Wie erstelle ich ein Gastkonto unter Windows 10?
Suchen Sie eine Möglichkeit, ein Gastkonto auf Ihrem Windows 10 -Computer zu erstellen? Versuchen Sie, Zugriff auf jemanden einzurichten, ohne Ihre persönlichen Anmeldeinformationen verschenken zu müssen? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel werden wir den Prozess des Erstellens eines Gastkontos unter Windows 10 Computern auf einfache und unkomplizierte Weise erörtern. Also fangen wir an!
- Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie das Ausrüstungssymbol Einstellungen.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Konten.
- Wählen Sie die Option Familie und andere Benutzer aus.
- Wählen Sie unter anderen Benutzern die Option von jemand anderem hinzu.
- Wählen Sie aus, dass ich die Anmeldeinformationen dieser Person nicht habe.
- Wählen Sie den Benutzer ohne Microsoft -Konto -Option hinzufügen.
- Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für das neue Gastkonto ein.
Erstellen eines Gastkontos unter Windows 10
Mit Windows 10 können Sie ein Gastkonto erstellen, ein Benutzerkonto mit begrenzten Zugriff und Berechtigungen. Dies ist nützlich, wenn Sie jemandem Zugriff auf Ihren Computer gewähren möchten, aber nicht möchten, dass sie vollen Zugriff auf alle Ihre Dateien und Einstellungen haben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie unter Windows 10 ein Gastkonto erstellen.
Schritt 1: Öffnen Sie das Einstellungsmenü
Der erste Schritt besteht darin, das Einstellungsmenü zu öffnen. Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und dann im Menü Einstellungen auswählen. Alternativ können Sie die Windows -Taste + I drücken, um das Einstellungsmenü direkt zu öffnen.
Schritt 2: Wählen Sie Konten aus
Sobald Sie sich im Menü Einstellungen befinden, wählen Sie die Option der Konten. Dadurch wird die Seite der Konteneinstellungen geöffnet, auf der Sie Benutzerkonten und andere Einstellungen im Zusammenhang mit Konten verwalten können.
Schritt 3: Wählen Sie Familie und andere Benutzer aus
Auf der Seite der linken Seite der Seite der Konteneinstellungen wird eine Option für Familien- und andere Benutzer angezeigt. Klicken Sie auf diese Option, um die Seite der Familie und anderer Benutzereinstellungen zu öffnen.
Schritt 4: Fügen Sie einen neuen Benutzer hinzu
Auf der Seite der Familie und anderer Benutzer sehen Sie eine Option, um einen neuen Benutzer hinzuzufügen. Klicken Sie auf diese Option, um die Seite mit der Benutzer hinzufügen zu öffnen. Auf dieser Seite werden Sie aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort für das Konto einzugeben.
Schritt 5: Wählen Sie Gast
Sobald Sie den Benutzernamen und das Kennwort eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, einen Kontostyp auszuwählen. Scrollen Sie nach unten in der Liste und wählen Sie die Gastoption aus. Dies erstellt ein Gastkonto mit begrenzten Privilegien.
Schritt 6: Beenden Sie den Prozess
Sobald Sie den Gast -Typ ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um den Vorgang zu beenden. Ihr neues Gastkonto wird erstellt und Sie können auf dem Anmeldebildschirm auf darauf zugreifen.
Konfigurieren von Gastkontoeinstellungen
Nachdem Sie ein Gastkonto erstellt haben, möchten Sie möglicherweise die Einstellungen des Kontos konfigurieren. Auf diese Weise können Sie steuern, was der Benutzer kann und was nicht. Sie können dies tun, indem Sie die Seite der Konteneinstellungen öffnen und dann das Gastkonto auswählen.
Schritt 1: Öffnen Sie das Einstellungsmenü
Der erste Schritt besteht darin, das Einstellungsmenü zu öffnen. Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und dann im Menü Einstellungen auswählen. Alternativ können Sie die Windows -Taste + I drücken, um das Einstellungsmenü direkt zu öffnen.
Schritt 2: Wählen Sie Konten aus
Sobald Sie sich im Menü Einstellungen befinden, wählen Sie die Option der Konten. Dadurch wird die Seite der Konteneinstellungen geöffnet, auf der Sie Benutzerkonten und andere Einstellungen im Zusammenhang mit Konten verwalten können.
Schritt 3: Wählen Sie Familie und andere Benutzer aus
Auf der Seite der linken Seite der Seite der Konteneinstellungen wird eine Option für Familien- und andere Benutzer angezeigt. Klicken Sie auf diese Option, um die Seite der Familie und anderer Benutzereinstellungen zu öffnen.
