Wie filtere ich in Excel nach Datum?
Die Suche durch eine große Excel -Tabelle kann eine überwältigende Aufgabe sein. Es kann schwierig sein, die spezifischen Daten zu finden, die Sie benötigen, ohne die Stunden damit zu verbringen, die Informationen zu durchsuchen. Glücklicherweise verfügt Excel über ein nützliches Tool, mit dem Sie Ihre Daten leicht nach Datum filtern können. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie in Excel nach Datum filtern, damit Sie schnell die von Ihnen benötigten Informationen finden können.
- Öffnen Sie die Excel -Tabelle und wählen Sie den Bereich der Zellen aus, den Sie filtern möchten.
- Klicken Sie oben im Excel -Fenster auf die Registerkarte "Daten".
- Klicken Sie in der Sortier- und Filtergruppe auf die Schaltfläche "Filter".
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben der Spaltenüberschrift, die Sie nach Datum filtern möchten.
- Klicken Sie auf "By Datum filtern" und wählen Sie einen Datumsbereich.
- Klicken Sie auf "OK", um die Daten zu filtern.
Daten nach Datum in Excel filtern
Das Filtern von Daten nach Datum in Excel ist eine großartige Möglichkeit, die Informationen, die Sie benötigen, schnell zu finden. Durch die Verwendung des Datumsfilters können Sie schnell große Datenmengen sortieren, um Einträge zu finden, die Ihren Kriterien entsprechen. In diesem Tutorial wird angezeigt, wie Sie in Excel nach Datum filtern und mit dem Datumsfilter die benötigten Informationen schnell finden.
Schritt 1: Richten Sie die Daten ein
Bevor Sie den Datumsfilter verwenden können, müssen die Daten ordnungsgemäß eingerichtet werden. Stellen Sie sicher, dass sich alle Daten in einer einzigen Spalte befinden und dass die Daten als Datum formatiert sind. Wenn die Daten nicht als Datum formatiert sind, können Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopfklicken klicken und „Formatzellen“ auswählen. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Datum" aus und wählen Sie dann den Typ des Datumsformats, den Sie verwenden möchten.
Sobald die Daten ordnungsgemäß formatiert sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 2: Wählen Sie die zum Filtern der Daten aus
Sobald die Daten ordnungsgemäß eingerichtet sind, können Sie die Daten auswählen, die Sie filtern möchten. Klicken Sie dazu Ihre Maus über die Daten, um sie auszuwählen. Sie können auch die gesamte Spalte oder das gesamte Blatt auswählen. Sobald die Daten ausgewählt sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 3: Öffnen Sie das Filtermenü
Sobald die Daten ausgewählt sind, können Sie das Filtermenü öffnen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Daten" und wählen Sie "Filter". Dadurch wird ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Filteroptionen geöffnet.
Schritt 4: Wählen Sie die Option "Datum" aus
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option "Datum" aus. Dadurch wird eine Liste aller Daten im Datensatz geöffnet.
Schritt 5: Wählen Sie den Datumsbereich aus
Sobald die Liste der Daten geöffnet ist, können Sie den gesuchten Datumsbereich auswählen. Sie können ein einzelnes Datum, eine Datumsauswahl auswählen oder die Option Custom Filter verwenden, um nach einem bestimmten Monat, einem bestimmten Jahr oder einem bestimmten Wochentag zu filtern.
Schritt 6: Wenden Sie den Filter an
Sobald Sie den Datumsbereich ausgewählt haben, können Sie auf die Schaltfläche „OK“ klicken, um den Filter anzuwenden. Dadurch wird die Daten gefiltert, um nur die Einträge anzuzeigen, die Ihren Kriterien entsprechen.
Schritt 7: Löschen Sie den Filter
Sobald Sie mit dem Filter fertig sind, können Sie ihn löschen, indem Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken. Dadurch wird die Daten in ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist der Hauptzweck der Filterung nach Datum in Excel?
A1. Der Hauptzweck der Filterung nach Datum in Excel besteht darin, den Benutzern die schnell auf bestimmten Datumsbereichen zu identifizierenden Daten zu identifizieren und zu analysieren. Dies ist besonders hilfreich für Datensätze, die eine große Anzahl von Einträgen haben und die Benutzer dazu verpflichten, den Datensatz schnell auf eine überschaubare Größe einzugrenzen. Mit dem Filter nach Datumsfunktionalität können Benutzer Daten schnell zu einem beliebigen Datumsbereich filtern, das sie auswählen, z. B. ein Monat, ein Quartal oder ein Jahr. Auf diese Weise können Benutzer die benötigten Daten schnell isolieren und ihre Analyse auf diesen bestimmten Datensatz fokussieren.
