Blog

Wie drucke ich Skype -Konversation?

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, alle Ihre Skype -Gespräche auszudrucken, damit Sie sie später zur sicheren Aufbewahrung oder Referenz behalten können? Es kann ein bisschen schwierig sein, aber mit den richtigen Schritten können Sie problemlos alle Skype -Konversation ausdrucken, die Sie geführt haben. In diesem Artikel werden wir die einfachen Schritte durchführen, die Sie ausführen müssen, um Ihre Skype -Gespräche schnell und einfach auszudrucken.

Wie drucke ich Skype -Konversation?

Wie drucke ich Skype -Konversation?

Skype ist eine beliebte und weit verbreitete Kommunikationssoftware, mit der Menschen miteinander in Verbindung bleiben können. Die meisten Leute wissen jedoch nicht, dass sie ihre Skype -Gespräche ausdrucken können. Dieser Artikel enthält die Schritte zum Drucken eines Skype -Gesprächs.

Schritt 1: Öffnen Sie ein Skype -Gespräch

Der erste Schritt zum Drucken eines Skype -Gesprächs besteht darin, das Skype -Gespräch zu öffnen, das Sie drucken möchten. Sie können die Konversation öffnen, indem Sie sich in Ihrem Skype -Konto anmelden und auf die Konversation klicken, die Sie drucken möchten.

Schritt 2: Wählen Sie die Konversation aus

Sobald Sie das Gespräch geöffnet haben, müssen Sie es auswählen. Klicken Sie dazu auf die Konversation und drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „A“. Dadurch wird die gesamte Konversation ausgewählt.

Schritt 3: Kopieren Sie das Gespräch

Nachdem Sie das Gespräch ausgewählt haben, müssen Sie es kopieren. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „C“. Dadurch wird die Konversation in die Zwischenablage kopiert.

Schritt 4: Öffnen Sie einen Textverarbeitungsprogramm

Der nächste Schritt besteht darin, einen Textverarbeitungsprogramm zu öffnen. Die meisten Computer sind mit einem kostenlosen Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word oder Open Office Writer ausgestattet. Wenn Sie kein dieser Programme haben, können Sie eines kostenlos herunterladen.

Schritt 5: Fügen Sie das Gespräch ein

Sobald Sie den Textverarbeitungsprogramm geöffnet haben, müssen Sie die Konversation einfügen. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „V“. Dadurch wird das Gespräch in das Dokument eingefügt.

Schritt 6: Format des Gesprächs

Der nächste Schritt besteht darin, das Gespräch zu formatieren. Sie können dies tun, indem Sie die Schriftgröße und -farbe ändern, eine Hintergrundfarbe hinzufügen oder Bilder hinzufügen.

Schritt 7: Drucken Sie das Gespräch aus

Sobald Sie das Gespräch formatiert haben, können Sie es drucken. Klicken Sie dazu im Textverarbeitungsprogramm auf die Schaltfläche "Drucken". Dadurch wird das Dialogfeld Druck geöffnet, in dem Sie den Drucker, die Papiergröße und andere Einstellungen auswählen können.

Schritt 8: Speichern Sie das Gespräch

Es ist auch eine gute Idee, das Gespräch zu retten. Klicken Sie dazu im Textverarbeitungsprozessor auf die Schaltfläche „Speichern“. Dies speichert das Gespräch auf Ihrem Computer.

Schritt 9: Teilen Sie das Gespräch mit

Wenn Sie das Gespräch mit jemand anderem teilen möchten, können Sie dies tun, indem Sie es per E -Mail oder auf eine Dateifreigabe -Website senden.

Schritt 10: Sichern Sie das Gespräch

Schließlich sollten Sie das Gespräch sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie eine Kopie des Gesprächs haben, falls Sie es in Zukunft benötigen. Dazu können Sie die Konversation auf einer externen Festplatte oder einem Cloud -Speicherdienst wie Dropbox oder Google Drive speichern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Skype?

Skype ist eine Online -Kommunikationsplattform, mit der Personen Audio- und Videoanrufe tätigen und Textnachrichten und Dateien senden können. Es ist auf mehreren Plattformen verfügbar, einschließlich Desktop, Mobile und Web. Mit Skype können Benutzer auch Gruppenaufrufen beitreten, ihren Bildschirm teilen und Gespräche aufzeichnen.

Wie drucke ich Skype -Konversation?

Das Drucken eines Skype -Gesprächs ist einfach. Öffnen Sie zuerst Ihre Gesprächsgeschichte. Drücken Sie dann in Ihrer Tastatur "Strg+P" oder wählen Sie "Drucken" aus dem Menü "Datei". Sie können dann Ihre Druckeinstellungen anpassen, z. B. die Auswahl des Druckers und die Angabe der Anzahl der Kopien. Klicken Sie schließlich auf "Drucken", um Ihre Konversation zu drucken.

Was ist die maximale Anzahl von Teilnehmern an einem Skype -Gruppenaufruf?

Skype ermöglicht es bis zu 50 Teilnehmern, sich gleichzeitig einem Gruppenanruf anzuschließen. Abhängig von der Art des verwendeten Geräts kann die maximale Anzahl der Teilnehmer jedoch niedriger sein. Beispielsweise beträgt die maximale Anzahl der Teilnehmer an einem Skype -Gruppenaufruf auf einem mobilen Gerät 25.

Kann ich Skype -Gespräche aufnehmen?

Ja, Skype ermöglicht es Benutzern, ihre Gespräche aufzuzeichnen. Öffnen Sie die Konversation und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Optionen“. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü "Aufzeichnung starten". Sie können die Aufzeichnung dann auf Ihrem Computer speichern oder mit anderen Teilnehmern teilen.

Kann Skype für das Geschäft verwendet werden?

Ja, Skype ist eine beliebte Kommunikationsplattform für Unternehmen. Es ermöglicht Unternehmen, mit Kunden und Mitarbeitern zu kommunizieren, Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern durchzuführen und Dateien zu teilen. Skype bietet auch Funktionen wie Bildschirmfreigabe, mit denen Produkte oder Dienstleistungen nachgewiesen werden können. Darüber hinaus kann Skype in andere Geschäftsanwendungen wie Microsoft Office und Salesforce integriert werden.

So exportieren Sie Dateien und Chat -Chat -Historie auf Skype Mobile

Das Drucken von Skype -Gesprächen ist eine großartige Möglichkeit, um wichtige Gespräche aufzuzeichnen. Dieser einfache Prozess erfordert einige einfache Schritte, um sicherzustellen, dass Sie immer eine Kopie des Gesprächs haben. Dies ist eine einfache und effiziente Möglichkeit, all Ihre Skype -Gespräche im Auge zu behalten. Sie verpassen also nie wichtige Details. Mit diesen einfachen Anweisungen können Sie sicherstellen, dass Sie eine harte Kopie all Ihrer Gespräche haben, sodass Sie organisiert bleiben und nie wesentliche Informationen verpassen können.