Warum ist Windows 10 so schlecht?
Windows 10 war seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 eines der am häufigsten verwendeten Betriebssysteme der Welt. Trotz seiner Popularität haben viele Benutzer berichtet, dass das Betriebssystem von Problemen geplagt wurde, von langsamer Leistung bis hin zu Fehler -Updates. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum Windows 10 so schlimm ist, und potenzielle Lösungen für die Probleme diskutieren.
Windows 10 wurde für seine Datenschutz- und Sicherheitsprobleme wie die obligatorische Online -Kontoregistrierung, erzwungene automatische Updates und die Datenerfassung für gezielte Werbung kritisiert. Microsoft wurde auch dafür kritisiert, dass Benutzer die Datenaustauscheinstellungen des Betriebssystems sowie die Deinstallation vorinstallierter Anwendungen schwierig machen. Zusätzlich wurde die Benutzeroberfläche dafür kritisiert, dass sie verwirrend und überfüllt und ihr ständiges Nörgeln ist.
Warum ist Windows 10 so unbeliebt?
Windows 10 wurde seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2015 aus einer Reihe von Gründen kritisiert, was von seinen Kompatibilitätsproblemen bis hin zu mangelnden Datenschutzrichtlinien reicht. Windows 10 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft. Obwohl es einige großartige Funktionen hat, gibt es auch einige ernsthafte Probleme, die es bei den Benutzern unbeliebt gemacht haben. In diesem Artikel werden wir einige der Gründe untersuchen, warum Windows 10 so unpopulär war.
Kompatibilitätsprobleme
Das größte Problem mit Windows 10 ist die Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Programmen und Hardware. Viele Benutzer haben berichtet, dass ihre Programme und Hardware nicht mit Windows 10 kompatibel sind, und dies kann viel Frustration verursachen. In einigen Fällen ist die Inkompatibilität nicht sofort zu erkennen, und Benutzern können mit gebrochenen Hardware oder Programmen, die nicht funktionieren, hinterlassen werden. Dies kann ein großer Kopfschmerz für Benutzer sein und dazu führen, dass sie das Vertrauen in Windows 10 verlieren.
Mangel an Datenschutzrichtlinien
Ein weiteres Hauptproblem bei Windows 10 ist der Mangel an Datenschutzrichtlinien. Microsoft wurde beschuldigt, zu viele personenbezogene Daten von Benutzern gesammelt zu haben, und dies war für viele Benutzer ein wichtiges Problem. Microsoft hat versucht, dieses Problem durch Einführung neuer Datenschutzeinstellungen anzugehen, aber diese waren nicht ausreichend, um die Benutzer zufrieden zu stellen. Dieser Mangel an Privatsphäre wurde als einer der Hauptgründe zitiert, warum Windows 10 so unpopulär war.
Aktualisierungen, die Probleme verursachen
Windows 10 wurde auch für seine häufigen Updates kritisiert, die für Benutzer eine Reihe von Problemen verursachen können. Viele Benutzer haben berichtet, dass ihre Computer nach der Installation eines Windows 10 -Updates abgestürzt sind, und dies kann eine große Unannehmlichkeit sein. Diese Updates können auch viel Platz für die Festplatten der Benutzer einnehmen, was für Personen mit begrenztem Speicher ein Problem sein kann.
Unnötige Funktionen
Windows 10 verfügt außerdem über eine Reihe unnötiger Funktionen, die viele Benutzer irritierend empfinden. Zum Beispiel wurde der Sprachassistent „Cortana“ für seine aufdringliche Natur kritisiert, und viele Benutzer finden es unnötig und ärgerlich. Andere Funktionen wie der „Windows Store“ wurden ebenfalls dafür kritisiert, dass sie aufgebläht und unnötig sind.
Schlechte Leistung
Schließlich wurde Windows 10 im Vergleich zu anderen Betriebssystemen wegen seiner schlechten Leistung kritisiert. Viele Benutzer haben berichtet, dass sich ihre Computer nach dem Upgrade auf Windows 10 verlangsamt haben, und dies kann eine große Unannehmlichkeit sein. Darüber hinaus ist bekannt, dass Windows 10 anfällig für Viren und Malware ist, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Abschluss
Windows 10 ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 ein umstrittenes Betriebssystem. Obwohl es einige großartige Funktionen hat, gibt es eine Reihe von Problemen, die es bei den Benutzern unbeliebt gemacht haben. Dazu gehören Kompatibilitätsprobleme, mangelnde Datenschutzrichtlinien, häufige Updates, die Probleme, unnötige Merkmale und schlechte Leistung verursachen können. Diese Probleme haben dazu geführt, dass viele Benutzer das Vertrauen in Windows 10 verlieren und für Benutzer ein großes Kopfschmerz sein können.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Q1. Was sind die Hauptprobleme mit Windows 10?
