Blog

Wie deaktiviere ich den ausführbaren Windows 11 von Antimalware -Dienst?

Haben Sie Probleme mit dem Deaktivieren von Antimalware -Dienstleistungen (AMSE) unter Windows 11? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine umfassende Anleitung zum Deaktivieren von AmSE unter Windows 11. Wir geben uns Schritt-für-Schritt-Anweisungen an, um es einfach zu befolgen. Wir werden auch erklären, warum AMSE wichtig ist und einige Tipps geben, wie es optimal laufen kann. Am Ende dieses Artikels haben Sie ein besseres Verständnis für Amse und wie Sie es bei Bedarf deaktivieren können.

Deaktivieren Sie den Antimalware -Dienst ausführbarer Windows 11

Der Antimalware -Service ausführbare Datei oder msmpeng.exe ist eine wichtige Komponente von Windows Defender. Dies ist die eingebaute Antimalware -Lösung von Windows 11. Es wird im Hintergrund ausgeführt, um Ihr System nach verschiedenen Arten von Malware, Viren und anderen Bedrohungen zu scannen. Es ist eine gute Praxis, Windows Defender am Laufen zu halten. Wenn Sie jedoch feststellen, dass es zu viel von Ihren Systemressourcen verbraucht, können Sie es deaktivieren. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie der ausführbare Windows 11 von Antimalware -Diensten deaktiviert wird.

Stoppen Sie den ausführbaren Antimalware -Dienst

Der erste Schritt zur Deaktivierung von Antimalware -Dienstleistungen besteht darin, den Dienst zu stoppen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R, um das Auslauffenster zu öffnen. Geben Sie "Services.msc" in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Dienstleistungsfenster geöffnet.

Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach dem "Windows Defender Antimalware Service Executable" -Dienst ". Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Menü "Stopp". Dadurch wird der ausführbare Antimalware -Dienst vom Ausführen verhindern.

Ändern Sie den Starttyp

Sobald Sie den ausführbaren Antimalware -Dienst gestoppt haben, besteht der nächste Schritt darin, den Starttyp zu ändern. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie im Menü "Eigenschaften". Dadurch wird das Eigenschaftenfenster geöffnet. Wählen Sie im Dropdown "Starttyp" "Deaktiviert" und klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um die Änderungen zu speichern.

Deaktivieren Sie Windows Defender

Nachdem Sie den ausführbaren Antimalware -Dienst deaktiviert haben, besteht der nächste Schritt darin, Windows Defender zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und gehen Sie in den Abschnitt "Update & Security". Wählen Sie im linken Bereich "Windows Security" aus und klicken Sie dann auf die Option "Virus & Threat Protection".

Echtzeitschutz deaktivieren

Klicken Sie im Abschnitt "Virus & Bedrohungsschutz" auf die Option "Einstellungen verwalten" im Abschnitt "Virus & Bedrohungsschutz". Dadurch wird das Fenster „Echtzeitschutz“ geöffnet. Hier können Sie die Option „Echtzeitschutz“ umschalten, um Windows Defender zu deaktivieren.

Deaktivieren Sie den Schutz des Wolkens

Der nächste Schritt besteht darin, die Option „Cloud Delivered Protection“ zu deaktivieren. Gehen Sie dazu zurück zum Fenster "Virus & Threat Protection" und klicken Sie auf die Option "Einstellungen verwalten" im Abschnitt „Cloud-Delivered Protection“. Hier können Sie die Option „Cloud Delivered Protection“ umschalten, um ihn zu deaktivieren.

Starten Sie Ihren Computer neu

Sobald Sie alle Optionen deaktiviert haben, besteht der letzte Schritt darin, Ihren Computer neu zu starten. Nach dem Neustart ist Windows Defender vollständig deaktiviert und der ausführbare Antimalware -Dienst wird nicht mehr ausgeführt.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist der Antimalware -Dienst ausführbar?

