Blog

Wie aktiviere ich Remote -Desktop in Windows 7?

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, auf Ihren Computer aus der Ferne zuzugreifen oder über das Internet eine Verbindung zu einem anderen Computer herzustellen? Remote-Desktop ist ein großartiges Tool, um dies zu erreichen. In diesem Artikel finden Sie unter Windows 7. In diesem Artikel werden wir Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Aktivieren von Remote-Desktop in Windows 7 zur Verfügung gestellt, damit Sie es sofort verwenden können. Machen Sie sich bereit, mit Remote -Desktop von überall auf der Welt auf Ihren Computer zuzugreifen!

Wie aktiviere ich Remote -Desktop in Windows 7?

So aktivieren Sie die Remote -Desktop -Verbindung in Windows 7

Mit der Remote -Desktop -Funktion in Windows 7 können Sie über das Internet auf andere Computer zugreifen. Es ist sowohl für persönliche als auch für geschäftliche Zwecke nützlich. In diesem Artikel werden wir uns untersuchen, wie Sie Remote -Desktop in Windows 7 aktivieren können.

Die Remote -Desktop -Funktion kann in Windows 7 aktiviert werden, indem Sie zum Fenster Systemeigenschaften gehen. Um das Fenster Systemeigenschaften zu öffnen, gehen Sie zum Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Computer" und wählen Sie "Eigenschaften". Klicken Sie im Fenster Systemeigenschaften auf die Registerkarte "Remote -Einstellungen" und klicken Sie dann auf "Remote -Verbindungen zu diesem Computer". Dadurch können Sie die Remote -Desktop -Funktion ermöglichen.

Remoteverbindungen zulassen

Bevor Sie Remote -Desktop verwenden können, um auf einen anderen Computer zuzugreifen, müssen Sie sicherstellen, dass der Computer, auf den Sie zugreifen möchten, eingerichtet ist, um Remote -Verbindungen zu ermöglichen. Dazu müssen Sie zum Fenster Systemeigenschaften gehen und auf die Registerkarte "Remote -Einstellungen" klicken. Wählen Sie dann die Option "Remote -Verbindungen zu diesem Computer zulassen". Dadurch können Sie die Remote -Desktop -Funktion auf dem Computer ermöglichen.

Remote -Desktop -Verbindung einrichten

Sobald Sie die Remote -Desktop -Funktion auf dem Computer aktiviert haben, auf den Sie zugreifen möchten, können Sie jetzt die Remote -Desktop -Verbindung einrichten. Dazu müssen Sie zum Startmenü gehen und "Remote -Desktop -Verbindung" in das Suchfeld eingeben. Dadurch wird das Fenster Remote -Desktop -Verbindungen geöffnet.

Im Fenster müssen Sie die IP -Adresse des Computers eingeben, auf den Sie zugreifen möchten. Sie finden die IP -Adresse des Computers, indem Sie in das Bedienfeld in das "Netzwerk- und Sharing Center" gehen. Sobald Sie die IP -Adresse des Computers eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden".

Stellen Sie eine Verbindung zum Remote -Computer her

Sobald Sie die Remote -Desktop -Verbindung eingerichtet haben, können Sie jetzt eine Verbindung zum Remote -Computer herstellen. Klicken Sie dazu im Fenster Remote -Desktop -Verbindungsfenster auf die Schaltfläche "Verbinden". Sie werden dann aufgefordert, den Benutzernamen und das Passwort des Remote -Computers einzugeben. Sobald Sie die Anmeldeinformationen eingegeben haben, werden Sie mit dem Remote -Computer verbunden.

Fehlerbehebung mit Verbindungsproblemen

Wenn Sie Probleme haben, sich mit dem Remote -Computer zu verbinden, können Sie einige Dinge ausprobieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Remote -Computer eingerichtet ist, um Remote -Verbindungen zu ermöglichen. Stellen Sie dann sicher, dass die IP -Adresse des Remote -Computers korrekt ist. Stellen Sie schließlich sicher, dass der Benutzername und das Passwort, das Sie verwenden, um eine Verbindung zum Remote -Computer herzustellen, korrekt sind.

Aktivieren Sie Remotedesktop unter Windows 7

Das Aktivieren der Remote -Desktop -Funktion unter Windows 7 ist einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist zum Fenster Systemeigenschaften zu gehen, auf die Registerkarte "Remote -Einstellungen" zu klicken und dann auf "Remote -Verbindungen zu diesem Computer zuzulassen" klicken. Sobald Sie die Remote -Desktop -Funktion aktiviert haben, können Sie die Remote -Desktop -Verbindung zum Remote -Computer einrichten und eine Verbindung dazu herstellen. Wenn Sie Probleme haben, eine Verbindung zum Remote -Computer herzustellen, stellen Sie sicher, dass die IP -Adresse, der Benutzername und das Passwort korrekt sind.

