Blog

Wie erstelle ich in Excel ein Zeitreihendiagramm?

Zeitreihendiagramme sind eine leistungsstarke Möglichkeit, Änderungen der Daten im Laufe der Zeit zu visualisieren. Wenn Sie eine für sich selbst machen möchten, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie in Excel ein Zeitreihengrafiker erstellen. Dieses Tutorial führt Sie durch die Schritte, um in kürzester Zeit ein professionell aussehendes Zeitreihengrafik in Excel zu erstellen!

Einführung in Zeitreihengrafiken in Excel

Zeitreihendiagramme sind eine Art von Diagramm, die zum Anzeigen von Datenpunkten über einen bestimmten Zeitraum verwendet werden. Sie sind nützlich, um Trends in Daten im Laufe der Zeit zu visualisieren, z. B. den Umsatz eines Unternehmens oder die Leistung des Aktienmarktes. Excel ist ein großartiges Werkzeug zum Erstellen von Zeitreihengrafiken, da es Funktionen bietet, mit denen sie einfach erstellt und anpassen können. In diesem Handbuch werden wir die Schritte abdecken, die für eine Zeitreihengrafik in Excel erforderlich sind.

So erstellen Sie eine Zeitreihengrafik in Excel

Der erste Schritt zum Erstellen eines Zeitreihen -Diagramms in Excel besteht darin, die Daten in die Tabelle einzugeben. Dies schließt die Zeiträume oder Daten sowie die mit jedem Zeitraum verbundenen Werte ein. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Daten ordnungsgemäß formatiert sind, da Excel diese Informationen verwendet, um das Zeitreihendiagramm zu erstellen.

Sobald die Daten eingegeben wurden, besteht der nächste Schritt darin, die Daten auszuwählen, indem Sie sie mit der Maus hervorheben. Dies sollte alle Daten enthalten, die eingegeben wurden, einschließlich der Zeiträume oder Daten. Sobald die Daten ausgewählt sind, klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie dann "Zeile" aus dem Abschnitt "Diagramme" aus. Dadurch wird ein neues Fenster mit einer Vielzahl von Zeilendiagrammoptionen geöffnet. Wählen Sie die aus, die am besten zu den Daten passt, und klicken Sie auf "OK".

Anpassen des Zeitreihendiagramms in Excel

Excel bietet eine Reihe von Optionen, um das Zeitreihendiagramm anzupassen. Der erste Schritt besteht darin, die Etiketten zu ändern. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Diagrammwerkzeuge" und wählen Sie dann "Layout" aus. Dadurch wird ein neues Fenster mit einer Vielzahl von Optionen geöffnet, um die Beschriftungen anzupassen. Dazu gehören der Titel, die Axis -Etiketten und die Legende.

Der nächste Schritt besteht darin, die Datenreihe anzupassen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Diagrammwerkzeuge" und wählen Sie dann "Format" aus. Dadurch wird ein neues Fenster mit einer Vielzahl von Optionen geöffnet, um die Datenserien anzupassen. Dazu gehören die Linienfarbe, die Linienbreite und die Punktgröße.

Speichern Sie die Zeitreihengrafik in Excel

Sobald die Zeitreihengrafik abgeschlossen ist, besteht der nächste Schritt zum Speichern. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Speichern als". Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem das Diagramm in verschiedenen Formaten gespeichert werden kann, einschließlich einer Bilddatei oder einer Excel -Datei. Sobald die Datei gespeichert ist, ist das Diagramm vollständig und bereit für die Freigabe.

Abschluss

Das Erstellen eines Zeitreihen -Diagramms in Excel ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, kann jeder ein professionell aussehendes Zeitreihen-Diagramm in Excel erstellen.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist eine Zeitreihengrafik?

Ein Zeitreihen -Diagramm ist eine Art von Diagramm, die zeigt, wie sich ein bestimmter Wert im Laufe der Zeit ändert. Es wird üblicherweise verwendet, um Änderungen der Daten im Laufe der Zeit zu überwachen, und kann dazu beitragen, Trends und Muster in Daten zu identifizieren, die möglicherweise nicht sofort erkennbar waren. Zeitreihendiagramme sind nützlich für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. für die Analyse der finanziellen Leistung, die Verfolgung von Vertriebstrends und die Messung der Kundenzufriedenheit.

Wie erstelle ich in Excel ein Zeitreihendiagramm?

