Wie deaktiviere ich Windows Defender in Windows 11?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Windows Defender in Windows 11 auszuschalten? Windows Defender ist eine integrierte Sicherheitsfunktion, mit der Ihren Computer vor böswilliger Software geschützt werden können. Während es ein nützliches Werkzeug ist, kann es manchmal nervig werden. Wenn Sie Windows Defender deaktivieren möchten, zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie es schnell und einfach tun können.
Wie deaktiviere ich Windows Defender in Windows 11?
- Öffnen Sie die Windows 11 -Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. I.
- Klicken Sie auf das Symbol "Update & Security".
- Klicken Sie auf die Windows-Sicherheitsoption auf der linken Seite.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Windows Defender Security Center" öffnen.
- Klicken Sie auf die Option Virus & Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie auf die Option Virus & Bedrohungsschutzeinstellungen.
- Deaktivieren Sie den Echtzeitschutzschalter, um Windows Defender auszuschalten.
Einführung zum Ausschalten von Windows Defender in Windows 11
Windows Defender ist eine integrierte Sicherheitsfunktion in Windows 11, mit der Ihr Gerät vor böswilligen Software und Viren schützt. Obwohl es ein großartiges Werkzeug ist, kann es manchmal ein Ärgernis sein. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Windows Defender in Windows 11 deaktivieren.
Deaktivieren Sie Windows Defender aus der Einstellungs -App
Der erste Schritt zum Deaktivieren von Windows Defender besteht darin, die Einstellungs -App zu öffnen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Start und klicken Sie dann auf das Symbol für das Zahnrad, um die Einstellungs -App zu öffnen.
Navigieren Sie zum Abschnitt Windows Security
Sobald die Einstellungs -App geöffnet ist, klicken Sie auf die Option „Aktualisieren und Sicherheit aktualisieren“. Dadurch wird der Abschnitt "Windows Security" geöffnet, in dem Sie die Einstellungen des Windows Defender einstellen können.
Schalten Sie Windows Defender aus
Sobald Sie sich im Abschnitt Windows Security befinden, klicken Sie auf die Option "Virus & Bedrohungsschutz". Dadurch wird eine Liste der Optionen im Zusammenhang mit Windows Defender geöffnet. Suchen Sie nach der Option "Virus & Bedrohungsschutz" und klicken Sie darauf. Dadurch wird eine weitere Liste von Optionen geöffnet. Suchen Sie nach der Option „Echtzeitschutz“ und schalten Sie sie aus. Dadurch wird Windows Defender ausgeschaltet.
Deaktivieren Sie Windows Defender aus der Registrierung
Die zweite Möglichkeit, Windows Defender zu deaktivieren, besteht darin, die Windows -Registrierung zu verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R, um das Auslauffenster zu öffnen. Geben Sie "Regedit" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungsredakteur zu öffnen.
Navigieren Sie zum Windows Defender -Schlüssel
Sobald der Registrierungsredakteur geöffnet ist, navigieren Sie zu dem folgenden Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Richtlinien \ Microsoft \ Windows Defender
Ändern Sie den deaktivierten Anti-Spyware-Wert
Sobald Sie sich im Windows Defender -Schlüssel befinden, suchen Sie nach dem Wert "DeInlantTispyware". Doppelklicken Sie auf den Wert und ändern Sie seine Wertdaten in „1“. Dadurch wird Windows Defender deaktiviert.
Deaktivieren Sie Windows Defender von der Gruppenrichtlinie
Der dritte Weg, um Windows Defender zu deaktivieren, besteht darin, den Gruppenrichtlinieneditor zu verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R, um das Auslauffenster zu öffnen. Geben Sie "gpedit.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Gruppenrichtlinienredakteur zu öffnen.