Verwandte FAQ

Q1. Was ist Remote -Desktop in Windows 7?

ANTWORT: Remote -Desktop in Windows 7 ist eine Funktion, mit der Benutzer über eine Netzwerkverbindung aus einem anderen Gerät remote auf einen Computer zugreifen können. Es ermöglicht Benutzern, auf Anwendungen, Dateien und andere Ressourcen auf dem Remote -Computer zugreifen zu können, als ob sie direkt damit verbunden wären. Mit dem Remote -Desktop können Benutzer ihren Desktop mit einem anderen Benutzer freigeben, sodass beide Benutzer an Projekten und Aufgaben zusammenarbeiten können.

Q2. Was sind die Systemanforderungen für Remote -Desktop in Windows 7?

ANTWORT: Um Remote -Desktop in Windows 7 zu verwenden, müssen Sie einen Computer mit Windows 7 Professional-, Ultimate- oder Enterprise -Editionen haben. Der Computer muss außerdem über eine aktive Netzwerkverbindung und einen Remote -Desktop -Protokoll (RDP) -Client installiert sein. Darüber hinaus muss der Remote -Computer über eine aktive Netzwerkverbindung verfügen und über den RMOTE Desktop Protocol (RDP) -Server aktiviert sind.

Q3. Wie aktiviere ich Remotedesktop in Windows 7?

ANTWORT: Öffnen Sie den Remote -Desktop in Windows 7 das Bedienfeld und klicken Sie auf „System und Sicherheit“. Klicken Sie dann auf "System" und wählen Sie den Link "Remote -Einstellungen" aus. Dadurch wird das Fenster Systemeigenschaften geöffnet. Wählen Sie auf der Registerkarte Remote die Option „Verbindungen von Computern aus, die eine beliebige Version der Remote -Desktop -Option (weniger sicher) ausführen. Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

Q4. Wie konfiguriere ich die Remote -Desktop -Verbindung?

Antwort: Sobald der Remote -Desktop in Windows 7 aktiviert wurde, können Sie die Verbindungseinstellungen konfigurieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und klicken Sie auf "System und Sicherheit". Klicken Sie dann auf "System" und wählen Sie den Link "Remote -Einstellungen" aus. Dadurch wird das Fenster Systemeigenschaften geöffnet. Klicken Sie auf der Registerkarte Remote auf die Schaltfläche „Benutzer auswählen“, um Benutzer zur Gruppe Remote -Desktop -Benutzer hinzuzufügen. Sie können auch andere Optionen wie lokale Ressourcen, Sicherheitseinstellungen und Leistungseinstellungen konfigurieren.

Q5. Wie verbinde ich mit Remote -Desktop einen Remote -Computer?

ANTWORT: Öffnen Sie den Remote -Desktop -Verbindungs ​​-Client, um mit Remote -Desktop eine Verbindung zu einem Remote -Computer herzustellen. Geben Sie den Namen des Remote -Computers ein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, oder die IP -Adresse des Computers. Sie werden dann aufgefordert, den Benutzernamen und das Passwort für den Remote -Computer einzugeben. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie auf Ressourcen und Anwendungen auf dem Remote -Computer zugreifen.

Q6. Gibt es eine Möglichkeit, die Leistung von Remote -Desktop zu verbessern?

Antwort: Ja, es gibt einige Möglichkeiten, die Leistung von Remote -Desktop zu verbessern. Sie können versuchen, die Anzeigeauflösung des entfernten Computers zu erhöhen oder die Farbtiefe zu verringern. Darüber hinaus können Sie die Datenmenge verringern, die über das Netzwerk gesendet wird, indem Sie Audio-, Drucker- und Clipbook -Freigabe deaktivieren. Sie können auch die Menge an Netzwerkbandbreite reduzieren, indem Sie die Option „Inhaltsinhalte zum Übertragen“ in den Remote -Desktop -Einstellungen aktivieren.

So aktivieren Sie Remotedesktop in Windows 7

Wie Sie sehen können, ist das Einrichten von Remote -Desktop auf Ihrem Windows 7 -Computer ein relativ einfacher Prozess. Sobald Sie alles eingerichtet haben, können Sie die Bequemlichkeit nutzen, von einem anderen Ort von einem anderen Ort aus zugreifen zu können. Unabhängig davon, ob Sie ein Geschäftsprofi sind, der vom Büro auf Informationen zugreifen muss, oder ein Schüler, der von zu Hause aus auf Dateien zugreifen muss, ist Remote -Desktop eine großartige Möglichkeit, dies möglich zu machen.