Ist Microsoft Flow genauso wie Power Automate?
Microsoft Flow und Power Automate sind zwei leistungsstarke Workflow -Automatisierungsplattformen. Aber sind sie die gleichen? In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir die Unterschiede zwischen Microsoft Flow und Power Automate, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welches Tool für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Lassen Sie uns die Wahrheit über Microsoft Flow und Power Automate aufdecken.
- Melden Sie sich in Ihrem Microsoft -Konto an.
- Gehen Sie zur POWER -Automatisierung.
- Erstellen Sie einen Fluss, der Ihren Geschäftsanforderungen entspricht.
- Testen Sie den Fluss und stellen Sie sicher, dass er richtig funktioniert.
- Veröffentlichen Sie den Fluss, damit er von anderen Benutzern verwendet werden kann.
Microsoft Flow | Stromautomatik |
---|---|
Cloud-basierter Dienst | Cloud-basierter Dienst |
Erstellen Sie automatisierte Workflows zwischen verschiedenen Anwendungen und Diensten | Automatisieren Sie komplexe Geschäftsprozesse mit wenigen Klicks |
Keine native mobile App | Native Mobile App verfügbar |
Sprache.
Ist Microsoft Flow genauso wie Power Automate?
Microsoft Flow und Power Automate sind zwei Dienste, die die Automatisierung von Aufgaben in Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen. Sie sind Teil der Microsoft Power -Plattform, eine Reihe von Diensten und Anwendungen, mit denen Unternehmen Apps und Lösungen schnell erstellen und bereitstellen können. Beide Dienste sind so konzipiert, dass sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren und Prozesse innerhalb einer Organisation optimieren.
Was ist Microsoft Flow?
Microsoft Flow ist ein Cloud-basierter Dienst, mit dem Benutzer automatisierte Workflows zwischen ihren bevorzugten Apps und Diensten erstellen können, um Dateien zu synchronisieren, Benachrichtigungen zu erhalten, Daten zu sammeln und vieles mehr. Es handelt sich um eine No-Code-Lösung, mit der Benutzer in wenigen Minuten Workflows erstellen können. Es enthält eine breite Palette von Anschlüssen, die es einfach machen, eine Verbindung zu fast jedem Service zu erreichen, einschließlich Office 365, Dynamics 365 und Hunderten anderer SaaS- und Cloud -Dienste.
Was ist Stromautomat?
Power Automate ist ein Geschäftsprozessautomatisierungsdienst, mit dem Benutzer Geschäftsprozesse automatisieren können, einschließlich automatisierter Workflows, Datenintegration, Prozessautomatisierung und Dokumentautomatisierung. Es ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer in Minuten schnell automatisierte Workflows erstellen und bereitstellen können. Es enthält eine breite Palette von Tools und Funktionen, mit denen Benutzer automatisierte Workflows entwickeln, erstellen und skalieren können.
Unterschiede zwischen Microsoft Flow und Power Automate
Microsoft Flow und Power Automate sind zwei verschiedene Dienste, die die Automatisierung von Aufgaben in Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen.
Merkmale
Microsoft Flow bietet eine Reihe von Funktionen, darunter eine intuitive Benutzeroberfläche, eine große Bibliothek von Anschlüssen und einen benutzerfreundlichen Workflow-Designer. Power Automate umfasst eine breite Palette von Funktionen, einschließlich eines robusten Workflow -Designers, Datenintegration, Prozessautomatisierung und Dokumentautomatisierung.
Preisgestaltung
Microsoft Flow ist als kostenloser Service und als kostenpflichtiger Service erhältlich. Der kostenpflichtige Service enthält zusätzliche Funktionen und Zugriff auf mehr Anschlüsse. Power Automate ist ein bezahlter Service und bietet je nach den erforderlichen Funktionen und Anschlüssen unterschiedliche Preispläne an.
Unterstützte Plattformen
Microsoft Flow ist unter Windows, Mac, iOS und Android verfügbar. Power Automate ist unter Windows und Mac verfügbar.
