Blog

Welche Programmiersprache wird in SharePoint verwendet?

SharePoint ist eines der beliebtesten Content -Management -Systeme für Unternehmen und Organisationen. Es wird verwendet, um Dokumente zu erstellen und zu speichern, Projekte zu verwalten und Informationen zu teilen. Aber mit welcher Programmiersprache wird diese Systeme erstellt? In diesem Artikel werden wir die Programmiersprache untersuchen, die SharePoint durchführt und wie sie Unternehmen hilft, leistungsstarke Content -Management -Systeme aufzubauen.

Welche Programmiersprache wird in SharePoint verwendet?

Sprache

Welche Programmiersprache wird für SharePoint verwendet?

SharePoint ist eine webbasierte kollaborative Plattform, die von Microsoft entwickelt wurde, um Unternehmen zu helfen, ihre Dokumente, Daten und andere Ressourcen zu verwalten. Es handelt sich um eine Plattform auf Unternehmensebene, mit der Unternehmen ihre eigenen maßgefertigten Websites und Anwendungen erstellen können. SharePoint wird von Millionen von Organisationen auf der ganzen Welt verwendet und ist eine der beliebtesten Plattformen auf Unternehmensebene.

Wenn es darum geht, Anwendungen und Websites auf der SharePoint -Plattform zu erstellen, müssen Entwickler wissen, welche Programmiersprache verwendet werden soll. Es gibt mehrere Sprachen, die verwendet werden können, um sich auf der SharePoint -Plattform zu entwickeln, aber die beiden beliebtesten sind C# und JavaScript.

C#

C# ist eine Art Programmiersprache, die von Microsoft für das .NET -Framework entwickelt wurde. Es ist eine leistungsstarke und vielseitige Sprache, die in verschiedenen Anwendungen und Programmen, einschließlich SharePoint, verwendet wird. C# ist die primäre Programmiersprache, die von den meisten SharePoint -Entwicklern verwendet wird, und es ist im Allgemeinen die Sprache der Wahl für die Entwicklung kundenspezifischer SharePoint -Anwendungen.

C# ist eine stark typisierte Sprache, was bedeutet, dass alle Variablen mit einem bestimmten Typ deklariert werden müssen, bevor sie verwendet werden können. Dies hilft, Fehler zu vermeiden und erleichtert den Code leichter zu lesen und zu warten. C# unterstützt auch die objektorientierte Programmierung und verfügt über eine große Bibliothek von Klassen und Funktionen, die es einfacher macht, komplexe Anwendungen zu entwickeln.

JavaScript

JavaScript ist die andere beliebte Programmiersprache, die zur Entwicklung der SharePoint -Plattform verwendet wird. JavaScript ist eine leichte, interpretierte Programmiersprache, mit der interaktive Webanwendungen erstellt werden. JavaScript ist die Sprache der Wahl zum Erstellen von SharePoint-Web-Teilen, Webseiten und anderen clientseitigen Komponenten.

JavaScript ist eine dynamische Sprache, was bedeutet, dass Variablen und Funktionen ohne Angabe eines Typs deklariert werden können. Dies erleichtert das Erstellen von kundenspezifischen Anwendungen schnell und effizient. JavaScript ist auch eine gute Wahl, um interaktive Webanwendungen zu erstellen, da es von den meisten Webbrowsern unterstützt wird.

Vorteile der Verwendung von SharePoint

SharePoint bietet Organisationen, die benutzerdefinierte Anwendungen und Websites entwickeln möchten, viele Vorteile. SharePoint ist eine leistungsstarke Plattform, die einfach zu bedienen ist und Unternehmen helfen kann, ihre Vorgänge zu rationalisieren. SharePoint hilft auch, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Teams und Organisationen zu verbessern.

Durch die Verwendung von SharePoint können Entwickler auch schnell und einfach benutzerdefinierte Anwendungen und Websites erstellen. Mit der richtigen Programmiersprache können Entwickler leistungsstarke Anwendungen erstellen, die auf die Anforderungen der Organisation zugeschnitten sind. SharePoint bietet auch eine robuste Plattform für das Verwalten und Speichern von Daten, mit der Unternehmen bessere Entscheidungen treffen und ihre Abläufe verbessern können.

Tools zur Entwicklung auf SharePoint

Entwickler, die benutzerdefinierte Anwendungen und Websites auf SharePoint erstellen möchten, haben eine Vielzahl von Tools zur Verfügung. Microsoft bietet eine Reihe von Tools für die Entwicklung auf der SharePoint -Plattform, darunter Visual Studio, SharePoint Designer und Visual Web Developer.

Visual Studio ist das beliebteste und umfassendste Tool für die Entwicklung von SharePoint. Es bietet eine robuste Entwicklungsumgebung mit einem leistungsstarken Debugger und einer integrierten Entwicklungsumgebung. Visual Studio bietet auch eine Reihe von Tools zum Erstellen benutzerdefinierter Anwendungen und Websites auf der SharePoint -Plattform.

Abschluss

Wenn es um die Entwicklung von Anwendungen und Websites auf der SharePoint -Plattform geht, müssen Entwickler wissen, welche Programmiersprache verwendet werden soll. C# und JavaScript sind die beiden beliebtesten Programmiersprachen, die für die Entwicklung auf der SharePoint -Plattform verwendet werden. Beide Sprachen haben ihre Vor- und Nachteile, und die richtige Sprache sollte auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse der Organisation ausgewählt werden.

SharePoint bietet auch eine Reihe von Tools und Funktionen, mit denen benutzerdefinierte Anwendungen und Websites die Entwicklung von benutzerdefinierten Anwendungen erleichtert werden können. Mit den richtigen Tools und der richtigen Sprache können Entwickler leistungsstarke Anwendungen und Websites auf der SharePoint -Plattform erstellen.