Q2. Was sind die unterschiedlichen Möglichkeiten, nach Datum in Excel zu filtern?
A2. Excel bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Datum. Am häufigsten ist die Funktion „Autofilter“, mit der Benutzer Daten schnell nach einem bestimmten Datumsbereich filtern können. Darüber hinaus können Benutzer auch die Funktion „Advanced Filter“ verwenden, die eine detailliertere und anpassbare Filteroption bietet. Zuletzt können Benutzer die Funktion „VBA -Filter“ verwenden, um benutzerdefinierte Filtercodes für komplexere Datumsfilter zu erstellen.
Q3. Wie verwenden Sie die Autofilterfunktion, um in Excel nach Datum zu filtern?
A3. Um die Autofilterfunktion zum Filtern nach Datum in Excel zu verwenden, wählen Sie zunächst den Datensatz aus, den Sie filtern möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Daten" und wählen Sie die Schaltfläche "Filter". Wählen Sie im Dropdown-Menü die Datumsspalte, nach der Sie filtern möchten. Wählen Sie dann die Option "Datumsfilter" aus und wählen Sie den spezifischen Datumsbereich aus, nach dem Sie filtern möchten. Klicken Sie schließlich auf "OK", um den Filter anzuwenden.
Q4. Wie verwenden Sie die Funktion des erweiterten Filters, um in Excel nach Datum zu filtern?
A4. Um die Funktion des erweiterten Filters zum Filtern nach Datum in Excel zu verwenden, wählen Sie zunächst den Datensatz aus, den Sie filtern möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Daten" und wählen Sie die Schaltfläche "Erweiterte Filter". Geben Sie in den Optionen „Kriterien“ den Spaltennamen der Datumsspalte ein, nach denen Sie filtern möchten, gefolgt von dem spezifischen Datumsbereich, nach dem Sie filtern möchten. Klicken Sie schließlich auf "OK", um den Filter anzuwenden.
Q5. Wie verwenden Sie die VBA -Filterfunktion, um in Excel nach Datum zu filtern?
A5. Um das VBA -Filterfunktion zum Filtern nach Datum in Excel zu verwenden, wählen Sie zunächst den Datensatz aus, den Sie filtern möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Entwickler" und wählen Sie die Schaltfläche "Visual Basic". Wählen Sie im Popup-Fenster die Option "Filter" aus. Dadurch wird ein Code -Editor geöffnet, in dem Sie Ihren benutzerdefinierten VBA -Code eingeben können, um den Datensatz nach Datum zu filtern. Wenn Sie Ihren Code eingegeben haben, klicken Sie auf "Ausführen", um den Filter anzuwenden.
Q6. Was sind die Vorteile der Filterung nach Datum in Excel?
A6. Die Filterung nach Datum in Excel hat eine Reihe von Vorteilen. Es hilft den Benutzern, große Datensätze schnell auf eine überschaubare Größe einzugrenzen, wodurch die Identifizierung und Analyse bestimmter Daten einfacher wird. Es ermöglicht Benutzern auch, Daten schnell auf der von ihnen gewählten Datumsspanne zu isolieren, z. B. ein Monat, ein Quartal oder ein Jahr. Darüber hinaus kann die Filterung nach Datum den Benutzern helfen, Trends oder Muster in ihren Daten im Laufe der Zeit zu identifizieren. Schließlich kann es den Benutzern auch helfen, Ausreißerdatenpunkte schnell zu identifizieren und zu entfernen, um die Genauigkeit ihrer Analyse zu verbessern.
Zusammenfassend ist die Filterung nach Datum in Excel eine großartige Möglichkeit, große Datensätze zu organisieren und zu sortieren. Es ist ein unglaublich leistungsfähiges Tool, das Zeit, Mühe und Energie sparen kann, wenn es um das Datenmanagement geht. Mit ein paar Klicks können Sie Ihre Daten schnell und einfach nach Datum filtern und wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Mit diesem Wissen können Sie fundiertere Entscheidungen treffen, Ihre Daten besser verstehen und das Potenzial Ihres Datensatzes maximieren.