Wie entsperren Sie das Administratorkonto in Windows 10?
Sind Sie aus Ihrem Windows 10 -Administratorkonto gesperrt? Wenn Sie das Passwort vergessen haben oder Ihr Konto blockiert ist, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie es entsperren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Methoden erörtert, um Ihr Administratorkonto in Windows 10 freizuschalten. Wir werden erklären, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen, die Eingabeaufforderung verwenden und das Tool für lokale Benutzer und Gruppen verwenden. Mit den hier bereitgestellten Informationen können Sie Ihr Administratorkonto in kürzester Zeit freischalten. Also lass uns anfangen!
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Administratorkonto in Windows 10 zu entsperren:
- Drücken Windows -Schlüssel+r um die zu öffnen Run -Box.
- Typ Netto -Benutzeradministrator /aktiv: Ja und drücken Sie Eingeben.
- Sie können sich jetzt beim Administratorkonto anmelden.
Entsperren Sie das Administratorkonto in Windows 10
Windows 10 -Computer sind mit einem Administratorkonto ausgestattet, mit dem mit vollständigen Berechtigungen auf den Computer zugreifen und Änderungen am System vornehmen können. Wenn Sie sich jedoch nicht an das Passwort für das Administratorkonto erinnern können, müssen Sie möglicherweise das Konto entsperren, um Zugriff zu erhalten. In diesem Artikel wird erläutert, wie das Administratorkonto in Windows 10 freigeschaltet wird.
Verwenden der Eingabeaufforderung
Der einfachste Weg, um das Administratorkonto in Windows 10 freizuschalten, besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den Befehl „NET -Benutzeradministrator /aktiv: Ja“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Administratorkonto entsperren und ermöglicht die Anmeldung mit dem Standard -Administrator -Benutzernamen und dem Passwort.
Das Konto freischalten
Wenn Sie die Eingabeaufforderung nicht verwenden können, um das Administratorkonto zu entsperren, können Sie auch die Kontoeinstellungen in Windows 10 verwenden. Dazu gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen. Klicken Sie dann auf Konten und wählen Sie dann Konten verwalten. Von hier aus können Sie das Administratorkonto auswählen und auf die Option "Entsperr -Konto" klicken. Dadurch wird das Administratorkonto entsperren und Sie können sich mit dem Standard -Administrator -Benutzernamen und dem Passwort anmelden.
Ändern des Passworts
Sobald Sie das Administratorkonto entsperrt haben, möchten Sie möglicherweise das Passwort ändern. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den Befehl „NET -Benutzeradministrator *“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Auf diese Weise werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort für das Administratorkonto einzugeben. Sobald Sie ein neues Passwort eingegeben haben, wird es gespeichert und Sie können das neue Kennwort verwenden, um sich beim Administratorkonto anzumelden.
Verwenden der lokalen Sicherheitsrichtlinie
Wenn Sie das Administratorkonto nicht mithilfe der Einstellungen für Eingabeaufforderungen oder Kontoeinstellungen entsperren können, können Sie auch die lokalen Sicherheitsrichtlinien verwenden. Öffnen Sie dazu das Fenster lokaler Sicherheitsrichtlinien und wenden Sie sich dann zu Sicherheitseinstellungen> lokale Richtlinien> Sicherheitsoptionen. Suchen Sie im Fenster Sicherheitsoptionen die Option „Konten: Administratorkonto Status“ und setzen Sie sie auf aktiviert ein. Dadurch aktiviert das Administratorkonto und ermöglicht es Ihnen, sich mit dem Standard -Administrator -Benutzernamen und Passwort anzumelden.
Aktivieren des Kontos
Wenn Sie das Administratorkonto nicht mithilfe der lokalen Sicherheitsrichtlinie aktivieren können, können Sie auch den Gruppenrichtlinien -Editor verwenden. Öffnen Sie dazu das Fenster "Gruppenrichtlinien -Editor" und wenden Sie sich dann zu Computerkonfiguration> Windows -Einstellungen> Sicherheitseinstellungen> lokale Richtlinien> Sicherheitsoptionen. Suchen Sie im Fenster Sicherheitsoptionen die Option „Konten: Administratorkonto Status“ und setzen Sie sie auf aktiviert ein. Dadurch aktiviert das Administratorkonto und ermöglicht es Ihnen, sich mit dem Standard -Administrator -Benutzernamen und Passwort anzumelden.
