Wie fahre ich SFC Windows 10 aus?
Suchen Sie eine einfache und einfache Möglichkeit, SFC Windows 10 auszuführen? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie SFC Windows 10 ausführen, damit Sie Ihren Computer schnell und einfach reibungslos und effizient laufen lassen können. Wir werden die Schritte, die Vorteile des Ausführens von SFC und vieles mehr diskutieren. Wenn Sie also bereit sind zu lernen, wie Sie SFC Windows 10 ausführen, lassen Sie uns loslegen!
Schritte zum Ausführen von SFC Windows 10:
- Drücken Sie "Windows + X" -Tasten von der Tastatur.
- Wählen Sie im Menü "Eingabeaufforderung (Administrator)".
- Geben Sie "SFC /Scannow" in das Eingabeaufforderungfenster ein und drücken Sie "Eingabetaste".
- Systemdateiprüfung startet und scannt Ihr System.
- Sobald das Scannen abgeschlossen ist, finden Sie die Ergebnisse.
Was ist SFC Windows 10?
Die Systemdateiprüfung (SFC) ist ein Windows 10 -Dienstprogramm, mit dem Benutzer nach Korruptionen in Windows -Systemdateien scannen und wiederhergestellt werden können. Es kann verwendet werden, um verschiedene Systemprobleme zu diagnostizieren und zu reparieren, z. B. fehlende oder beschädigte Systemdateien. Es wird auch verwendet, um Windows -Registrierungseinstellungen zu überprüfen und zu reparieren sowie Systemkomponenten wie Treiber, Dienste und Windows -Updates zu überprüfen und zu reparieren.
SFC Windows 10 kann verwendet werden, um beschädigte Systemdateien, einschließlich DLLs, EXES und anderen Systemdateien, zu erkennen und zu beheben. Es kann auch zur Reparatur von Windows -Registrierungseinstellungen und zur Überprüfung von Updates für Windows -Komponenten verwendet werden. SFC Windows 10 kann auch verwendet werden, um auf das Vorhandensein von böswilliger Software wie Viren zu prüfen und das System zu bereinigen, indem nicht benötigte Dateien und Programme entfernt werden.
Wie fahre ich SFC Windows 10 aus?
Um SFC Windows 10 auszuführen, müssen Benutzer zuerst die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen. Zu diesem Zweck müssen Benutzer mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken und "Eingabeaufforderung (admin)" auswählen. Sobald das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet ist, müssen Benutzer den Befehl „SFC /Scannow“ eingeben und die Eingabetaste drücken.
Der SFC Windows 10 Scan beginnt dann. Abhängig von der Größe des Systems wird es einige Zeit dauern, um den Scan zu vervollständigen. Sobald der Scan abgeschlossen ist, meldet das System alle gefundenen Probleme und ihre entsprechenden Korrekturen.
Der Benutzer kann dann entweder die empfohlenen Korrekturen anwenden oder sie je nach Bedarf ignorieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Änderungen, die vorgenommen wurden, einen Neustart des Systems erfordern, damit sie wirksam werden können.
SFC Windows 10 -Befehlszeilenoptionen
SFC Windows 10 verfügt über mehrere Befehlszeilenoptionen, mit denen der Scan und die Ergebnisse angepasst werden können. Zu diesen Optionen gehören die Möglichkeit, festzulegen, welche Dateien und Ordner scannen sollen, sowie die Möglichkeit, anzugeben, welcher Scantyp für die Ausführung ist.
Die am häufigsten verwendeten Befehlszeilenoptionen sind die Optionen "/Scannow" und "/Scanonce". Die Option "/scannow" scannt alle Systemdateien und Ordner, während die Option "/scanonce" nur die angegebenen Dateien und Ordner scannt.
/Offbootdir- und /Offwindir -Optionen
Die Optionen "/OffbootDir" und "/Offwindir" können verwendet werden, um den Speicherort des Windows -Betriebssystems und der Boot -Partition anzugeben. Dies ist nützlich für Benutzer, die mehrere Partitionen in ihrem System haben.
Mit der Option "/OffbootDir" wird der Speicherort der Boot -Partition angegeben, während die Option "/offwindir" verwendet wird, um den Speicherort des Windows -Betriebssystems anzugeben. Diese Optionen können in Kombination mit den Optionen „/Scannow“ und „/Scanonce“ verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Scan auf den richtigen Partitionen durchgeführt wird.
