Blog

Wie deaktiviere ich den Winterschlaf Windows 10?

Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, den Winterschlaf in Windows 10 auszuschalten? Der Winterschlaf ist eine Leistungssparfunktion vieler Betriebssysteme, mit der Sie Ihren Computer schnell herunterfahren und Ihren aktuellen Status speichern können. Es kann zwar ein nützliches Werkzeug sein, aber es kann auch eine Quelle der Frustration sein, wenn es aktiviert ist, und Sie möchten Ihren Computer traditioneller verwenden. Glücklicherweise ist es einfach, den Winterschlaf in Windows 10 zu deaktivieren, und diese Anleitung zeigt Ihnen, wie.

Winterschlaf in Windows 10 verstehen

Der Winterschlaf ist ein Computer -Leistungszustand, der sich von Schlaf oder Herunterfahren unterscheidet. Wenn ein Computer Winterschlaf verbarg, werden alle offenen Anwendungen und Daten auf der Festplatte gespeichert und der Computer wird ausgeschaltet. Dies ermöglicht schnellere Startzeiten und längere Akkulaufzeit, da der Computer nicht ständig ausgeführt werden muss. In Windows 10 kann der Winterschlaf aktiviert oder deaktiviert werden.

Wenn der Winterschlaf aktiviert ist, wird der Computer nach einer bestimmten Inaktivitätszeit automatisch Winterschlaf. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Energie sparen oder Zeit beim Start sparen möchten. Es kann jedoch auch ärgerlich sein, wenn Sie häufig den Computer verwenden und nicht möchten, dass er den Winterschlaf enthält. In diesem Fall möchten Sie den Winterschlaf in Windows 10 ausschalten.

Ermöglichen und Deaktivieren des Winterschlafes in Windows 10

Der Winterschlaf kann in Windows 10 aktiviert oder deaktiviert werden, indem Sie das Menü Stromversorgungsoptionen verwenden. Um auf das Menü der Stromversorgung zuzugreifen, drücken Sie die Windows-Taste + X auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Stromversorgungsoptionen".

Klicken Sie im Menü Power Options auf den Link „Wählen Sie, was die Power -Schaltflächen tun“. Dadurch wird das Fenster Systemeinstellungen geöffnet. Unter "Abschalteinstellungen" können Sie die Hibernate -Option aktivieren oder deaktivieren. Um den Winterschlaf auszuschalten, stellen Sie sicher, dass die Hibernate -Option deaktiviert ist. Um es einzuschalten, stellen Sie sicher, dass die Hibernate -Option überprüft wird.

Einstellungen des Winterschlafungseinstellungen in Windows 10 einstellen

Zusätzlich zur Aktivierung oder Deaktivierung des Winterschlafes können Sie auch die Einstellungen für den Winterschlaf einstellen. Öffnen Sie dazu das Menü Stromversorgungsoptionen und klicken Sie auf den Link „Planeinstellungen ändern“ neben dem von Ihnen verwendeten Stromplan.

Dadurch wird das Fenster "Planeinstellungen bearbeiten" geöffnet. Unter dem Abschnitt „Der Computer in den Schlaf setzen“ können Sie die Einstellungen anpassen, wenn der Computer Winterschlaf erhalten soll. Sie können auch die Einstellungen anpassen, wenn der Computer in den Ruhemodus gehen soll.

Verwenden der Befehlszeile, um den Winterschlaf zu aktivieren oder zu deaktivieren

Zusätzlich zur Verwendung des Menüs der Power -Optionen können Sie auch die Befehlszeile verwenden, um den Winterschlaf in Windows 10 zu aktivieren oder zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu ein erhöhtes Eingabeaufforderungfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein:

PowerCfg /Winterschlaf

Dieser Befehl deaktiviert den Winterschlaf. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um es wieder einzuschalten:

powercfg /hibernate on

Verwenden von Gruppenrichtlinien, um den Winterschlaf zu aktivieren oder zu deaktivieren

Wenn Sie Windows 10 Pro oder Enterprise verwenden, können Sie auch Gruppenrichtlinien verwenden, um den Winterschlaf zu aktivieren oder zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu den lokalen Gruppenrichtlinieneditor (Gpedit.MSC) und navigieren Sie zu Computerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> System> Stromverwaltung.

