Wie bekomme ich Computer aus dem abgesicherten Modus Windows 10?
Versuchen Sie, Ihren Computer unter Windows 10 aus dem abgesicherten Modus herauszuholen? Der abgesicherte Modus ist ein nützliches Instrument zur Fehlerbehebung und Diagnose von Computerproblemen. Wenn er jedoch auf Ihrer Maschine aktiviert wurde, sind Sie möglicherweise frustriert über den mangelnden Zugriff auf bestimmte Programme und Funktionen. Glücklicherweise ist es nicht schwierig, aus dem abgesicherten Modus unter Windows 10 herauszukommen. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Ihren Computer aus dem abgesicherten Modus und wieder normalisiert werden.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihren Computer in Windows 10 aus dem abgesicherten Modus herauszuholen:
- Drücken Sie die Windows -Taste + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie "MSConfig" in das Feld Open ein und wählen Sie OK.
- Wählen Sie die Registerkarte Boot.
- Deaktivieren Sie das Box "Safe Boot".
- Wählen Sie OK und starten Sie Ihren Computer neu.
Einführung in den abgesicherten Modus und wie man aus dem abgesicherten Modus herauskommt
Der abgesicherte Modus ist eine Windows -Startoption, mit der Computerprobleme behoben werden können. Wenn sich ein Computer im abgesicherten Modus befindet, wird nur die grundlegendsten Treiber und Software geladen. Auf diese Weise kann der Benutzer Probleme diagnostizieren und beheben, die möglicherweise dazu führen, dass der Computer abstürzt oder fehlfest. Der abgesicherte Modus ist ein großartiges diagnostisches Werkzeug, kann aber ein Problem sein, aus dem man herauskommt. In diesem Artikel werden wir darüber diskutieren, wie Sie in Windows 10 aus dem abgesicherten Modus herauskommen.
Sicherheitsmodus verstehen
Der abgesicherte Modus ist ein diagnostischer Modus, mit dem Computerprobleme behoben werden können. Es ist so konzipiert, dass es dem Benutzer die grundlegenden Tools zur Verfügung stellen soll, die für die Fehlerbehebung und das Problem eines Computers erforderlich sind. Wenn sich ein Computer im abgesicherten Modus befindet, wird nur die wesentlichen Treiber und Software geladen. Auf diese Weise kann der Benutzer Probleme diagnostizieren und beheben, die möglicherweise dazu führen, dass der Computer abstürzt oder fehlfest.
Der abgesicherte Modus ist ein großartiges Werkzeug zur Diagnose und Behebung von Computerproblemen. Es kann jedoch schwierig sein, aus dem abgesicherten Modus herauszukommen. Es ist wichtig zu verstehen, wie Sie aus dem abgesicherten Modus herauskommen, bevor Sie ihn verwenden, um Computerprobleme zu diagnostizieren und zu beheben.
Wie man aus dem abgesicherten Modus herauskommt
Wenn Ihr Computer im abgesicherten Modus steckt, können Sie einige Dinge herausholen. Das erste, was Sie ausprobieren sollten, ist, Ihren Computer neu zu starten. Dies wird normalerweise das Problem lösen und Sie aus dem abgesicherten Modus herausholen.
Wenn das Neustart Ihres Computers nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise das Systemkonfigurationsprogramm verwenden, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie msconfig.exe im Suchfeld ein. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Boot und deaktivieren Sie die Option "Safe Start". Klicken Sie dann auf "OK" und starten Sie Ihren Computer neu.
Verwenden der Eingabeaufforderung, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen
Wenn das Dienstprogramm für Systemkonfiguration nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Eingabeaufforderung zu verwenden, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie CMD.exe im Suchfeld ein. Geben Sie dann den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein: bcdededit /deleteValue {Standard} SafeBoot.
Sobald Sie den Befehl eingegeben haben, starten Sie Ihren Computer neu, und er sollte normal starten.
Verwenden der Wiederherstellungskonsole, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie versuchen, die Wiederherstellungskonsole zu verwenden, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie die Wiederherstellung im Suchfeld ein. Klicken Sie dann auf den Link "Erweiterte Optionen" und wählen Sie "Eingabeaufforderung". Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: bcdededit /deleteValue {Standard} SafeBoot.
Sobald Sie den Befehl eingegeben haben, starten Sie Ihren Computer neu, und er sollte normal starten.
Verwenden des Systems zur Systemrestaurierung, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, das Dienstprogramm für Systemwiederherstellungen zu verwenden, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie die Systemwiederherstellung im Suchfeld ein. Wählen Sie dann die Option „Systemwiederherstellung“ aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Computer auf einen früheren Zeitpunkt wiederherzustellen.
Sobald Ihr Computer wiederhergestellt wurde, sollte er normal starten und Sie sollten nicht sicher sein.
