Blog

Wie erstelle ich eine Microsoft SharePoint -Site?

Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, eine Microsoft SharePoint -Site zu erstellen? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel werden wir die Schritte zum Erstellen einer Microsoft SharePoint -Site von Grund auf erläutern. Wir werden die Vorteile der Verwendung von SharePoint, die Grundlagen für die Gestaltung einer Website und einige Tipps und Tricks besprechen, um den Prozess zu vereinfachen. Wir werden auch die Vorteile der Verwendung von SharePoint zur Zusammenarbeit an Projekten und dem Speichern von Dokumenten diskutieren. Am Ende dieses Artikels sollten Sie grundlegende Kenntnisse über die Erstellung einer Microsoft SharePoint -Website haben. Also fangen wir an!

Wie erstelle ich eine Microsoft SharePoint -Site?

Was ist eine Microsoft SharePoint -Website?

Microsoft SharePoint ist eine Plattform, mit der Unternehmen einfach Websites erstellen und an Projekten zusammenarbeiten können. Es kann verwendet werden, um sowohl öffentliche als auch private Websites zu erstellen, und kann den Anforderungen jeder Organisation angepasst werden. Mit SharePoint können Benutzer Dokumente speichern, Kalender verwalten und Aufgaben verfolgen, wodurch sie eine einfache Möglichkeit bieten, zusammenzuarbeiten und Informationen zu teilen.

Schritte zum Erstellen einer Microsoft SharePoint -Site

Schritt 1: Melden Sie sich für ein Microsoft SharePoint -Konto an

Bevor Sie eine Microsoft SharePoint -Site erstellen können, müssen Sie sich für ein Konto anmelden. Dies kann über die Microsoft -Website erfolgen. Sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie auf die Seite SharePoint -Website zugreifen.

Schritt 2: Wählen Sie eine Vorlage für Ihre Website aus

Sobald Sie sich für ein Microsoft SharePoint -Konto angemeldet haben, können Sie eine Vorlage für Ihre Website auswählen. SharePoint bietet verschiedene Vorlagen an, z. B. Teamstandorte, Intranet -Websites und Extranet -Websites. Wählen Sie die Vorlage, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Schritt 3: Passen Sie Ihre Website an

Sobald Sie eine Vorlage für Ihre Website ausgewählt haben, können Sie sie anpassen. Sie können Inhalte wie Text, Bilder und Videos hinzufügen oder das Erscheinungsbild der Website anpassen. Sie können auch Webteile wie Kalender, Aufgabenlisten und Dokumentbibliotheken hinzufügen.

Schritt 4: Laden Sie Ihre Teammitglieder ein

Sobald Sie Ihre Website angepasst haben, können Sie Ihre Teammitglieder zum Beitritt einladen. Sie können sie per E -Mail oder indem Sie sie als Benutzer zur Website hinzufügen. Sobald Ihre Teammitglieder beigetreten sind, können sie auf die Website zugreifen und mit Ihnen zusammenarbeiten.

Schritt 5: Site -Inhalt verwalten

Wenn Ihre Teammitglieder der Website Inhalte hinzufügen, müssen Sie diese verwalten. Sie können das SharePoint -Dashboard verwenden, um die Aktivitäten auf Ihrer Website zu überwachen, und können die Seite "Site Administration" verwenden, um Benutzerberechtigungen und -einstellungen zu verwalten.

Schritt 6: Apps und Anschlüsse hinzufügen

SharePoint bietet eine breite Palette von Apps und Anschlüssen, mit denen Sie die Funktionalität Ihrer Website erweitern können. Sie können Apps wie Microsoft Office, OneDrive und Yammer hinzufügen oder Ihre Website mit anderen Diensten wie Twitter, Facebook und LinkedIn verbinden.

Schritt 7: Veröffentlichen Sie Ihre Website

Sobald Sie Ihre Website konfiguriert haben, können Sie sie veröffentlichen. Dadurch wird Ihre Website für jeden zugänglich, der die URL hat. Sie können die Site auch so konfigurieren, dass nur bestimmte Benutzer darauf zugreifen können.

Schritt 8: Überwachen Sie die Standortaktivität

Sobald Ihre Website veröffentlicht wurde, können Sie die Aktivität auf der Website über das SharePoint -Dashboard überwachen. Mit dem Dashboard können Sie Benutzeraktivitäten, Seitenansichten und andere Metriken anzeigen.

Schritt 9: Änderungen an Ihrer Website vornehmen

Wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen müssen, können Sie dies über die Seite der Site -Administration tun. Sie können neue Inhalte hinzufügen, vorhandene Inhalte bearbeiten oder Inhalte nach Bedarf löschen.

Schritt 10: Sichern Sie Ihre Website

Es ist wichtig, Ihre Website regelmäßig zu sichern, falls Sie sie in Zukunft wiederherstellen müssen. Sie können Ihre Site über die Backup -Funktion auf der Site -Administrationsseite sichern.

Verwandte FAQ

Was ist Microsoft SharePoint?

Microsoft SharePoint ist eine Cloud-basierte Kollaborationsplattform, die zum Speichern, Organisieren und Freigeben von Daten verwendet wird. Es bietet Unternehmen eine Möglichkeit, benutzerdefinierte Websites zu erstellen, Dokumente auszutauschen und an Projekten zusammenzuarbeiten. Es handelt sich um eine vielseitige Plattform, die für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann, einschließlich Dokumentenmanagement, Datenanalyse und Geschäftsprozessmanagement.

