Blog

Wie fange ich mit Skype an?

Sind Sie bereit, Ihre Kommunikation mit Skype auf die nächste Ebene zu bringen? Skype ist eine großartige Möglichkeit, sich für persönliche und geschäftliche Zwecke mit Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Egal, ob Sie mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben, an Projekten zusammenarbeiten oder nur Spaß haben können, Skype kann helfen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie mit Skype beginnen und den Service optimal nutzen können.

Wie fange ich mit Skype an?

Sprache.

Wie fange ich mit Skype an?

Skype ist ein beliebtes Kommunikationstool, mit dem Sie Sprach- und Videoanrufe tätigen, Nachrichten senden, Dateien freigeben und sogar an Projekten zusammenarbeiten können. Es ist eine großartige Möglichkeit, mit Freunden, Familie und Kollegen in Verbindung zu bleiben, egal wo sie sich befinden. Der Einstieg mit Skype ist einfach und in diesem Artikel werden wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie zum Laufen benötigen.

Schritt 1: Richten Sie ein Konto ein

Der erste Schritt zum Einstieg in Skype besteht darin, ein Konto zu erstellen. Sie können dies tun, indem Sie die Skype-Website besuchen und dem Anmeldungsprozess folgen. Sie müssen Ihren Namen, Ihre E -Mail -Adresse und Ihr Passwort angeben. Sobald Sie den Anmeldungsprozess abgeschlossen haben, können Sie Skype verwenden.

Schritt 2: Laden Sie Skype herunter und installieren Sie sie

Der nächste Schritt besteht darin, Skype auf Ihrem Computer oder Mobilgerät herunterzuladen und zu installieren. Der Installationsprozess ist unkompliziert und sollte nur wenige Minuten dauern. Sobald Skype installiert ist, können Sie sich mit den gleichen Details anmelden, mit denen Sie Ihr Konto erstellt haben.

Schritt 3: Kontakte hinzufügen

Sobald Sie bei Skype angemeldet sind, möchten Sie Ihrer Liste Kontakte hinzufügen. Sie können dies tun, indem Sie nach dem Namen der Person suchen, die Sie hinzufügen möchten. Wenn die Person bereits Skype verwendet, sollte die Suche ihren Namen zurückgeben. Sie können dann auf ihren Namen klicken und sie zu Ihrer Kontaktliste hinzufügen.

Schritt 4: Senden Sie eine Einladung

Wenn die Person, die Sie zu Ihrer Kontaktliste hinzufügen möchten, noch nicht Skype verwendet, können Sie ihnen eine Einladung zum Beitritt senden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Einladung zu Skype". Sie können dann ihre E -Mail -Adresse und eine personalisierte Nachricht eingeben. Sobald sie Ihre Einladung angenommen haben, werden sie Ihrer Kontaktliste hinzugefügt.

Schritt 5: Rufen Sie an

Sobald Sie Ihre Liste hinzugefügt haben, können Sie Ihren ersten Anruf tätigen. Klicken Sie dazu einfach auf den Kontakt, den Sie anrufen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Anruf". Dadurch wird der Anruf initiiert und Sie können mit Ihrem Kontakt über Skype sprechen.

Schritt 6: Senden Sie eine Nachricht

Wenn Sie keinen Kontakt anrufen möchten, können Sie ihnen auch eine Nachricht senden. Klicken Sie dazu auf den Kontakt, den Sie Nachricht möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Nachricht". Sie können dann Ihre Nachricht eingeben und an Ihren Kontakt senden.

Schritt 7: Dateien teilen

Mit Skype können Sie auch Dateien mit Ihren Kontakten freigeben. Klicken Sie dazu auf den Kontakt, mit dem Sie die Datei freigeben möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Dateien teilen". Sie können dann die Datei auswählen, die Sie teilen möchten, und sie wird an Ihren Kontakt gesendet.

Schritt 8: Machen Sie einen Gruppenanruf

Sie können auch einen Gruppenruf bei Skype tätigen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Gruppenanruf" und wählen Sie die Kontakte aus, die Sie in den Anruf einbeziehen möchten. Sie können dann gleichzeitig mit all Ihren Kontakten sprechen.

