Wie finde ich Cache -Dateien unter Windows 10?
Versuchen Sie, die Cache -Dateien auf Ihrem Windows 10 -Betriebssystem zu finden? Es kann eine entmutigende Aufgabe sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen sollen. Glücklicherweise ist das Finden der Cache -Dateien unter Windows 10 ein relativ einfacher Prozess, der nur wenige Schritte erfordert. In diesem Artikel werden wir erläutern, wie Sie die Cache -Dateien unter Windows 10 finden, sodass Sie einfach darauf zugreifen können, wann immer Sie dies benötigen.
Um Cache -Dateien unter Windows 10 zu finden, öffnen Sie den Datei -Explorer. Geben Sie ein %temp% in der Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der TEMP -Ordner geöffnet, in dem die Cache -Dateien gespeichert werden. Im Temp -Ordner finden Sie möglicherweise Dateien mit dem Namen, der mit "TMP" oder "~" beginnt. Sie können das Suchfeld im Datei -Explorer auch verwenden, um die Cache -Dateien zu finden. Geben Sie in das Suchfeld ".tmp" ein und klicken Sie auf die Eingabetaste. Dadurch werden alle auf Ihrem Computer gespeicherten temporären Cache -Dateien aufgeführt.
Sie können auch mit dem Festplattenreinigungswerkzeug die Cache -Dateien von Ihrem Computer löschen. Geben Sie zum Start des Datenträgerreinigungswerkzeugs im Startmenü "Festplattenreinigung" ein und wählen Sie die Datenträgerreinigungs -App aus der Liste. Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie aufräumen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Systemdateien reinigen“. Wählen Sie die temporären Dateien aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Cache -Dateien zu löschen.
Was sind Windows 10 -Cache -Dateien?
Cache -Dateien sind temporäre Dateien, die von Windows 10 und anderen Programmen erstellt wurden, um Daten zu speichern, auf die häufig vom Betriebssystem zugegriffen wird. Sie werden im Windows 10 -Systemordner gespeichert und können verwendet werden, um die Leistung des Computers zu beschleunigen. Sie können jedoch manchmal korrumpiert werden oder zu viel Speicherplatz einnehmen. In diesem Artikel werden wir erklären, wie Sie diese Dateien unter Windows 10 finden und verwalten.
Wo befinden sich Cache -Dateien?
Cache -Dateien werden im Windows -Systemordner gespeichert. Um den Ordner zu finden, öffnen Sie das Fenster "Mein Computer" und klicken Sie auf das Laufwerk "C". Öffnen Sie dann den Ordner "Windows" und Sie sehen den Ordner "Cache".
Wie verwaltete ich Cache -Dateien?
Cache -Dateien können auf verschiedene Arten verwaltet werden. Die häufigste Methode ist die Verwendung des Datenträgerreinigungswerkzeugs, ein integriertes Windows-Dienstprogramm, mit dem temporäre Dateien, einschließlich Cache-Dateien, gelöscht werden können. Öffnen Sie das Menü "Start" und suchen Sie nach "Festplattenreinigung". Wählen Sie dann das Laufwerk aus, das Sie aufräumen möchten, und klicken Sie auf "OK".
Wie lösche ich Cache -Dateien manuell?
Wenn Sie Cache -Dateien manuell löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Ordner „Cache“ öffnen und die Dateien in darin löschen. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da Sie möglicherweise versehentlich wichtige Systemdateien löschen.
Wie deaktiviere ich Cache -Dateien?
Wenn Sie nicht möchten, dass Windows Cache -Dateien erstellt, können Sie diese deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Fenster "Ausführen" (durch Drücken der Windows -Taste + R) und geben Sie "gpedit.msc" ein. Navigieren Sie dann zur "Computerkonfiguration"> "Verwaltungsvorlagen"> "Windows-Komponenten"> "Caching-Dienste" und doppelklicken Sie unter "Deaktivieren Sie die WinSXS-Datei Caching". Wählen Sie "aktiviert" und klicken Sie auf "OK".
Wie finde ich Cache -Dateien in Windows 10?
Der einfachste Weg, um Cache -Dateien in Windows 10 zu finden, besteht darin, die Suchleiste zu verwenden. Öffnen Sie das Menü "Start", um auf die Suchleiste zuzugreifen, und geben Sie "Cache" ein. Dadurch werden alle Cache -Dateien im System angezeigt, einschließlich derjenigen, die im Windows -Ordner gespeichert sind.
Wie suche ich nach bestimmten Dateien?
