Wie benutze ich virtuelle Desktop Windows 10?
Suchen Sie eine einfachere und effizientere Möglichkeit, Windows 10 zu verwenden? Möchten Sie Zugriff auf Ihren Desktop und Ihre Anwendungen von einem Gerät aus haben? Wenn ja, dann ist Virtual Desktop Windows 10 die perfekte Lösung für Sie. Virtuelle Desktop Windows 10 bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere Desktops auf einem Computer und die Möglichkeit zu haben, von jedem Gerät auf sie zugreifen zu können. In diesem Artikel werden wir erklären, wie Sie Virtual Desktop Windows 10 und die Vorteile verwenden, die es bietet. Wenn Sie also das Beste aus Ihrer Windows 10 -Erfahrung herausholen möchten, lesen Sie weiter!
Wie benutze ich virtuelle Desktop Windows 10?
Die Verwendung von virtuellem Desktop unter Windows 10 ist einfach. Hier ist wie:
- Öffnen Sie die Aufgabenansicht, indem Sie auf die Schaltfläche Aufgabenansicht in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms klicken.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Desktop“.
- Ein neuer virtueller Desktop mit einem leeren Bildschirm wird geöffnet.
- Um zwischen virtuellen Desktops zu wechseln, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgabenansicht und wählen Sie den Desktop aus, den Sie verwenden möchten.
- Um einen virtuellen Desktop zu schließen, öffnen Sie die Aufgabenansicht und klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Desktops auf die Schaltfläche „X“.
Wie benutze ich virtuelle Desktops in Windows 10?
Windows 10 bietet eine großartige Funktion, mit der Sie mehrere virtuelle Desktops erstellen und anpassen können, sodass Sie verschiedene Aufgaben in verschiedene Desktops trennen können, um eine bessere Produktivität zu erhalten. Das Einrichten virtueller Desktops in Windows 10 ist einfach und kann in wenigen einfachen Schritten erfolgen.
Schritt 1: Erstellen Sie einen neuen virtuellen Desktop
Der erste Schritt bei der Verwendung virtueller Desktops in Windows 10 besteht darin, einen neuen virtuellen Desktop zu erstellen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + Strg + D, um die Aufgabenansicht zu öffnen. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie einen neuen virtuellen Desktop erstellen können, indem Sie auf die Schaltfläche „+ neuer Desktop“ in der unteren rechten Ecke des Fensters klicken. Dadurch wird ein neuer virtueller Desktop erstellt, den Sie dann anpassen und verwenden können.
Schritt 2: Ordnen Sie Ihre Desktops an
Sobald Sie Ihre gewünschte Anzahl virtueller Desktops erstellt haben, können Sie sie entsprechend Ihren Anforderungen und Einstellungen anordnen. Klicken Sie dazu in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf das Symbol "Aufgabenansicht" und dann auf die Option "Desktops arrangieren". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Desktops neu ordnen und ihnen Namen geben können. Sie können auch Desktops löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
Schritt 3: Verwenden Sie Ihre Desktops
Nachdem Sie Ihre virtuellen Desktops erstellt und arrangiert haben, können Sie sie wie jeder andere Desktop verwenden. Um zwischen Desktops zu wechseln, drücken Sie die Windows -Taste + Strg + links oder rechter Pfeil. Sie können das Fenster der Aufgabenansicht auch verwenden, um zwischen Desktops zu wechseln.
Schritt 4: Passen Sie Ihre Desktops an
Sie können Ihre virtuellen Desktops auch anpassen, indem Sie Fenster zwischen ihnen verschieben. Öffnen Sie dazu das Fenster "Aufgabenansicht" und ziehen Sie das Fenster auf den gewünschten Desktop. Sie können auch Windows zwischen Desktops verschieben, indem Sie auf die Titelleiste des Fensters klicken und ihn halten und dann auf den gewünschten Desktop ziehen.
Schritt 5: Unbenutzte Desktops schließen
Wenn Sie mit einem virtuellen Desktop fertig sind, können Sie ihn schließen, um die Systemressourcen freizugeben. Öffnen Sie dazu das Fenster "Aufgabenansicht" und klicken Sie auf das Symbol "X" in der oberen rechten Ecke des Desktops, den Sie schließen möchten. Sie können auch alle nicht verwendeten Desktops gleichzeitig schließen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle Desktops schließen“ in der unteren rechten Ecke des Fensters klicken.
