Blog

Wie deaktiviere ich Pop -up -Blocker unter Windows 10?

Niemand mag einen Computer, der ständig mit Pop-ups überschwemmt ist. Sie können nervig und ablenkend sein und die Leistung Ihres Computers verlangsamen. Wenn Sie Windows 10 ausführen, können Sie den Popup-Blocker in nur wenigen einfachen Schritten ausschalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Pop -up -Blocker unter Windows 10 deaktivieren. Wenn Sie also bereit sind, die Kontrolle über Ihren Computer erneut zu übernehmen, lesen Sie weiter!

Wie deaktiviere ich Pop -up -Blocker unter Windows 10?

Wie deaktiviere ich den Pop-up-Blocker unter Windows 10?

Pop-up-Blocker sind eine Art Browser-Erweiterung oder Plugin, das Pop-up-Windows aus der Anscheinung blockiert. Sie können zwar äußerst nützlich sein, können aber auch ärgerlich sein und verhindern, dass Sie auf bestimmte Webseiten zugreifen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, auf Windows 10 auf eine Website oder Online-Dienste zugreifen zu können, kann dies darauf zurückzuführen sein, dass Ihr Pop-up-Blocker aktiviert ist. Hier erfahren Sie, wie Sie es deaktivieren können.

Der erste Schritt besteht darin, die Windows 10 -Einstellungen zu öffnen. Drücken Sie dazu einfach die Windows -Taste auf Ihrer Tastatur, geben Sie dann „Einstellungen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Seite Windows 10 -Einstellungen geöffnet. Von hier aus können Sie auf die Seite „Privatsphäre“ zugreifen, die Optionen zur Steuerung der Art und Weise enthält, wie Windows 10 die Datenschutzeinstellungen übernimmt.

Der nächste Schritt besteht darin, auf die Einstellung „Pop-up-Blocker“ zuzugreifen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Privatsphäre" und wählen Sie aus der Liste der Optionen "Popup-Blocker" aus. Hier sehen Sie einen Kippschalter, mit dem Sie den Popup-Blocker deaktivieren oder aktivieren können. Klicken Sie einfach auf den Schalter umkippen, um den Popup-Blocker zu deaktivieren.

Überprüfen Sie die Browsereinstellungen

Sobald Sie den Popup-Blocker in Windows 10 deaktiviert haben, möchten Sie möglicherweise die Einstellungen Ihres Browsers überprüfen, um sicherzustellen, dass der Popup-Blocker auch in Ihrem Browser deaktiviert ist. Öffnen Sie dazu Ihren Browser und suchen Sie nach den Einstellungen „Privatsphäre“ oder „Sicherheit“. Abhängig von Ihrem Browser befinden sie sich möglicherweise an verschiedenen Stellen, sollten jedoch leicht zu finden sein. Suchen Sie nach der Einstellung der Einstellungen nach der Einstellung "Popup-Blocker" und stellen Sie sicher, dass sie deaktiviert ist.

In einigen Browsern wie Google Chrome kann der Popup-Blocker für einzelne Websites aktiviert oder deaktiviert werden. Klicken Sie dazu auf die Menüschaltfläche (drei Punkte) und wählen Sie dann „Einstellungen“. Von hier aus können Sie die Option "Inhaltseinstellungen" auswählen und dann die Registerkarte "Popups" auswählen. Hier können Sie den Popup-Blocker für bestimmte Websites aktivieren oder deaktivieren.

Überprüfen Sie andere Erweiterungen

Zusätzlich zum Popup-Blocker in Windows 10 und Ihrem Browser kann es auch andere Erweiterungen oder Plugins geben, die Pop-ups blockieren. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie die Einstellungen „Erweiterungen“ oder „Add-Ons“ in Ihrem Browser. Suchen Sie hier nach Erweiterungen oder Plugins, die mit Pop-up-Blockierung zusammenhängen, und deaktivieren Sie sie.

Sobald Sie alle Pop-up-Blocker deaktiviert haben, sollten Sie ohne Probleme auf die Website oder den Online-Service zugreifen können. Wenn Sie immer noch Probleme haben, kann dies daran liegen, dass die Website oder der Online -Service von Ihrer Firewall- oder Antivirus -Software blockiert wird. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Einstellungen für diese Programme anpassen, um auf die Website oder den Online -Service zuzugreifen.

Vorübergehend Firewall oder Antivirus deaktivieren

Wenn Sie nach der Deaktivierung aller Pop-up-Blocker immer noch Probleme beim Zugriff auf eine Website oder Online-Dienst haben, kann dies daran liegen, dass Ihre Firewall- oder Antivirus-Software sie blockiert. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, die Firewall- oder Antivirus -Software vorübergehend zu deaktivieren, um festzustellen, ob Sie auf diese Weise auf die Website oder den Online -Service zugreifen können.