Schritt 9: Richten Sie einen Videoanruf ein

Wenn Sie einen Videoanruf bei Skype tätigen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche "Videoanruf" klicken. Sie können dann die Kontakte auswählen, die Sie in den Anruf aufnehmen möchten, und Sie können in Echtzeit sehen und mit ihnen mit ihnen sprechen.

Schritt 10: Arbeiten Sie an Projekten zusammen

Mit Skype können Sie auch mit Ihren Kontakten an Projekten zusammenarbeiten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Zusammenarbeit" und wählen Sie die Kontakte aus, die Sie in das Projekt aufnehmen möchten. Sie können dann Dateien freigeben, Aufgaben zuweisen und Ihr Projekt in Echtzeit mit Ihren Kontakten besprechen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Skype?

Skype ist eine Softwareanwendung, mit der Benutzer Sprach- und Videoanrufe tätigen und über das Internet chatten können. Es ist eine großartige Möglichkeit, mit Freunden, Familie und Kollegen auf der ganzen Welt in Verbindung zu bleiben.

Skype bietet auch eine Vielzahl anderer Funktionen an, wie Voicemail, Dateifreigabe und Gruppenvideoanrufe. Skype ist kostenlos auf Desktop- und Mobilgeräten verfügbar.

Wie fange ich mit Skype an?

Der Einstieg mit Skype ist einfach. Zunächst müssen Sie ein Skype -Konto erstellen. Sie müssen Ihren Namen, Ihre E -Mail -Adresse oder Ihre Telefonnummer angeben, um loszulegen.

Sobald Sie ein Konto haben, können Sie Kontakte hinzufügen und sich mit Personen verbinden. Sie können nach Kontakten nach Skype -Namen, E -Mail -Adresse oder Telefonnummer suchen. Sie können auch Kontakte aus Ihrem Adressbuch hinzufügen oder eine Einladung senden.

Wie mache ich einen Skype -Anruf?

Einen Skype -Anruf zu tätigen ist einfach. Suchen Sie zunächst den Kontakt, den Sie in Ihrer Kontaktliste anrufen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anruf. Wenn Sie ein Handy- oder Festnetz -Telefon anrufen, müssen Sie Skype -Kredit oder Abonnement erwerben.

Sobald Sie den Anruf getätigt haben, können Sie die Funktionen von Skype verwenden, z. B. Videoanrufe, Voicemail und Anrufer -ID. Sie können auch Ihren Bildschirm freigeben, Dateien senden und Anrufe aufzeichnen.

Wie stelle ich einen Gruppenanruf ein?

Das Einrichten eines Gruppenaufrufs bei Skype ist einfach. Wählen Sie zunächst die Kontakte aus, die Sie dem Anruf hinzufügen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Ein Gruppenaufruf starten". Sie können auch Kontakte hinzufügen, während der Anruf im Gange ist.

Sie können die erweiterten Funktionen von Skype auch wie Bildschirmfreigabe und Dateiübertragung verwenden. Sie können den Anruf auch aufzeichnen und später speichern.

Wie benutze ich Skype auf einem mobilen Gerät?

Die Verwendung von Skype auf einem mobilen Gerät ist einfach. Laden Sie zunächst die Skype -App aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Sobald Sie die App installiert haben, können Sie sich mit Ihrem Skype -Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden.

Sie können dann anfangen, Anrufe zu tätigen, sofortige Nachrichten zu senden und Dateien zu teilen. Sie können die Funktionen von Skype auch verwenden, z. B. Videoanrufe und Gruppenvideoanrufe. Sie können auch direkt aus der App Anrufe an Landlinien und Handys tätigen.

So verwenden Sie Skype - Anfängerführer

Skype ist ein großartiges Werkzeug für die Kommunikation, egal ob Sie sich mit Freunden und Familie in Verbindung setzen oder Geschäfte machen. Mit nur wenigen Klicks können Sie problemlos mit Skype beginnen und die vielen Vorteile genießen, die es bietet. Skype bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie schnell Chats, Videoanrufe und Konferenzanrufe sowie Dateien und andere Dokumente freigeben können. Egal, ob Sie sich mit Menschen auf der ganzen Welt in Verbindung setzen oder einfach mit denen in Kontakt bleiben, Skype hat die Möglichkeit, dies zu erreichen. Mit Skype können Sie die Entfernung überbrücken und Ihre Kommunikation optimal nutzen.