Wie ändere ich die Mikrofonempfindlichkeit Windows 10?
Wenn Sie Probleme haben, die MIC -Empfindlichkeit in Windows 10 anzupassen, sind Sie nicht allein. Viele Benutzer sind auf dieses Problem gestoßen und hatten Schwierigkeiten, eine Lösung zu finden. In diesem Artikel geben wir Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Änderung der MIC-Empfindlichkeit in Windows 10, damit Sie ein besseres Audioerlebnis haben können. Darüber hinaus erklären wir, wie sich die MIC -Empfindlichkeit auf die Audioausgabe auswirkt und was Sie tun können, um sie zu optimieren. Wenn Sie also lernen, wie Sie Ihre Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 anpassen, beginnen wir!
So ändern Sie die Mikrofonempfindlichkeit Windows 10
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volumensymbol in das Systemfach.
- Wählen Sie "Soundeinstellungen öffnen".
- Wählen Sie "Sound Control Panel".
- Wählen Sie die Registerkarte "Aufzeichnung" aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Mikrofon, das Sie anpassen und „Eigenschaften“ auswählen möchten.
- Wählen Sie die Registerkarte "Ebenen" aus.
- Bewegen Sie die Schieberegler „Mikrofonschub“ und „Mikrofon“ auf das gewünschte Niveau.
- Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
Schritte zum Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10
Das Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 ist einfach und kann in wenigen einfachen Schritten erfolgen. Es kann helfen, sicherzustellen, dass Ihre Stimme ohne Hintergrundgeräusche oder Störungen deutlich zu hören ist. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte, die erforderlich sind, um die Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 erfolgreich anzupassen.
Schritt 1: Schließen Sie ein Mikrofon an
Der erste Schritt besteht darin, ein Mikrofon an Ihren Computer zu verbinden. Dies kann erfolgen, indem das Mikrofon in den Mikrofonbuch an Ihrem Computer angeschlossen wird. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon sicher angeschlossen ist und das einzige Gerät ist, das mit dem Mikrofonbuch verbunden ist.
Schritt 2: Öffnen Sie das Fenster Mikrofoneigenschaften
Der nächste Schritt besteht darin, das Fenster Mikrofoneigenschaften zu öffnen. Dies kann durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms und Auswahl von „Aufzeichnungsgeräten“ erfolgen. Dadurch wird die Registerkarte "Aufnahmeberal" im Soundfenster geöffnet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das von Ihnen verbundene Mikrofon und wählen Sie "Eigenschaften".
Schritt 3: Passen Sie die Mikrofonempfindlichkeit an
Wählen Sie im Fenster Eigenschaften die Registerkarte "Ebenen" aus. Dadurch wird das Fenster Mikrofoneigenschaften geöffnet. Im Fenster Mikrofoneigenschaften können Sie die Mikrofonempfindlichkeit mit dem Schieberegler einstellen. Abhängig von Ihrem Mikrofon wird der Schieberegler mit „Empfindlichkeit“ oder „Gewinn“ bezeichnet. Bewegen Sie den Schieberegler auf das gewünschte Empfindlichkeitsniveau.
Schritt 4: Überprüfen Sie die Audioqualität
Sobald Sie die Mikrofonempfindlichkeit angepasst haben, ist es wichtig, die Audioqualität zu testen. Dazu können Sie ein Audioaufzeichnungsprogramm wie Audacity eröffnen. Sprechen Sie in das Mikrofon und überprüfen Sie die Audioqualität. Wenn das Audio zu laut oder zu leise ist, passen Sie die Mikrofonempfindlichkeit entsprechend an.
Schritt 5: Wenden Sie die Änderungen an
Sobald Sie die Mikrofonempfindlichkeit angepasst und die Audioqualität getestet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Anwenden“. Dies speichert die Änderungen und die neuen Mikrofonempfindlichkeitseinstellungen werden angewendet. Sie können das Mikrofon jetzt mit den neuen Einstellungen verwenden.
Fehlerbehebungstipps
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Mikrofonempfindlichkeit anzupassen, können Sie einige Tipps zur Fehlerbehebung ausprobieren.
Überprüfen Sie die Volumeneinstellungen
Wenn das Mikrofon zu leise ist, stellen Sie sicher, dass die Volumeneinstellungen korrekt eingestellt sind. Sie können die Volumeneinstellungen überprüfen, indem Sie in der unteren rechten Ecke mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol klicken und „Volumenmixer“ auswählen. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon nicht gedämpft ist und dass das Volumen auf ein geeignetes Niveau eingestellt ist.