Öffnen Sie dazu das „Bedienfeld“ in Windows 10 und suchen Sie nach den Einstellungen „Firewall“ oder „Sicherheit“. Abhängig von Ihrer Antiviren- oder Firewall -Software können sich die Einstellungen an verschiedenen Stellen befinden, sollten jedoch leicht zu finden sein. Sobald Sie die Einstellungen gefunden haben, können Sie die Firewall- oder Antiviren -Software deaktivieren.

Überprüfen Sie nach einer anderen Sicherheitssoftware

Zusätzlich zu Ihrer Firewall- und Antivirus -Software haben Sie möglicherweise auch andere Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer installiert. Dies kann Antispyware, Anti-Malware oder andere Arten von Sicherheitssoftware umfassen. Öffnen Sie das „Bedienfeld“ in Windows 10 und suchen Sie nach den Einstellungen „Sicherheit“ oder „Schutz“. Hier können Sie jede Sicherheitssoftware deaktivieren, die möglicherweise die Website oder den Online -Service blockiert.

Sobald Sie alle Popup-Blocker, Firewall und andere Sicherheitsoftware deaktiviert haben, sollten Sie ohne Probleme auf die Website oder den Online-Service zugreifen können. Wenn Sie immer noch Probleme haben, kann dies daran liegen, dass die Website oder der Online -Service von Ihrem Internetdienstanbieter blockiert wird. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sich möglicherweise an Ihr ISP wenden, um die Website oder den Online -Service zu entsperren.

Häufig gestellte Fragen

Q1. Was ist ein Pop-up-Blocker?

Ein Popup-Blocker ist eine Funktion einiger Webbrowser, die verhindert, dass unerwünschte Pop-up-Fenster angezeigt werden. Der Popup-Blocker blockiert Popups, die automatisch generiert werden, sowie diejenigen, die durch Klicken auf einen Link initiiert werden. Pop-up-Blocker sind besonders nützlich, wenn Sie eine Website besuchen, die intrusive oder nervige Pop-up-Anzeigen enthält.

Q2. Wie deaktiviere ich den Pop-up-Blocker unter Windows 10?

Um den Popup-Blocker unter Windows 10 zu deaktivieren, müssen Sie das Menü Einstellungen öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und dann die Einstellungen auswählen. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Privatsphäre und klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert. Von dort aus können Sie die Einstellungen umschalten, um „alle Popups zuzulassen“ oder „alle Popups blockieren“.

Q3. Woher weiß ich, ob mein Popup-Blocker aktiviert ist?

Wenn Ihr Popup-Blocker aktiviert ist, werden in der unteren rechten Ecke Ihres Browserfensters eine Benachrichtigung angezeigt. Darüber hinaus können Sie zum Menü Einstellungen wechseln und auf die Registerkarte Datenschutz klicken, um die Einstellungen zu überprüfen.

Q4. Gibt es Alternativen zur Deaktivierung des Popup-Blockers?

Ja, es gibt einige alternative Methoden zum Deaktivieren des Pop-up-Blockers unter Windows 10. Sie können die Liste der zulässigen Websites spezifische Websites hinzufügen oder Software von Drittanbietern verwenden, um die Popup-Blockereinstellungen zu überschreiben.

Q5. Was sind die Risiken, den Pop-up-Blocker zu deaktivieren?

Durch Deaktivieren des Pop-up-Blockers kann das Risiko von böswilligen Websites sowie aufdringliche oder nervige Pop-up-Anzeigen erhöht werden. Darüber hinaus erfordern einige Websites möglicherweise, dass der Pop-up-Blocker aktiviert ist, um auf den Inhalt der Website zuzugreifen.

Q6. Was soll ich tun, um sicherzustellen, dass ich nicht von böswilligen Websites betroffen bin?

Um sicherzustellen, dass Sie nicht von böswilligen Websites betroffen sind, ist es wichtig, Ihr Betriebssystem, Ihr Webbrowser und andere Software mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand zu halten. Darüber hinaus sollten Sie ein seriöses Antivirenprogramm installieren und Ihren Computer regelmäßig nach potenziellen Bedrohungen scannen.

So schalten Sie den Popup -Blocker unter Windows 10 aus (schnell und einfach)

Zusammenfassend ist das Deaktivieren von Pop -up -Blockern unter Windows 10 ein einfacher Prozess, der nicht lange dauert und in drei einfachen Schritten durchgeführt werden kann. Alles, was Sie tun müssen, ist die Einstellungs -App zu öffnen, zur Privatsphäre zu gehen und dann Blocker zu tauchen und dann die Pop -up -Blocker auszuschalten. Denken Sie daran, die von Ihnen vorgenommenen Änderungen zu speichern, und Sie sind alle festgelegt. Wenn die Pop -up -Blocker deaktiviert sind, können Sie jetzt ein viel angenehmeres Browsing -Erlebnis haben.