Der Antimalware-Dienst ausführbar (auch als msmpeng.exe bekannt) ist ein Systemprozess, der Teil des Windows Defender, dem Anti-Malware-Dienst von Microsoft, ist. Es läuft im Hintergrund und hilft, Ihren Computer vor Sicherheitsbedrohungen wie Malware, Viren und Spyware zu schützen.

Was macht Antimalware -Dienst ausführbar?

Ausführbares Antimalware -Service Scans für und versucht, böswillige Software von Ihrem Computer zu entfernen. Es überwacht und analysiert auch die Systemaktivität auf potenzielle Bedrohungen und blockiert sie, wenn sie erkannt werden. Es kann auch Updates an die Windows Defender -Software herunterladen, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist und Ihren Computer schützen kann.

Warum sollten Sie den ausführbaren Antimalware -Dienst deaktivieren?

In einigen Fällen kann ausführbares Antimalware -Service eine hohe CPU -Verwendung verursachen, was zu einer langsameren Leistung auf Ihrem Computer führen kann. In diesen Fällen kann es erforderlich sein, den ausführbaren Antimalware -Dienst zu deaktivieren, um die Menge der von ihnen verwendeten Ressourcen zu verringern. Es ist auch möglich, dass Sie einen weiteren Anti-Malware-Dienst auf Ihrem Computer installiert haben, der es unnötig macht, dass der Antimalware-Dienst auch ausführbar ausgeführt wird.

Wie deaktiviere ich den ausführbaren Windows 11 von Antimalware -Dienst?

Um den in Windows 11 ausführbaren Antimalware -Dienst zu deaktivieren, müssen Sie den Task -Manager öffnen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die Taskleiste und wählen Sie Task Manager oder drücken Sie Strg + Shift + ESC. Sobald der Task -Manager geöffnet ist, wählen Sie oben im Fenster die Registerkarte "Dienste" aus. Auf der Registerkarte "Dienste" sollten Sie eine Liste aller auf Ihrem Computer ausgeführten Dienste sehen. Suchen Sie in der Liste "Antimalware-Dienst ausführbar" und doppelklicken Sie darauf. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie den Starttyp in "deaktiviert" ändern können. Sobald Sie dies getan haben, klicken Sie auf "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.

Gibt es Risiken für die Deaktivierung von Antimalware -Dienstleistungen ausführbar?

Ja, es gibt Risiken, die mit der Deaktivierung von Antimalware -Dienstleistungen im Zusammenhang mit der ausführbaren Datei verbunden sind. Sobald es deaktiviert ist, werden Sie nicht mehr vor Malware, Viren und anderen Sicherheitsbedrohungen geschützt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie einen weiteren Anti-Malware-Dienst auf Ihrem Computer installiert haben, bevor Sie den Antimalware-Dienst deaktivieren.

Was sind einige Alternativen zur Deaktivierung von Antimalware -Dienstleistungen?

Wenn Sie aufgrund des ausführbaren Antimalware -Service eine hohe CPU -Nutzung haben, können Sie möglicherweise die Anzahl der Ressourcen reduzieren, die sie verwendet, ohne ihn zu deaktivieren. Sie können dies tun, indem Sie die Einstellungen im Windows Defender Security Center einstellen. Sie können auch versuchen, bestimmte Funktionen von Windows Defender zu deaktivieren, z. B. Echtzeitschutz oder Cloud-basierte Schutz. Schließlich können Sie versuchen, einen anderen Anti-Malware-Dienst anstelle von Windows Defender zu verwenden.

Abschließend ist das Deaktivieren des in Windows 11 ausführbaren Antimalware -Dienstes eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Computer schneller und effizienter ausgeführt wird. Dies kann leicht durchgeführt werden, indem die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgt werden. Auf diese Weise können Sie die Leistung Ihres Computers verbessern und Ihr System vor unerwünschter Malware schützen.