Blog

Wie deaktiviere ich automatische Windows 10 neu?

Sind Sie satt, dass Ihr Windows 10 -Computer automatisch ohne Ihre Erlaubnis neu gestartet wird? Dies kann sehr unpraktisch sein, insbesondere wenn Sie sich mitten in einer wichtigen Aufgabe befinden. Glücklicherweise können Sie mit ein paar einfachen Schritten diese automatische Neustartfunktion ausschalten und die Kontrolle über Ihren Computer wiedererlangen. In diesem Handbuch werden wir durch den automatischen Neustart von Windows 10 durchschalten, damit Sie die Kontrolle über Ihren Computer zurücknehmen können.

Wie deaktiviere ich automatische Windows 10 neu?

Automatisch ausschalten unter Windows 10 neu starten

Windows 10 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Einstellungen, um Ihre Erfahrung anzupassen. Eine dieser Einstellungen ist die automatische Neustartfunktion, die je nach Präferenz aktiviert oder deaktiviert werden kann. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den automatischen Neustart unter Windows 10 ausschalten.

Die automatische Neustartfunktion, die auch als „automatische Updates“ bezeichnet wird, ist eine Funktion, die automatisch Updates für Windows 10 herunterladen und installiert Wenn Sie mitten in etwas sind. Glücklicherweise können Sie diese Funktion leicht deaktivieren.

Verwenden der Einstellungen, um den automatischen Neustart unter Windows 10 auszuschalten

Der einfachste Weg, um den automatischen Neustart unter Windows 10 auszuschalten, besteht darin, die Einstellungs -App zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und klicken Sie dann auf "Update & Security". Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters "Windows Update" aus und klicken Sie dann auf "Erweiterte Optionen". Auf der Seite Erweiterte Optionen sollten Sie eine Option mit dem Namen „Automatischer Neustart“ mit einem Kippschalter daneben sehen. Klicken Sie auf den Schalter, um ihn auszuschalten.

Verwenden von Gruppenrichtlinien, um den automatischen Neustart unter Windows 10 auszuschalten

Wenn Sie ein professioneller Benutzer sind oder Windows 10 Enterprise oder Pro ausführen, können Sie den Gruppenrichtlinieneditor verwenden, um den automatischen Neustart auszuschalten. Öffnen Sie dazu den Gruppenrichtlinieneditor, indem Sie „gpedit.msc“ in das Startmenü eingeben. Navigieren Sie dann zu Computerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> Windows -Komponenten> Windows Update.

Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf "No Auto-Restart mit angemeldeten Benutzern für geplante automatische Updates-Installationen." Wählen Sie im angezeigten Fenster das Optionsfeld „Aktiviert“ aus und klicken Sie dann auf "OK", um die Änderung anzuwenden.

Verwenden des Registrierungseditors, um den automatischen Neustart unter Windows 10 auszuschalten

Wenn Sie keinen Zugriff auf den Gruppenrichtlinien -Editor haben, können Sie auch den Registrierungseditor verwenden, um den automatischen Neustart auszuschalten. Öffnen Sie dazu den Registrierungseditor, indem Sie „Regedit“ in das Startmenü eingeben. Navigieren Sie dann zu dem folgenden Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Richtlinien \ Microsoft \ Windows \ WindowsUpdate \ Au

Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf den Wert „NoautorbootWithloggedonusers“. Ändern Sie im angezeigten Fenster den Wert von "0" auf "1" und klicken Sie dann auf "OK", um die Änderung anzuwenden.

Verwenden Sie die Eingabeaufforderung zum Ausschalten des automatischen Neustarts unter Windows 10

Schließlich können Sie auch die Eingabeaufforderung verwenden, um den automatischen Neustart unter Windows 10 auszuschalten. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung, indem Sie „CMD“ in das Startmenü eingeben. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:

SC -Konfiguration Wuauserv start = deaktiviert

Dieser Befehl deaktiviert den Windows -Update -Dienst, der den automatischen Neustart unter Windows 10 effektiv ausschaltet.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist Windows 10 Auto Neustart?

Der automatische Neustart von Windows 10 ist eine Funktion, die den Computer automatisch neu startet, nachdem eine bestimmte Zeitvergabung verabschiedet wird. Dies ist normalerweise die Zeit, die der Computer im Leerlauf war. Diese Funktion kann nützlich sein, um den Computer mit allen Systemaktualisierungen oder Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand zu halten, aber er kann auch ärgerlich sein, wenn der Computer für lange Zeiträume verwendet wird.

Wie deaktiviere ich automatische Windows 10 neu?

Um das automatische Neustart unter Windows 10 auszuschalten, öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Navigieren Sie dann zu Aktualisierung und Sicherheit und wählen Sie erweiterte Optionen. Im Menü Advanced Options besteht eine Option, um den automatischen Neustart auszuschalten. Wählen Sie den Schalter aus, um ihn auszuschalten, und der Computer startet nicht mehr automatisch neu.

Wie ändere ich das automatische Neustart des Timings unter Windows 10?

Öffnen Sie das Startmenü, um den Zeitpunkt des automatischen Neustarts unter Windows 10 zu ändern, und wählen Sie Einstellungen. Navigieren Sie dann zu Aktualisierung und Sicherheit und wählen Sie erweiterte Optionen. Im Menü Erweiterte Optionen besteht die Möglichkeit, den Zeitpunkt des automatischen Neustarts zu ändern. Wählen Sie das Dropdown-Menü aus, um die Zeit zu wählen, bevor der Computer automatisch neu gestartet wird.

Was passiert, wenn ich den automatischen Neustart unter Windows 10 nicht ausschalte?

Wenn Sie den automatischen Neustart unter Windows 10 nicht ausschalten, startet der Computer nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch neu. Dies kann nützlich sein, um den Computer mit allen Systemaktualisierungen oder Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand zu halten, aber er kann auch ärgerlich sein, wenn der Computer für längere Zeiträume verwendet wird.

Gibt es Nachteile beim Ausschalten des automatischen Neustarts unter Windows 10?

Der Hauptnachteil beim Ausschalten des automatischen Neustarts unter Windows 10 besteht darin, dass der Computer keine Systemaktualisierungen oder Sicherheitspatches erhält, wenn er manuell neu gestartet wird. Dies kann den Computer anfällig für Sicherheitsrisiken und andere Probleme haben.

Gibt es Vorteile, den automatischen Neustart unter Windows 10 auszuschalten?

Der Hauptvorteil des automatischen Neustarts unter Windows 10 besteht darin, dass der Computer nach einer bestimmten Zeitverlauf nicht automatisch neu gestartet wird. Dies kann besonders nützlich für Menschen sein, die ihre Computer über lange Zeiträume verwenden, wie Spieler oder Menschen, die von zu Hause aus arbeiten. Es verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass nicht gespeicherte Arbeiten aufgrund des Neustarts des Computers verloren gehen.

So stoppen Sie automatische Neustarts auf Windows 10 PC (3 einfache Methoden)

Zusammenfassend ist das Ausschalten des automatischen Neustarts in Windows 10 eine relativ einfache Aufgabe. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Funktion leicht deaktivieren und die Kontrolle übernehmen, wenn Ihr Computer neu gestartet wird. Wenn Sie sich ein paar Minuten dauern, um diese Einstellung anzupassen, können Sie in Zukunft viel Zeit und Frustration ersparen.