Wie aktiviere ich Secure Boot Windows 10?
Sind Sie besorgt über die Sicherheit Ihres Computers? Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät sicher ist, indem Sie die sichere Startfunktion aktivieren. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Secure Boot Windows 10 aktivieren, um die Sicherheit Ihres Systems zu verbessern. Wir werden erklären, was sicherer Start ist, warum Sie ihn verwenden sollten, und Sie durch die Schritte führen, um ihn auf Ihrem Gerät zu aktivieren. Am Ende dieses Handbuchs verfügen Sie über ein sicheres Windows 10 -System, das vor böswilliger Software und nicht autorisierter Zugriff geschützt ist.
Secure Boot ist eine Funktion der UEFI (Unified Extensible Firmware -Schnittstelle), mit der ein Computer -Widerstandsangriff und Infektion von Malware hilft. Um einen sicheren Start unter Windows 10 zu aktivieren, müssen Sie:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "MSConfig" in die Suchleiste ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste und klicken Sie dann auf die Registerkarte Boot.
- Aktivieren Sie das Feld "Secure Start".
- Klicken Sie auf "Bewerben" und dann "OK".
Was ist sicherer Stiefel?
Secure Boot ist eine in Windows 10 integrierte Sicherheitsfunktion, mit der das System vor böswilliger Software und nicht autorisierten Änderungen, die während des Startvorgangs vorgenommen wurden, schützen können. Es hilft sicherzustellen, dass das System nur vertrauenswürdige Software ausführt und verhindern, dass bösartige oder nicht autorisierte Software ausgeführt wird.
Der Secure Boot erfordert einen speziellen Schlüssel, der auf dem Motherboard des Computers sowie ein spezielles Zertifikat von Microsoft gespeichert werden muss, mit dem überprüft wird, ob der Schlüssel gültig ist. Dies hilft sicherzustellen, dass nur autorisierte Software auf dem System ausgeführt werden kann.
Wenn sich sicherer Boot aktivieren, überprüft das System die Signatur einer Software, die während des Startprozesses ausgeführt wird, und stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Software ausgeführt werden darf. Es verhindert auch, dass bösartige Software auf dem System installiert oder ausgeführt wird, da sie nur ausgeführt werden kann, wenn die Signatur überprüft wird.
Wie aktiviere ich Secure Boot Windows 10?
Das Aktivieren des sicheren Bootes in Windows 10 ist ein relativ einfacher Prozess. Der erste Schritt besteht darin, die Einstellungs -App zu öffnen, indem Sie die Windows -Taste + I drücken.
Wählen Sie als Nächstes "Aktualisieren und Sicherheit" und dann "Sicherheit". Hier sollten Sie eine Option sehen, um einen sicheren Start zu aktivieren. Wählen Sie "Stiefel sichern" und dann "Aktivieren". Möglicherweise müssen Sie auch ein Passwort oder eine PIN eingeben, um die Funktion zu aktivieren.
Sobald Sie aktiviert sind, sollten Sie eine Nachricht sehen, die bestätigt, dass sich sicherer Start aktiviert. Sie können dann Ihren PC neu starten, um den Vorgang abzuschließen.
Was sind die Vorteile des sicheren Starts?
Secure BOOT bietet mehrere Vorteile, einschließlich einer verbesserten Systemsicherheit und eines zuverlässigeren Startvorgangs. Es hilft sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Software auf dem System ausgeführt werden darf, um das Risiko für eine böswillige Software zu verringern, die auf dem System installiert oder ausgeführt wird.
Secure BOOT hilft auch, die Zuverlässigkeit des Boot -Prozesses zu verbessern, da nicht autorisierte Änderungen während des Boot -Prozesses zum System vorgenommen werden. Dies kann dazu beitragen, das Risiko einer Systeminstabilität oder Abstürze aufgrund böswilliger Software oder nicht autorisierter Änderungen zu verringern.
Was sind die Nachteile des Secure Boot?
Secure Boot kann für Benutzer einige Probleme verursachen, die Software installieren oder ausführen möchten, die nicht von Microsoft signiert wird. Dies liegt daran, dass sich sicherer Stiefel verhindern, dass eine nicht signierte Software ausgeführt wird, da sie nicht überprüft werden kann.
Darüber hinaus haben einige Benutzer Probleme mit Secure Boot gemeldet, als sie versuchen, bestimmte Hardware oder Software zu installieren. Dies liegt daran, dass eine Hardware oder Software möglicherweise erforderlich ist, dass die sichere Startfunktion deaktiviert wird, um ordnungsgemäß zu installieren oder auszuführen.
Wie deaktiviere ich Secure Boot Windows 10?
Wenn Sie den sicheren Start in Windows 10 deaktivieren müssen, ist der Vorgang ziemlich einfach. Öffnen Sie zunächst die Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste + I drücken.