Doppelklicken Sie im Ordner der Stromverwaltung auf die Einstellung „Hybrid Sleep“ doppelklicken. Dadurch wird das Hybrid -Schlaffenster geöffnet. In diesem Fenster können Sie den Winterschlaf aktivieren oder deaktivieren. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung auf "deaktiviert" eingestellt ist, um den Winterschlaf auszuschalten.

Top 6 häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Winterschlaf?

Der Winterschlaf ist ein Stromspar-Status, in dem Sie Ihre offenen Dokumente speichern und Anwendungen auf Ihrer Festplatte ausführen und dann Ihren Computer ausschalten. Wenn Sie Ihren Computer vor dem Winterschlaf wecken, können Sie Ihre Arbeit von Ihrem Aufwärtsportnutzung wieder aufnehmen, ohne Daten zu verlieren. Es unterscheidet sich vom Schlafmodus, in dem nur Ihre offenen Dokumente und Programme in RAM gespeichert sind.

2. Was sind die Vorteile des Winterschlafes?

Es gibt mehrere Vorteile, um Ihren Computer zu erhalten. Es ist eine großartige Möglichkeit, Energie zu sparen und den Stromverbrauch Ihres Computers zu verringern. Es hilft auch, die Akkulaufzeit zu bewahren, sodass Sie länger an Ihrem Laptop oder Tablet arbeiten können. Darüber hinaus kann Winterschlaf beim Schutz Ihrer Daten helfen, da alle Ihre offenen Dokumente und Anwendungen auf der Festplatte gespeichert werden.

3. Wie schalte ich den Winterschlaf in Windows 10 aus?

Öffnen Sie zum Ausschalten des Winterschlafes in Windows 10 das Bedienfeld und klicken Sie auf "Stromversorgungsoptionen". Wählen Sie "Planeinstellungen ändern" und klicken Sie auf "Erweiterte Leistungseinstellungen ändern". Scrollen Sie nach unten zum "Schlaf" und klicken Sie auf das Symbol "+" daneben. Wählen Sie "Hibernate After" und setzen Sie die Zeit auf "nie". Klicken Sie auf "Bewerben" und dann "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.

4. Gibt es andere Möglichkeiten, um den Winterschlaf in Windows 10 auszuschalten?

Ja, es gibt andere Möglichkeiten, um den Winterschlaf in Windows 10 auszuschalten. Sie können auch die Eingabeaufforderung öffnen und "powercfg -h aus" eingeben. Dadurch wird der Winterschlaf in Windows 10 deaktiviert und den Speicherplatz der Festplatte freigelassen.

5. Beeinflusst das Ausschalten des Winterschlafes meinen Computer?

Nein, das Ausschalten des Winterschlafes in Windows 10 wirkt sich in keiner Weise auf Ihren Computer aus. Es deaktiviert nur die Hibernation -Funktion, was bedeutet, dass Ihr Computer beim Schlafengehen nicht in den Hinten -Status eingeht.

6. Was ist der Unterschied zwischen Schlaf und Winterschlaf?

Der Unterschied zwischen Schlaf und Winterschlaf besteht darin, dass der Schlafmodus nur Ihre offenen Dokumente und Programme im RAM speichert, während der Winterschlaf auf der Festplatte speichert. Der Winterschlaf dauert auch länger, um einzutreten und zu beenden als den Schlafmodus, da es Daten von der Festplatte speichern und laden muss. Darüber hinaus verbraucht der Winterschlaf weniger Leistung als den Schlafmodus, da der Computer ausgeschaltet ist.

Die gute Nachricht ist, dass das Ausschalten des Winterschlafes in Windows 10 einfach und unkompliziert ist. Alles, was Sie tun müssen, ist das Fenster Power Options zu öffnen, auf den Link zur Planungseinstellungen zu ändern und dann auf den Link Erweiterter Stromeinstellungen zu ändern. Von dort finden Sie die Winterschlafeinstellungen und deaktivieren Sie sie. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie den Winterschlaf in Windows 10 ausschalten, können Sie Strom sparen und Ihren Computer effizienter laufen lassen.