Blog

Wie erstelle ich einen gemeinsam genutzten Kalender in SharePoint?

Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, mehrere Kalender mit Ihrem Team zu verwalten und zu teilen? SharePoint ist eine hervorragende Online -Plattform, mit der Sie einen gemeinsam genutzten Kalender erstellen können, sodass Sie und Ihr Team organisiert und zusätzlich zu den bevorstehenden Veranstaltungen bleiben können. In diesem Leitfaden werfen wir einen Blick darauf, wie Sie einen gemeinsam genutzten Kalender in SharePoint erstellen und wie Sie ihn an die Anforderungen Ihres Teams anpassen und verwalten können.

Wie erstelle ich einen gemeinsam genutzten Kalender in SharePoint?

Wie erstelle ich einen gemeinsam genutzten Kalender in SharePoint?

SharePoint ist eine leistungsstarke, flexible Plattform, mit der Sie zusammen mit anderen kollaborativen Tools wie Aufgabenlisten und Dokumentbibliotheken einen gemeinsam genutzten Kalender erstellen und verwalten können. Die Plattform eignet sich für Teams aller Größen und ist so konzipiert, dass die Verwaltung jedes Projekts rationalisiert wird.

In diesem Artikel werden wir den Prozess der Erstellung eines gemeinsam genutzten Kalenders in SharePoint erläutern. Wir führen Sie durch die Schritte, um einen Kalender einzurichten, Ereignisse zu erstellen und ihn mit Ihren Kollegen zu teilen.

Schritt 1: Erstellen Sie einen Kalender

Der erste Schritt bei der Erstellung eines gemeinsam genutzten Kalenders in SharePoint besteht darin, den Kalender selbst zu erstellen. Dazu müssen Sie sich auf Ihrer SharePoint -Site anmelden und zur Option "Kalender" navigieren.

Sobald Sie dort sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "neuer Kalender". Dadurch wird ein neues Fenster angezeigt, in dem Sie den Kalender anpassen können. Hier können Sie den Kalender benennen, die Zeitzone angeben und den Kalendertyp auswählen. Sie können auch wählen, ob der Kalender in der Navigationsleiste der Team Site angezeigt werden soll oder nicht.

Schritt 2: Fügen Sie dem Kalender Ereignisse hinzu

Sobald Sie den Kalender erstellt haben, ist es Zeit, Ereignisse hinzuzufügen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "+neu" und wählen Sie in der Dropdown-Liste "Ereignis" aus. Dadurch wird ein Formular geöffnet, in dem Sie die Details des Ereignisses wie Titel, Datum, Uhrzeit und Ort ausfüllen können. Sie können auch eine Beschreibung hinzufügen und die Art des Ereignisses angeben.

Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf "Speichern", um das Ereignis dem Kalender hinzuzufügen. Sie können diesen Vorgang so oft wiederholen, wie Sie dem Kalender mehrere Ereignisse hinzufügen müssen.

Schritt 3: Teilen Sie den Kalender

Sobald Sie alle Ihre Ereignisse in den Kalender hinzugefügt haben, ist es Zeit, ihn mit Ihren Kollegen zu teilen. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Schaltfläche „Teilen“. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie Personen einladen können, den Kalender anzusehen oder zu bearbeiten.

Sie können Personen einladen, indem Sie ihre E -Mail -Adressen eingeben oder die Namen von SharePoint -Gruppen eingeben. Sie können auch Berechtigungen für jede Person oder Gruppe festlegen, z. B. ob sie den Kalender anzeigen oder bearbeiten können. Wenn Sie alle hinzugefügt haben, klicken Sie auf "Teilen", um die Einladungen zu senden.

Schritt 4: Verwalten Sie den Kalender

Sobald der Kalender geteilt ist, können Sie ihn über die Registerkarte "Verwalten" verwalten. Hier können Sie Ereignisse anzeigen, bearbeiten und löschen und Personen Aufgaben zuweisen. Sie können auch Erinnerungen für bevorstehende Ereignisse festlegen und das Aktivitätsprotokoll anzeigen, um zu sehen, wer Änderungen am Kalender vorgenommen hat.

