Blog

Wie deinstalliere ich Norton unter Windows 10?

Haben Sie Probleme, Norton auf Ihrem Windows 10 -Gerät zu deinstallieren? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein! Viele Benutzer sind auf dieses Problem gestoßen und es kann ziemlich verwirrend sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Norton unter Windows 10 problemlos deinstallieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Norton schnell und einfach unter Windows 10 deinstalliert werden kann.

Wie deinstalliere ich Norton unter Windows 10?

Deinstallieren Sie Norton unter Windows 10

Norton ist eine beliebte Antiviren- und Internet -Sicherheitssoftware, die von der Symantec Corporation entwickelt wurde. Es bietet einen robusten Schutz vor böswilligen Software, Viren und anderen Sicherheitsbedrohungen. Benutzer möchten Norton jedoch aus verschiedenen Gründen aus ihren Windows 10 -Geräten deinstallieren. In diesem Artikel wird der Schritt-für-Schritt-Prozess der Deinstallation von Norton aus Windows 10 erläutert.

Verwenden des Bedienfelds zum Deinstallieren von Norton

Der einfachste Weg, Norton von Windows 10 zu deinstallieren, besteht darin, das Bedienfeld zu verwenden. Drücken Sie zunächst die Windows -Taste und geben Sie das "Bedienfeld" in das Suchfeld ein. Wählen Sie dann das Bedienfeld aus den Suchergebnissen aus. Wählen Sie im Bedienfeld "ein Programm deinstallieren" im Abschnitt "Programme" aus. Dadurch wird die Liste aller installierten Programme auf Ihrem Gerät geöffnet.

Wählen Sie in der Liste Norton aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. Der Norton -Deinstaller wird jetzt geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsprozess abzuschließen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu.

Verwenden des Norton -Entfernungswerkzeugs

Wenn der Norton -Deinstaller Norton nicht von Windows 10 deinstalliert, können Sie das Norton -Entfernungstool verwenden. Das Norton-Entfernungswerkzeug ist ein kostenloses und benutzerfreundliches Tool, mit dem Norton vollständig von Ihrem Gerät entfernt wird. Um das Tool zur Entfernung von Norton herunterzuladen, gehen Sie zur Symantec -Website und suchen Sie nach dem „Norton -Entfernungstool“.

Sobald Sie das Norton-Entfernungstool heruntergeladen haben, doppelklicken Sie auf das Tool, um es auszuführen. Das Tool erkennt automatisch alle Norton -Programme von Ihrem Gerät. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu und überprüfen Sie, ob die Norton -Software entfernt wurde.

Verwenden von Windows PowerShell, um Norton zu deinstallieren

Wenn das Norton -Entfernungswerkzeug Norton nicht entfernen kann, können Sie Windows PowerShell verwenden, um Norton zu deinstallieren. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie "PowerShell" in das Suchfeld ein. Wählen Sie dann die Windows PowerShell aus den Suchergebnissen aus.

Geben Sie im Windows PowerShell -Fenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: Get -Appxpackage -name "Norton" | Entfernen-appxpackage In diesem Befehl werden die Norton-App von Ihrem Gerät entfernt. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu und überprüfen Sie, ob die Norton -Software entfernt wurde.

Verwenden des Norton -Deinstallers, um Norton zu deinstallieren

Der Norton -Deinstaller ist ein von Symantec entwickeltes Tool, mit dem Benutzer Norton einfach von ihren Windows 10 -Geräten deinstallieren können. Um die Norton -Deinstaller zu verwenden, gehen Sie zur Symantec -Website und suchen Sie nach dem "Norton Deinstaller". Sobald Sie die Norton-Deinstaller heruntergeladen haben, doppelklicken Sie auf das Tool, um ihn auszuführen.

Der Norton -Deinstaller erkennt und entfaltet dann alle Norton -Programme von Ihrem Gerät. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu und überprüfen Sie, ob die Norton -Software entfernt wurde.

Verwenden der Windows -Einstellungen zum Deinstallieren von Norton

Sie können auch die Windows -Einstellungen verwenden, um Norton von Windows 10 zu deinstallieren. Zum Starten drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie "Einstellungen" in das Suchfeld ein. Wählen Sie dann die Einstellungen aus den Suchergebnissen aus.

