Wie benutze ich Microsoft Defender Antivirus?
Ein sicheres System zu haben ist ein Muss für ein Unternehmen oder eine Person. Der Schutz Ihres Systems vor böswilligen Programmen und Viren ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr System sicher bleibt. Microsoft Defender Antivirus ist eine von Microsoft entwickelte Antiviren -Software, die Ihr System vor den häufigsten Online -Bedrohungen schützt. In diesem Artikel werden wir erklären, wie Sie Microsoft Defender Antivirus und die von ihm angebotenen Vorteile verwenden.
Microsoft Defender Antivirus ist ein kostenloses Tool von Microsoft, das Ihren Computer vor böswilligen Software wie Viren und Spyware schützt. Um es zu verwenden, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Installieren Sie Microsoft Defender Antivirus aus dem Microsoft Store.
- Sobald die Software installiert ist, öffnen Sie sie und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Scan-Option, z. B. einen ausführlichen Scan, einen schnellen Scan oder einen benutzerdefinierten Scan.
- Überprüfen Sie nach Abschluss des Scans die Ergebnisse, um festzustellen, welche Dateien entfernt oder unter Quarantäne gestellt werden müssen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die böswillige Software zu entfernen oder zu unter Quarantäne gestellt.
Was ist Microsoft Defender Antivirus?
Microsoft Defender Antivirus ist eine umfassende Sicherheitslösung, mit der Windows 10 PCs vor Viren, Malware, Spyware, Ransomware und anderen böswilligen Software schützt. Es ist im Windows 10 -Betriebssystem enthalten und kann verwendet werden, um Ihr Gerät vor Bedrohungen zu schützen. Microsoft Defender Antivirus nutzt Echtzeitschutz, um Bedrohungen von Ihrem Gerät zu erkennen und zu entfernen. Es bietet auch proaktive Schutz, um Ihr Gerät vor aufkommenden Bedrohungen sicher zu halten.
Wie benutze ich Microsoft Defender Antivirus?
Die Verwendung von Microsoft Defender Antivirus ist einfach und unkompliziert. Hier sind die Schritte, um loszulegen:
Schritt 1: Echtzeitschutz aktivieren
Der erste Schritt besteht darin, Echtzeitschutz zu ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Gerät ständig überwacht und vor bösartiger Software geschützt wird. Um Echtzeitschutz zu ermöglichen, öffnen Sie das Windows Defender Security Center und klicken Sie auf „Virus & Bedrohungsschutz“. Klicken Sie dann auf "Echtzeit-Schutz einschalten".
Schritt 2: Führen Sie regelmäßige Scans durch
Microsoft Defender Antivirus enthält eine Reihe verschiedener Scan -Optionen. Sie können Scans in regelmäßigen Abständen planen, oder Sie können jederzeit einen On-Demand-Scan ausführen. Um einen Scan zu vereinbaren, öffnen Sie das Windows Defender Security Center und klicken Sie auf „Virus & Bedrohungsschutz“. Klicken Sie dann auf "Ein Scannen Sie einen Scan" und wählen Sie den Scantyp, den Sie ausführen möchten.
Schritt 3: Aktualisieren Sie Microsoft Defender Antivirus
Microsoft Defender Antivirus wird ständig mit den neuesten Bedrohungsdefinitionen aktualisiert. Um sicherzustellen, dass Sie den neuesten Schutz haben, sollten Sie die Software regelmäßig aktualisieren. Um das Microsoft Defender Antivirus zu aktualisieren, öffnen Sie das Windows Defender Security Center und klicken Sie auf „Virus & Bedrohungsschutz“. Klicken Sie dann auf "Nach Updates überprüfen" und warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist.
Schritt 4: Ausschlüsse verwalten
Manchmal möchten Sie bestimmte Elemente ausschließen, von Microsoft Defender Antivirus gescannt zu werden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Fehlalarme verhindern möchten oder wenn Sie die Scan -Leistung verbessern möchten. Öffnen Sie Ausschlüsse, um das Windows Defender Security Center zu öffnen und auf „Virus & Bedrohungsschutz“ zu klicken. Klicken Sie dann auf "Ausschlüsse verwalten" und fügen Sie die Elemente hinzu, die Sie ausschließen möchten.