Schritt 5: Greifen Sie auf den Kalender auf dem Handy zu

Wenn Sie unterwegs auf den Kalender zugreifen möchten, können Sie dies mit der SharePoint Mobile App tun. Sie können die App im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen. Sobald Sie die App installiert haben, können Sie sich mit Ihren SharePoint -Anmeldeinformationen anmelden und den Kalender anzeigen.

Schritt 6: Einbetten Sie den Kalender in andere Websites ein

Wenn Sie den Kalender in andere Websites wie die Website oder das Intranet Ihres Unternehmens einbetten möchten, können Sie dies mit der Funktion „Einbett“ tun. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Schaltfläche „Einbetten“ und kopieren Sie den angegebenen Code. Sie können diesen Code dann in die HTML der anderen Website einfügen.

Schritt 7: Passen Sie den Kalender an

Wenn Sie das Erscheinungsbild des Kalenders anpassen möchten, können Sie dies mit der Registerkarte "Aussehen" tun. Hier können Sie die Farben und Schriftarten des Kalenders ändern und ein Logo oder ein Hintergrundbild hinzufügen.

Schritt 8: Erstellen Sie mehrere Kalender

Wenn Sie mehrere Kalender erstellen müssen, können Sie dies mit der Registerkarte "Kalender" tun. Hier können Sie mehrere Kalender erstellen und verwalten sowie sie nebeneinander anzeigen.

Schritt 9: Aufgaben mit Fluss automatisieren

Wenn Sie Aufgaben im Zusammenhang mit dem Kalender automatisieren möchten, können Sie dies mit Microsoft Flow tun. Mit Flow können Sie automatisierte Workflows erstellen, die durch Ereignisse im Kalender ausgelöst werden können. Sie können beispielsweise einen Workflow einrichten, um automatisch E -Mail -Erinnerungen für bevorstehende Ereignisse zu senden.

Schritt 10: Integrieren Sie sich in andere Dienste

Schließlich können Sie den Kalender in andere Dienste wie Outlook und Google -Kalender integrieren. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte „Integration“ und befolgen Sie die Anweisungen, um den Kalender mit dem anderen Dienst zu verknüpfen.

Sobald Sie diese Schritte ausgeschlossen haben, ist Ihr gemeinsamer Kalender in SharePoint bereit. Es ist eine großartige Möglichkeit, organisiert zu bleiben und mit Ihren Kollegen zusammenzuarbeiten.

Verwandte FAQ

Was ist SharePoint?

SharePoint ist eine webbasierte Anwendungsplattform, die von Microsoft entwickelt wurde und zum Speichern, Organisieren, Teilen und Zugriff auf Informationen mit Kollegen und Teams verwendet wird. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das häufig für die Zusammenarbeit und das Dokumentenmanagement verwendet wird, sowie eine Plattform für Content -Management, Portale und Websites.

SharePoint bietet auch eine Reihe von Tools und Funktionen, mit denen Unternehmen Daten und Dokumente effizienter und sicherer verwalten und teilen können. Dies beinhaltet die Möglichkeit, gemeinsam genutzte Kalender, Aufgabenlisten, Kontakte und mehr zu erstellen und zu verwalten.

Wie erstelle ich einen gemeinsam genutzten Kalender in SharePoint?

Das Erstellen eines gemeinsam genutzten Kalenders in SharePoint ist relativ einfach. Zunächst müssen Sie sich bei SharePoint anmelden und zur Registerkarte "Kalender" navigieren. Dort können Sie einen neuen Kalender erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Neue Kalender“ klicken. Sie können dann den Kalender benennen und mit den gewünschten Einstellungen wie Standardansicht und Ereignisarten einrichten.

Sobald der Kalender erstellt wurde, können Sie mit dem Hinzufügen von Ereignissen beginnen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Ereignis hinzufügen“ und füllen Sie die erforderlichen Informationen aus. Sie können auch andere Benutzer in den Kalender hinzufügen, indem Sie die Option „Freigabe mit“ auswählen. Auf diese Weise können Sie den Kalender mit Kollegen und Teams teilen, damit sie ihn anzeigen und bearbeiten können.