Ändern des Passworts
Sobald Sie das Administratorkonto aktiviert haben, möchten Sie möglicherweise das Passwort ändern. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den Befehl „NET -Benutzeradministrator *“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Auf diese Weise werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort für das Administratorkonto einzugeben. Sobald Sie ein neues Passwort eingegeben haben, wird es gespeichert und Sie können das neue Kennwort verwenden, um sich beim Administratorkonto anzumelden.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was ist das Administratorkonto in Windows 10?
Ein Administratorkonto in Windows 10 ist eine Art von Benutzerkonto, mit dem alle Einstellungen und Programme im Betriebssystem zugreifen können. Dies bedeutet, dass der Benutzer über das höchste Steuerungsgrad über das Gerät verfügt und ermöglicht, alle Programme, Einstellungen und Dienste auf dem Gerät zu installieren, zu löschen und zu verwalten.
Frage 2: Wie entsperre ich das Administratorkonto in Windows 10?
Um das Administratorkonto in Windows 10 freizuschalten, müssen Sie zunächst das Menü Windows -Einstellungen öffnen. Navigieren Sie zur Registerkarte Konten und wählen Sie die Option „Familie und andere Personen“ aus. Suchen Sie nach dem Administratorkonto und klicken Sie darauf. Sie werden dann aufgefordert, das Administratorkennwort einzugeben. Sobald Sie das richtige Passwort eingegeben haben, wird das Konto freigeschaltet.
Frage 3: Gibt es Risiken, die mit der Entsperren des Administratorkontos in Windows 10 verbunden sind?
Ja, es gibt Risiken, die mit der Entsperrung des Administratorkontos in Windows 10 verbunden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass das Administratorkonto die volle Kontrolle über das Gerät hat. Wenn also die falsche Person Zugriff darauf erhält, kann sie das System ernsthaft beschädigen. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das zum Entsperren des Kontos verwendete Kennwort einzigartig und sicher ist, da dies dazu beiträgt, das Gerät vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Frage 4: Was soll ich tun, wenn ich das Administratorkennwort in Windows 10 vergesse?
Wenn Sie das Administratorkennwort in Windows 10 vergessen, können Sie den Microsoft -Konto Wiederherstellungsprozess zum Zurücksetzen verwenden. Öffnen Sie zunächst das Windows -Einstellungsmenü und navigieren Sie zu Konten. Wählen Sie die Option „Familie und andere Personen“ aus und suchen Sie nach dem Administratorkonto. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann „Mein Passwort vergessen“. Sie werden dann aufgefordert, Ihre Microsoft -Kontodetails einzugeben und dann das Passwort zurückzusetzen.
Frage 5: Wie erstelle ich ein neues Administratorkonto in Windows 10?
Um ein neues Administratorkonto in Windows 10 zu erstellen, müssen Sie zunächst das Menü Windows -Einstellungen öffnen. Navigieren Sie zur Registerkarte Konten und wählen Sie die Option „Familie und andere Personen“ aus. Von hier aus können Sie die Option "jemand anderem zu diesem PC hinzufügen" auswählen. Sie werden dann aufgefordert, die erforderlichen Informationen für den neuen Benutzer einschließlich eines Namens und eines Passworts einzugeben. Sobald Sie dies getan haben, wird der neue Benutzer als Administratorkonto erstellt.
Frage 6: Welche anderen Sicherheitsmaßnahmen kann ich ergreifen, um das Administratorkonto in Windows 10 zu schützen?
Um das Administratorkonto in Windows 10 zu schützen, ist es wichtig sicherzustellen, dass das zum Entsperren des Kontos verwendete Kennwort eindeutig und sicher ist. Darüber hinaus sollten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Microsoft-Konto einrichten, da dies eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet. Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System mit den neuesten Sicherheitspatches immer auf dem neuesten Stand ist, da dies dazu beiträgt, dass Ihr Gerät vor potenziellen Bedrohungen schützt.
Aus Windows 10 gesperrt? So aktivieren Sie das integrierte Administratorkonto
Insgesamt ist das Entsperren eines Administratorkontos in Windows 10 ein relativ einfacher Prozess. Sie können dies tun, indem Sie einige einfache Befehle im Eingabeaufforderungfenster oder mit einem lokalen Benutzer- und Gruppenverwaltungs -Tool verwenden. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie in Windows 10 problemlos Zugriff auf das Administratorkonto erhalten und für verschiedene Aufgaben verwenden. Wenn Sie also jemals in Windows 10 auf das Administratorkonto zugreifen müssen, sollte Ihnen die oben genannte Anleitung alles zur Verfügung stellen, was Sie für den Einstieg benötigen.