Wählen Sie im Fenster Einstellungen im Menü links "Apps" aus. Dadurch wird die Liste aller installierten Apps auf Ihrem Gerät geöffnet. Wählen Sie in der Liste Norton aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. Der Norton -Deinstaller wird jetzt geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsprozess abzuschließen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu.

Verwenden der Eingabeaufforderung zum Deinstallieren von Norton

Wenn alle oben genannten Methoden Norton nicht von Windows 10 deinstallieren, können Sie die Eingabeaufforderung zum Deinstallieren von Norton verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste und geben Sie die Eingabeaufforderung "Eingabeaufforderung" in das Suchfeld ein. Wählen Sie dann die Eingabeaufforderung aus den Suchergebnissen aus.

Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: „WMIC -Produkt, wobei Name =” Norton ”Call -Deinstallation“ In diesem Befehl wird die Norton -App von Ihrem Gerät entfernt. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu und überprüfen Sie, ob die Norton -Software entfernt wurde.

Häufig gestellte Fragen

F1: Wie deinstalliere ich Norton unter Windows 10?

A1: Das Deinstallieren von Norton unter Windows 10 ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld. Wählen Sie im Bedienfeld „Programme und Funktionen“ aus. Suchen Sie von dort aus das Norton Security-Produkt, das Sie deinstallieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallation“. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.

F2: Ist es sicher, Norton von Windows 10 zu deinstallieren?

A2: Ja, es ist sicher, Norton aus Windows 10 zu deinstallieren. Befolgen Sie einfach die Anweisungen für die korrekte Deinstallation des Programms. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Norton-bezogenen Dateien und Einstellungen von Ihrem Computer entfernt werden. Darüber hinaus sollten Sie nach der Deinstallation von Norton ein anderes Antivirenprogramm installieren. Dies wird dazu beitragen, Ihren Computer vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen.

F3: Löscht das Deinstallieren von Norton meine Lizenz?

A3: Nein, das Deinstallieren von Norton löscht Ihre Lizenz nicht. Sobald Sie das Programm deinstallieren, können Sie Ihre Lizenz weiterhin zu einem späteren Zeitpunkt neu installieren. Sie müssen sich jedoch an die Lizenznummer und andere Details, die mit Ihrem Abonnement zugeordnet sind, erinnern.

F4: Muss ich meinen Computer nach dem Deinstallieren von Norton neu starten?

A4: Nein, Sie müssen Ihren Computer nach dem Deinstallieren von Norton nicht neu starten. Es wird jedoch empfohlen, Ihren Computer nach Abschluss des Deinstallationsprozesses neu zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Norton-bezogenen Dateien und Einstellungen vollständig von Ihrem Computer entfernt werden.

F5: Was soll ich nach dem Deinstallieren von Norton tun?

A5: Nach dem Deinstallieren von Norton wird empfohlen, ein anderes Antivirenprogramm zu installieren, um Ihren Computer vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Computer auf verbleibende Norton-bezogene Dateien und Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls löschen. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihre wichtigen Daten bei Problemen unterstützen.

F6: Woher weiß ich, ob Norton erfolgreich deinstalliert wurde?

A6: Nachdem Sie Norton deinstalliert haben, können Sie Ihren Computer auf verbleibende Norton-bezogene Dateien und Einstellungen überprüfen. Darüber hinaus können Sie zum Bedienfeld gehen und unter „Programme und Funktionen“ schauen. Wenn Norton nicht aufgeführt ist, wurde es erfolgreich deinstalliert.

So deinstallieren Sie Norton Antivirus unter Windows 10

Schlussfolgerung: Das Deinstallieren von Norton unter Windows 10 ist ein relativ einfacher Prozess. Die oben beschriebenen Schritte sollten Ihnen das Programm sicher und schnell von Ihrem Computer entfernen. Es ist wichtig, daran zu denken, alle Norton -Dateien und Registrierungseinträge zu löschen, um sicherzustellen, dass die Deinstallation abgeschlossen ist. Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Deinstallationsprozess haben, wenden Sie sich am besten an die Unterstützung von Norton, um Hilfe zu erhalten.