Microsoft Enterprise -Vereinbarung gegen CSP: Was ist für Sie im Jahr 2023 besser?
Bei der Berücksichtigung der richtigen Microsoft -Lizenzlösung für Ihr Unternehmen ist es wichtig, die Unterschiede zwischen einem Unternehmensvertrag und einem Cloud Solution Provider (CSP) zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen untersuchen, um zu entscheiden, welches für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Wir werden uns mit den wichtigsten Funktionen, Kosten und Vorteilen der einzelnen Entscheidungen bei einer fundierten Entscheidung befassen.
Microsoft Enterprise -Vereinbarung | CSP |
---|---|
Ideal für Organisationen mit 250 Benutzern | Ideal für Organisationen mit weniger als 250 Benutzern |
Erfordert eine 3-jährige Verpflichtung | Es ist kein langfristiges Engagement erforderlich |
Bietet eine umfassende Vereinbarung mit vielen Optionen | Bietet den Kunden die Flexibilität, das zu kaufen, was sie benötigen, ohne langfristig Engagement |
Rabatte sind durch Volumenlizenzierung erhältlich | Die Rabatte variieren je nach Partner |
Diagrammvergleich: Microsoft Enterprise -Vereinbarung gegen CSP
Microsoft Enterprise -Vereinbarung gegen CSP | Unternehmensvereinbarung | CSP |
---|---|---|
Preismodell | Pro Benutzer, pro Eintäuschung | Per-Benutzer, pro Gerät, zahlen Sie, während Sie gehen |
Zahlungsoptionen | 3-Jahres-Engagement | Monatlich, vierteljährlich, jährlich |
Unterstützung | Microsoft Premier Support | Variiert von Partner |
Lizenzmodell | Volumenlizenzierung | Cloud -Lösungsanbieter |
Bereitstellungsmodell | On-Premise oder Cloud | Nur Wolken |
Bestellung und Erneuerung | Über Microsoft oder einen Partner | Nur durch einen Partner |
Geschäftsmodell | 1- bis 250.000 Benutzer | 1- bis 500 Benutzer |
Preisrabatte | Substanziell | Niedrig bis moderat |
Konsumrechte | Ja | NEIN |
Produkt -Upgrades | Softwarezubehör | NEIN |
Abonnementrechte | Ja | NEIN |
Prüfungsrechte | Ja | NEIN |
Microsoft Enterprise -Vereinbarung im Vergleich zu Microsoft Cloud Solution Provider
Microsoft Enterprise Contrent (EA) und Microsoft Cloud Solution Provider (CSP) sind zwei der beliebtesten Möglichkeiten zum Kauf und Verwalten von Microsoft -Produkten und -diensten. Beide Vereinbarungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, auf die neuesten Microsoft -Produkte und -Dienste zuzugreifen. Es gibt jedoch mehrere wichtige Unterschiede zwischen den beiden Vereinbarungen, die Organisationen berücksichtigen müssen, bevor sie entscheiden, welches für sie am besten geeignet ist.
Kosten und Zahlung
Die Kosten für die Microsoft Enterprise -Vereinbarung basieren auf der Anzahl der Benutzer, während die Kosten des Cloud -Lösung -Anbieters auf der Anzahl der verwendeten Dienstleistungen und Produkte basieren. Die Unternehmensvereinbarung bietet auch einen ermäßigten Preis für Unternehmen mit mehr als 250 Benutzern. Der Anbieter von Cloud -Lösungen hingegen ist flexibler und ermöglicht es Unternehmen, nur das zu bezahlen, was sie benötigen.
In Bezug auf die Zahlungsoptionen erfordert die Unternehmensvereinbarung eine einmalige Zahlung oder jährliche Zahlungen, während der Anbieter von Cloud Solution es Unternehmen monatlich oder vierteljährlich zahlen lässt.
Skalierbarkeit und Flexibilität
Die Unternehmensvereinbarung ist für Unternehmen mit einer großen Anzahl von Benutzern konzipiert, während der Cloud -Lösung -Anbieter für Unternehmen jeder Größe konzipiert ist. Die Unternehmensvereinbarung ist starrer, da Unternehmen für die Dauer der Vereinbarung eine bestimmte Anzahl von Benutzern verpflichten. Der Anbieter von Cloud -Lösungen ist jedoch flexibler und ermöglicht es Unternehmen, auf der Grundlage ihrer sich ändernden Anforderungen nach oben oder unten zu skalieren.
