Wie beende ich den abgesicherten Modus in Windows 10?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, den abgesicherten Modus in Windows 10 zu beenden? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 beenden, sowie die verschiedenen Gründe, warum Sie dies möglicherweise tun möchten. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie in kürzester Zeit einfach und schnell den abgesicherten Modus beenden. Fangen wir an!
Schritte zum Beenden des abgesicherten Modus in Windows 10:
- Drücken Sie Windows -Taste + R.
- Geben Sie MSConfig ein und klicken Sie auf OK.
- Gehen Sie zur Registerkarte Start.
- Deaktivieren Sie den sicheren Start und klicken Sie auf Bewerber.
- Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren Computer neu.
Wie beende ich den abgesicherten Modus in Windows 10?
Starten Sie den Computer neu
Der einfachste Weg, um den abgesicherten Modus in Windows 10 zu beenden, besteht darin, den Computer neu zu starten. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und wählen Sie das Symbol für Stromversorgungen aus. Klicken Sie dann auf Neustart. Dadurch wird der Computer neu gestartet und den abgesicherten Modus beendet.
Wenn Sie den Computer nicht neu starten können, können Sie versuchen, den Befehl zum Herunterfahren zu verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie "Shutdown" ein. Wählen Sie dann die Option zum Herunterfahren oder abmelden. Dies sollte den abgesicherten Modus beenden.
Wenn keine dieser Methoden funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine erzwungene Abschaltung ausprobieren. Drücken Sie dazu den Ein- / Ausschalter auf Ihrem Computer für einige Sekunden lang. Dies sollte dazu führen, dass der Computer den abgesicherten Modus herunterhielt und beendet.
Systemkonfiguration verwenden
Wenn das Neustart des Computers den abgesicherten Modus nicht beendet, müssen Sie möglicherweise das Systemkonfigurationstool verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie "MSConfig" ein. Wählen Sie dann die Systemkonfigurationsoption aus.
Wählen Sie im Fenster Systemkonfiguration die Registerkarte Start aus. Deaktivieren Sie dann das Feld neben "Safe Boot". Dies sollte den abgesicherten Modus beenden.
Wenn das Box bereits deaktiviert ist, müssen Sie möglicherweise eine andere Methode ausprobieren. Wählen Sie dazu die Registerkarte Dienste aus. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben "Alle deaktivieren". Dadurch wird alle Dienste deaktiviert und den abgesicherten Modus beendet.
Verwenden Sie die Eingabeaufforderung
Wenn das Systemkonfigurationstool nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie "CMD" ein. Wählen Sie dann die Option Eingabeaufforderung.
Geben Sie im Eingabeaufforderungfenster den folgenden Befehl ein: "Bcdedit /DeleteValue {Standard} SafoBoot". Dies sollte den abgesicherten Modus beenden.
Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise einen anderen Befehl ausprobieren. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein: "Bcdededit /Set {Standard} Safoboot Minimal". Dadurch wird der Computer so eingestellt, dass er im minimalen Modus startet und den abgesicherten Modus beendet.
Setzen Sie den Computer zurück
Wenn die vorherigen Methoden nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise den Computer zurücksetzen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und wählen Sie das Einstellungssymbol aus. Wählen Sie dann die Option Aktualisierung und Sicherheits -Option.
Wählen Sie im Fenster Update & Security die Registerkarte Wiederherstellung aus. Wählen Sie dann die Option für PC zurücksetzen. Dadurch wird der Computer zurückgesetzt und den abgesicherten Modus beendet.
Wenn Sie den Computer nicht zurücksetzen können, müssen Sie möglicherweise die erweiterten Startoptionen verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und wählen Sie das Symbol für Stromversorgungen aus. Wählen Sie dann die Option für erweiterte Starts aus.
Wählen Sie im Fenster Erweitertes Start die Option zur Fehlerbehebung aus. Wählen Sie dann die Option für PC zurücksetzen. Dies sollte den Computer zurücksetzen und den abgesicherten Modus beenden.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellung
Wenn das Zurücksetzen des Computers nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Systemwiederherstellung zu verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie "Wiederherstellung" ein. Wählen Sie dann die Option "Systemwiederherstellung" aus.
Wählen Sie im Fenster "System Restore" einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Zeitpunkt, in dem Sie den abgesicherten Modus eingegeben haben. Dies sollte den Computer in einen früheren Zustand und den Abschlussversicherungsmodus beenden.
Wenn Sie die Systemwiederherstellung nicht verwenden können, müssen Sie möglicherweise das System -Image -Tool verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie "Systembild" ein. Wählen Sie dann die Option "Systembildwiederherstellung".
Wählen Sie im Fenster Systembildwiederherstellung die Wiederherstellung aus einer Systembildoption aus. Dies sollte den Computer in einen früheren Zustand und den Abschlussversicherungsmodus beenden.
Deaktivieren Sie den abgesicherten Modus
Wenn Sie den abgesicherten Modus immer noch nicht verlassen können, müssen Sie ihn möglicherweise deaktivieren. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie "MSConfig" ein. Wählen Sie dann die Systemkonfigurationsoption aus.
