Wie erstelle ich eine Folienvorlage in PowerPoint?
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, schnell eine professionell aussehende Folienvorlage in PowerPoint zu erstellen, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel geben wir Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Erstellen einer Folienvorlage in PowerPoint, die Ihnen Zeit und Mühe sparen. Wir werden die verschiedenen Elemente einer Folienvorlage diskutieren, von Formatierungs- und Farbschemata bis hin zu Grafiken und Text und erklären, wie Sie die einzelnen erstellen. Wenn Sie also bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns eintauchen und lernen, wie Sie eine Folienvorlage in PowerPoint erstellen!
- Open Powerpoint und gehen Sie zu Datei > Neu.
- Wählen Sie die Art der Vorlage, die Sie verwenden möchten - leer, ein Thema oder aus einer zuvor gespeicherten Vorlage.
- Sobald Sie ausgewählt sind, klicken Sie auf Erstellen.
- Entwerfen Sie Ihre Vorlage, einschließlich Farben, Schriftarten, Logos, Bilder und mehr.
- Sobald Sie mit dem Design zufrieden sind, gehen Sie zu Datei > Sparen as und wählen PowerPoint -Vorlage.
- Benennen und speichern Sie Ihre Vorlage im gewünschten Ordner.
Erstellen einer benutzerdefinierten Folienvorlage in PowerPoint
Das Erstellen einer benutzerdefinierten Folienvorlage in PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Präsentationen konsistent und professionell bleiben. Durch das Erstellen einer Vorlage können Sie Zeit und Energie sparen, indem Sie jedes Mal, wenn Sie eine neue Präsentation starten, dasselbe Folie -Layout neu erstellen müssen. In diesem Artikel werden wir die Schritte erörtert, die Sie ausführen müssen, um eine benutzerdefinierte Folienvorlage in PowerPoint zu erstellen.
Schritt 1: Richten Sie die Foliengröße ein
Der erste Schritt beim Erstellen einer Folienvorlage besteht darin, die Foliengröße festzulegen. Standardmäßig werden PowerPoint -Folien auf ein Seitenverhältnis von 4: 3 eingestellt, was für die meisten Präsentationen der Standard ist. Wenn Sie jedoch Ihre Foliengröße anpassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Registerkarte "Entwurf" gehen und die Foliengröße auswählen. Von dort aus können Sie aus einer Vielzahl von Größen auswählen, einschließlich des Standards 4: 3, 16: 9 und sogar den benutzerdefinierten Größen.
Schritt 2: Entwerfen Sie das Folienlayout
Sobald Sie die Foliengröße gewählt haben, können Sie damit beginnen, das Layout der Folie zu entwerfen. Auf der Registerkarte "Start" können Sie die Registerkarte Layout auswählen und aus einer Vielzahl von Layouts wie Titel und Inhalt, zwei Spalte usw. auswählen. Sobald Sie das Layout ausgewählt haben, können Sie die Größe, Form und Position der Elemente auf der Folie einstellen.
Schritt 3: Platzhalter einfügen
Sobald Sie das Layout der Folie festgelegt haben, können Sie jetzt Platzhalter für Text, Bilder und andere Inhalte einfügen. Platzhalter sind für die Erstellung einer benutzerdefinierten Folienvorlage unerlässlich, da Sie Ihren Folien schnell Inhalte hinzufügen können, ohne das Layout jedes Mal neu erstellen zu müssen. Um Platzhalter einzufügen, wählen Sie einfach die Registerkarte Einfügen und wählen Sie Platzhalter. Von dort aus können Sie aus einer Vielzahl von Platzhaltertypen und -größen auswählen.
Schritt 4: Hintergrund und Grafiken hinzufügen
Sobald Sie die Platzhalter eingefügt haben, können Sie jetzt Hintergrund und Grafiken hinzufügen, um das Aussehen der Folie anzupassen. Auf der Registerkarte "Design" können Sie das Dropdown-Menü des Hintergrundstils auswählen und aus verschiedenen Hintergrundstilen auswählen. Sie können der Folie auch Grafiken hinzufügen, indem Sie die Registerkarte Einfügen einfügen und dann Bilder oder Online -Bilder auswählen.