A1. Zu den am häufigsten gemeldeten Problemen mit Windows 10 gehören Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Hardware und Software, Systemleistungsproblemen, Instabilität durch die automatischen Windows -Updates, Datenschutzbedenken und die mangelnde Kontrolle über den Aktualisierungsprozess. Weitere Probleme sind die mangelnde Benutzerkontrolle über Datenschutzeinstellungen, Schwierigkeiten bei der Deinstallation unerwünschter Apps und die Tatsache, dass es schwierig ist, eine frühere Version von Windows wiederherzustellen, sobald ein Update installiert wurde. Darüber hinaus haben einige Benutzer Probleme mit dem Windows Store und bestimmten Windows -Funktionen wie Cortana gemeldet.
Q2. Hat Windows 10 Sicherheitsprobleme?
A2. Ja, Windows 10 hat bekanntermaßen einige Sicherheitsprobleme. Viele Benutzer haben berichtet, dass ihre Computer aufgrund der mangelnden Sicherheitsmaßnahmen von Windows 10 mit Malware infiziert wurden. Darüber hinaus haben einige Benutzer berichtet, dass ihre Daten von Microsoft ohne ihre Zustimmung gesammelt wurden. Diese Sicherheitsprobleme können durch die Verwendung einer Antiviren-Software von Drittanbietern angegangen werden und sicherstellen, dass Windows 10 mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem Laufenden bleibt.
Q3. Wie deinstalliere ich Apps in Windows 10?
A3. Das Deinstallieren von Apps in Windows 10 ist relativ einfach. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, die Sie deinstallieren möchten, und wählen Sie im Popup-Menü die Option "Deinstallieren" aus. Alternativ können Sie das Startmenü öffnen, „Programme hinzufügen oder entfernen“ eingeben und dann die Option „Programme hinzufügen oder entfernen“ aus den Suchergebnissen auswählen. Wählen Sie im angezeigten Fenster die App, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Deinstallieren".
Q4. Wie stelle ich eine frühere Version von Windows 10 wieder her?
A4. Um eine frühere Version von Windows 10 wiederherzustellen, können Sie die System -Wiederherstellungsfunktion verwenden. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie die Option "Systemwiederherstellung" ein und wählen Sie dann die Option "Systemwiederherstellung" aus den Suchergebnissen. Wählen Sie im angezeigten Fenster die Option "Wählen Sie einen anderen Wiederherstellungspunkt aus" und wählen Sie dann das Datum und die Uhrzeit der Version von Windows 10 aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Weiter“, um den Restaurierungsprozess zu beginnen.
Q5. Warum hat Windows 10 so viele Updates?
A5. Windows 10 verfügt über so viele Updates, da Microsoft ständig daran arbeitet, das Betriebssystem zu verbessern und alle Sicherheitslücken zu beheben. Regelmäßige Updates fügen neue Funktionen hinzu, verbessern die Leistung des Betriebssystems und helfen, das System sicher zu halten. Darüber hinaus lädt Windows 10 automatisch Aktualisierungen im Hintergrund herunter und installiert sie, was zu Problemen zu Problemen führen kann, die nicht durch den Aktualisierungsprozess unterbrochen werden möchten.
Q6. Kann ich automatische Updates in Windows 10 deaktivieren?
A6. Ja, Sie können automatische Updates in Windows 10 deaktivieren. Dazu öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "Windows Update -Einstellungen" ein und wählen Sie die Option "Windows Update -Einstellungen" aus den Suchergebnissen aus. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf den Link „Erweiterte Optionen“. Klicken Sie von dort aus auf den Link "Wählen Sie, wie Updates geliefert werden" und schalten Sie dann die Option "Updates von mehr als einem Ort" aus. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Zusammenfassend war Windows 10 aufgrund des Mangels an zuverlässigen Sicherheitsaktualisierungen, konstanten Fehler und ihrer aufdringlichen Datenerfassung eine Quelle der Konkurrenz für seine Benutzer. Es ist klar, dass Windows 10 nicht das beste Betriebssystem auf dem Markt ist und nach Möglichkeit vermieden werden sollte. Für Benutzer, die bereits in das Windows 10 -Ökosystem eingeschlossen sind, sollten sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ihre Daten und Sicherheit zu schützen und auf die Frustrationen vorbereitet zu sein, die mit der Verwendung der Software einhergehen.