Der Cloud -Lösung -Anbieter bietet Unternehmen auch mehr Flexibilität, auf welche Dienste sie zugreifen können. Organisationen können Dienste nach Bedarf hinzufügen oder entfernen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Vereinbarung zur Erfüllung ihrer spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Service Level -Vereinbarungen
Die Unternehmensvereinbarung bietet Organisationen auf Service-Level-Vereinbarungen auf, die sicherstellen sollen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen immer in Betrieb sind. Der Anbieter von Cloud Solution bietet jedoch keine Vereinbarungen auf Service-Ebene an, was bedeutet, dass Organisationen dafür verantwortlich sind, dass ihre Dienste ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Unterstützung und Wartung
Die Unternehmensvereinbarung bietet Unternehmen den rund um die Uhr Zugang zu technischen Support und Wartung, während der Anbieter von Cloud -Lösung dies nicht tut. Organisationen mit einem Unternehmensvertrag haben Zugriff auf ein engagiertes technisches Support -Team sowie Zugriff auf die Online -Support -Ressourcen von Microsoft.
Abschluss
Der Microsoft Enterprise -Vertrag und der Microsoft Cloud Solution Provider sind sowohl beliebte Möglichkeiten zum Kauf und Verwalten von Microsoft -Produkten und -Diensten. Organisationen müssen die Kosten, Zahlungsoptionen, Skalierbarkeit und Flexibilität, Service-Level-Vereinbarungen sowie Unterstützung und Wartung berücksichtigen, wenn sie entscheiden, welche Vereinbarung für sie am besten geeignet ist. Während die Unternehmensvereinbarung Organisationen eine strengere Vereinbarung mit robusteren Unterstützung und Wartung bietet, bietet der Cloud -Lösung -Anbieter Unternehmen mehr Flexibilität und die Möglichkeit, ihre Vereinbarung zu ma Die an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Microsoft Enterprise -Vereinbarung gegen CSP
Profis von Microsoft Enterprise Agreement vs CSP
- Fähigkeit, große Mengen an Lizenzen gleichzeitig zu erwerben
- Fähigkeit, Lizenzen für einen Zeitraum von drei Jahren zu erwerben
- Langfristiges Engagement für reduzierte Preise
- Option zum Kauf zusätzlicher Lizenzen bei Bedarf
Nachteile des Microsoft Enterprise -Vertrags vs CSP
- Erfordert eine dreijährige Verpflichtung
- Kann in einigen Fällen teurer als CSP sein
- Erfordert eine Vorauszahlung für die gesamte Laufzeit von drei Jahren
- Keine Flexibilität, Lizenzen hinzuzufügen oder zu entfernen
Microsoft Enterprise -Vereinbarung gegen CSP: Was ist besser?
.
Insgesamt ist es schwierig, eindeutig zu sagen, welche Option zwischen Microsoft Enterprise -Vereinbarung und CSP besser ist. Beide haben ihre eigenen einzigartigen Vorteile und Nachteile, die sie für verschiedene Arten von Unternehmen besser geeignet machen. Die Microsoft Enterprise -Vereinbarung ist für größere Organisationen besser, die möglicherweise mehr Anpassungen erfordern und über die Ressourcen verfügen, um ihre eigene IT -Infrastruktur zu verwalten. CSP hingegen ist ideal für kleinere Unternehmen, die eine kostengünstigere, einfach zu verwaltende Lösung benötigen. Letztendlich sollte die Entscheidung auf den Bedürfnissen und Vorlieben des individuellen Unternehmens beruhen.
Microsoft Enterprise -Vereinbarung gegen CSP nur wenige häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist Microsoft Enterprise -Vereinbarung?