Schritt 5: Speichern Sie die Vorlage
Sobald Sie das Erstellen der Dia -Vorlage fertiggestellt haben, können Sie jetzt die Vorlage für die zukünftige Verwendung speichern. Gehen Sie dazu einfach zur Registerkarte "Datei" und wählen Sie speichern wie. Von dort aus können Sie das Dropdown-Menü "AS-Typ" speichern und PowerPoint-Vorlage auswählen. Geben Sie der Vorlage einen Namen und klicken Sie dann auf Speichern. Ihre benutzerdefinierte Folienvorlage wird jetzt gespeichert und in zukünftigen Präsentationen verwendet.
Verwandte FAQ
Was ist eine Folienvorlage in PowerPoint?
Eine Folienvorlage in PowerPoint ist ein vordefiniertes Layout für Folien. Es enthält Text, Bilder, Formen und andere Objekte, mit denen Sie eine Folie erstellen können. Eine Vorlage kann als Ausgangspunkt zum Erstellen einer neuen Folie oder als Basis zum Erstellen mehrerer Folien in einer Präsentation verwendet werden.
Was sind die Vorteile der Verwendung einer Folienvorlage in PowerPoint?
Wenn Sie eine Folienvorlage in PowerPoint verwenden, sparen Sie Zeit und Mühe beim Erstellen einer Präsentation. Sie können für alle Ihre Folien ein einheitliches Erscheinungsbild erstellen und stellt sicher, dass Ihre Folien optisch ansprechend und leicht zu verstehen sind. Darüber hinaus kann eine Vorlage Ihnen helfen, während der gesamten Präsentation eine konsistente Nachricht zu erstellen.
Wie erstelle ich eine Folienvorlage in PowerPoint?
Das Erstellen einer Folienvorlage in PowerPoint ist relativ einfach. Sie können zunächst eine neue leere Präsentation öffnen und den Folien Text, Bilder, Formen und andere Objekte hinzufügen. Sie können die Präsentation als Vorlagendatei speichern, indem Sie im Menü "Datei speichern" und dann den Dateityp "PowerPoint -Vorlage" auswählen.
Welche Elemente kann ich in eine Folienvorlage aufnehmen?
Sie können alle Elemente, die Sie möchten, in einer Folienvorlage einbeziehen. Dies umfasst Text, Bilder, Formen, Diagramme, Diagramme und andere Objekte. Sie können den Folien auch Animationen und Übergänge hinzufügen. Darüber hinaus können Sie das Schema und das Farbschema in der Vorlage so anpassen, dass sie dem allgemeinen Erscheinungsbild Ihrer Präsentation entspricht.
Wie benutze ich eine Folienvorlage?
Sobald Sie eine Dia -Vorlage erstellt haben, können Sie sie verwenden, um neue Folien zu erstellen, indem Sie im Menü Datei „neu“ auswählen und dann die Vorlagendatei auswählen. Dadurch wird eine neue leere Präsentation mit der von Ihnen erstellten Vorlage geöffnet. Sie können dann den Folien Text, Bilder, Formen und andere Objekte hinzufügen.
Gibt es Tipps zum Erstellen einer Folienvorlage?
Beim Erstellen einer Folienvorlage ist es wichtig, sie einfach und organisiert zu halten. Sie sollten es vermeiden, zu vielen Objekten oder Text zu den Folien hinzuzufügen, da dies die Folien erschweren kann. Darüber hinaus sollten Sie während der gesamten Vorlage ein konsistente Schriftgröße und ein konsistentes Farbschema verwenden und versuchen, die Designelemente über alle Folien übereinzustimmen.
So erstellen Sie eine PowerPoint -Vorlage (für Anfänger 2022)
Das Erstellen einer Folienvorlage in PowerPoint kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Präsentationen professionell und organisiert aussehen zu lassen. Mit ein paar einfachen Schritten und ein paar Klicks der Maus können Sie eine Vorlage erstellen, mit der Ihre Präsentationen poliert und professionell aussehen. Mit der richtigen Vorlage können Sie eine Präsentation erstellen, die Ihr Publikum beeindrucken und sie wahrscheinlicher auf den Inhalt Ihrer Präsentation achten. Warten Sie also nicht länger und erstellen Sie noch heute Ihre eigene PowerPoint -Vorlage!