Blog

Schlechter Bildfehler Windows 10?

Haben Sie einen schlechten Bildfehler unter Windows 10? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein! Viele Benutzer sind auf dieses Problem gestoßen und es kann unglaublich frustrierend sein. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, um diesen Fehler zu beheben und Ihr Windows 10 erneut reibungslos auszuführen. Wir geben auch hilfreiche Informationen darüber, was den Fehler verursacht und wie er in Zukunft verhindern kann.

Was ist ein schlechter Bildfehler in Windows 10?

Ein schlechter Bildfehler ist eine Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn Windows eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Programm nicht ordnungsgemäß verarbeiten kann. Es erscheint normalerweise beim Starten eines Programms oder beim Versuch, ein Programm auf dem Computer zu installieren. Diese Fehlermeldung wird durch eine beschädigte oder fehlende Datei oder eine Virus- oder Malware -Infektion am Computer verursacht. Es ist ein sehr häufiges Problem, das mit einigen einfachen Schritten leicht behoben werden kann.

Die schlechte Bildfehlermeldung wird normalerweise mit dem folgenden Text angezeigt: “ ist entweder nicht so konzipiert, dass sie unter Windows ausgeführt werden oder einen Fehler enthält. Installieren Sie das Programm erneut mithilfe der ursprünglichen Installationsmedien oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder den Softwareanbieter, um sie zu unterstützen. “ Dieser Fehler kann durch beschädigte oder fehlende Dateien, eine Virus- oder Malware -Infektion oder sogar durch falsche Einstellungen auf dem Computer verursacht werden.

Wie beheben Sie einen schlechten Bildfehler in Windows 10?

Der erste Schritt zur Behebung des schlechten Bildfehlers in Windows 10 besteht darin, die installierten Programme auf dem Computer zu überprüfen und alle Programme zu deinstallieren, die den Fehler verursachen. Öffnen Sie das Startmenü, um ein Programm zu deinstallieren, das Startmenü und geben Sie „Programme und Funktionen“ ein. Wählen Sie "Ein Programm deinstallieren" und dann das Programm, das den Fehler verursacht. Sobald das Programm deinstalliert ist, starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie, ob der Fehler noch vorhanden ist.

Der nächste Schritt besteht darin, die Windows -Registrierung auf Fehler zu überprüfen. Die Registrierung ist eine Datenbank, die Informationen zu den Einstellungen und Programmen des Computers speichert. Es kann aufgrund einer Virus- oder Malware -Infektion oder aufgrund falscher Einstellungen beschädigt werden. Öffnen Sie zum Überprüfen der Registrierung das Startmenü und geben Sie in das Suchfeld "regeedit" ein. Der Registrierungseditor wird geöffnet und Sie können nach Fehlern scannen. Wenn Fehler gefunden werden, können Sie diese beheben, indem Sie auf die Schaltfläche „Fix“ klicken.

Führen Sie einen Systemscan aus

Der nächste Schritt besteht darin, einen Systemscan auszuführen. Dadurch wird der Computer nach Viren oder Malware gescannt, die möglicherweise den Fehler verursachen. Öffnen Sie zum Ausführen eines Scans das Startmenü und geben Sie "Windows Defender" ein. Wählen Sie „Now Scan Scan“ und wählen Sie dann den Scantyp, den Sie ausführen möchten. Sobald der Scan abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie, ob der Fehler noch vorhanden ist.

Treiber aktualisieren

Der nächste Schritt besteht darin, die Treiber des Computers zu aktualisieren. Treiber sind kleine Softwarestücke, mit denen die Hardware des Computers mit dem Betriebssystem kommunizieren kann. Veraltete oder korrupte Treiber können den schlechten Bildfehler verursachen. Öffnen Sie zum Aktualisieren der Treiber das Startmenü und geben Sie "Geräte -Manager" ein. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Treiber aktualisieren".

Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

Der letzte Schritt besteht darin, eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Die Systemwiederherstellung stellt den Computer auf einen früheren Zeitpunkt wieder her und kann dazu beitragen, den schlechten Bildfehler zu beheben. Öffnen Sie das Startmenü, um eine Systemwiederherstellung durchzuführen, das Startmenü und geben Sie "Systemwiederherstellung" ein. Wählen Sie "Wählen Sie einen anderen Wiederherstellungspunkt" und wählen Sie dann den Wiederherstellungspunkt aus, den Sie verwenden möchten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Systemwiederherstellung abzuschließen. Sobald die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie, ob der Fehler noch vorhanden ist.