Eine Microsoft Enterprise -Vereinbarung (EA) ist eine Art von Microsoft -Lizenzvertrag, die Unternehmen den Zugang zu den neuesten Microsoft -Produkten und -Diensten bietet. Es handelt sich um ein Volumenlizenzprogramm, mit dem Unternehmen eine breite Palette von Microsoft -Produkten und -Dienstleistungen zu einem ermäßigten Preis erwerben können. Mit einer Unternehmensvereinbarung können Unternehmen mehrere Lizenzen für Produkte und Dienstleistungen von Microsoft erwerben und bei der Verlängerung ihrer Vereinbarung auch zusätzliche Rabatte erhalten.
Q2. Was ist Microsoft Cloud Solution Provider (CSP)?
Der Microsoft Cloud Solution Provider (CSP) ist ein Programm, mit dem Partner den Kunden Cloud -Dienste wie Azure und Office 365 anbieten können. Dadurch können Partner die Cloud -Abonnements ihrer Kunden direkt verwalten, einschließlich Abrechnung, Bereitstellung und Support. Dieses Programm bietet Partnern auch den Zugriff auf zusätzliche Ressourcen und Support von Microsoft, um ihre eigenen Cloud -Dienste aufzubauen.
Q3. Was sind die Unterschiede zwischen Microsoft Enterprise -Vereinbarung und CSP?
Microsoft Enterprise -Vereinbarung und CSP sind zwei verschiedene Lizenzprogramme von Microsoft mit unterschiedlichen Funktionen und Vorteilen. Die Unternehmensvereinbarung ist ein Volumenlizenzprogramm, das Unternehmen eine Möglichkeit bietet, eine breite Palette von Microsoft -Produkten und -Dienstleistungen zu einem ermäßigten Preis zu erwerben. CSP hingegen ist ein Programm, mit dem Partner Kunden Cloud -Dienste wie Azure und Office 365 anbieten können. Mit CSP können Partner die Cloud -Abonnements ihrer Kunden direkt verwalten, einschließlich Abrechnung, Bereitstellung und Support.
Q4. Was sind die Vorteile der Microsoft Enterprise -Vereinbarung?
Der Hauptvorteil des Microsoft Enterprise -Vertrags besteht darin, dass Unternehmen Unternehmen eine Möglichkeit bieten, eine breite Palette von Microsoft -Produkten und -Dienstleistungen zu einem ermäßigten Preis zu erwerben. Darüber hinaus können Organisationen zusätzliche Rabatte erhalten, wenn sie ihre Vereinbarung erneuern. Die Vereinbarung bietet Unternehmen auch Zugang zu den neuesten Produkten und Dienstleistungen von Microsoft.
Q5. Was sind die Vorteile von CSP?
Der Hauptvorteil von CSP besteht darin, dass Partner Kunden Cloud -Dienste wie Azure und Office 365 anbieten können. Darüber hinaus können Partner die Cloud -Abonnements ihrer Kunden direkt verwalten, einschließlich Abrechnung, Bereitstellung und Support. Dieses Programm bietet Partnern auch den Zugriff auf zusätzliche Ressourcen und Support von Microsoft, um ihre eigenen Cloud -Dienste aufzubauen.
Q6. Was ist ein gemeinsamer Anwendungsfall für Microsoft Enterprise -Vereinbarung und CSP?
Ein gemeinsamer Anwendungsfall für Microsoft Enterprise -Vereinbarung und CSP ist für Organisationen, die mehrere Lizenzen für Microsoft -Produkte und -Dienste erwerben müssen. Die Unternehmensvereinbarung bietet Unternehmen eine Möglichkeit, eine breite Palette von Microsoft -Produkten und -Dienstleistungen zu einem ermäßigten Preis zu erwerben. Mit CSP können Partner Kunden Cloud -Dienste wie Azure und Office 365 anbieten und die Cloud -Abonnements ihrer Kunden direkt verwalten.
Die Microsoft Enterprise -Vereinbarung und CSP bieten Unternehmen den Vorteil, die Microsoft -Plattform zu nutzen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen. Die Microsoft Enterprise -Vereinbarung ist für größere Unternehmen häufig kostengünstiger, während der CSP kleinere Unternehmen mehr Flexibilität bietet. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen beiden auf den spezifischen Bedürfnissen der Organisation beruhen, da jeder seine eigenen einzigartigen Vorteile bietet. Unabhängig davon, in welcher Option Sie sich auswählen, bietet Microsoft eine zuverlässige Plattform, um Ihr Unternehmen aufzubauen.