Blog

Wie exportiere ich eine Tabelle aus Excel?

Möchten Sie einen Tisch aus Excel exportieren? Das Exportieren einer Tabelle aus Excel ist eine relativ einfache Aufgabe, kann jedoch zeitaufwändig sein, wenn Sie die richtigen Schritte nicht kennen. In diesem Leitfaden werden wir den Prozess des Exportierens einer Tabelle von Excel in leicht zu befolgende Schritte aufschlüsseln, sodass Sie Ihre Tabellen schnell und einfach exportieren können. Wir bieten auch Tipps und Tricks, um Ihre Tische mit Leichtigkeit zu exportieren. Wenn Sie also bereit sind zu lernen, wie Sie einen Tisch aus Excel exportieren, beginnen wir!

Wie exportiere ich eine Tabelle aus Excel?

Exportieren von Tischen aus Excel mit drei einfachen Schritten

Das Exportieren von Tabellen von Microsoft Excel ist ein einfacher Prozess, der in nur drei einfachen Schritten abgeschlossen werden kann. Der erste Schritt besteht darin, die zu exportierenden Daten auszuwählen. Der zweite Schritt besteht darin, das Dateiformat der exportierten Tabelle auszuwählen. Der dritte und letzte Schritt besteht darin, die exportierte Tabelle zu speichern. Mit diesen Schritten kann jeder schnell und einfach einen Tisch aus Excel exportieren.

Auswählen von Daten zum Exportieren

Der erste Schritt zum Exportieren einer Tabelle aus Excel besteht darin, die gewünschten Daten auszuwählen. Dies kann durch Auswahl des Zellbereichs erfolgen, der die Daten enthält. Dazu klicken Sie auf die Maus in der oberen linken Ecke des Zellenbereichs, ziehen Sie die Maus in die untere rechte Ecke des Zellenbereichs und lassen Sie dann die Maus frei. Dies wird den Zellbereich hervorheben. Sobald die gewünschten Daten hervorgehoben sind, kann der nächste Schritt unternommen werden.

Auswählen des Dateiformates

Der zweite Schritt zum Exportieren einer Tabelle aus Excel besteht darin, das Dateiformat der exportierten Tabelle auszuwählen. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Datei" oben im Excel -Fenster erfolgen. Von hier aus sollte der Benutzer auf die Option "speichern" klicken. Dadurch wird ein Fenster mit einer Vielzahl von Dateiformaten zur Auswahl geöffnet. Der Benutzer sollte das gewünschte Dateiformat auswählen und dann auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken.

Sparen des exportierten Tisches

Der dritte und letzte Schritt zum Exportieren einer Tabelle aus Excel besteht darin, die exportierte Tabelle zu speichern. Dazu sollte der Benutzer einen Speicherort auswählen, um die Datei zu speichern und dann auf die Schaltfläche "Speichern" zu klicken. Sobald die Datei gespeichert ist, ist der Prozess abgeschlossen und die Tabelle wurde erfolgreich aus Excel exportiert.

Exportieren von Tabellen aus Excel mit anderen Dateiformaten

Das Exportieren von Tabellen von Microsoft Excel kann auch mit anderen Dateiformaten erfolgen. Dies kann durch die Auswahl der gewünschten Daten, die Auswahl des gewünschten Dateiformats und das Speichern der Datei auf dem gewünschten Speicherort erfolgen. Die verfügbaren Dateiformate umfassen CSV, HTML, XML und PDF.

CSV -Dateiformat

Das CSV -Dateiformat ist ein Textdateiformat, das Daten in einem tabellarischen Format speichert. Um eine Tabelle in das CSV -Dateiformat zu exportieren, sollte der Benutzer die gewünschten Daten auswählen und dann die Option „CSV (Comma Gravited)“ im Fenster „Speichern“ auswählen. Der Benutzer sollte dann den gewünschten Speicherort auswählen, um die Datei zu speichern und auf die Schaltfläche "Speichern" zu klicken.

HTML -Dateiformat

Das HTML -Dateiformat ist ein Textdateiformat, das Daten als HTML -Tags speichert. Um eine Tabelle in das HTML -Dateiformat zu exportieren, sollte der Benutzer die gewünschten Daten auswählen und dann die Option "HTML" im Fenster "Speichern" auswählen. Der Benutzer sollte dann den gewünschten Speicherort auswählen, um die Datei zu speichern und auf die Schaltfläche "Speichern" zu klicken.

Exportieren von Tabellen aus Excel mit anderen Programmen

Das Exportieren von Tabellen von Microsoft Excel kann auch mit anderen Programmen durchgeführt werden. Dies kann durch Auswahl der gewünschten Daten und dann durch Auswahl des gewünschten Programms aus dem Fenster „Speichern“ ausgewählt werden. Die verfügbaren Programme umfassen Microsoft Word, Microsoft Powerpoint und Adobe Acrobat.

Microsoft Word

Um eine Tabelle in das Microsoft Word -Programm zu exportieren, sollte der Benutzer die gewünschten Daten auswählen und dann die Option „Word -Dokument“ im Fenster „Speichern“ auswählen. Der Benutzer sollte dann den gewünschten Speicherort auswählen, um die Datei zu speichern und auf die Schaltfläche "Speichern" zu klicken.

