Blog

Wie entsperren Sie eine SharePoint -Datei?

Versuchen Sie, eine SharePoint -Datei freizuschalten, aber nicht sicher wie? Unabhängig davon, ob Sie die SharePoint -Plattform zum ersten Mal verwenden oder eine Auffrischung über die Grundlagen benötigen, können Sie mit diesem Handbuch Ihre Datei schnell und sicher entsperren. Wir werden Sie durch die Schritte zum Entsperren einer Datei auf SharePoint führen, damit Sie sie sofort verwenden können.

Wie entsperren Sie eine SharePoint -Datei?

Wie entsperren Sie eine SharePoint -Datei?

SharePoint ist eine leistungsstarke Kollaborationsplattform, mit der Sie Dokumente, Daten und andere Inhalte sicher speichern, teilen und verwalten können. Von Zeit zu Zeit müssen Sie jedoch möglicherweise eine SharePoint -Datei freischalten, um Änderungen oder Zugriff auf Informationen vorzunehmen. Glücklicherweise ist es einfach, eine Datei in SharePoint mit den richtigen Schritten freizuschalten.

Schritt 1: Greifen Sie in SharePoint auf die Datei zu

Der erste Schritt ist der Zugriff auf die Datei in SharePoint. Öffnen Sie dazu die SharePoint -Site, auf der die Datei gespeichert ist. Navigieren Sie dann zur Bibliothek, in der die Datei gespeichert ist. Sobald Sie die Datei gefunden haben, klicken Sie darauf, um sie zu öffnen.

Schritt 2: Überprüfen Sie den Status der Dateisperrung

Sobald die Datei geöffnet ist, besteht der nächste Schritt darin, den Sperrstatus zu überprüfen. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Registerkarte "Informationen". Scrollen Sie dann zum Abschnitt "Sperren" nach unten. Hier sehen Sie den Sperrstatus der Datei.

Schritt 3: Entsperren Sie die Datei

Wenn die Datei gesperrt ist, können Sie sie von dieser Seite entsperren. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Entsperren“. Dadurch wird die Datei freigegeben und Sie können Änderungen vornehmen oder auf die benötigten Informationen zugreifen.

Schritt 4: Änderungen an der Datei vornehmen

Sobald die Datei freigeschaltet ist, können Sie Änderungen daran vornehmen. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Registerkarte "Bearbeiten". Dadurch wird die Datei im Bearbeitungsmodus angezeigt. Hier können Sie nach Bedarf Änderungen an der Datei vornehmen.

Schritt 5: Speichern Sie die Änderungen

Wenn Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um die Änderungen zu speichern. Dies speichert Ihre Änderungen und aktualisiert die Datei in SharePoint.

Schritt 6: Sperren Sie die Datei

Sobald Sie die Änderungen gespeichert haben, können Sie die Datei erneut sperren. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Registerkarte "Informationen". Scrollen Sie dann zum Abschnitt "Sperren" nach unten. Hier klicken Sie auf die Schaltfläche „Sperren“, um die Datei erneut zu sperren.

Schritt 7: Überprüfen Sie den Status der Dateisperrung

Nach dem Sperren der Datei sollten Sie den Sperrstatus erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass die Datei gesperrt ist. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Registerkarte "Informationen". Scrollen Sie dann zum Abschnitt "Sperren" nach unten. Hier sehen Sie den Sperrstatus der Datei.

Schritt 8: Überprüfen Sie die Dateiversion

Es ist auch wichtig, die Version der Datei nach Änderungen zu überprüfen. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Registerkarte "Informationen". Scrollen Sie dann zum Abschnitt "Version" nach unten. Hier sehen Sie die aktuelle Version der Datei.

Schritt 9: Überwachen Sie Änderungen an der Datei

Sobald Sie die Datei gesperrt und die Version überprüft haben, sollten Sie die Datei auf Änderungen überwachen. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Registerkarte "Monitor". Dadurch wird eine Liste aller Änderungen angesprochen, die an der Datei vorgenommen wurden.

Schritt 10: Teilen Sie die Datei frei

Sobald Sie Änderungen an der Datei vorgenommen haben, können Sie sie mit anderen freigeben. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Registerkarte "Teilen". Hier können Sie die E -Mail -Adressen der Personen eingeben, mit denen Sie die Datei teilen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Freigeben", um ihnen einen Link zur Datei zu senden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine SharePoint -Datei?