Wie verwalte ich meinen gemeinsamen Kalender?

Sobald Ihr Kalender eingerichtet ist und Sie Ereignisse hinzugefügt haben, können Sie ihn auf verschiedene Arten verwalten. Sie können den Kalender anzeigen, indem Sie die Registerkarte "Kalender" in SharePoint auswählen. Dadurch wird eine Liste aller Ereignisse im Kalender angezeigt. Sie können auf jedes Ereignis klicken, um weitere Informationen anzuzeigen oder zu bearbeiten.

Sie können den Kalender auch verwalten, indem Sie auf die Registerkarte "Verwalten" klicken. Dadurch wird eine Liste von Optionen angezeigt, z. B. "Ereignisse bearbeiten" und "Ereignisse löschen". Sie können Benutzer auch aus dem Kalender hinzufügen oder entfernen und Tags hinzufügen oder entfernen. Darüber hinaus können Sie E -Mail -Benachrichtigungen für Ereignisse einrichten, die an alle Benutzer oder eine bestimmte Gruppe von Benutzern gesendet werden können.

Welche anderen Funktionen bietet SharePoint an?

Neben gemeinsam genutzten Kalendern bietet SharePoint eine Reihe anderer Funktionen, die Unternehmen helfen sollen, Daten und Dokumente effizienter und sicherer zu verwalten und zu teilen. Dazu gehören Aufgabenlisten, Kontaktlisten, Diskussionsbehörden, Dokumentbibliotheken und mehr.

SharePoint bietet auch eine Reihe von Tools und Funktionen, mit denen Benutzer effektiver zusammenarbeiten können. Dies beinhaltet die Möglichkeit, Arbeitsbereiche zu erstellen und zu verwalten, Dokumente zu teilen und Online -Meetings abzuhalten. Darüber hinaus bietet SharePoint eine Reihe von Sicherheits- und Authentifizierungsfunktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung, Datenverschlüsselung und mehr.

Kann ich von einem Gerät von einem Gerät auf meinen gemeinsam genutzten Kalender zugreifen?

Ja, SharePoint ermöglicht es Benutzern, mit einer Internetverbindung von jedem Gerät auf ihre gemeinsam genutzten Kalender zugreifen zu können. Dies umfasst PCs, Laptops, Tablets und Smartphones.

Wenn Sie von einem Gerät auf den Kalender zugreifen, können Benutzer den Kalender anzeigen und bearbeiten sowie Benutzer hinzufügen oder entfernen. Darüber hinaus können Benutzer auch Benachrichtigungen für Ereignisse einrichten, die an alle Benutzer oder eine bestimmte Gruppe von Benutzern gesendet werden können.

Kann ich meinen Kalender mit anderen Anwendungen teilen?

Ja, SharePoint ermöglicht es Benutzern, ihre gemeinsam genutzten Kalender mit anderen Anwendungen wie Outlook und Google -Kalender zu teilen. Klicken Sie dazu einfach in SharePoint auf die Schaltfläche „Freigeben“ und wählen Sie die gewünschte Anwendung aus.

Sobald der Kalender freigegeben ist, können Benutzer den Kalender in der anderen Anwendung anzeigen und bearbeiten. Darüber hinaus können Benutzer auch Benachrichtigungen für Ereignisse einrichten, die an alle Benutzer oder eine bestimmte Gruppe von Benutzern gesendet werden können.

Das Erstellen eines gemeinsam genutzten Kalenders in SharePoint ist eine großartige Möglichkeit, die Aufgaben und Zeitpläne Ihres Teams zu verwalten. Es ist einfach zu tun und bietet Ihrem Team eine einzige Quelle der Wahrheit. Durch das Erstellen eines gemeinsamen Kalenders können Sie sicherstellen, dass die Aufgaben rechtzeitig erledigt werden, dass jeder auf derselben Seite ist und dass die Kommunikation konsistent und effektiv ist. Mit dem richtigen Setup kann SharePoint ein unschätzbares Tool für die Verwaltung der Aufgaben und Zeitpläne Ihres Teams sein.