Wie deaktiviere ich Startup -Programme Windows 11?
Finden Sie, dass Ihr Windows 11 -Computer zu lange dauert, um sich zu starten? Möglicherweise haben Sie zu viele Programme mit dem Start. Wenn dies der Fall ist, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie Startup-Programme in Windows 11 deaktivieren, um die Startzeit Ihrer Computer zu beschleunigen und Ihren Computer effizienter ausführen zu lassen.
1. Gehen Sie zum Startmenü und geben Sie "Task -Manager" im Suchfeld ein.
2. Klicken Sie aus den Suchergebnissen auf "Task -Manager".
3. Gehen Sie zur Registerkarte "Start".
4. Wählen Sie das Startprogramm aus, das Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deaktivieren“.
5. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Programm klicken und die Option „Deaktivieren“ auswählen.
6. Klicken Sie auf "OK", um Änderungen zu speichern.
Einführung in die Deaktivierung von Startprogrammen Windows 11
Windows 11 ist die neueste Version des Microsoft Windows -Betriebssystems und verfügt über eine Reihe neuer Funktionen und Tools. Eine davon ist die Fähigkeit, Startup -Programme zu verwalten und zu deaktivieren, um die Systemleistung zu verbessern und die Zeit zu verringern, die benötigt wird, um Ihren Computer zu verbessern. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Startup -Programme unter Windows 11 deaktiviert werden.
Startup -Programme kennen
Bevor Sie Startup -Programme deaktivieren können, ist es wichtig zu verstehen, was sie sind und wie sie funktionieren. Startup -Programme sind Anwendungen und Prozesse, die beim Starten von Windows automatisch ausgeführt werden. Dies kann Systemprozesse, Treiber und andere Software umfassen, die für das System ordnungsgemäß ausgeführt werden müssen. Es kann auch Anwendungen enthalten, die Sie installiert haben, die Sie beim Starten von Windows automatisch starten möchten.
Durch die Deaktivierung von Startup -Programmen können Sie die Anzahl der Ressourcen reduzieren, die von Ihrem Computer verwendet werden, wenn er die Systemleistung startet und verbessert. Sie verkürzen auch die Zeit, die benötigt wird, um Ihren Computer zu verbessern.
Deaktivieren Sie Startup -Programme
Der Prozess zur Deaktivierung von Startup -Programmen unter Windows 11 ist ziemlich einfach. Der erste Schritt besteht darin, den Task -Manager zu öffnen. Sie können dies tun, indem Sie gleichzeitig die Strg + Alt + Del -Tasten drücken und dann im Menü Task -Manager auswählen.
Sobald der Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Start. Dadurch werden eine Liste aller Anwendungen und Prozesse angezeigt, die so festgelegt sind, dass sie beim Starten von Windows automatisch gestartet werden. Um ein Programm zu deaktivieren, klicken Sie einfach darauf und wählen Sie dann im Menü deaktiviert.
Verwalten Sie Startup -Programme mit Task Manager
Der Task -Manager kann verwendet werden, um Startup -Programme und -prozesse zu verwalten. Sie können eine Liste aller Programme und Prozesse anzeigen, die beim Starten von Windows automatisch gestartet werden sollen, und sie einzeln verwalten.
Sie können auch den Status jedes Programms oder jedes Programms anzeigen und prüfen, ob es aktiviert oder deaktiviert ist. Darüber hinaus können Sie Programme oder Prozesse so festlegen, dass sie mit einer Verzögerung beginnen, um die Systemleistung zu verbessern und die Zeit zu verkürzen, die benötigt wird, um Ihren Computer zu verbessern.
Verwenden Sie Windows 11 -Einstellungen
Zusätzlich zum Task -Manager können Sie die Windows 11 -Einstellungen verwenden, um Startprogramme zu verwalten und zu deaktivieren. Um auf die Einstellungen zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie dann Einstellungen aus. Wählen Sie hier Apps aus und starten Sie sie dann.
Dadurch werden eine Liste aller Anwendungen und Prozesse angezeigt, die so festgelegt sind, dass sie beim Starten von Windows automatisch gestartet werden. Um ein Programm zu deaktivieren, klicken Sie einfach darauf und wählen Sie dann im Menü deaktiviert.