Überprüfen Sie die Mikrofoneinstellungen
Wenn das Mikrofon noch zu leise ist, stellen Sie sicher, dass die Mikrofoneinstellungen korrekt sind. Sie können die Mikrofoneinstellungen überprüfen, indem Sie in der unteren rechten Ecke mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol klicken und „Aufzeichnungsgeräte“ auswählen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Mikrofon und wählen Sie "Eigenschaften". Stellen Sie im Fenster Eigenschaften sicher, dass das Mikrofon aktiviert ist und das richtige Gerät verwendet.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
F1: Wie ändere ich die Mikrofonempfindlichkeit auf meinem Windows 10?
A1: Um die Mikrofonempfindlichkeit unter Windows 10 zu ändern, müssen Sie die Toneinstellungen öffnen und die Mikrofoneigenschaften einstellen. Öffnen Sie zunächst das Windows -Startmenü und wählen Sie "Einstellungen". Wählen Sie dann "System" und dann "Sound". Wählen Sie unter "Eingabe" das Mikrofon aus, das Sie einstellen möchten, und wählen Sie dann "Geräteeigenschaften" aus. Sie sollten jetzt ein Fenster mit einer Registerkarte "Levels" sehen. Sie können den Schieberegler verwenden, um die Empfindlichkeit Ihres Mikrofons anzupassen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
F2: Woher weiß ich, ob mein Mikrofon zu empfindlich ist?
A2: Wenn Ihr Mikrofon zu empfindlich ist, können Sie verzerrte Audio oder eine Zunahme des Hintergrundgeräusches erleben. Um zu testen, ob Ihr Mikrofon zu empfindlich ist, sprechen Sie in einem normalen Ton und prüfen Sie, ob Ihr Audio verzerrt ist oder ob ein Anstieg des Hintergrundgeräusches entsteht. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die Empfindlichkeit Ihres Mikrofons einstellen.
F3: Was ist die beste Mikrofonempfindlichkeitseinstellung?
A3: Die beste Mikrofonempfindlichkeitseinstellung hängt von Ihrer speziellen Situation ab. Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Mikrofonempfindlichkeit auf einen Niveau setzen, der Hintergrundgeräusche und Verzerrungen beseitigt und gleichzeitig Ihre Stimme klar gehört. Der beste Weg, um die richtige Einstellung zu finden, besteht darin, die Einstellungen zu experimentieren und anzupassen, bis Sie die besten Ergebnisse erzielen.
F4: Wie passe ich die Mikrofonempfindlichkeit in den Windows 10 -Soundeinstellungen ein?
A4: Um die Mikrofonempfindlichkeit in den Windows 10 -Soundeinstellungen anzupassen, öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“. Wählen Sie dann "System" und dann "Sound". Wählen Sie unter "Eingabe" das Mikrofon aus, das Sie einstellen möchten, und wählen Sie dann "Geräteeigenschaften" aus. Sie sollten jetzt ein Fenster mit einer Registerkarte "Levels" sehen. Sie können den Schieberegler verwenden, um die Empfindlichkeit Ihres Mikrofons anzupassen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
F5: Was ist der Unterschied zwischen Mikrofonempfindlichkeit und Volumen?
A5: Die Mikrofonempfindlichkeit ist ein Maß für die Schallmenge, die ein Mikrofon aufnehmen kann. Das Volumen hingegen ist ein Maß für die Lautstärke eines Klangs. Im Allgemeinen wirkt sich das Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit nicht auf die Lautstärke des Klangs aus, sondern wirkt sich auf die Qualität des Klangs aus.
F6: Kann ich die Mikrofonempfindlichkeit auf meinem Laptop einstellen?
A6: Ja, Sie können die Mikrofonempfindlichkeit auf Ihrem Laptop einstellen. Dazu müssen Sie die Toneinstellungen öffnen und die Mikrofoneigenschaften einstellen. Öffnen Sie zunächst das Windows -Startmenü und wählen Sie "Einstellungen". Wählen Sie dann "System" und dann "Sound". Wählen Sie unter "Eingabe" das Mikrofon aus, das Sie einstellen möchten, und wählen Sie dann "Geräteeigenschaften" aus. Sie sollten jetzt ein Fenster mit einer Registerkarte "Levels" sehen. Sie können den Schieberegler verwenden, um die Empfindlichkeit Ihres Mikrofons anzupassen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
So ändern Sie das Mikrofonvolumen/die Empfindlichkeit auf einem Windows 10 -PC
Das Ändern der Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 ist keine schwierige Aufgabe. Alles, was Sie tun müssen, ist die Einstellungen "Schall" zu öffnen und den Slider der Mikrofonempfindlichkeit anzupassen. Mit nur wenigen Klicks können Sie die Klangstufen steuern und sicherstellen, dass Ihr Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert. Sie können auch den Niveau der Hintergrundgeräuschreduzierung einstellen, was hilfreich ist, wenn Sie eine laute Umgebung haben. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Ihre Mikrofonempfindlichkeitseinstellungen in Windows 10 problemlos ändern und sicherstellen, dass Ihr Klang klar und von höchster Qualität ist.