Wie ändere ich den virtuellen Speicher Windows 11?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die Leistung Ihres Computers zu erhöhen, indem Sie Ihren virtuellen Speicher in Windows 11 ändern? Das Ändern der virtuellen Speichereinstellungen in Windows 11 kann eine großartige Möglichkeit sein, die Gesamtleistung Ihres Systems zu verbessern. In diesem Artikel werden wir die Schritte erörtert, die Sie ausführen müssen, um Ihre virtuellen Speichereinstellungen in Windows 11 zu ändern. Wir werden uns auch die Vor- und Nachteile der Änderung der virtuellen Speichereinstellungen ansehen und die besten Einstellungen für Ihr System auswählen . Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den virtuellen Speicher in Windows 11 ändern.
Das Ändern des virtuellen Speichers in Windows 11 ist einfach. Hier erfahren Sie, wie es geht:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Erweiterte Systemeinstellungen" ein und wählen Sie es aus.
- Wählen Sie im Fenster Systemeigenschaften die Registerkarte "Erweitert" aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Leistungsabschnitt "Einstellungen" aus.
- Wählen Sie die Registerkarte "Erweitert" im Fenster "Leistungsoptionen".
- Wählen Sie unter dem Abschnitt Virtual Memory "Änderung" aus.
- Deaktivieren Sie das Feld "automatisch verwalten Sie die Paging -Dateigröße für alle Laufwerke".
- Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie für den virtuellen Speicher ändern möchten, und wählen Sie "benutzerdefinierte Größe".
- Geben Sie die anfängliche und maximale Größe für den virtuellen Speicher ein.
- Drücken Sie "Set" und dann "OK", um die Änderungen zu speichern.
Virtueller Speicher in Windows 11 ändern
Der virtuelle Speicher ist eine Funktion der meisten Betriebssysteme, einschließlich Windows 11, mit der der Computer den RAM des Computers (Random Access Memory) ergänzen kann. Dies kann einem Computer helfen, effizienter auszuführen und die Leistung zu verbessern. In diesem Handbuch wird erläutert, wie die Einstellungen für virtuelle Speicher in Windows 11 geändert werden.
Schritt 1: Offene Systemeigenschaften öffnen
Der erste Schritt beim Ändern der virtuellen Speichereinstellungen in Windows 11 besteht darin, das Fenster Systemeigenschaften zu öffnen. Dies kann auf einige verschiedene Arten erfolgen. Der einfachste Weg ist es, mit der rechten Maustaste auf das Startmenü zu klicken und aus den angezeigten Optionen „System“ auszuwählen. Eine andere Möglichkeit, das Fenster Systemeigenschaften zu öffnen, besteht darin, die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur zu drücken, um das Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen, dann "sysdm.cpl" in das Feld eingeben und die Eingabetaste drücken.
Schritt 2: Wählen Sie erweiterte Systemeinstellungen
Sobald das Fenster Systemeigenschaften geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert". Klicken Sie im Bereich Performance -Abschnitt auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Dadurch wird das Fenster "Leistungsoptionen" geöffnet. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Registerkarte "Erweitert".
Schritt 3: Ändern Sie die virtuellen Speichereinstellungen
Auf der Registerkarte Erweitert des Fensters der Leistungsoptionen sehen Sie einen Abschnitt mit dem Titel „Virtual Memory“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“, um das Fenster Virtual Memory zu öffnen. Hier können Sie die Einstellungen für den virtuellen Speicher anpassen.
Sie können die Einstellungen entweder manuell oder automatisch einstellen. Um die Einstellungen manuell anzupassen, deaktivieren Sie das Feld „automatisch verwalten die Paging -Dateigröße für alle Laufwerke“ und Sie können dann die anfängliche Größe und die maximalen Größenwerte an alles anpassen, was Sie möchten. Der minimal empfohlene Wert für die anfängliche Größe beträgt das 1,5 -fache der RAM -Menge auf Ihrem Computer. Der maximal empfohlene Wert für die maximale Größe beträgt das Dreifache der RAM -Menge.
Wenn Sie es vorziehen möchten, dass Windows 11 die Einstellungen für virtuelle Speicher automatisch verwaltet, überprüfen Sie das Feld "automatisch verwalten die Paging -Dateigröße für alle Laufwerke". Auf diese Weise kann Windows 11 die virtuellen Speichereinstellungen automatisch basierend auf der Verwendung anpassen.
