein Administratorkonto? Ein Administratorkonto ist ein spezielles Benutzerkonto, mit dem einem Benutzer den Computer und seine Einstellungen einen vollständigen Zugriff und Kontrolle über den Computer gewährt werden sollen. Dies bedeutet, dass der Benutzer systemweite Änderungen vornehmen, Software installieren und deinstallieren und Benutzerkonten erstellen, löschen und verwalten können. Es ist wichtig zu beachten, dass Administratorkonten mehr Berechtigungen haben als reguläre Benutzerkonten, daher sollten sie mit Vorsicht verwendet werden. In Windows 7 wird während des Installationsprozesses standardmäßig ein Administratorkonto erstellt. Dieses Konto wird manchmal als "integriertes" Administratorkonto bezeichnet. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Konto standardmäßig deaktiviert ist und manuell aktiviert werden muss, bevor es verwendet werden kann. Zusätzlich zum integrierten Administratorkonto ermöglicht Windows 7 auch die Erstellung zusätzlicher Administratorkonten. Diese Konten werden auf die gleiche Weise wie reguläre Benutzerkonten erstellt und unterliegen den gleichen Einschränkungen. Wie loginiere ich mich als Administrator unter Windows 7 an? Um sich als Administrator unter Windows 7 anzumelden, müssen Sie zunächst das integrierte Administratorkonto aktivieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wählen Sie "Benutzerkonten" aus. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters "Kontonentyp ändern" und dann "Administrator". Dadurch können Sie das integrierte Administratorkonto ermöglichen und sich als Administrator anmelden. Sobald das integrierte Administratorkonto aktiviert ist, können Sie sich als Administrator anmelden, indem Sie das Benutzerkonto „Administrator“ auf dem Anmeldebildschirm auswählen. Sie werden dann aufgefordert, das Administratorkennwort einzugeben. Geben Sie das Passwort ein und Sie werden zum Windows 7 -Desktop weitergeleitet. Was sind die Vorteile der Anmeldung als Administrator? Die Anmeldung als Administrator unter Windows 7 bietet eine Reihe von Vorteilen. Wenn der Benutzer beispielsweise als Administrator angemeldet ist, hat er vollen Zugriff auf das System und kann alle erforderlichen Änderungen vornehmen. Dies beinhaltet die Installation, Deinstallierung und Änderung der Systemeinstellungen sowie das Erstellen, Löschen und Verwalten von Benutzerkonten. Darüber hinaus bietet die Anmeldung als Administrator dem Benutzer die Möglichkeit, auf Systemdateien und Ordner zugreifen zu können. Dies bedeutet, dass der Benutzer jede Datei oder einen Ordner im System anzeigen, kopieren, verschieben und löschen kann. Was sind die Risiken der Anmeldung als Administrator? Das Anmeldung als Administrator unter Windows 7 bietet jedoch eine Reihe von Vorteilen, hat jedoch auch eine bestimmte Menge an Risiko. Dies liegt daran, dass ein Administrator die volle Kontrolle über das System hat, was bedeutet, dass er Änderungen vornehmen kann, die möglicherweise das System beschädigen oder seine Sicherheit beeinträchtigen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Änderungen zu berücksichtigen, die Sie bei der Anmeldung als Administrator vornehmen und bei systemweiten Aufgaben Vorsicht walten lassen. Darüber hinaus ist es wichtig, ein sicheres Passwort für Ihr Administratorkonto zu erstellen und es niemals mit jemandem zu teilen. Top 6 häufig gestellte Fragen 1. Was ist der Prozess der Anmeldung als Administrator unter Windows 7? Der Prozess der Anmeldung als Administrator unter Windows 7 ist relativ einfach. Zunächst muss der Benutzer sicherstellen, dass der Computer eingeschaltet ist und sich als nicht-administrative Benutzer angemeldet hat. Sobald dies erledigt ist, muss der Benutzer das Startmenü öffnen und "Run" eingeben. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem der Benutzer "netplwiz" eingeben muss. Dadurch wird das Fenster "Benutzerkonten" geöffnet. Hier muss der Benutzer das Benutzerkonto auswählen, das er als Administrator angemeldet werden soll, und das Kontrollkästchen „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden“. Als nächstes muss der Benutzer den Benutzernamen und das Passwort des Administratorkontos eingeben und dann OK drücken. Auf diese Weise kann der Benutzer unter Windows 7 als Administrator angemeldet werden. 