Blog

Wie entferne ich Zertifikate aus Windows 10?

Haben Sie Probleme beim Entfernen von Zertifikaten von Ihrem Windows 10 -Computer? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Die Zertifikatverwaltung kann ein schwieriger Prozess sein. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Sie ernsthafte Probleme für die Sicherheit Ihres Computers verursachen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Zertifikate sicher und sicher von Ihrem Windows 10 -Computer zu entfernen. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess des Entfernens von Zertifikaten aus Windows 10.

Wie entferne ich Zertifikate aus Windows 10?

Entfernen von Zertifikaten aus Windows 10

Das Entfernen von Zertifikaten aus Windows 10 ist ein relativ einfacher Prozess. Windows 10 bietet eine Reihe von Möglichkeiten zum Verwalten von Zertifikaten und ermöglicht es Benutzern, sie zu entfernen, wenn sie nicht mehr benötigt oder gewünscht werden. Diese Anleitung bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Zertifikaten aus Windows 10.

Windows 10 speichert Zertifikate im Ordner "Zertifikate" im Windows -Bedienfeld. Um auf diesen Ordner zuzugreifen, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "Bedienfeld" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie im Bedienfeld "Zertifikate" aus den Optionen auf der linken Seite. Dadurch wird eine Liste aller auf dem System installierten Zertifikate geöffnet. Um ein Zertifikat zu entfernen, wählen Sie es aus dieser Liste aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Entfernen".

Verwenden der Befehlszeilenschnittstelle

Die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) ist eine weitere Möglichkeit, Zertifikate aus Windows 10 zu entfernen. Diese Methode ist fortgeschrittener und erfordert, dass der Benutzer ein grundlegendes Verständnis der Windows -Eingabeaufforderung hat. Um ein Zertifikat zu entfernen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie "certutil -Delstore" ein, gefolgt vom Namen des Zertifikats. Dadurch wird das Zertifikat aus dem System entfernt.

Verwenden von PowerShell

PowerShell ist eine weitere Möglichkeit, Zertifikate aus Windows 10 zu entfernen. Diese Methode ist fortgeschrittener und erfordert, dass der Benutzer ein grundlegendes Verständnis des Windows PowerShell hat. Öffnen Sie zum Entfernen eines Zertifikats die PowerShell und geben Sie "Entrate-Item" ein, gefolgt vom Bescheinigungsnamen. Dadurch wird das Zertifikat aus dem System entfernt.

Verwenden von Software von Drittanbietern

Software von Drittanbietern ist eine weitere Möglichkeit, Zertifikate aus Windows 10 zu entfernen. Es gibt eine Reihe von Softwarepaketen, mit denen Zertifikate unter Windows 10 verwaltet werden können. Mit diesen Paketen können Benutzer Zertifikate problemlos entfernen. Um die Software von Drittanbietern zu verwenden, laden Sie einfach die Software herunter und installieren Sie sie, starten Sie sie und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das gewünschte Zertifikat zu entfernen.

Verwenden eines Webbrowsers

Es ist auch möglich, Zertifikate von Windows 10 mit einem Webbrowser zu entfernen. Diese Methode erfordert, dass der Benutzer eine Internetverbindung hat, und ist häufig bequemer als die Verwendung der Bedienfeld- oder Befehlszeilenschnittstelle. Öffnen Sie den Webbrowser, um diese Methode zu verwenden, und navigieren Sie zur Website für den Zertifikatanbieter. Diese Website sollte eine Option zur Widerruf des Zertifikats bieten.

Verwenden von Zertifikatmanager

Windows 10 enthält ein integriertes Dienstprogramm für das Zertifikatmanager, mit dem Zertifikate verwaltet werden können. Öffnen Sie, um dieses Dienstprogramm zu verwenden, das Startmenü und geben Sie "Zertifikatmanager" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Zertifikatmanager geöffnet, mit dem Sie Zertifikate auf dem System verwalten können. Um ein Zertifikat zu entfernen, wählen Sie es aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“.

Verwendung von Gruppenrichtlinien

Für Benutzer mit Zugriff auf den Gruppenrichtlinien -Editor können Zertifikate mithilfe des Gruppenrichtlinieneditors verwaltet werden. Öffnen Sie zur Verwendung dieser Methode den Gruppenrichtlinieneditor und navigieren Sie zur "Computerkonfiguration"> "Windows -Einstellungen"> "Sicherheitseinstellungen"> "öffentliche Schlüsselrichtlinien". Dadurch wird die Liste der auf dem System installierten Zertifikate geöffnet. Um ein Zertifikat zu entfernen, wählen Sie es aus dieser Liste aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Entfernen".