Schritt 4: Speichern Sie die Änderungen
Sobald Sie die virtuellen Speichereinstellungen nach Ihren Wünschen angepasst haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Setzen“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“. Dies speichert die von Ihnen vorgenommenen Änderungen und wendet sie auf Ihren Computer an.
Schritt 5: Starten Sie Ihren Computer neu
Der letzte Schritt beim Ändern der virtuellen Speichereinstellungen in Windows 11 besteht darin, Ihren Computer neu zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen wirksam werden und dass Ihr Computer die neuen Einstellungen verwendet.
Klicken Sie zum Neustart Ihres Computers auf das Menü Start und wählen Sie "Neustart" aus den angezeigten Optionen.
Verwandte FAQ
1. Was ist virtueller Gedächtnis?
Der virtuelle Speicher ist eine Funktion eines Betriebssystems, mit dem ein Computer seinen RAM besser nutzen kann. Der Computer kann den Festplattenraum als RAM verwenden, indem eine temporäre Datei erstellt wird, die als „Paging -Datei“ bezeichnet wird und Teile von Programmen und Daten gespeichert wird, die derzeit nicht verwendet werden. Auf diese Weise kann der Computer den RAM freisetzen und ihm schneller und effizienter ausgeführt werden.
2. Wie funktioniert das virtuelle Gedächtnis?
Der virtuelle Speicher wird ein Teil der Festplatte eines Computers als "Überlauf" -Bereich für RAM bereitgestellt. Wenn RAM voll ist, verschiebt der Computer einige der Daten von RAM in diesen Überlaufbereich und befreien Platz in RAM für neue Aufgaben. Wenn das Programm, das in den Überlaufbereich verschoben wurde, erneut benötigt wird, werden die Daten aus dem Überlaufbereich abgerufen und wieder in RAM gestellt.
3. Was ist Windows 11?
Windows 11 ist die neueste Version des Microsoft Windows -Betriebssystems. Es wurde im November 2020 veröffentlicht und ist der Nachfolger von Windows 10. Es enthält eine Reihe neuer Funktionen wie eine verbesserte Taskleiste, Startmenü und Suchfunktionen. Verbesserte Sicherheitsfunktionen wie Windows Hello und Windows Defender; und verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit.
4. Warum müssten Sie den virtuellen Speicher in Windows 11 ändern?
Möglicherweise müssen Sie den virtuellen Speicher in Windows 11 ändern, wenn Sie Leistungsprobleme wie langsame oder nicht reagierende Anwendungen haben. Das Ändern der virtuellen Speichergröße kann dazu beitragen, die Leistung zu verbessern, indem der Computer mehr von seinem Festplattenraum als RAM verwendet.
5. Wie ändern Sie den virtuellen Speicher in Windows 11?
Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“, um den virtuellen Speicher in Windows 11 zu ändern, und wählen Sie „System“. Klicken Sie dann auf "Erweiterte Systemeinstellungen" und wählen Sie die Registerkarte "Erweitert". Klicken Sie im Abschnitt "Performance" auf "Einstellungen" und wählen Sie dann die Registerkarte "Erweitert". Hier können Sie die Größe des virtuellen Speichers ändern.
6. Was sind die Best Practices für den virtuellen Speicher in Windows 11?
Die Best Practices für den virtuellen Speicher in Windows 11 besteht darin, die Größe der Paging -Datei mindestens das 1,5 -fache der auf dem Computer installierten RAM zu behalten und sicherzustellen, dass die Paging -Datei auf „System verwaltete Größe“ eingestellt ist. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass sich die Paging -Datei auf einem separaten Laufwerk vom Hauptbetriebssystem befindet, um Leistungsprobleme zu verhindern.
Das Ändern des virtuellen Speichers unter Windows 11 ist eine großartige Möglichkeit, die Leistung Ihres Computers zu verbessern. Mit Hilfe einiger einfacher Schritte können Sie die virtuellen Speichereinstellungen problemlos anpassen, um Ihr System für maximale Leistung zu optimieren. Mit den richtigen Einstellungen können Sie mehr aus Ihrem Computer herausholen und ihm helfen, effizienter auszuführen. Haben Sie also keine Angst, die Änderung vorzunehmen - es ist einfacher als Sie denken!