Integrationen
Microsoft Flow bietet eine große Bibliothek von Anschlüssen, die es einfach macht, eine Verbindung zu nahezu jedem Dienst herzustellen, einschließlich Office 365, Dynamics 365 und Hunderten anderer SaaS- und Cloud -Dienste. Power Automate umfasst eine breite Palette von Anschlüssen, mit denen Sie eine Verbindung zu Microsoft Services und anderen Diensten von Drittanbietern herstellen können.
Workflows
Microsoft Flow unterstützt sowohl einfache als auch komplexe Workflows. Power Automate unterstützt komplexe Workflows und umfasst Tools, mit denen Benutzer automatisierte Workflows gestalten, erstellen und skalieren können.
Datensicherheit
Microsoft Flow ist ein sicherer Dienst, der eine rollenbasierte Zugriffskontrolle verwendet, um sicherzustellen, dass nur von autorisierten Benutzern auf Daten zugegriffen werden. Power Automate ist auch ein sicherer Dienst und verwendet eine rollenbasierte Zugriffskontrolle, um sicherzustellen, dass nur von autorisierten Benutzern auf Daten zugegriffen werden.
Unterstützung
Microsoft Flow bietet eine Reihe von Supportoptionen, darunter Community-Support, Selbstbedienungsunterstützung und Support von Microsoft. Power Automate bietet auch eine Reihe von Supportoptionen an, darunter Community-Support, Selbstbedienungsunterstützung und Support von Microsoft.
Entwicklung
Microsoft Flow ist für Nichtentwickler ausgelegt und erfordert keine Codierung. Power Automate enthält Tools für Entwickler zum Erstellen automatisierter Workflows.
Einsatz
Microsoft Flow ist ein Cloud-basierter Dienst, mit dem Benutzer automatisierte Workflows in Minuten bereitstellen können. Power Automate ist auch ein Cloud-basierter Dienst, mit dem Benutzer automatisierte Workflows schnell und einfach bereitstellen können.
Abschluss
Microsoft Flow und Power Automate sind zwei Dienste, die die Automatisierung von Aufgaben in Microsoft Office 365 und Dynamics 365 ermöglichen. Beide sind Teil der Microsoft Power -Plattform und sind so konzipiert, dass sie sich wiederholende Aufgaben und die Straffungsprozesse automatisieren. Während beide Dienste eine Reihe von Funktionen und Tools anbieten, unterscheiden sie sich in Bezug auf Funktionen, Preisgestaltung, unterstützte Plattformen, Integrationen, Workflows, Datensicherheit, Unterstützung, Entwicklung und Bereitstellung.
Verwandte FAQ
Ist Microsoft Flow genauso wie Power Automate?
Antwort:
Ja, Microsoft Flow und Power Automate sind das gleiche Produkt. Microsoft hat im November 2020 einen Umflow umbenannt. Dieses Rebranding war Teil der Bemühungen von Microsoft, seine Workflow -Automatisierungsprodukte zusammenzubringen und den Benutzern dabei zu helfen, automatisierte Prozesse problemlos zu erstellen.
Power Automate ist ein Cloud-basierter Workflow-Automatisierungs-Tool, mit dem Benutzer ihre Workflow-Prozesse verwalten und automatisieren können. Es ermöglicht Benutzern, Workflows zu erstellen, die Aufgaben automatisieren, Benachrichtigungen empfangen und Daten zwischen verschiedenen Anwendungen synchronisieren. Es unterstützt die Integration mit über 300 Anwendungen und Diensten, sodass Benutzer verschiedene Anwendungen problemlos miteinander verbinden und automatisierte Workflows erstellen können.
Verständnis von Microsoft PowerApps gegen Power Automate | Microsoft Flow Tutorial
Zusammenfassend sind Microsoft Flow und Power Automate zwei verschiedene Produkte, beide sind jedoch für die Automatisierung von Aufgaben ausgelegt. Power Automate ist eine erweiterte Version von Microsoft Flow und bietet mehr Funktionen, z. B. die Möglichkeit, sich mit mehr Diensten und Cloud-basierten Anwendungen zu verbinden. Während beide Produkte zur Automatisierung von Aufgaben verwendet werden können, ist Power Automate die umfassendere Option und kann zum Erstellen komplexerer Workflows verwendet werden.