Schritt 5: Verwenden Sie Windows Firewall
Microsoft Defender Antivirus arbeitet mit Windows Firewall zusammen, um Ihr Gerät vor netzwerkbasierten Bedrohungen zu schützen. Um sicherzustellen, dass die Windows -Firewall aktiviert ist, öffnen Sie das Windows Defender Security Center und klicken Sie auf „Virus & Bedrohungsschutz“. Klicken Sie dann auf "Windows Firewall" und stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist.
Schritt 6: Verwenden Sie den Zugriff auf kontrollierten Ordner
Der kontrollierte Ordnerzugriff ist eine Funktion des Microsoft Defender Antivirus, mit dem Ihr Gerät vor Ransomware schützt. Öffnen Sie den Zugriff auf den kontrollierten Ordner, um das Windows Defender Security Center zu öffnen und auf „Virus & Bedrohungsschutz“ zu klicken. Klicken Sie dann auf „Zugriff auf kontrollierten Ordner verwalten“ und schalten Sie ihn ein.
Schritt 7: Verwenden Sie den Exploit -Schutz
Exploit -Schutz ist eine Funktion des Microsoft Defender Antivirus, mit dem Ihr Gerät vor Exploits geschützt werden kann. Öffnen Sie das Windows Defender Security Center und klicken Sie auf „Virus & Bedrohungsschutz“. Klicken Sie dann auf "Exploit -Schutzeinstellungen verwalten" und schalten Sie sie ein.
Schritt 8: Verwenden Sie die Anwendung Guard
Application Guard ist eine Funktion von Microsoft Defender Antivirus, mit der Ihr Gerät vor böswilligen Websites und Anwendungen schützt. Öffnen Sie das Windows Defender Security Center und klicken Sie auf "Virus & Threat Protection". Klicken Sie dann auf "Einstellungen für Anwendungsschutz verwalten" und schalten Sie sie ein.
Schritt 9: Verwenden Sie die Reduzierung der Angriffoberfläche
Die Reduzierung der Angriffsoberfläche ist ein Merkmal des Microsoft Defender Antivirus, mit dem das Risiko von böswilligen Angriffen verringert wird. Öffnen Sie das Windows Defender Security Center und klicken Sie auf „Virus & Bedrohungsschutz“. Klicken Sie dann auf „Regeln zur Reduzierung von Angriffsoberflächen verwalten“ und schalten Sie sie ein.
Schritt 10: Überwachen Sie Ihr Gerät
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät sicher ist, besteht darin, es regelmäßig zu überwachen. Um Ihr Gerät zu überwachen, öffnen Sie das Windows Defender Security Center und klicken Sie auf „Virus & Bedrohungsschutz“. Klicken Sie dann auf „Geräteleistung & Gesundheit“ und überprüfen Sie die Informationen.
Verwandte FAQ
Was ist Microsoft Defender Antivirus?
Microsoft Defender Antivirus ist eine kostenlose Anti-Virus-Software, die von Microsoft für Windows 10 entwickelt wurde. Es wurde entwickelt, um Ihr Gerät vor böswilligen Software, Spyware und anderen Bedrohungen zu schützen. Es ist ein integrierter Teil von Windows 10, daher ist es immer aktuell und kann Echtzeitschutz vor Online-Bedrohungen bieten.
Der Microsoft Defender Antivirus ist Teil des Windows Defender Security Center, mit dem Sie Ihre Sicherheitseinstellungen verwalten und Warnungen bereitstellen, wenn potenzielle Bedrohungen erkannt werden. Mit Windows Defender Security Center können Sie auch Ihre Systemleistung überwachen und potenzielle Probleme identifizieren.
Wie benutze ich Microsoft Defender Antivirus?
Die Verwendung von Microsoft Defender Antivirus ist einfach und unkompliziert. Öffnen Sie, um das Windows Defender Security Center zu eröffnen, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann die Sicherheitsoption auswählen. Von hier aus können Sie auf die Microsoft Defender Antivirus -Einstellungen zugreifen.
Um Microsoft Defender Antivirus einzuschalten, wählen Sie die Option "Virus & Threat Protection" aus und klicken Sie dann auf den Schieberegler „Echtzeitschutz“, um ihn einzuschalten. Sie können auch andere Einstellungen wie geplante Scans, Cloud-basierte Schutz und mehr konfigurieren. Sobald Sie die Einstellungen konfiguriert haben, schützt Microsoft Defender Antivirus Ihr Gerät vor böswilliger Software.