Wählen Sie im Fenster Systemkonfiguration die Registerkarte Start aus. Deaktivieren Sie dann das Feld neben "Safe Boot". Dies sollte den abgesicherten Modus deaktivieren.
Wenn das Box bereits deaktiviert ist, müssen Sie möglicherweise eine andere Methode ausprobieren. Wählen Sie dazu die Registerkarte Dienste aus. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben "Alle deaktivieren". Dadurch wird alle Dienste deaktiviert und den abgesicherten Modus beendet.
Verwenden Sie den Registrierungsredakteur
Wenn das Deaktivieren des abgesicherten Modus nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise den Registrierungseditor verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie "Regedit" ein. Wählen Sie dann die Option "Registrierungseditor".
Navigieren Sie im Fenster "Registrierungseditor" zu den folgenden Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control. Doppelklicken Sie dann auf den Wert "Safoboot" und setzen Sie ihn auf "minimal". Dies sollte den abgesicherten Modus beenden.
Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine andere Methode ausprobieren. Navigieren Sie dazu zu den folgenden Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ SafeBoot. Dann doppelklicken Sie auf den "minimalen" Wert und setzen Sie ihn auf "0". Dadurch wird der abgesicherte Modus deaktiviert.
Verwenden Sie eine Startdiskette
Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise eine Startdiskette verwenden. Fügen Sie dazu eine bootfähige CD oder USB in den Computer ein. Starten Sie dann den Computer neu und starten Sie von der Festplatte.
Sobald die Festplatte geladen ist, wählen Sie die Option zum Beenden des abgesicherten Modus aus. Dies sollte den abgesicherten Modus beenden und es ermöglichen, in Windows normalerweise zu starten.
Verwandte FAQ
1. Was ist der abgesicherte Modus?
Der abgesicherte Modus ist ein diagnostischer Modus eines Computerbetriebssystems, mit dem Probleme behoben werden können. Es startet Windows mit einem minimalen Satz von Treibern und Diensten, sodass Sie feststellen können, ob ein Problem durch ein Drittprogramm oder eine Dienste verursacht wird. Es deaktiviert einige Optionen, z. B. die Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen oder bestimmte Programme auszuführen.
2. Was ist der Zweck des abgesicherten Modus?
Der Zweck des abgesicherten Modus besteht darin, den Benutzern eine Möglichkeit zu bieten, Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, die möglicherweise verhindern, dass Windows ordnungsgemäß beginnt. Durch das Starten von Windows in einem begrenzten Zustand ist es einfacher, die Quelle des Problems zu identifizieren und die entsprechenden Schritte zu ergreifen, um es zu beheben.
3. Wie fahre ich in Windows 10 den abgesicherten Modus ein?
Um den abgesicherten Modus in Windows 10 einzugeben, drücken Sie die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Befehlsfenster auszufahren. Geben Sie "MSConfig" in das Auslauffeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie im Fenster Systemkonfiguration auf die Registerkarte Start. Wählen Sie die Option Safe Boot und klicken Sie auf OK.
4. Wie beende ich den abgesicherten Modus in Windows 10?
Um den abgesicherten Modus in Windows 10 zu beenden, öffnen Sie das Befehlsfenster des Ausführens erneut, indem Sie die Windows -Taste + R. "MSConfig" im Feld eingeben und die Eingabetaste drücken. Klicken Sie im Fenster Systemkonfiguration auf die Registerkarte Start. Deaktivieren Sie die Safe -Boot -Option und klicken Sie auf OK. Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
5. Wie kann ich verhindern, dass Windows in den abgesicherten Modus eintritt?
Um zu verhindern, dass Windows den abgesicherten Modus eingeht, sollten Sie sicherstellen, dass alle Ihre Treiber und Systemdateien auf dem neuesten Stand sind. Sie sollten auch nach beschädigten oder fehlenden Systemdateien suchen, indem Sie einen Systemdateiprüfungsscer -Scan -Scan -Scan -Scan -Scan -Dateien ausführen. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Computer regelmäßig nach Malware und Viren scannen, um sicherzustellen, dass Ihr System nicht beeinträchtigt wird.
6. Was soll ich tun, wenn mein Computer den abgesicherten Modus nicht beendet?
Wenn Ihr Computer den abgesicherten Modus nicht beendet, sollten Sie versuchen, eine Systemwiederherstellung auszuführen. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer auf einen früheren Zeitpunkt wiederherstellen, in dem das System korrekt funktioniert hat. Alternativ können Sie versuchen, die Optionen zur Systemwiederherstellung zu verwenden, um eine Reparaturinstallation von Windows durchzuführen. Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise eine saubere Installation von Windows durchführen.
Der Abschluss des abgesicherten Modus in Windows 10 ist nicht schwierig und kann schnell erfolgen. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den abgesicherten Modus problemlos beenden und Ihren Computer wieder ordnungsgemäß funktionieren. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie in kürzester Zeit wieder in Windows 10 sein. Viel Glück!