SharePoint kann auch verwendet werden, um Intranet-Portale für Unternehmen mit mehreren Standorten zu erstellen, und es kann verwendet werden, um Websites für öffentliche Weise zu erstellen. Es ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem die Produktivität und Zusammenarbeit verbessert werden kann.

Wie erstelle ich eine Microsoft SharePoint -Site?

Das Erstellen einer Microsoft SharePoint -Site ist relativ einfach. Zunächst müssen Sie einen Hosting -Anbieter auswählen und sich für ein SharePoint -Abonnement anmelden. Sobald Sie ein Abonnement haben, können Sie auf das SharePoint Admin Center zugreifen und eine neue Website erstellen. Sie können dann die Website an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen, indem Sie Themen, Webteile und andere Funktionen hinzufügen. Sie können der Website auch Bilder, Video und andere Inhalte hinzufügen. Schließlich können Sie Berechtigungen einrichten, wer auf die Website zugreifen kann und was sie tun können. Mit SharePoint können Sie eine benutzerdefinierte Website erstellen, die Ihren Anforderungen entspricht.

Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint?

Die Verwendung von Microsoft SharePoint bietet Unternehmen viele Vorteile. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit für Unternehmen, Daten zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Es kann auch verwendet werden, um Intranet -Portale für Unternehmen mit mehreren Standorten zu erstellen. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um Websites für öffentlich ausgerichtete zu erstellen.

SharePoint bietet auch leistungsstarke Collaboration -Tools wie Dokumentenmanagement und Aufgabenmanagement. Dies erleichtert den Teams, zusammenzuarbeiten und ihre Projekte auf dem Laufenden zu halten. Darüber hinaus können Unternehmen SharePoint verwenden, um Daten zu analysieren und Geschäftsprozesse zu erstellen. Dies erleichtert es, den Betrieb zu optimieren und die Effizienz zu verbessern.

Welche Plattformen unterstützt SharePoint?

Microsoft SharePoint unterstützt eine breite Palette von Plattformen. Es ist für Windows-, Mac- und Linux -Betriebssysteme verfügbar. Darüber hinaus stehen mobile Apps für iOS-, Android- und Windows -Geräte zur Verfügung. Auf diese Weise können Sie auf jedem Gerät auf SharePoint zugreifen.

SharePoint unterstützt auch eine Vielzahl von Browsern, darunter Chrome, Firefox, Edge und Safari. Auf diese Weise können Sie einfach auf die Plattform von jedem Gerät zugreifen. Darüber hinaus ist SharePoint in andere Microsoft -Produkte wie Office 365 und Dynamics 365 integriert. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und bleibe in Verbindung.

Wie sicher ist SharePoint?

Microsoft SharePoint ist eine sichere Plattform. Es verwendet eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um Daten zu schützen. Es verwendet Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und andere Maßnahmen, um die Daten sicher zu halten. Darüber hinaus entspricht es den branchenweiten Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und NIST.

SharePoint bietet auch Prüfungsfunktionen, sodass Unternehmen überwachen können, wer auf Daten zugreifen und was sie tun. Auf diese Weise können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten sicher sind und dass nur autorisierte Benutzer Zugriff darauf haben. SharePoint ist eine sichere Plattform, der Unternehmen vertrauen können, um ihre Daten zu schützen.

Was sind die Kosten für die Verwendung von SharePoint?

Die Kosten für die Verwendung von SharePoint hängen von der Art des von Ihnen gewählten Abonnements ab. Microsoft bietet eine Reihe von Abonnementplänen an, von grundlegenden Plänen bis hin zu Unternehmensplänen. Der Grundplan ist kostenlos, aber in Bezug auf Funktionen begrenzt. Die Unternehmenspläne bieten mehr Funktionen, sind jedoch teurer.

Darüber hinaus sind Hosting -Kosten mit SharePoint verbunden. Abhängig vom Hosting -Anbieter kann es zusätzliche Gebühren für Funktionen wie Speicher und Bandbreite geben. Dies kann die Gesamtkosten für die Verwendung von SharePoint erhöhen. Die Kosten lohnt sich jedoch in der Regel für Unternehmen, die die Funktionen und die Kollaborationstools benötigen, die SharePoint bietet.

Das Erstellen einer Microsoft SharePoint -Website ist keine schwierige Aufgabe. Mit ein paar Schritten können Sie in wenigen Minuten eine voll funktionsfähige Site in Betrieb haben. Sie können dieselbe Plattform verwenden, um mit Kollegen zusammenzuarbeiten, Dokumente zu speichern und zu teilen und mit Teammitgliedern in Verbindung zu bleiben. SharePoint verfügt außerdem über viele Funktionen, mit denen Sie Ihre Daten verwalten und steuern können, z. B. Kennwortschutz und Datenverschlüsselung. Durch die Verwendung dieses leistungsstarken Tools können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten und Dokumente für Ihr Team sicher und zugänglich sind. Mit der richtigen Planung und Ressourcen können Sie problemlos eine Microsoft SharePoint -Website erstellen, die Ihren Anforderungen entspricht.