Verwandte FAQ

Welche Programmiersprache wird in SharePoint verwendet?

Antwort: SharePoint ist in erster Linie eine webbasierte Plattform, die auf Microsofts .NET-Framework basiert. Als solche ist die in SharePoint verwendete Hauptprogrammiersprache C# (ausgesprochen „C-Sharp“). Diese objektorientierte Sprache ist Teil des Microsoft .NET Framework und wird zum Erstellen von Webanwendungen und -diensten verwendet.

C# ist die am häufigsten verwendete Sprache beim Erstellen von SharePoint -Komponenten wie Webteilen, Benutzerkontrollen, Ereignishandler und benutzerdefinierten Workflow -Aktivitäten. Es wird auch verwendet, um Webdienste, Webanwendungen und andere Anpassungen zu erstellen. Microsoft unterstützt auch andere Programmiersprachen wie VB.NET, JavaScript und PowerShell für die Verwendung in SharePoint.

Was sind die Vorteile der Verwendung von C# in SharePoint?

Antwort: C# ist eine objektorientierte Programmiersprache, mit der leistungsstarke, dynamische Webanwendungen und Dienste erstellt werden. Es ist leistungsstark und leicht zu lernen, was es zu einer beliebten Wahl für die Entwicklung von SharePoint -Anwendungen macht. C# ist auch so konzipiert, dass es zuverlässig und sicher ist, was bei der Entwicklung von Anwendungen, die über das Web zugänglich sind, von größter Bedeutung ist.

Das .NET-Framework bietet eine Reihe von Bibliotheken und Tools, die in Verbindung mit C# verwendet werden können, um dynamische und featurereiche SharePoint-Anwendungen zu erstellen. Dies beinhaltet die Möglichkeit, auf Daten auf SQL Server zuzugreifen, auf Webdienste zuzugreifen und benutzerdefinierte Steuerelemente zu erstellen. Das .NET -Framework bietet auch Debugging- und Profiling -Tools, mit denen Entwickler Probleme in ihrem Code schnell diagnostizieren und beheben können.

Welche anderen Programmiersprachen werden von SharePoint unterstützt?

Antwort: Zusätzlich zu C#unterstützt SharePoint auch andere Programmiersprachen wie VB.NET, JavaScript und PowerShell. VB.NET ist eine Entwicklung der klassischen visuellen Grundsprache und wird zum Erstellen von Windows -Anwendungen und -Diensten verwendet. JavaScript ist eine Skriptsprache, mit der dynamische Webseiten und clientseitige Anwendungen erstellt werden. PowerShell ist eine leistungsstarke Skriptsprache, mit der Windows -Systeme automatisiert und verwaltet werden.

Diese Sprachen können verwendet werden, um Anpassungen und Komponenten für SharePoint zu erstellen, z. B. Webteile, Benutzersteuerungen, Ereignishandler und benutzerdefinierte Workflow -Aktivitäten. Sie können auch verwendet werden, um auf SharePoint gespeicherte Daten zuzugreifen, Webdienste zu erstellen und benutzerdefinierte Webanwendungen zu erstellen.

Was ist der Unterschied zwischen C# und vb.net?

Antwort: C# und VB.NET sind beide objektorientierte Programmiersprachen, die zum Erstellen von Webanwendungen und -diensten verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Sprachen ist die Syntax. C# ist eine stark typisierte Sprache, was bedeutet, dass der Programmierer die Art der verwendeten Daten angeben muss. VB.NET ist eine locker getippte Sprache, was bedeutet, dass der Programmierer nicht die Art der verwendeten Daten angeben muss.

C# ist eine modernere Sprache als VB.NET und unterstützt Funktionen wie Generics, LINQ und Lambda -Ausdrücke. Es ist auch die Sprache der Wahl für die Entwicklung von Anwendungen im .NET -Framework. VB.NET ist eher für Entwickler geeignet, die sich mit der visuellen Grundsprache wohl fühlen.

Wie wird JavaScript in SharePoint verwendet?

Antwort: JavaScript ist eine Skriptsprache, mit der dynamische Webseiten und clientseitige Anwendungen erstellt werden. Es wird in SharePoint verwendet, um interaktive Web-Teile, benutzerdefinierte Aktionen und clientseitige Webanwendungen zu erstellen. JavaScript kann auch verwendet werden, um auf SharePoint -Listen und -Bibliotheken auf Daten zuzugreifen und zu manipulieren.

JavaScript kann auch verwendet werden, um benutzerdefinierte SharePoint -Workflows zu erstellen. Dies erfolgt mit dem JavaScript -Objektmodell (JSOM), um auf SharePoint gespeicherte Daten zuzugreifen und zu aktualisieren. Es kann auch verwendet werden, um benutzerdefinierte Komponenten wie Webteile, Benutzersteuerungen und Ereignishandler zu erstellen.

Zusammenfassend ist SharePoint eine webbasierte Plattform, die für die Zusammenarbeit und das Management von Dokumenten verwendet wird. Es ist in .NET geschrieben, eine von Microsoft entwickelte Open -Source -Programmiersprache. Es kann zum Programmieren von Webanwendungen, zum Erstellen von APIs und zum Erstellen von Webdiensten verwendet werden. SharePoint unterstützt auch die Verwendung anderer Programmiersprachen wie HTML, CSS, JavaScript und XML. Mit den neuesten Technologien kann SharePoint verwendet werden, um leistungsstarke und effiziente webbasierte Anwendungen zu erstellen.