Verwenden Sie Tools von Drittanbietern
Wenn Sie mehr Kontrolle über Startup-Programme und -Prozesse wünschen, können Sie ein Drittanbieterprogramm verwenden, um diese zu verwalten. Es gibt eine Reihe von Programmen, mit denen Sie Startup -Programme verwalten und deaktivieren können. Diese Programme sind normalerweise leistungsstärker als der Task -Manager und können Ihnen helfen, Startup -Programme effektiver zu verwalten.
Abschluss
Das Deaktivieren von Startprogrammen unter Windows 11 kann dazu beitragen, die Systemleistung zu verbessern und die Zeit zu verringern, die benötigt wird, um Ihren Computer zu verbessern. Der Prozess zur Deaktivierung von Startup-Programmen ist ziemlich einfach und kann mit dem Task-Manager, den Windows 11-Einstellungen oder einem Drittanbieterprogramm durchgeführt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Startup -Programme?
Startup -Programme sind Anwendungen, die beim Starten von Windows 11 automatisch ausgeführt werden. Sie können Programme, Dienste, Treiber oder andere Arten von Anwendungen sein, die so konfiguriert sind, dass sie bei Windows 11 -Stiefeln starten.
Was sind die Vorteile der Deaktivierung von Startup -Programmen?
Das Deaktivieren von Startup -Programmen kann die Leistung von Windows 11 verbessern, indem die Systemressourcen freigegeben und die Zeit, die für Windows 11 benötigt wird, um den Start zu bringen. Darüber hinaus kann das Deaktivieren von Startup -Programmen die Menge an Unordnung reduzieren, die in der Systemschale und in der Taskleiste vorhanden ist.
Wie kann ich Startup -Programme in Windows 11 deaktivieren?
Sie können Startprogramme in Windows 11 deaktivieren, indem Sie im Task -Manager zur Registerkarte Start auf die Registerkarte "Start" navigieren. Um den Task -Manager zu öffnen, drücken Sie gleichzeitig die Windows -Taste und "R", geben Sie "taskmgr" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie im Fenster "Task -Manager" die Registerkarte "Start" aus, wählen Sie das Programm oder Dienst, das Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie auf "Deaktivieren".
Was passiert, nachdem ich ein Programm deaktiviert habe?
Sobald Sie ein Programm deaktiviert haben, wird es nicht mehr gestartet, wenn Windows 11 Boots startet. Sie können jedoch weiterhin auf das Programm aus der Liste der installierten Anwendungen zugreifen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren eines Programms es nicht von Ihrem System deinstalliert.
Gibt es Programme, die ich nicht deaktivieren sollte?
Es wird empfohlen, dass Sie keine Programme oder Treiber deaktivieren, die für den Betrieb von Windows 11 von entscheidender Bedeutung sind. Dies umfasst Programme wie Antiviren -Software, Treiber für Hardwaregeräte und Systemdateien. Darüber hinaus wird nicht empfohlen, Programme oder Dienste zu deaktivieren, die für andere Anwendungen von wesentlicher Bedeutung sind.
Was ist, wenn ich ein behindertes Programm wieder aufnehmen möchte?
Wenn Sie ein zuvor deaktiviertes Programm oder Dienst wieder aufnehmen möchten, navigieren Sie einfach im Task-Manager zur Registerkarte Start und wählen Sie das Programm oder den Dienst, den Sie erneut erleben möchten. Klicken Sie dann auf "Aktivieren" und das Programm oder Dienst wird erneut aktiviert.
Abschließend muss die Deaktivierung von Startup -Programmen in Windows 11 keine herausfordernde Aufgabe sein. Mit Hilfe des Task -Managers können Sie beim Start einfach auswählen, welche Programme aktiviert oder deaktiviert werden sollten. Dies hilft Ihnen nicht nur, Zeit zu sparen, sondern auch die Leistung Ihres Systems zu optimieren. Mit einigen einfachen Klicks können Sie sicherstellen, dass Ihr PC schnell und effizient startet.