Verwenden des Registrierungsreditors

Der Registrierungseditor ist eine weitere Möglichkeit, Zertifikate unter Windows 10 zu verwalten. Diese Methode ist fortgeschrittener und erfordert, dass der Benutzer ein grundlegendes Verständnis der Windows -Registrierung hat. Öffnen Sie zum Entfernen eines Zertifikats den Registrierungseditor und navigieren Sie zu den folgenden Schlüssel: Dadurch wird eine Liste der auf dem System installierten Zertifikate geöffnet. Um ein Zertifikat zu entfernen, wählen Sie es aus dieser Liste aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen".

Verwendung von Microsoft Management Console

Die Microsoft Management Console (MMC) ist eine weitere Möglichkeit, Zertifikate unter Windows 10 zu verwalten. Um diese Methode zu verwenden, die MMC zu öffnen und zum Ordner „Zertifikate“ zu navigieren. Dadurch wird eine Liste der auf dem System installierten Zertifikate geöffnet. Um ein Zertifikat zu entfernen, wählen Sie es aus dieser Liste aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen".

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist ein Zertifikat in Windows 10?

Ein Zertifikat ist ein digitales Dokument, mit dem die Identität einer Website oder einer Anwendung überprüft wird. In Windows 10 werden Zertifikate verwendet, um die Identität eines Computers oder Benutzer zu validieren, wenn sie eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen, oder um die Daten über ein Netzwerk zu verschlüsseln. Zertifikate können von einer vertrauenswürdigen Organisation wie einer Regierungsbehörde oder einem Unternehmen ausgestellt werden, oder sie können selbst signiert werden, was bedeutet, dass sie von demselben Computer oder derselben Person ausgestellt wurden, die sie verwendet.

Warum Zertifikate von Windows 10 entfernen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie möglicherweise Zertifikate aus Windows 10 entfernen möchten, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass das Zertifikat beeinträchtigt wurde oder die digitale Identität Ihres Computers bereinigen möchten. Das Entfernen von Zertifikaten kann auch dazu beitragen, Ihre Daten bei der Verbindung mit einem Netzwerk zu schützen, da nicht mehr gültig Zertifikate verwendet werden können, um Zugriff auf das System zu erhalten.

Wie entferne ich Zertifikate aus Windows 10?

Das Entfernen von Zertifikaten aus Windows 10 ist ein einfacher Prozess, der über den integrierten Zertifikatmanager durchgeführt werden kann. Um den Zertifikatmanager zu öffnen, suchen Sie im Menü Start nach "Computerzertifikate verwalten" und wählen Sie die angezeigte Option aus. Im Zertifikatmanager können Sie die Zertifikate finden, die Sie entfernen möchten, diese auswählen und klicken, um sie zu entfernen.

Gibt es Risiken beim Entfernen von Zertifikaten aus Windows 10?

Ja, das Entfernen von Zertifikaten aus Windows 10 besteht einige Risiken. Das Entfernen von Zertifikaten kann alle digitalen Signaturen ungültig machen, die mit den Zertifikaten vorgenommen wurden, und es kann auch verhindern, dass ein Computer eine Verbindung zu bestimmten Netzwerken oder Diensten herstellt, die gültige Zertifikate erfordern. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie nur Zertifikate entfernen, die sicher nicht mehr benötigt werden oder beeinträchtigt wurden.

Ist es möglich, Zertifikate aus Windows 10 zu exportieren?

Ja, es ist möglich, Zertifikate aus Windows 10 zu exportieren. Um ein Zertifikat zu exportieren, den Zertifikatmanager zu öffnen und das Zertifikat zu finden, das Sie exportieren möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Zertifikat und wählen Sie "Exportieren" aus, um den Exportprozess zu beginnen. Es ist wichtig, sich daran zu bedenken, das exportierte Zertifikat an einem sicheren Ort zu speichern, z. B. einer verschlüsselten Festplatte oder einem USB -Laufwerk.

Was sind einige Alternativen zum Entfernen von Zertifikaten aus Windows 10?

Wenn Sie keine Zertifikate von Windows 10 entfernen möchten, gibt es einige Alternativen. Eine Möglichkeit besteht darin, das Zertifikat zu erneuern, das über den Zertifikatmanager erfolgen kann. Sie können auch Zertifikate in einem sicheren externen Speichergerät speichern, z. B. einer verschlüsselten Festplatte oder einem USB -Laufwerk. Schließlich können Sie ein Tool von Drittanbietern verwenden, um Ihre Zertifikate zu verwalten und zu sichern.

So löschen Sie CAC -Zertifikate unter Windows 10 (2020)

Das Entfernen von Zertifikaten aus Windows 10 ist ein einfacher und einfacher Prozess. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Zertifikate einfach aus Ihrem Windows 10 -Betriebssystem verwalten und löschen. Mit dem richtigen Wissen können Sie Ihre Zertifikate sicher verwalten und die Sicherheit Ihres Systems sicherstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Löschen von Zertifikaten dazu führen kann, dass einige Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Denken Sie daher daran, immer eine Sicherung Ihres Systems zu erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen.