Versuchen Sie, ein Treffen mit Ihren Teammitgliedern zu organisieren, wissen aber nicht, wie Sie Microsoft -Teams verwenden, um dies zu tun? Angst nicht! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie problemlos ein Meeting in Microsoft -Teams planen und sicherstellen, dass alle Ihre Teammitglieder anwesend sind. Mit Hilfe dieses Leitfadens können Sie in kürzester Zeit ein Meeting beginnen! Planen Sie ein Meeting in Microsoft -Teams: Öffnen Sie die Microsoft -Team -Anwendung. Erstellen Sie ein neues Meeting, indem Sie auf die Schaltfläche „Now Meet Now“ auf der linken Seite Ihres Teamfensters klicken. Wählen Sie die Option "Ein Meeting planen" auf der rechten Seite Ihres Teams. Geben Sie die erforderlichen Informationen wie den Titel, Datum, Uhrzeit, Dauer ein und fügen Sie andere Teilnehmer hinzu. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zeitplan", um zu bestätigen. Ihre Teilnehmer erhalten nun eine Einladung, sich dem Treffen anzuschließen. Planen Sie ein Meeting in Microsoft -Teams Microsoft Teams ist eine leistungsstarke Collaboration -Plattform, mit der Benutzer die Meetings schnell planen und hosten können. Es bietet eine breite Palette von Funktionen für die Durchführung von virtuellen Besprechungen, einschließlich Audio- und Videokonferenzen, Dateifreigabe, Chat und vielem mehr. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte zur Planung eines Meetings in Microsoft -Teams. Erstellen Sie ein Meeting Der erste Schritt zur Planung eines Meetings in Microsoft -Teams besteht darin, das Meeting zu erstellen. Öffnen Sie dazu die Anwendung der Teams und klicken Sie auf die Registerkarte "Besprechungen". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie ein neues Meeting erstellen können. Geben Sie die erforderlichen Details ein, z. B. den Titel, das Datum und die Uhrzeit des Besprechungs, und klicken Sie auf "Erstellen", um die Besprechung zu erstellen. Die Teilnehmer einladen Sobald das Meeting erstellt wurde, können Sie die Teilnehmer einladen, sich anzuschließen. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke des Fensters auf die Schaltfläche „Einladung einladen“. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Namen oder E -Mail -Adressen der Personen eingeben können, die Sie zum Meeting einladen möchten. Sobald Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf "Einladungen senden", um die Einladungen zu senden. Dateien und Nachrichten teilen Sobald das Meeting erstellt wurde und die Teilnehmer eingeladen wurden, können Sie Dateien und Nachrichten mit ihnen freigeben. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke des Fensters auf die Registerkarte "Dateien". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie relevante Dateien hochladen und mit den Teilnehmern teilen können. Darüber hinaus können Sie Nachrichten im Chat -Fenster eingeben, um Informationen mit den Teilnehmern zu teilen. Starten Sie das Treffen und beenden Sie das Treffen Wenn es Zeit ist, das Meeting zu starten, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters auf die Schaltfläche „Starten“. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Meeting beginnen können. Sobald das Meeting beendet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „End“, um das Meeting zu beenden. Zeichnen Sie das Treffen auf Wenn Sie das Meeting aufzeichnen möchten, können Sie dies tun, indem Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters auf die Schaltfläche "Aufzeichnung" klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Meeting starten und aufhören können. Sobald das Meeting vorbei ist, können Sie die Aufzeichnung auf Ihrem Computer speichern oder mit den Teilnehmern teilen. Teilen Sie einen Link zum Meeting Wenn Sie einen Link zum Meeting mit den Teilnehmern teilen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie einen Link zu dem Meeting kopieren können, den Sie dann mit den Teilnehmern teilen können. Planen Sie ein wiederkehrendes Treffen Wenn Sie ein wiederkehrendes Meeting planen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Zeitplan“ in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Rezidivmuster wie wöchentlich oder monatlich auswählen und die Start- und Enddaten für das Meeting eingeben können. Richten Sie eine Besprechungslobby ein Wenn Sie eine Lobby für das Meeting einrichten möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Lobby“ in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Lobby -Einstellungen einrichten können, z. B. wer die Lobby umgehen kann und wer sich dem Meeting anschließen kann. Setzen Sie die Besprechungsoptionen Wenn Sie bestimmte Besprechungsoptionen einrichten möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche "Optionen" in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Optionen