/Option verifizieren
Mit der Option „/verifyonly“ können die Integrität von Systemdateien ohne Reparaturen überprüft werden. Dies kann nützlich sein, wenn der Benutzer vermutet, dass seine Systemdateien beschädigt sind, sie jedoch nicht sicher sind. Die Option „/verifyonly“ kann auch verwendet werden, um die Integrität kritischer Systemdateien wie die Windows -Registrierung zu überprüfen.
/Nobootkd Option
Die Option "/nobootkd" kann verwendet werden, um den bootfähigen Kernel -Debugger zu deaktivieren. Dies ist eine nützliche Option für Benutzer, die nicht möchten, dass das System für den bootfähigen Kernel -Debugger anfällig ist.
/f und /r Optionen
Die Optionen „/F“ und „/r“ können verwendet werden, um anzugeben, welche Dateien scannen und reparieren werden sollen. Die Option „/f“ scannt und repariert alle Systemdateien, während die Option „/r“ nur die angegebenen Dateien scannt und repariert.
/alle Option
Mit der Option "/all" kann eine tiefe Scan aller Systemdateien, einschließlich der Windows -Registrierung, durchgeführt werden. Dies ist nützlich für Benutzer, die vermuten, dass ihre Systemdateien beschädigt sind, und sie möchten sicherstellen, dass alle Systemdateien überprüft und repariert werden.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist SFC?
SFC steht für Systemdateiprüfung, ein integriertes Befehlszeilen-Tool in Windows 10, mit dem beschädigte Systemdateien scannen und repariert werden können. Es ist nützlich, um Probleme zu lösen, die durch Systemfehler wie fehlende oder beschädigte Systemdateien verursacht werden, die Systeminstabilität, Leistungsprobleme und andere Probleme verursachen können.
Wie fahre ich SFC Windows 10 aus?
Um SFC Windows 10 auszuführen, öffnen Sie das Eingabeaufforderungfenster als Administrator, indem Sie im Menü Start nach „CMD“ suchen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „AS Administrator ausführen“. Geben Sie dann den Befehl "sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Scan- und Reparaturprozess gestartet. Abhängig von der Anzahl der Dateien in Ihrem System kann dieser Vorgang bis zu 15 Minuten dauern.
Worauf überprüft der SFC -Scan?
Die SFC -Scan -Überprüfungen für Systemdateien, die beschädigt oder fehlen, und falls vorhanden werden, wird versucht, sie mit zwischengespeicherten Kopien der Dateien zu reparieren. Wenn es keine geeignete Kopie finden kann, wird sie von den Windows Update -Servern heruntergeladen.
Was passiert, wenn SFC fehlschlägt?
Wenn SFC die beschädigten oder fehlenden Dateien nicht repariert, müssen Sie die Dateien möglicherweise manuell ersetzen. Dies kann durch das Herunterladen der erforderlichen Dateien von der Microsoft -Website durchgeführt und im richtigen Ordner ersetzt werden.
Was soll ich tun, wenn SFC beschädigte Dateien findet?
Wenn SFC beschädigte Dateien findet, wird versucht, sie zu reparieren. Wenn es sie nicht reparieren kann, müssen Sie die Dateien manuell ersetzen. Sie können dies tun, indem Sie die erforderlichen Dateien von der Microsoft -Website herunterladen und im richtigen Ordner ersetzen.
Was sind die Vorteile des Ausführens von SFC?
Durch das Ausführen von SFC können Systemfehler behoben und die Systemstabilität, Leistung und Zuverlässigkeit verbessert werden. Es kann auch dazu beitragen, Probleme mit Windows Update zu beheben und beschädigte Systemdateien zu identifizieren und zu reparieren, die Systemabstürze oder andere Probleme verursachen können.
Das Ausführen von SFC unter Windows 10 kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihren Computer vor Fehlern und Viren zu schützen. Es ist ein kostenloses Tool, das allen Windows 10 -Benutzern zur Verfügung steht. SFC kann Ihnen helfen, Probleme zu identifizieren und zu beheben, die möglicherweise in Ihrem System vorhanden sind, und Sie können Ihren Computer reibungslos und effizient laufen lassen. Mit nur wenigen Klicks können Sie SFC auf Windows 10 problemlos ausführen und Ihr System sicher und sicher halten.