Abschluss
Der abgesicherte Modus ist ein großartiges Werkzeug zur Diagnose und Behebung von Computerproblemen. Es kann jedoch ein Problem sein, auszukommen. In diesem Artikel haben wir besprochen, wie Sie in Windows 10 aus dem abgesicherten Modus herauskommen. Wir haben mithilfe des Systemkonfigurations -Dienstprogramms, der Eingabeaufforderung, der Wiederherstellungskonsole und des Systems wiederhergestellt, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen. Wir hoffen, dieser Artikel war hilfreich und Sie können jetzt aus dem abgesicherten Modus herauskommen.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist der abgesicherte Modus?
Der abgesicherte Modus ist ein diagnostischer Modus eines Computerbetriebssystems (OS). Es kann verwendet werden, um Probleme mit Programmen und Hardware zu beheben oder auf Funktionen zuzugreifen, die ansonsten nicht verfügbar sind, z. B. die Befehlszeile. Der abgesicherte Modus begrenzt den Zustand oder die Umgebung, in der ein Computer arbeitet. Es wird verwendet, um Probleme im System zugreifen und zu diagnostizieren.
Was ist der Zweck des Windows 10 -abgesicherten Modus?
Der Zweck des abgesicherten Modus in Windows 10 besteht darin, Benutzern die Fehlerbehebung und die Behebung von Problemen mit ihrem Computer zu ermöglichen. Es kann verwendet werden, um Software- und Hardwareprobleme zu identifizieren und zu beheben sowie auf Systemeinstellungen und Dateien zuzugreifen, die unter normalen Umständen nicht verfügbar sind. Der abgesicherte Modus beschränkt das System auf das Nötigste und ermöglicht es Benutzern, Änderungen ohne das Risiko einer Systeminstabilität vorzunehmen.
Wie bekomme ich Computer aus dem abgesicherten Modus Windows 10?
Um den Computer aus dem abgesicherten Modus Windows 10 herauszuholen, müssen Sie Ihren Computer zuerst im abgesicherten Modus starten. Halten Sie dazu die Taste "Schicht" auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Neustart". Dadurch werden Sie auf den Bildschirm "Ein Option wählen". Wählen Sie von dort aus "Fehlerbehebung" und dann "Erweiterte Optionen". Wählen Sie schließlich "Starteinstellungen" und dann "Neustart". Wenn Ihr Computer neu gestartet wird, sollten Sie das Menü „Starteinstellungen“ sehen. Wählen Sie die Option "Deaktivieren" aus, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen.
Was passiert, wenn ich keinen Computer aus dem abgesicherten Modus Windows 10 bekomme?
Wenn Sie keinen Computer aus Windows 10 von dem abgesicherten Modus herausholen, können Sie verschiedene Probleme haben. Diese können langsame Leistung, eingeschränkter Zugriff auf Anwendungen und Einstellungen und mehr umfassen. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Anwendungen im abgesicherten Modus möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Daher ist es wichtig, so bald wie möglich aus dem abgesicherten Modus herauszukommen.
Was sind die Vorteile des Computers aus dem abgesicherten Modus Windows 10?
Der Hauptvorteil des Computers aus dem abgesicherten Modus Windows 10 ist die Verbesserung der Leistung. Dies beinhaltet schnellere Start- und Abschaltzeiten, bessere Anwendungskompatibilität und verbesserte Stabilität. Darüber hinaus können Benutzer auf alle Funktionen zugreifen, die im abgesicherten Modus nicht verfügbar oder begrenzt waren.
Was soll ich tun, wenn ich keinen Computer aus dem abgesicherten Modus Windows 10 nicht holen kann?
Wenn Sie keinen Computer aus dem sicheren Modus Windows 10 abholen können, sollten Sie versuchen, Ihren Computer neu zu starten oder zurückzusetzen. Darüber hinaus können Sie versuchen, das SFC -Programm (System Datei Checker) auszuführen, um beschädigte Systemdateien zu beheben. Wenn keine dieser Methoden funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine Wiederherstellungsscheibe oder ein USB -Laufwerk verwenden, um Ihr System wiederherzustellen.
Wenn Sie versucht haben, Ihren Windows 10 -Computer aus dem abgesicherten Modus herauszuholen, besteht der beste Ansatz darin, den Computer neu zu starten. Danach können Sie überprüfen, ob der abgesicherte Modus deaktiviert wurde oder nicht. Wenn sich der Computer noch im abgesicherten Modus befindet, sollten Sie versuchen, das Systemkonfigurationsdienstprogramm zu verwenden, um es manuell zu deaktivieren. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, die Windows Recovery -Umgebung zu verwenden, um den Computer in einem vorherigen Status wiederherzustellen. Mit der Kombination dieser Methoden können Sie Ihren Computer schnell und einfach aus dem abgesicherten Modus und zurück in den normalen Arbeitszustand bringen.