einrichten können, z. B. die Möglichkeit, das Meeting aufzunehmen, wer präsentieren kann, und mehr. Häufig gestellte Fragen Was sind Microsoft -Teams? Microsoft Teams ist eine von Microsoft erstellte Cloud-basierte Kollaborationsplattform. Es bietet den Benutzern die Möglichkeit, in einem virtuellen Arbeitsbereich zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Die Teams bieten den Benutzern die Möglichkeit, virtuelle Besprechungen zu erstellen, Dokumente auszutauschen und Gespräche mit anderen Mitgliedern ihres Teams zu führen. Es bietet auch Integration in andere Microsoft -Anwendungen wie Outlook, OneNote und Skype for Business. Teams ist ein großartiges Werkzeug für Unternehmen, die für eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit eingesetzt werden können. Wie plane ich ein Meeting in Microsoft -Teams? Die Planung eines Meetings in Microsoft -Teams ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst die Anwendung der Teams und wählen Sie die Registerkarte "Kalender" aus. Von dort aus können Sie die Schaltfläche „+ neue Besprechung“ auswählen, um ein neues Meeting zu erstellen. Sie werden dann aufgefordert, Details wie den Besprechungstitel, das Datum, die Uhrzeit und die Teilnehmer einzugeben. Sie können auch eine Beschreibung des Meetings hinzufügen, Dateien anhängen und sogar einen Videoanruf einrichten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf "Senden", um die Besprechungseinladung zu senden. Was sind die Vorteile der Planung eines Meetings in Microsoft -Teams? Die Planung eines Meetings in Microsoft -Teams bietet viele Vorteile. Erstens erleichtert es den Teilnehmern, sich dem Meeting anzuschließen, da es einen Kalender mit einem direkten Link zum Meeting einlädt. Außerdem können die Teilnehmer von jedem Gerät, einschließlich mobiler Geräte, ausgehen. Darüber hinaus bietet Teams eine einfache Möglichkeit, während des Treffens Dokumente und andere Materialien zu teilen, sowie die Möglichkeit, das Meeting als zukünftige Referenz aufzuzeichnen. Welche Funktionen sind zur Planung eines Meetings in Microsoft -Teams verfügbar? Wenn Sie ein Meeting in Microsoft -Teams planen, können Sie eine Beschreibung des Meetings hinzufügen, Dateien anhängen und sogar einen Videoanruf einrichten. Sie können das Meeting auch als „wiederkehrend“ festlegen, wenn es sich um ein regelmäßig geplantes Treffen handelt, und bei Bedarf externe Teilnehmer einladen. Darüber hinaus können Sie die Option „Wartezimmer“ aktivieren, mit der Sie die Kontrolle darüber geben, wer sich dem Meeting anschließen darf. Was passiert, wenn ich ein Meeting in Microsoft -Teams plane? Wenn Sie ein Meeting in Microsoft -Teams planen, wird eine Einladung an alle Teilnehmer mit einem direkten Link zum Meeting gesendet. Die Einladung umfasst Details wie den Titel, Datum, Uhrzeit und Teilnehmer. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer eine E -Mail -Benachrichtigung mit der Besprechungseinladung. Sobald das Meeting geplant ist, können Sie die Kalenderansicht verwenden, um bevorstehende Besprechungen zu sehen und nach Bedarf zu verwalten. Wie trete ich einem Meeting an, das ich in Microsoft -Teams geplant habe? Um an einem Meeting teilzunehmen, das Sie in Microsoft -Teams geplant haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Join“ in der Einladung zur Besprechung, die Ihnen gesendet wurde. Sie können auch über die Teamsanwendung auf das Meeting zugreifen und die Registerkarte „Besprechungen“ auswählen. Von dort aus können Sie das Meeting auswählen, das Sie beitreten möchten, und auf die Schaltfläche „Join“ klicken. Darüber hinaus können Sie dem Meeting von jedem Gerät, einschließlich mobiler Geräte, an der Besprechung teilnehmen. Gibt es Einschränkungen bei der Planung eines Meetings in Microsoft -Teams? Ja, es gibt einige Einschränkungen bei der Planung eines Meetings in Microsoft -Teams. Zum Beispiel können Sie nur Besprechungen für bis zu 250 Teilnehmer planen. Darüber hinaus beträgt die maximale Besprechungsdauer 24 Stunden. Darüber hinaus können Sie keine mehr als 30 Tage im Voraus begegnete. Zuletzt können Besprechungen nicht länger als 12 Stunden an einem Tag geplant werden. Sobald Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, sollten Sie nun so ausgestattet sein, dass Sie ein Meeting in Microsoft -Teams problemlos planen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie ein Meeting in Microsoft -Teams einfach und schnell einrichten und sicherstellen, dass alle Teilnehmer informiert und bereit sind. Die Planung eines Treffens in Microsoft Teams ist eine großartige Möglichkeit, um mit Kollegen und Partnern zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren, unabhängig davon, wo sie sich befinden.