Wie ändere ich die Mikrofonempfindlichkeit Windows 10?
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Mikrofon haben, die Ihre Stimme nicht während der Verwendung von Windows 10 abholen, müssen Sie möglicherweise die Mikrofonempfindlichkeit einstellen. Es kann schwierig sein, dies zu ermitteln 10, damit Sie Ihre Stimme laut und klar hören können.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 zu ändern:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volumensymbol in der unteren rechten Ecke des Desktop-Bildschirms.
- Wählen Aufzeichnungsgeräte Aus dem Kontextmenü.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Mikrofon, das Sie einstellen und auswählen möchten Eigenschaften.
- Wählen Sie im Fenster Mikrofoneigenschaften die aus Ebenen Tab.
- Stellen Sie den Schieberegler auf das gewünschte Empfindlichkeitsniveau ein.
- Klicken Anwenden Und OK Änderungen sparen.
Schritte zur Änderung der Mikrofonempfindlichkeit unter Windows 10
Das Ändern der Mikrofonempfindlichkeit unter Windows 10 ist einfach und kann mit wenigen Schritten durchgeführt werden. Auf diese Weise können Benutzer das Volumen ihres Mikrofons steuern, um die beste Klangqualität für ihre Aufnahmen zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir uns mit den Schritten befassen, die zur Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 erforderlich sind.
Schritt 1: Greifen Sie auf die Toneinstellungen zu
Der erste Schritt zur Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 besteht darin, auf die Toneinstellungen zuzugreifen. Klicken Sie dazu einfach unten rechts auf dem Bildschirm auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie "Toneinstellungen" aus. Dadurch wird das Fenster der Toneinstellungen geöffnet, in dem Benutzer die Toneinstellungen ihres Computers einstellen können.
Schritt 2: Wählen Sie die Registerkarte "Aufzeichnung" aus
Sobald das Fenster Soundeinstellungen geöffnet ist, müssen Benutzer die Registerkarte "Aufzeichnung" auswählen. Diese Registerkarte enthält alle Einstellungen für das Mikrofon und ermöglicht Benutzern die Empfindlichkeit des Mikrofons.
Schritt 3: Passen Sie die Mikrofonempfindlichkeit an
Der nächste Schritt besteht darin, die Mikrofonempfindlichkeit einzustellen. Dies kann durch Auswahl des Mikrofons aus der Liste der Geräte und der Auswahl der Option "Eigenschaften" durchgeführt werden. Im Eigenschaftenfenster können Benutzer die Empfindlichkeit des Mikrofons durch Einstellen des Schiebereglers einstellen.
Schritt 4: Testen Sie das Mikrofon
Sobald die Mikrofonempfindlichkeit eingestellt wurde, sollten Benutzer das Mikrofon testen, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert. Dies kann durch die Verwendung eines Sprachrekorders oder einer anderen Audioaufzeichnungssoftware erfolgen.
Schritt 5: Speichern Sie die Einstellungen
Der letzte Schritt besteht darin, die Einstellungen zu speichern. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche "OK" im Fenster Mikrofoneigenschaften erfolgen. Dies speichert die Einstellungen und die Änderungen werden sofort angewendet.
Zusätzliche Tipps zum Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit
Überprüfen Sie den Lautstärkeregleiter
Beim Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit ist es wichtig, den Lautstärkeregler zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Mikrofon nicht zu laut oder zu weich ist.
Aktualisieren Sie die Treiber
Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Mikrofontreiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Fahrer können Probleme mit dem Mikrofon verursachen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.
Überprüfen Sie die Mikrofoneinstellungen
Schließlich ist es wichtig sicherzustellen, dass die Mikrofoneinstellungen korrekt sind. Dies schließt die Eingangsebene, die Verstärkungsstufe und die Ausgangsniveau ein.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist Mikrofonempfindlichkeit?