Eine SharePoint -Datei ist eine Art von Datei, die in der Cloud gespeichert ist und unter mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden kann. Es ähnelt einem herkömmlichen Dateifreigabesystem, bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie Versioning, Zusammenarbeit und Sicherheit. SharePoint -Dateien können für verschiedene Zwecke verwendet werden, vom Dokumentenmanagement bis zum Projektmanagement.

Mit SharePoint können Benutzer auch steuern, wer Zugriff auf ihre Dateien hat und welche Ebene des Zugriffs jeder Benutzer hat. Dies macht es ideal für Unternehmen, die die Kontrolle über ihre Dokumente und Daten behalten müssen.

Wie entsperre ich eine SharePoint -Datei?

Um eine SharePoint -Datei freizuschalten, müssen Sie zunächst ein Benutzer sein, der die Erlaubnis hat, auf die Datei zuzugreifen. Sobald Sie Zugriff haben, können Sie die SharePoint -Schnittstelle verwenden, um die Datei zu entsperren. Dies kann durch Klicken auf die Datei und dann auf die Schaltfläche "Entsperren" in der oberen rechten Ecke erfolgen. Dadurch wird die Datei freigeschaltet und ermöglicht es Ihnen, sie zu bearbeiten oder anzeigen.

Sobald Sie die Datei entsperrt haben, können Sie sie wieder auf den SharePoint -Server speichern und mit anderen Benutzern weitergeben. Auf diese Weise können Sie an der Datei zusammenarbeiten und verfolgen, wer Zugriff darauf hat. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente und Daten sicher sind und sicher unter mehreren Benutzern geteilt werden können.

Was sind die Vorteile des Entsperrens einer SharePoint -Datei?

Der Hauptvorteil der Entsperren einer SharePoint -Datei besteht darin, dass mehrere Benutzer gleichzeitig in derselben Datei arbeiten können. Dies ermöglicht die Zusammenarbeit, die den Prozess des Erstellens, Bearbeitens und Verteilungen von Dokumenten viel effizienter macht. Darüber hinaus bietet es auch Sicherheit, da Benutzer nur dann auf die Datei zugreifen können, wenn sie über die richtigen Berechtigungen verfügen.

Ein weiterer Vorteil des Entsperrens einer SharePoint -Datei besteht darin, dass Benutzer die Datei mit anderen Benutzern freigeben können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie sich verloren oder verlegt hat. Dies stellt sicher, dass die Datei auf dem neuesten Stand bleibt und von den beabsichtigten Benutzern schnell und einfach zugegriffen werden kann.

Was passiert, wenn ich die Datei nicht entsperre?

Wenn Sie die Datei nicht entsperren, bleibt sie für jeden, der nicht die richtigen Berechtigungen hat, gesperrt und unzugänglich. Dies bedeutet, dass die Datei nicht von jemand anderem bearbeitet oder angezeigt werden kann, der Zugriff darauf hat. Darüber hinaus kann die Datei erst mit anderen Benutzern freigegeben werden, wenn sie entsperrt ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn Sie die Datei nicht entsperren, sie aufgrund des mangelnden Zugriffs beschädigt oder nicht zugänglich werden kann. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie die Datei entsperren, bevor Sie sie mit jemand anderem teilen.

Gibt es Beschränkungen, eine SharePoint -Datei freizuschalten?

Ja, es gibt einige Einschränkungen bei der Erschließung einer SharePoint -Datei. Wenn die Datei beispielsweise sehr groß ist, kann es lange dauern, bis sie freigeschaltet wird. Wenn die Datei verschlüsselt ist, kann sie außerdem nicht freigeschaltet werden.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Datei zu lange, wenn sie zu lange gesperrt ist, sie korrupt und unzugänglich werden kann. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie die Datei so schnell wie möglich entsperren. Darüber hinaus ist es auch wichtig sicherzustellen, dass Sie die Datei nur für die beabsichtigten Benutzer entsperren, da das Teilen mit nicht autorisierten Benutzern ein Sicherheitsrisiko sein kann.

So überschreiben Sie das überprüfte Dokument im Namen des Benutzers

Zusammenfassend ist es nicht so schwierig, eine SharePoint -Datei zu entsperren, wie man denkt. Mit dem richtigen Wissen können Sie leicht auf die Datei zugreifen, die Sie in kürzester Zeit benötigen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie die Datei entsperren und sich in kürzester Zeit wieder an die Arbeit machen. Mit SharePoint können Sie Dateien einfach und schnell mit Ihren Kollegen und Kollegen teilen. Das Entsperren einer SharePoint -Datei ist ein wichtiger Bestandteil der Nutzung der Plattform und kann Ihnen helfen, das Beste daraus herauszuholen.