Vor welchen Arten von Bedrohungen schützt Microsoft Defender Antivirus?
Der Microsoft Defender Antivirus ist so konzipiert, dass er vor einer Vielzahl von böswilligen Software schützen kann, darunter Viren, Spyware, Ransomware, RootKits und andere Bedrohungen. Es bietet auch Schutz vor Phishing und böswilligen Websites. Darüber hinaus kann es bösartige Software erkennen und entfernen, die möglicherweise auf Ihrem Gerät installiert werden.
Microsoft Defender Antivirus bietet auch Cloud-basierte Schutz, der Dateien scannt, die in der Cloud gespeichert sind und Sie benachrichtigt, wenn ein böswilliger Inhalt erkannt wird. Dies schützt Sie vor Bedrohungen, die möglicherweise nicht von der herkömmlichen Antivirensoftware festgestellt werden.
Ist Microsoft Defender Antivirus für den geschäftlichen Gebrauch geeignet?
Ja, Microsoft Defender Antivirus eignet sich für den geschäftlichen Gebrauch. Es bietet einen umfassenden Schutz gegen böswillige Software und andere Bedrohungen und ist so konzipiert, dass es einfach in andere Windows -Sicherheitslösungen integriert werden kann. Darüber hinaus kann es konfiguriert werden, um Dateien zu scannen, die in der Cloud gespeichert sind, was vorhanden ist, um vor Bedrohungen zu schützen, die möglicherweise nicht von herkömmlicher Antivirensoftware erkannt werden.
Microsoft Defender Antivirus ist ebenfalls einfach zu verwenden und zu konfigurieren und kann mithilfe von Windows Defender Security Center remote verwaltet werden. Dies macht es zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche Sicherheitslösung benötigen.
Arbeitet Microsoft Defender Antivirus mit anderen Antiviren -Software zusammen?
Ja, Microsoft Defender Antivirus ist so konzipiert, dass er zusammen mit anderen Antiviren -Software zusammenarbeitet. Es ist so konzipiert, dass es mit anderen Windows -Sicherheitsprodukten kompatibel ist, und kann so konfiguriert werden, dass in der Cloud gespeicherte Dateien gescannt werden. Darüber hinaus kann es bösartige Software erkennen und entfernen, die möglicherweise auf Ihrem Gerät installiert werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Microsoft Defender Antivirus nicht als Ersatz für andere Antivirensoftware verwendet werden sollte. Es sollte als zusätzliche Sicherheitsebene verwendet werden, da keine einzige Sicherheitslösung vor allen Arten von Bedrohungen schützen kann.
Was ist das Windows Defender Security Center?
Das Windows Defender Security Center ist ein Unified Control Panel zur Verwaltung der Sicherheit Ihres Windows 10 -Geräts. Es bietet Zugriff auf die Einstellungen für Microsoft Defender Antivirus sowie andere Sicherheitslösungen wie Windows Firewall, Windows Update und Windows Defender Exploit Guard.
Das Windows Defender Security Center bietet auch Zugriff auf Berichte und Warnungen, sodass Sie die Sicherheit Ihres Geräts überwachen können. Es kann Ihnen auch helfen, potenzielle Probleme wie veraltete Software oder schwache Passwörter zu identifizieren. Mit dem Windows Defender Security Center können Sie Ihre Sicherheitseinstellungen problemlos verwalten und sicherstellen, dass Ihr Gerät vor Bedrohungen geschützt ist.
So verwenden Sie Windows Defender in Windows 10 (Creators Update)
Microsoft Defender Antivirus ist ein wirksames Antiviren -Tool, das in Ihre Sicherheitssoftware -Suite aufgenommen werden sollte. Es ist leicht und stellt sicher, dass Ihr Computer vor einer Vielzahl von böswilliger Software geschützt ist, und gleichzeitig die Systemverschwendung und andere Leistungsprobleme reduziert. Mit Microsoft Defender Antivirus können Sie sicher sein, dass Ihr Computer geschützt ist und mit optimalen Geschwindigkeiten ausgeführt wird.