Wählen Sie als Nächstes "Aktualisieren und Sicherheit" und dann "Sicherheit". Hier sollten Sie eine Option zum Deaktivieren des Secure Boot sehen. Wählen Sie "Secure Start" und dann "Deaktivieren". Möglicherweise müssen Sie auch ein Passwort oder eine PIN eingeben, um die Funktion zu deaktivieren.
Sobald Sie deaktiviert sind, sollten Sie eine Nachricht sehen, die bestätigt, dass sich sicherer Boot deaktiviert. Sie können dann Ihren PC neu starten, um den Vorgang abzuschließen.
Was sind die Schritte, um einen sicheren Stiefel zu aktivieren?
Die Schritte, um den sicheren Start in Windows 10 zu aktivieren, sind wie folgt:
1. Öffnen Sie die Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. I.
2. Wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit" und dann "Sicherheit".
3. Wählen Sie "Secure Start" und dann "Aktivieren".
4. Geben Sie ein Passwort oder eine PIN ein, wenn Sie aufgefordert werden.
5. Starten Sie Ihren PC neu, um den Vorgang abzuschließen.
Was sind die Schritte zum Deaktivieren des Secure Start?
Die Schritte zum Deaktivieren des sicheren Starts in Windows 10 sind wie folgt:
1. Öffnen Sie die Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. I.
2. Wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit" und dann "Sicherheit".
3. Wählen Sie "Secure Boot" und dann "Deaktivieren".
4. Geben Sie ein Passwort oder eine PIN ein, wenn Sie aufgefordert werden.
5. Starten Sie Ihren PC neu, um den Vorgang abzuschließen.
Verwandte FAQ
Was ist sicherer Stiefel?
Secure Boot ist eine Funktion von Windows 10, mit der Ihr System und seine Daten vor böswilligen Software und nicht autorisierten Änderungen am Betriebssystem geschützt werden können. Es soll sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige Software, die von Microsoft digital signiert wurde, während des Boot -Prozesses geladen werden kann. Dies verhindert, dass bösartige Software während des Boot -Prozesses geladen wird, um Ihr System vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen zu schützen.
Was ist der Zweck des sicheren Starts?
Secure Boot hilft sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Software, die von Microsoft digital signiert wurde, während des Startvorgangs geladen werden kann. Dies hilft, Ihr System vor böswilligen Software, Viren und anderen Bedrohungen zu schützen. Es hilft auch, sicherzustellen, dass nicht autorisierte Änderungen am Betriebssystem blockiert sind, was dazu beitragen kann, den Datenverlust oder die Korruption zu verhindern.
Wie aktiviere ich einen sicheren Start in Windows 10?
Der Secure -Start kann in Windows 10 über die BIOS- oder UEFI -Einstellungen aktiviert werden. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, müssen Sie Ihren Computer neu starten und während des Boot -Vorgangs eine bestimmte Taste drücken, um auf die BIOS- oder UEFI -Einstellungen zuzugreifen. Sobald Sie auf die Einstellungen zugegriffen haben, müssen Sie die sichere Startoption suchen und aktivieren.
Was sind die Risiken eines sicheren Starts?
Wenn sicherer Boot deaktiviert ist, kann Ihr System für böswillige Software, Viren und andere Bedrohungen anfällig sein. Es kann auch ermöglichen, nicht autorisierte Änderungen am Betriebssystem vorzunehmen, was zu Datenverlust oder Korruption führen kann. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass der sichere Boot aktiviert ist, um Ihr System und seine Daten zu schützen.
Ist es notwendig, einen sicheren Stiefel zu aktivieren?
Ja, es ist erforderlich, einen sicheren Stiefel zu aktivieren, um Ihr System und seine Daten vor böswilligen Software, Viren und anderen Bedrohungen zu schützen. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass nicht autorisierte Änderungen am Betriebssystem blockiert sind, was dazu beitragen kann, den Datenverlust oder die Korruption zu verhindern.
Was passiert, wenn ich vergesse, einen Secure Boot zu aktivieren?
Wenn Sie vergessen, einen Secure Boot zu aktivieren, kann Ihr System anfällig für böswillige Software, Viren und andere Bedrohungen sein. Es kann auch ermöglichen, dass nicht autorisierte Änderungen am Betriebssystem vorgenommen werden, was zu Datenverlust oder Korruption führen kann. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass der sichere Boot aktiviert ist, um Ihr System und seine Daten zu schützen.
Abschließend ist das Aktivieren des sicheren Bootes unter Windows 10 ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr System sicher und vor böswilliger Software geschützt ist. Es ist einfach, einzurichten und zu konfigurieren, und der Vorgang dauert nur wenige einfache Schritte. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie jetzt sicher auf Ihrem Windows 10 -System einen sicheren Boot aktivieren, da Sie wissen, dass Ihre Daten und Geräte jetzt viel sicherer sind.