Navigieren Sie zu den Windows Defender -Richtlinien
Sobald der Gruppenrichtlinienredakteur geöffnet ist, navigieren Sie zu den folgenden Schlüssel:
Computerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> Windows -Komponenten> Windows Defender Antivirus
Deaktivieren Sie Windows Defender
Sobald Sie sich im Windows Defender Antivirus -Schlüssel befinden, suchen Sie nach der Richtlinie „Ausschalten von Windows Defender Antivirus“. Doppelklicken Sie auf die Richtlinie und wählen Sie die Option "Aktiviert" aus. Dadurch wird Windows Defender deaktiviert.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
1. Was ist Windows Defender?
Windows Defender ist eine integrierte Sicherheitsanwendung, die von Microsoft Corporation für Windows-Betriebssysteme entwickelt wurde. Es läuft im Hintergrund und bietet Schutz vor Malware, Spyware und anderen böswilligen Software. Es bietet auch Echtzeitschutz vor böswilligen Aktivitäten auf dem System.
2. Was ist der Zweck, Windows Defender zu deaktivieren?
Der Zweck der Deaktivierung von Windows Defender besteht darin, den Echtzeitschutz auszuschalten, was dazu beitragen kann, die Systemressourcen freizugeben und die vom Programm verwendete Speicher zu verringern. Es ist auch nützlich, wenn Sie eine Antivirenlösung von Drittanbietern verwenden und mögliche Konflikte zwischen beiden vermeiden möchten.
3. Was ist die Prozedur für die Deaktivierung von Windows Defender in Windows 11?
Das Verfahren zur Deaktivierung von Windows Defender in Windows 11 lautet wie folgt:
1. Öffnen Sie die Windows -Einstellungsanwendung, indem Sie die Windows -Taste+i drücken.
2. Klicken Sie auf "Update & Sicherheit".
3. Wählen Sie die Registerkarte "Windows Security" aus.
4. Klicken Sie auf "Virus & Threat Protection".
5. Klicken Sie auf "Einstellungen verwalten".
6. Schalten Sie den Abschnitt "Echtzeitschutz" auf "Aus".
4. Was passiert, wenn Windows Defender deaktiviert ist?
Wenn Windows Defender deaktiviert ist, wird der von der Anwendung bereitgestellte Echtzeitschutz ausgeschaltet. Dies bedeutet, dass jede böswillige Aktivität, die auf dem System auftritt, nicht erkannt und blockiert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren von Windows Defender es nicht aus dem System deinstalliert und jederzeit erneut aktiviert werden kann.
5. Gibt es Risiken, die mit der Deaktivierung des Windows -Verteidigers verbunden sind?
Ja, es gibt Risiken, die mit dem Deaktivieren von Windows -Verteidiger Risiken verbunden sind. Wenn der Echtzeitschutz ausgeschaltet ist, ist das System viel anfälliger für böswillige Software und andere Bedrohungen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass eine Drittanbieter-Antivirenlösung installiert und aktiv ist, um den erforderlichen Schutz zu gewährleisten.
6. Gibt es eine alternative Möglichkeit, Windows Defender in Windows 11 zu deaktivieren?
Ja, es gibt eine alternative Möglichkeit, Windows Defender in Windows 11 zu deaktivieren. Dies kann durch Öffnen des Windows -Registrierungseditors und der Bearbeitung des Registrierungsschlüssels „DeIllantTispyware“ erfolgen. Dieser Schlüssel befindet sich im Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Policies \ Microsoft \ Windows Defender". Wenn Sie den Wert auf "1" festlegen, deaktiviert die Windows Defender. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bearbeitung der Registrierung schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Daher ist es ratsam, eine Backup vorzunehmen, bevor Änderungen vorgenommen werden.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit gesucht haben, Windows Defender in Windows 11 zu deaktivieren, haben Sie jetzt alle erforderlichen Schritte, um dies zu tun. Durch die Deaktivierung von Windows Defender können Sie die Leistung Ihres Systems verbessern und mehr Kontrolle über Ihre Sicherheitseinstellungen genießen. Wie immer ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm installiert und ausgeführt haben, um Ihr Gerät vor böswilligen Programmen oder Bedrohungen zu schützen. Mit den oben beschriebenen Schritten sollten Sie nun in der Lage sein, Windows Defender in Windows 11 leicht zu deaktivieren.