2. Was muss ich tun, um das Administratorkonto in Windows 7 zu aktivieren? Um das Administratorkonto in Windows 7 zu aktivieren, muss der Benutzer zunächst das Startmenü öffnen und in "Ausführen" eingeben. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem der Benutzer "Netto -Benutzeradministrator /Active: Ja" eingeben muss. Dies ermöglicht das Administratorkonto. Der Benutzer kann sich über das Administratorkonto anmelden, indem er zum Startmenü geht, in „Ausführen“ eingreift und in „netplwiz“ eingreift. Dadurch wird das Fenster "Benutzerkonten" geöffnet. Hier kann der Benutzer das Administratorkonto auswählen und den Benutzernamen und das Passwort eingeben. 3. Wie ändere ich das Administratorkennwort in Windows 7? Um das Administratorkennwort in Windows 7 zu ändern, muss der Benutzer zunächst das Startmenü öffnen und in "Ausführen" eingeben. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem der Benutzer "NET -Benutzeradministrator" eingeben muss. Dadurch wird das Fenster "Benutzerkonten" geöffnet. Hier kann der Benutzer das Administratorkonto auswählen und auf die Schaltfläche „Passwort ändern“ klicken. Dadurch wird das Fenster "Passwort ändern" geöffnet, in dem der Benutzer das neue Kennwort eingeben und bestätigen kann. 4. Wie füge ich in Windows 7 einen weiteren Benutzer zu einem Administratorkonto hinzu? Um einen anderen Benutzer in einem Administratorkonto in Windows 7 hinzuzufügen, muss der Benutzer zunächst das Startmenü öffnen und "Run" eingeben. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem der Benutzer "netplwiz" eingeben muss. Dadurch wird das Fenster "Benutzerkonten" geöffnet. Hier kann der Benutzer das Administratorkonto auswählen und auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken. Dadurch wird das Fenster "Benutzer oder Gruppen hinzufügen" geöffnet, in dem der Benutzer den Benutzernamen und das Kennwort des neuen Benutzers eingeben und auf "OK" klicken kann. 5. Wie melde ich mich in Windows 7 von einem Administratorkonto ab? Um sich in Windows 7 von einem Administratorkonto abzuzeichnen, muss der Benutzer das Startmenü öffnen und in "Run" eingeben. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem der Benutzer "NET -Benutzeradministrator" eingeben muss. Dadurch wird das Fenster "Benutzerkonten" geöffnet. Hier kann der Benutzer das Administratorkonto auswählen und auf die Schaltfläche „Abmeldung abgeben“ klicken. Dadurch protokolliert der Benutzer vom Administratorkonto. 6. Wie aktiviere ich das versteckte Administratorkonto in Windows 7? Um das versteckte Administratorkonto in Windows 7 zu aktivieren, muss der Benutzer zunächst das Startmenü öffnen und in "Ausführen" eingeben. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem der Benutzer "Netto -Benutzeradministrator /Active: Ja" eingeben muss. Dies ermöglicht das Administratorkonto, das normalerweise standardmäßig versteckt ist. Der Benutzer kann sich dann über das Administratorkonto anmelden, indem er zum Startmenü geht, in "Ausführen" eingeben und "netplwiz" eingeben. Dadurch wird das Fenster "Benutzerkonten" geöffnet. Hier kann der Benutzer das Administratorkonto auswählen und den Benutzernamen und das Passwort eingeben. So melden Sie sich als Administrator in Windows 7 an Wenn Sie sich unter Windows 7 als Administrator anmelden müssen, ist dies einfach. Öffnen Sie einfach das Startmenü, geben Sie "Administrator" im Suchfeld ein und klicken Sie dann auf das Administratorkonto, um sich anzumelden. Mit nur wenigen Klicks können Sie als Administrator angemeldet werden und haben Zugriff auf den gesamten Bereich der Administratorberechtigungen . Die Anmeldung als Administrator unter Windows 7 ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, Ihr System zu verwalten und die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.