A1. Die Mikrofonempfindlichkeit ist ein Maß dafür, wie effektiv ein Mikrofon Schallwellen in ein elektrisches Signal umwandelt. Es wird typischerweise in Dezibel (DB) gemessen. Je höher der Dezibelpegel, desto empfindlicher ist das Mikrofon und desto größer wird der Volumenausgang erzeugt. Je niedriger der Dezibelpegel, desto weniger empfindlich ist das Mikrofon und desto niedriger wird der Volumenausgang, den es erzeugt.
Q2. Warum sollten Sie die Mikrofonempfindlichkeit einstellen?
A2. Das Anpassen der Mikrofonempfindlichkeit kann dazu beitragen, dass Sie die bestmögliche Klangqualität erhalten. Wenn das Mikrofon zu empfindlich ist, kann es Hintergrundgeräusche und andere Geräusche aufnehmen, die Sie nicht erfasst werden möchten. Wenn das Mikrofon nicht empfindlich genug ist, nimmt es Ihre Stimme nicht so klar auf. Das Anpassen der Mikrofonempfindlichkeit kann auch dazu beitragen, Feedback -Probleme bei der Aufzeichnung von Audio zu verringern.
Q3. Wie verändern Sie die Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10?
A3. Öffnen Sie das Bedienfeld, um die Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 zu ändern, und gehen Sie zu „Sound“. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Aufzeichnung" und wählen Sie das Mikrofon aus, das Sie einstellen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und gehen Sie dann zur Registerkarte "Levels". Hier können Sie die Mikrofonempfindlichkeit einstellen, indem Sie den Schieberegler für eine geringere Empfindlichkeit oder nach rechts nach links bewegen, um eine höhere Empfindlichkeit zu erhalten.
Q4. Welche anderen Einstellungen kann ich anpassen?
A4. Neben der Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit können Sie auch den Mikrofonschub einstellen, der das Volumen des Mikrofons erhöht. Sie können auch das Standardformat des Mikrofons anpassen, das die Auflösung und das Bitrate des Audios bestimmt. Sie können das Mikrofon auch aktivieren oder deaktivieren und das Mikrofon als Standardgerät einstellen.
Q5. Gibt es eine Möglichkeit, die Mikrofonempfindlichkeit zu testen?
A5. Ja, Sie können die Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 unter Verwendung der Soundrecorder -Anwendung testen. Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie das Mikrofon aus, das Sie testen möchten. Passen Sie dann die Mikrofonempfindlichkeit ein und beginnen Sie auf der Aufnahme. Wiedergeben Sie die Aufnahme und passen Sie die Empfindlichkeit an, bis Sie die beste Klangqualität finden.
Q6. Gibt es weitere Tipps für die Verwendung eines Mikrofons in Windows 10?
A6. Ja, es gibt einige andere Tipps für die Verwendung eines Mikrofons in Windows 10. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon sicher angeschlossen ist und sich in einer ruhigen Umgebung befinden, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Sie sollten auch vermeiden, das Mikrofon zu nahe an der Schallquelle zu platzieren, da dies Feedback und Verzerrung verursachen kann. Darüber hinaus sollten Sie einen Popfilter verwenden, wenn Sie Vocals aufnehmen, da dies dazu beiträgt, Stimmplosive und andere unerwünschte Klänge zu reduzieren.
Das Ändern der Mikrofonempfindlichkeit unter Windows 10 ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Audioeingabe immer für Ihre Anforderungen optimiert ist. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Mikrofon für Spiele, Geschäftstreffen oder Hausaufnahmen verwenden, können Sie mit diesem Leitfaden sicherstellen, dass Ihre Einstellungen für die Empfindlichkeit der Mikrofon genau richtig sind. Mit nur wenigen Schritten und einigen Klicks können Sie Ihre Mikrofonempfindlichkeit problemlos anpassen und sicherstellen, dass Sie immer das bestmögliche Audio erhalten.