Tipps und Tricks
Tipp 1: Verwenden Sie Tastaturverknüpfungen
Die Verwendung von Tastaturverknüpfungen ist der schnellste Weg, um zwischen Desktops zu wechseln. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + Strg + linker oder rechter Pfeil.
Tipp 2: Desktops neu ordnen
Sie können die Reihenfolge Ihrer Desktops ändern, indem Sie das Fenster "Aufgabenansicht" öffnen und auf die Option "Desktops arrangieren" klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Desktops neu ordnen und ihnen Namen geben können.
Tipp 3: Verschieben Sie Fenster zwischen Desktops
Sie können Windows schnell zwischen Desktops verschieben, indem Sie auf die Titelleiste des Fensters klicken und ihn halten und dann auf den gewünschten Desktop ziehen. Sie können dies auch tun, indem Sie das Fenster "Aufgabenansicht" öffnen und dann das Fenster auf den gewünschten Desktop ziehen und fallen lassen.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist ein virtueller Desktop in Windows 10?
Ein virtueller Desktop in Windows 10 ist eine Funktion, mit der Benutzer mehrere virtuelle Desktops erstellen können, die verschiedene Programme, Anwendungen und Windows enthalten. Diese Funktion bietet eine einfache Möglichkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu verwalten, und hilft Benutzern, organisiert zu bleiben.
Wie erstelle ich einen virtuellen Desktop in Windows 10?
So erstellen Sie einen virtuellen Desktop in Windows 10, öffnen Sie den Bereich der Aufgabenansicht, indem Sie die Registerkarte „Windows“ + drücken. Klicken Sie dann unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „New Desktop“. Der neue Desktop öffnet sich und Sie können Fenster vom aktuellen Desktop auf die neue verschieben.
Was sind die Vorteile der Verwendung eines virtuellen Desktops?
Die Verwendung eines virtuellen Desktops bietet mehrere Vorteile. Es ermöglicht Benutzern, organisiert zu bleiben, indem verwandte Aufgaben auf verschiedenen Desktops zusammengeführt werden. Außerdem können Benutzer schnell zwischen Aufgaben wechseln, ohne Fenster manuell schließen und öffnen zu müssen. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, die Produktivität zu verbessern, da es Multitasking erleichtert.
Wie wechsle ich zwischen virtuellen Desktops?
Um zwischen virtuellen Desktops in Windows 10 zu wechseln, öffnen Sie den Bereich der Aufgabenansicht, indem Sie die Registerkarte "Windows" + drücken. Klicken Sie dann auf den Desktop, zu dem Sie wechseln möchten. Alternativ können Sie die Taste "Windows" + Strg + links oder rechter Pfeil drücken, um zwischen Desktops zu wechseln.
Wie schließe ich einen virtuellen Desktop?
Öffnen Sie zum Schließen eines virtuellen Desktops in Windows 10 den Bereich der Aufgabenansicht, indem Sie die Registerkarte "Windows" + drücken. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Desktop, den Sie schließen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü "Desktop schließen". Alternativ können Sie die Taste "Windows" + Strg + F4 drücken, um den aktuellen Desktop zu schließen.
Wie ordne ich virtuelle Desktops neu?
Öffnen Sie die Aufgabenansicht, um die Registerkarte "Windows" zu drücken, um virtuelle Desktops in Windows 10 neu zu ordnen. Klicken Sie dann auf den Desktop in die gewünschte Position. Alternativ können Sie die Taste "Windows" + Strg + Shift + Links oder Rechtspfeil drücken, um den aktuellen Desktop links oder rechts zu verschieben.
Abschließend können virtuelle Desktops für jeden Windows 10 -Benutzer ein großer Vorteil sein, sodass sie problemlos mehrere Workflows verwalten und ihre Arbeit organisieren können. Mit den oben beschriebenen einfachen Schritten können Sie Ihren virtuellen Windows 10 -Desktop schnell zum Laufen bringen. Dies gibt Ihnen einen flexiblen und leistungsstarken virtuellen Arbeitsbereich, mit dem Sie Ihre Produktivität maximieren können.