Wie deaktiviere ich Hintergrund -Apps Windows 10?
Wenn Sie ein Windows 10 -Benutzer sind, wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihren Computer reibungslos zu halten. Leider können Hintergrund -Apps eine wesentliche Abfluss für Ressourcen sein, die Ihren Computer verlangsamen und sogar Abstürze verursachen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, diese Apps auszuschalten und die Leistung Ihres Computers zurückzugewinnen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Hintergrund -Apps in Windows 10 ausschalten, damit Sie wieder Ihren PC genießen können.
Um Hintergrund -Apps unter Windows 10 auszuschalten, gehen Sie zu Einstellungen> Datenschutz> Hintergrund -Apps. Hier können Sie die Apps ausschalten, die im Hintergrund ausgeführt werden. Sie können auch entscheiden, welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden können.
- Öffnen Sie Einstellungen> Privatsphäre> Hintergrund -Apps
- Schalten Sie die Apps aus, die Sie nicht im Hintergrund ausführen möchten
- Wählen Sie die Apps aus, die Sie im Hintergrund ausführen möchten
Einführung in das Ausschalten von Hintergrund -Apps unter Windows 10
Windows 10 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft und das beliebteste Betriebssystem der Welt. Es handelt sich um ein merkmalreiches Betriebssystem, das mit vielen Funktionen und Funktionen ausgestattet ist. Eine der Funktionen ist die Möglichkeit, Hintergrund -Apps auszuschalten. Mit dieser Funktion können Benutzer steuern, welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden und welche nicht. Die Möglichkeit, Hintergrund -Apps auszuschalten, trägt dazu bei, die Systemressourcen zu erhalten, die Systemleistung zu verbessern und Sicherheitsrisiken zu verringern. In diesem Artikel werden wir uns untersuchen, wie Sie Hintergrund -Apps unter Windows 10 ausschalten.
So schalten Sie Hintergrund -Apps unter Windows 10 aus
Der Prozess des Ausschaltens von Hintergrund -Apps unter Windows 10 ist ziemlich einfach. Der Benutzer kann im Menü Start auf das Menü Einstellungen zugreifen und dann zum Abschnitt Privatsphäre navigieren. Von hier aus kann der Benutzer die Option „Hintergrund -Apps“ auswählen und dann die Apps deaktivieren, die sie nicht im Hintergrund ausführen möchten. Der Benutzer kann auch die Option „Apps im Hintergrund ausführen lassen“ auswählen und dann auswählen, welche Apps er im Hintergrund ausführen möchten.
Sobald der Benutzer die erforderlichen Änderungen vorgenommen hat, kann er auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ klicken und die Änderungen werden angewendet. Der Benutzer kann dann das Einstellungsfenster schließen und die Hintergrund -Apps werden ausgeschaltet. Der Benutzer kann auch Hintergrund -Apps mit dem Task -Manager ausschalten. Der Benutzer kann auf den Task -Manager zugreifen, indem er die CTRL+Shift+ESC -Taste -Kombination drückt.
Verwenden Sie den Task -Manager, um Hintergrund -Apps auszuschalten
Der Benutzer kann auf den Task -Manager zugreifen, indem er die CTRL+Shift+ESC -Taste -Kombination drückt. Sobald das Fenster Task -Manager geöffnet ist, kann der Benutzer zur Registerkarte „Prozesse“ navigieren und dann die Option „Hintergrund -Apps“ auswählen. Der Benutzer kann dann die Apps deaktivieren, die sie nicht im Hintergrund ausführen möchten. Der Benutzer kann auch die Option „Apps im Hintergrund ausführen lassen“ auswählen und dann auswählen, welche Apps er im Hintergrund ausführen möchten.
Sobald der Benutzer die erforderlichen Änderungen vorgenommen hat, kann er auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ klicken und die Änderungen werden angewendet. Der Benutzer kann dann das Fenster "Task -Manager" schließen und die Hintergrund -Apps werden ausgeschaltet.
Verwenden des Gruppenrichtlinieneditors, um Hintergrund -Apps auszuschalten
Der Benutzer kann auch Hintergrund -Apps mit dem Gruppenrichtlinieneditor ausschalten. Der Gruppenrichtlinieneditor ist ein Tool, mit dem Windows -Einstellungen verwaltet und konfiguriert werden können. Um auf den Gruppenrichtlinien -Editor zuzugreifen, kann der Benutzer im Dialogfeld "gpedit.msc" eingeben.
Sobald das Fenster für Gruppenrichtlinien geöffnet ist, kann der Benutzer zur Registerkarte „Computerkonfiguration“ navigieren und dann die Option „Administrative Vorlagen“ auswählen. Der Benutzer kann dann die Option "System" auswählen und dann die Option "Apps im Hintergrund ausführen lassen". Der Benutzer kann dann die Apps deaktivieren, die sie nicht im Hintergrund ausführen möchten.
Sobald der Benutzer die erforderlichen Änderungen vorgenommen hat, kann er auf die Schaltfläche „Bewerben“ klicken und die Änderungen werden angewendet. Der Benutzer kann dann das Fenster "Gruppenrichtlinien -Editor" schließen und die Hintergrund -Apps werden ausgeschaltet.