Schritt 4: Wählen Sie das Gastkonto aus
Auf der Seite der Familie und anderer Benutzer sehen Sie eine Option zur Auswahl des Gastkontos. Klicken Sie auf diese Option, um die Seite der Gastkontoeinstellungen zu öffnen.
Schritt 5: Konfigurieren Sie Einstellungen
Auf der Seite "Gastkontoeinstellungen" können Sie verschiedene Einstellungen konfigurieren, z. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Einstellungen nach Belieben konfigurieren.
Schritt 6: Änderungen speichern
Wenn Sie mit der Konfiguration der Einstellungen fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Änderungen speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Ihre neuen Einstellungen werden auf das Gastkonto angewendet, und der Benutzer kann mit den neuen Einstellungen auf den Computer zugreifen.
Verwandte FAQ
Was ist ein Gastkonto?
Ein Gastkonto ist ein Benutzerprofil auf einem Windows 10 -Computer, mit dem ein Benutzer auf den Computer zugreifen kann, ohne die anderen vorhandenen Benutzerkonten zu verwenden. Es ist eine sichere, vorübergehende Möglichkeit, auf einen Computer zuzugreifen, da das Gastkonto keinen Zugriff auf persönliche Informationen oder Einstellungen hat und alle Änderungen, die während der Verwendung des Gastkontos vorgenommen wurden, verworfen werden, wenn sich der Benutzer anmeldet.
Was sind die Vorteile eines Gastkontos?
Der Hauptvorteil eines Gastkontos besteht darin, dass ein Benutzer auf einen Computer zugreifen kann, ohne sich um eines der vorhandenen Benutzerkonten sorgen zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn jemand anderes den Computer verwenden muss, z. B. ein Familienmitglied oder ein Freund, der kein eigenes Benutzerkonto auf dem Computer hat. Außerdem kann ein Benutzer auf den Computer zugreifen, ohne sich Sorgen um seine persönlichen Daten oder Einstellungen machen zu müssen, die von anderen zugegriffen werden.
Wie kann ich unter Windows 10 ein Gastkonto erstellen?
Das Erstellen eines Gastkontos unter Windows 10 ist ein relativ einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst das Menü "Einstellungen" und wählen Sie "Konten". Wählen Sie dann die Option "Familie und andere Personen" aus und klicken Sie auf "Fügen Sie jemand anderem zu diesem PC hinzu". Wählen Sie "Ich habe keine Anmeldeinformationen dieser Person" und dann "einen Gast hinzufügen". Klicken Sie schließlich auf "Weiter", um das Gastkonto zu erstellen.
Wie sicher ist ein Gastkonto?
Gastkonten unter Windows 10 sind so konzipiert, dass sie sicher sind, da sie keinen Zugriff auf persönliche Informationen oder Einstellungen haben. Darüber hinaus werden alle Änderungen, die während der Verwendung des Gastkontos vorgenommen wurden, verworfen, wenn sich der Benutzer anmeldet. Daher ist es nicht möglich, dass jemand über das Gastkonto auf den Computer zugreifen und auf eine der vorhandenen Benutzerkonten zugreifen kann.
Kann ich das Gastkonto deaktivieren?
Ja, Sie können das Gastkonto unter Windows 10 deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Menü "Einstellungen" und wählen Sie "Konten". Wählen Sie dann die Option „Familie und andere Personen“ aus und wählen Sie das Gastkonto. Klicken Sie schließlich auf "Entfernen", um das Gastkonto zu deaktivieren.
Kann ich das Gastkonto anpassen?
Nein, das Gastkonto unter Windows 10 kann nicht angepasst werden. Es ist eine sichere, vorübergehende Möglichkeit, auf den Computer zuzugreifen, und alle Änderungen, die während der Verwendung des Gastkontos vorgenommen wurden, werden verworfen, wenn sich der Benutzer anmeldet. Daher ist es nicht möglich, das Gastkonto in irgendeiner Weise anzupassen.
Zusammenfassend ist das Erstellen eines Gastkontos unter Windows 10 eine großartige Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und den Zugriff auf das Internet für andere Benutzer zu gewährleisten. Die Schritte zum Erstellen eines Gastkontos sind einfach zu befolgen und der Vorgang ist schnell. Mit diesem Leitfaden können Sie ein Gastkonto erstellen und es ohne technische Kenntnisse verwalten.