Das Erstellen eines Zeitreihen -Diagramms in Excel ist ein relativ einfacher Prozess. Geben Sie zunächst Ihre Daten in eine Excel -Tabelle ein. Stellen Sie sicher, dass jede Spalte mit dem entsprechenden Zeitraum (z. B. Monat, Quartal, Jahr) gekennzeichnet ist. Wählen Sie anschließend die Daten aus, die Sie in das Diagramm einfügen möchten, und klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen einfügen". Wählen Sie von dort "Zeilendiagramm" und klicken Sie auf "Zeitreihen". Passen Sie schließlich das Diagramm an, indem Sie wie gewünscht Etiketten, Farben und andere Elemente hinzufügen.

Wie füge ich Daten zu einem Zeitreihendiagramm hinzu?

Das Hinzufügen von Daten zu einem Zeitreihendiagramm ist einfach. Geben Sie zunächst die Daten in eine Excel -Tabelle ein. Stellen Sie sicher, dass jede Spalte mit dem entsprechenden Zeitraum (z. B. Monat, Quartal, Jahr) gekennzeichnet ist. Wählen Sie anschließend die Daten aus, die Sie in das Diagramm einfügen möchten, und klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen einfügen". Wählen Sie von dort "Zeilendiagramm" und klicken Sie auf "Zeitreihen". Klicken Sie schließlich auf die Registerkarte "Daten" und wählen Sie "Daten hinzufügen". Sie können dann die Datenpunkte hinzufügen, die Sie in das Diagramm einbeziehen möchten.

Wie kommentiere ich ein Zeitreihengrafik?

Das Annotieren eines Zeitreihen -Diagramms ist eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Informationen über die angezeigten Daten bereitzustellen. Wählen Sie dazu zuerst das Diagramm aus und klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen". Wählen Sie von dort aus "Textfeld" und geben Sie den Annotationstext ein. Sie können das Textfeld dann anpassen, indem Sie wie gewünscht Farben, Schriftarten und andere Elemente hinzufügen.

Wie erstelle ich ein Zeitreihengraf mit mehreren Datensätzen?

Das Erstellen eines Zeitreihen -Diagramms mit mehreren Datensätzen ist einfach. Geben Sie zunächst alle Daten in eine Excel -Tabelle ein. Stellen Sie sicher, dass jede Spalte mit dem entsprechenden Zeitraum (z. B. Monat, Quartal, Jahr) gekennzeichnet ist. Wählen Sie anschließend die Daten aus, die Sie in das Diagramm einfügen möchten, und klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen einfügen". Wählen Sie von dort "Zeilendiagramm" und klicken Sie auf "Zeitreihen". Klicken Sie schließlich auf die Registerkarte "Daten" und wählen Sie "Daten hinzufügen". Sie können dann die zusätzlichen Datensätze hinzufügen, die Sie in das Diagramm aufnehmen möchten.

Wie ändere ich die Achse in einem Zeitreihen -Diagramm?

Das Ändern der Achse in einem Zeitreihendiagramm ist einfach. Wählen Sie zunächst das Diagramm aus und klicken Sie auf die Registerkarte "Design". Wählen Sie von dort aus "Achsen" und klicken Sie auf "Primäre horizontale Achse". Dadurch wird ein Menü geöffnet, in dem Sie die Achse anpassen können, indem Sie die minimalen und maximalen Werte, das Intervall, die Zeckenspuren und andere Elemente wie gewünscht ändern. Sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

Wie füge ich einer Zeitreihengrafik eine Trendlinie hinzu?

Das Hinzufügen einer Trendlinie zu einem Zeitreihen -Diagramm ist einfach. Wählen Sie zunächst das Diagramm aus und klicken Sie auf die Registerkarte "Design". Wählen Sie von dort aus "Trendline" und klicken Sie auf "Linear". Dadurch wird ein Menü geöffnet, in dem Sie die Trendlinie anpassen können, indem Sie den Abschnitt, die Steigung und andere Elemente wie gewünscht ändern. Sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

Das Erstellen von Zeitreihen -Diagrammen in Excel ist eine großartige Möglichkeit, Daten im Laufe der Zeit effektiv zu visualisieren. Durch die Verwendung einer einfachen Formel können Sie problemlos ein Diagramm erstellen, das einen umfassenden Überblick über Ihre Daten bietet. Unabhängig davon, ob Sie Aktienkurse, Verkaufszahlen oder andere Datenverfahren verfolgen möchten, ist ein Zeitreihen -Diagramm in Excel ein nützliches Instrument in Ihrem Arsenal. Mit diesem Handbuch verfügen Sie über das erforderliche Wissen, um ein Diagramm in Excel zu erstellen und Ihre Daten optimal zu nutzen.