Wenn Sie nach einer bestimmten Datei suchen möchten, können Sie die Funktion „Erweiterte Suche“ verwenden. Um auf diese Funktion zuzugreifen, öffnen Sie das Menü "Start" und geben Sie "Erweiterte Suche" ein. Geben Sie dann den Namen der gesuchten Datei ein und wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie suchen möchten. Dadurch werden alle Dateien angezeigt, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Wie finde ich Cache-Dateien in Programmen von Drittanbietern?
Einige Programme wie Chrome und Firefox erstellen auch ihre eigenen Cache -Dateien. Um diese Dateien zu finden, öffnen Sie das Menü "Start" und geben Sie "%AppData%" ein. Dadurch wird der AppData -Ordner geöffnet, der alle Cache -Dateien für installierte Programme enthält. Öffnen Sie dann den Programmordner und Sie sehen die Cache -Dateien.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist eine Cache -Datei?
Eine Cache -Datei ist eine Art temporärer Datei, die erstellt wird, wenn ein Programm oder eine Anwendung Daten von einer Anwendung oder Webseite liest. Cache -Dateien werden verwendet, um häufig zugegriffene Daten zu speichern, die die Leistung verbessern können, indem die Zeit, die benötigt wird, um Daten aus der ursprünglichen Quelle zuzugreifen. Cache -Dateien können schnell wachsen und viel Platz auf Ihrer Festplatte einnehmen. Daher ist es wichtig, sie gelegentlich zu löschen.
Q2. Wo befinden sich Cache -Dateien?
Cache -Dateien befinden sich im Allgemeinen in einem Ordner mit dem Namen "Cache" oder "Temporäres Dateien" im Dateisystem Ihres Computers. Unter Windows 10 werden diese Dateien normalerweise im Ordner c: \ user \ userername \ appdata \ local \ temp gespeichert. Der AppData -Ordner ist möglicherweise versteckt. Möglicherweise müssen Sie möglicherweise in Ihren Ordneransichteinstellungen "Hidden Dateien anzeigen" aktivieren, um ihn anzuzeigen.
Q3. Wie kann ich Cache -Dateien unter Windows 10 löschen?
Sie können Cache -Dateien unter Windows 10 löschen, indem Sie den Datei -Explorer öffnen, zum Ordner navigieren, in dem die Cache -Dateien gespeichert werden, und die Auswahl der Dateien, die Sie löschen möchten. Sie können dann mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien klicken und aus dem angezeigten Menü "Löschen" auswählen. Alternativ können Sie ein Dienstprogramm für Festplattenreinigung verwenden, um alle temporären Dateien auf Ihrem Computer zu löschen.
Q4. Was ist der Vorteil des Löschens von Cache -Dateien?
Das Löschen von Cache -Dateien kann dazu beitragen, den Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben, die Leistung Ihres Computers zu verbessern und die Zeit zu verkürzen, die benötigt wird, um auf Daten von Webseiten und Anwendungen zuzugreifen. Es kann auch dazu beitragen, die Menge an Speicher zu verringern, die von der Anwendung oder der Webseite verwendet wird.
Q5. Wie oft sollte ich Cache -Dateien löschen?
Es wird im Allgemeinen empfohlen, Ihre Cache -Dateien mindestens einmal im Monat zu löschen. Dies hilft, Ihren Computer reibungslos zu halten und sicherzustellen, dass Sie auf die aktuellste Version der Daten von Anwendungen und Webseiten zugreifen.
Q6. Sind Cache -Dateien erforderlich?
Cache -Dateien sind nicht streng notwendig, können jedoch dazu beitragen, die Leistung Ihres Computers zu verbessern. Cache -Dateien können dazu beitragen, die Zeit zu reduzieren, die zum Zugriff auf Daten von Anwendungen und Webseiten benötigt wird, und um die von der Anwendung oder auf Webseite verwendete Speichermenge zu verringern.
So löschen Sie den gesamten Cache in Windows 10
Das Finden von Cache -Dateien unter Windows 10 kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit den richtigen Kenntnissen und Tools kann dies viel einfacher gemacht werden. Durch die Verwendung der Windows -Suchfunktion, des Datei -Explorers oder eines externen Programms wie CCleaner können Sie die auf Ihrem System gespeicherten Cache -Dateien schnell und einfach finden und verwalten. Unabhängig davon, für welche Methode Sie auswählen, werden Sie feststellen, dass das Finden und Verwalten Ihrer Cache -Dateien ein einfacherer und schnellerer Prozess ist, als Sie vielleicht erwartet haben.