Abschluss

Der schlechte Bildfehler in Windows 10 kann leicht mit einigen einfachen Schritten behoben werden. Überprüfen Sie zunächst die installierten Programme und deinstallieren alle Programme, die den Fehler verursachen. Überprüfen Sie als Nächstes die Windows -Registrierung auf Fehler und beheben Sie sie. Führen Sie dann einen Systemscan aus und aktualisieren Sie die Treiber des Computers. Führen Sie schließlich eine Systemwiederherstellung durch, um den Computer bis zu einem früheren Zeitpunkt wiederherzustellen. Das Befolgen dieser Schritte sollte dazu beitragen, den schlechten Bildfehler in Windows 10 zu beheben.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein schlechter Bildfehler?

Ein schlechter Bildfehler ist eine Art von Fehlermeldung, die auftritt, wenn ein Windows 10 -System eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Programm nicht lesen kann, das sie laden soll. Dieser Fehler wird normalerweise durch eine beschädigte oder fehlende Datei oder eine beschädigte Anwendung verursacht. Die Fehlermeldung enthält typischerweise den Namen der problematischen Datei, z. B. „C: \ Windows \ System32 \ Beispiel.dll ist entweder nicht so ausgelegt, dass sie unter Windows ausgeführt werden oder einen Fehler enthält.“

Was verursacht schlechte Bildfehler?

Die häufigsten Ursachen für schlechte Bildfehler in Windows 10 sind veraltete Treiber, Malware- oder Virusinfektionen sowie falsche Windows-Registrierungseinträge. Es kann auch durch beschädigte Systemdateien, veraltete Anwendungen und andere Softwarekonflikte verursacht werden. In einigen Fällen kann es durch Hardwareprobleme wie fehlerhafter RAM oder eine fehlgeschlagene Festplatte verursacht werden.

Wie behebte ich einen schlechten Bildfehler?

Der beste Weg, um einen schlechten Bildfehler in Windows 10 zu beheben, besteht darin, einen Antiviren -Scan auszuführen, um böswillige Software zu entfernen und dann Ihre Treiber und Windows -Registrierung zu aktualisieren. Darüber hinaus können Sie versuchen, das Dienstprogramm für Systemdateiprüfung (SFC) auszuführen, um beschädigte Systemdateien zu reparieren. Wenn das Problem bestehen bleibt, können Sie versuchen, die Anwendung neu zu installieren, die den Fehler verursacht oder das System in eine frühere Version wiederherstellt.

Wie kann man schlechte Bildfehler verhindern?

Das Verhindern von schlechten Bildfehlern in Windows 10 kann durch regelmäßiges Ausführen von Antiviren -Scans und die Aufrechterhaltung Ihres Systems über die neuesten Software und Treiber auf dem Laufenden gehalten werden. Darüber hinaus sollten Sie Ihr System immer sichern und Wiederherstellungspunkte erstellen, damit Sie Ihr System zurückrollen können, wenn etwas schief geht.

Was sind die Symptome schlechter Bildfehler?

Die häufigsten Symptome von schlechten Bildfehlern in Windows 10 sind Fehlermeldungen beim Starten bestimmter Programme oder Dateien, Systemleistungsprobleme und Programmen, die nicht gestartet werden. Darüber hinaus können Sie auf Blue -Screen -Fehler, Systemabstürze und Anwendungshänge stoßen.

Was ist der Unterschied zwischen schlechten Bildfehlern und anderen Fehlern?

Schlechte Bildfehler sind spezifisch für Windows 10 und geben normalerweise an, dass das System keine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Programm lesen kann. Andere Fehler können durch Hardwareprobleme, Softwarekonflikte oder Malware -Infektionen verursacht werden. Darüber hinaus werden schlechte Bildfehler normalerweise von einer bestimmten Fehlermeldung begleitet, während andere Fehler möglicherweise keine bestimmte Nachricht zugeordnet sind.

Zusammenfassend kann der schlechte Bildfehler Windows 10 ein schwieriger Fehler sein. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie das Problem jedoch beheben und Ihren Computer wieder reibungslos laufen lassen. Versuchen Sie zunächst, Ihr Betriebssystem zu aktualisieren und dann nach beschädigten oder veralteten Treibern zu prüfen. Wenn diese Methoden nicht funktionieren, können Sie versuchen, einen Registrierungsreiniger zu verwenden oder Windows 10 neu zu installieren. Mit Hilfe dieser Tools können Sie Ihren Computer wieder in funktionierender Reihenfolge bringen und vermeiden, den schlechten Bildfehler Windows 10 wieder zu erleben.