Einschränkungen beim Ausschalten von Hintergrund -Apps unter Windows 10
Während das Ausschalten von Hintergrund -Apps auf Windows 10 dazu beitragen kann, die Systemressourcen zu erhalten und die Systemleistung zu verbessern, ist es wichtig zu beachten, dass diese Funktion einige Einschränkungen gibt. Das Ausschalten von Hintergrund -Apps kann beispielsweise verhindern, dass bestimmte Apps korrekt funktionieren. Darüber hinaus werden einige Apps möglicherweise noch im Hintergrund ausgeführt, selbst wenn sie im Einstellungsmenü ausgeschaltet werden.
Einschränkungen der App -Funktionalität
Beim Ausschalten von Hintergrund -Apps ist es wichtig zu beachten, dass einige Apps möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn sie ausgeschaltet sind. Beispielsweise erfordern einige Apps möglicherweise Zugriff auf das Internet, um ordnungsgemäß zu arbeiten. Wenn die App ausgeschaltet ist, kann sie möglicherweise nicht auf das Internet zugreifen und funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Darüber hinaus erfordern einige Apps möglicherweise Zugriff auf andere Apps oder Dienste, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn die anderen Apps oder Dienste ausgeschaltet sind, kann die App möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Einstellungsmenü mit Einstellungen
Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Apps möglicherweise noch im Hintergrund ausgeführt werden, auch wenn sie im Einstellungsmenü ausgeschaltet werden. Dies liegt daran, dass einige Apps möglicherweise so eingestellt werden, dass das System eingeschaltet ist. Um zu verhindern, dass diese Apps im Hintergrund ausgeführt werden, muss der Benutzer sie im Task -Manager oder im Gruppenrichtlinien -Editor manuell deaktivieren.
Verwandte FAQ
Was sind Hintergrund -Apps?
Hintergrund -Apps sind Anwendungen, die im Hintergrund Ihres Computers ausgeführt werden, z. B. Musikspieler, E -Mail -Clients und Cloud -Speicherdienste. Sie sind so programmiert, dass sie im Hintergrund ausgeführt werden, sodass sie Aufgaben wie die Synchronisierungsdaten, das Herunterladen von Updates und das Senden von Benachrichtigungen ausführen können.
Wie deaktiviere ich Hintergrund -Apps in Windows 10?
Öffnen Sie die Einstellungs -App und navigieren Sie zum Abschnitt "Datenschutz", um Hintergrund -Apps in Windows 10 auszuschalten. Wählen Sie von dort im Menü links Hintergrund-Apps aus. Auf der rechten Seite können Sie umschalten, um Hintergrund-Apps für alle Apps auszuschalten oder einzelne Apps auszuwählen. Wenn Sie eine Hintergrund -App ausschalten, wird sie nicht mehr im Hintergrund ausgeführt und werden nur ausgeführt, wenn Sie sie öffnen.
Was sind die Vorteile des Ausschaltens von Hintergrund -Apps?
Das Ausschalten von Hintergrund -Apps kann dazu beitragen, die Leistung Ihres Computers zu verbessern, da Hintergrund -Apps eine erhebliche Menge an Systemressourcen in Anspruch nehmen können. Es kann auch dazu beitragen, Ihre Privatsphäre zu erhöhen, da einige Hintergrund -Apps Ihre Aktivitäten verfolgen und Daten sammeln können. Das Ausschalten von Hintergrund -Apps kann auch dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu verbessern, da Hintergrund -Apps Batteriestrom verbrauchen können.
Gibt es Nachteile beim Ausschalten von Hintergrund -Apps?
Ja, es gibt einige Nachteile beim Ausschalten von Hintergrund -Apps. Beispielsweise erfordern einige Apps Hintergrundprozesse zum Ausführen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Darüber hinaus kann das Ausschalten von Hintergrund -Apps verhindern, dass Apps wichtige Aktualisierungen oder Benachrichtigungen empfangen.
Können Sie Hintergrund -Apps auf einem Mac ausschalten?
Ja, Sie können Hintergrund -Apps auf einem Mac ausschalten. Öffnen Sie dazu die App der Systemeinstellungen und wählen Sie Benachrichtigungen aus. Von dort aus können Sie einzelne Apps auswählen und ihre Benachrichtigungen ausschalten. Darüber hinaus können Sie die Aktivitätsmonitor -App verwenden, um festzustellen, welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden, und um sie auszuschalten.
Können Sie Hintergrund -Apps für bestimmte Apps deaktivieren?
Ja, Sie können Hintergrund -Apps für bestimmte Apps deaktivieren. Öffnen Sie in Windows 10 die Einstellungs -App und navigieren Sie zum Abschnitt Privatsphäre. Wählen Sie von dort im Menü links Hintergrund-Apps aus. Auf der rechten Seite können Sie umschalten, um Hintergrund-Apps für alle Apps auszuschalten oder einzelne Apps auszuwählen. Auf einem Mac können Sie die App der Systemeinstellungen öffnen und Benachrichtigungen auswählen. Von dort aus können Sie einzelne Apps auswählen und ihre Benachrichtigungen ausschalten.
So schalten Sie Hintergrund -Apps in Windows 10 aus
Wenn Sie die oben angegebenen Schritte befolgen, wissen Sie nun, wie Sie Hintergrund -Apps Windows 10 ausschalten. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der auf Ihrem Computer ausgeführten Apps reduzieren und die Leistung verbessern. Durch die Verwaltung der Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden, können Sie Speicher und andere Ressourcen für wichtigere Aufgaben freilegen. Mit nur wenigen Klicks kann Ihr Computer effizienter als je zuvor ausgeführt werden.