Microsoft Powerpoint

Um eine Tabelle in das Microsoft PowerPoint -Programm zu exportieren, sollte der Benutzer die gewünschten Daten auswählen und dann die Option „PowerPoint -Präsentation“ im Fenster „Speichern“ auswählen. Der Benutzer sollte dann den gewünschten Speicherort auswählen, um die Datei zu speichern und auf die Schaltfläche "Speichern" zu klicken.

Adobe Acrobat

Um eine Tabelle in das Adobe Acrobat -Programm zu exportieren, sollte der Benutzer die gewünschten Daten auswählen und dann die Option „PDF“ aus dem Fenster „Speichern“ auswählen. Der Benutzer sollte dann den gewünschten Speicherort auswählen, um die Datei zu speichern und auf die Schaltfläche "Speichern" zu klicken.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

F1: Wie exportiere ich eine Tabelle aus Excel?

A1: Das Exportieren einer Tabelle aus Excel ist ziemlich einfach und kann in wenigen Schritten erfolgen. Öffnen Sie zunächst die Tabelle, die Sie exportieren möchten. Wählen Sie die Tabelle aus, die Sie exportieren möchten, klicken Sie dann auf das Menü Datei, wählen Sie "Exportieren" oder "Speichern". Wählen Sie dann den Dateityp, den Sie als Tabelle als speichern möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Dateitypen gibt, aus denen Sie auswählen können, z. B. CSV, XLSX oder PDF. Sie können die Einstellungen auch für den von Ihnen ausgewählten Dateityp einstellen, z. B. das Ändern der Codierung, des Grenzwertes und anderer Optionen. Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen und den Dateityp ausgewählt haben, den Sie als Tabelle speichern möchten, können Sie auf "Speichern" klicken und die Tabelle wird exportiert.

F2: Was sind die verschiedenen Dateitypen, die ich von Excel bis zu exportieren kann?

A2: Beim Exportieren einer Tabelle aus Excel können Sie aus mehreren Dateitypen wie CSV, XLSX oder PDF auswählen. Jeder Dateityp hat seine eigenen Vorteile und Nachteile. Beispielsweise sind CSV -Dateien einfach zu bearbeiten und anzeigen, während XLSX -Dateien sicherer sind und zur Erhaltung der Formatierung verwendet werden können. PDF -Dateien eignen sich am besten zum Teilen und Drucken. Sie können die Einstellungen auch für den von Ihnen ausgewählten Dateityp einstellen, z. B. das Ändern der Codierung, des Grenzwertes und anderer Optionen.

F3: Was ist eine Codierung?

A3: Codierung ist der Prozess des Konvertierens von Daten von einer Form in eine andere, z. B. von Text zu Binär oder von Binär in Text. Beim Exportieren einer Tabelle aus Excel können Sie die Codierung für den von Ihnen ausgewählten Dateityp wie UTF-8 oder Unicode ändern. Das Ändern der Codierung kann dazu beitragen, dass die Daten genau bei konvertiertem Dateityp konvertiert werden.

F4: Was ist ein Trennzeichen?

A4: Ein Trennzeichen ist ein Zeichen oder eine Reihe von Zeichen, die zum Trennen von Datenelementen verwendet werden. Beim Exportieren einer Tabelle aus Excel können Sie den Trennzeichen für den von Ihnen ausgewählten Dateityp ändern, z. B. ein Komma oder eine Registerkarte. Wenn Sie den Trennzeichen ändern, können Sie sicherstellen, dass die Daten korrekt organisiert werden, wenn sie in den neuen Dateityp konvertiert werden.

F5: Wie öffne ich eine exportierte Tabellendatei?

A5: Nach dem Exportieren einer Tabelle aus Excel können Sie die Datei in dem Programm öffnen, das Sie für die Tabelle als Texteditor, Tabellenkalkulationsprogramm oder PDF -Viewer gespeichert haben. Sie können die Datei auch im Programm öffnen, mit dem Sie ursprünglich die Tabelle erstellt haben, z. B. Excel oder Google Sheets. Um die Datei zu öffnen, wählen Sie die Datei aus und öffnen Sie sie dann im Programm Ihrer Wahl.

F6: Was sind einige Tipps zum Exportieren einer Tabelle aus Excel?

A6: Beim Exportieren einer Tabelle aus Excel gibt es einige Tipps, die sicherstellen können, dass die Daten genau erhalten bleiben. Erstens überprüfen Sie, ob Sie die richtige Tabelle und Einstellungen für den Dateityp ausgewählt haben, in den Sie exportieren. Zweitens stellen Sie sicher, dass der von Ihnen ausgewählte Dateityp für die von Ihnen exportierenden Daten geeignet ist, z. B. die Verwendung von XLSX für Daten mit Formatierung. Schließlich ist es wichtig, die Datei an einem Ort zu speichern, an dem sie leicht zugegriffen werden können, z. B. einen Cloud -Speicherdienst oder auf der Festplatte Ihres Computers.

So konvertieren Sie Excel -Tabellenkalkulationsdaten in eine Tabelle

Das Exportieren einer Tabelle aus Excel ist eine effiziente Möglichkeit, Daten mit anderen zu teilen. Mit nur wenigen Klicks können Sie schnell eine Tabelle exportieren und an andere in einer Vielzahl von Formaten verteilen. Excel erleichtert einfach, einen Tisch zu exportieren und sie mit Kollegen, Kunden und Kunden zu teilen. Mit dem richtigen Wissen können Sie schnell zu einem Excel -Exportexperten werden. Probieren Sie es aus und sehen Sie sich die Ergebnisse selbst aus.