Blog

Wie finde ich Q1 und Q3 in Excel?

Versuchen Sie herauszufinden, wie Sie das erste Quartil (Q1) und das dritte Quartil (Q3) in Excel berechnen können? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, um Q1 und Q3 in Excel schnell und einfach zu finden, sodass Sie schnell den Wertebereich in Ihrem Datensatz berechnen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Q1 und Q3 in Excel findet.

Finden von Q1 und Q3 in Excel

Q1 und Q3 sind statistische Maßnahmen, die die unteren und oberen Quartile eines Datensatzes darstellen. Diese Quartile werden in vielen statistischen Analysen verwendet und werden häufig in Excel gefunden. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Q1 und Q3 in Excel finden.

Q1 und Q3 können in Excel mit der Funktion von Quartile.exc und Perzentil.inc leicht berechnet werden. Die Quartile.exc -Funktion berechnet die unteren (Q1) und oberen (Q3) Quartile eines bestimmten Datensatzes, während die Perzentilfunktion die Quartile anhand eines allgemeineren Ansatzes berechnet.

Verwenden der Funktion quartile.exc

Die Funktion quartile.exc ist der einfachste Weg, Q1 und Q3 in Excel zu berechnen. Um diese Funktion zu verwenden, geben Sie die folgende Formel in eine Zelle ein:

= Quartile.exc (Datensatz, Quartilnummer)

Wobei „Datensatz“ der Bereich der Zellen ist, der die Daten enthält, und die „Quartilzahl“ ist eine Zahl zwischen 1 und 4, die angeben, welches Quartil Sie berechnen möchten (1 für Q1 und 3 für Q3).

Wenn sich Ihre Daten beispielsweise in den Zellen A2 bis A11 befinden, würden Sie die folgende Formel in eine Zelle eingeben:

= Quartile.exc (a2: a11,1)

Dadurch berechnet das untere Quartil oder Q1 des Datensatzes. Um das obere Quartil oder Q3 zu berechnen, ändern Sie einfach die „Quartilzahl“ auf 3:

= Quartile.exc (A2: a11,3)

Verwenden der Percentile.inc -Funktion

Die Percentile.inc -Funktion kann auch verwendet werden, um Q1 und Q3 in Excel zu berechnen. Diese Funktion ist allgemeiner als die Funktion quartile.exc, da Sie Quartile, Dezile und andere Perzentile eines Datensatzes berechnen können. Um diese Funktion zu verwenden, geben Sie die folgende Formel in eine Zelle ein:

= Perzentil.inc (Datensatz, Perzentil)

Wobei „Datensatz“ der Bereich der Zellen ist, der die Daten enthält, und „Perzentil“ eine Zahl zwischen 0 und 1, die angeben, welches Perzentil Sie berechnen möchten (0,25 für Q1 und 0,75 für Q3).

Wenn sich Ihre Daten beispielsweise in den Zellen A2 bis A11 befinden, würden Sie die folgende Formel in eine Zelle eingeben:

= Perzentil.inc (A2: A11,0,25)

Dadurch berechnet das untere Quartil oder Q1 des Datensatzes. Um das obere Quartil oder den Q3 zu berechnen, ändern Sie einfach das „Perzentil“ auf 0,75:

= Perzentil.inc (A2: A11,0,75)

Verwenden der Sortierfunktion

Die Sortierfunktion kann auch verwendet werden, um Q1 und Q3 in Excel zu berechnen. Diese Funktion sortiert den Datensatz in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge, wodurch das Suchen der Quartile erleichtert wird. Um diese Funktion zu verwenden, geben Sie die folgende Formel in eine Zelle ein:

= Sortieren (Datensatz, Sortieren Sie die Reihenfolge)

Wobei „Datensatz“ der Bereich der Zellen ist, der die Daten enthält, und die „Sortierreihenfolge“ entweder "aufsteigend" oder "absteigend" ist.

Wenn sich Ihre Daten beispielsweise in den Zellen A2 bis A11 befinden, würden Sie die folgende Formel in eine Zelle eingeben:

= Sortieren (a2: a11, aufsteigend)

Dadurch sortiert der Datensatz in aufsteigender Reihenfolge. Sobald die Daten sortiert sind, können Sie leicht die Q1- und Q3 -Werte finden.

Verwenden der MAX- und MIN -Funktion

Die MAX- und MIN -Funktionen können auch zur Berechnung von Q1 und Q3 in Excel verwendet werden. Die MAX -Funktion gibt den Maximalwert in einem Datensatz zurück, während die MIN -Funktion den Mindestwert zurückgibt. Um diese Funktionen zu verwenden, geben Sie die folgende Formel in eine Zelle ein:

= Max (Datensatz)

= Min (Datensatz)

Wobei „Datensatz“ der Bereich der Zellen ist, der die Daten enthält.

Wenn sich Ihre Daten beispielsweise in den Zellen A2 bis A11 befinden, würden Sie die folgende Formel in eine Zelle eingeben:

= Max (a2: a11)

= Min (a2: a11)

Dadurch werden die maximalen und minimalen Werte im Datensatz zurückgegeben. Sobald Sie diese Werte haben, können Sie die Q1- und Q3 -Werte problemlos berechnen.

Top 6 häufig gestellte Fragen

F1: Was sind Q1 und Q3 in Excel?

Antwort: Q1 und Q3 sind Maßnahmen des ersten bzw. dritten Quartils in einem Datensatz. Quartile teilen die Daten in vier gleiche Teile, wobei der Q1 die niedrigsten 25% der Datenpunkte entspricht, das Q2 den Median (die mittleren 50% der Datenpunkte) und das Q3 die höchsten 25% der Datenpunkte darstellen. In Excel werden die Messungen von Q1 und Q3 verwendet, um die Ausbreitung der Daten zu bestimmen.

F2: Wie berechnen Sie Q1 und Q3 in Excel?

Antwort: Um Q1 und Q3 in Excel zu berechnen, müssen Sie die Funktionen von Quartile.inc und Quartile.exc verwenden. Quartile.inc gibt den Wert für Q1 oder Q3 basierend auf dem angegebenen Datenarray zurück, während Quartile.exc den Wert für Q1 oder Q3 basierend auf dem angegebenen Datenarray zurückgibt, ausgenommen die höchsten und niedrigsten Werte.

F3: Was ist die Syntax für die Funktionen von Quartile.inc und Quartile.exc?

Antwort: Die Syntax für die Funktionen von Quartile.inc und Quartile.exc lautet wie folgt:
Quartile.inc (Array, Quart): Diese Funktion gibt das Quartil für das angegebene Array zurück. Das Quart -Argument sollte entweder 1 (für Q1), 2 (für Q2) oder 3 (für Q3) sein.
Quartile.exc (Array, Quart): Diese Funktion gibt das Quartil für das angegebene Array ohne die höchsten und niedrigsten Werte zurück. Das Quart -Argument sollte entweder 1 (für Q1), 2 (für Q2) oder 3 (für Q3) sein.

F4: Wie verwenden Sie die Funktionen von Quartile.inc und Quartile.exc in Excel?

Antwort: Um die Funktionen von Quartile.inc und Quartile.exc in Excel zu verwenden, wählen Sie die Zelle aus, in der Sie das Ergebnis anzeigen möchten und die Funktion eingeben möchten. Für Quartile.inc eingeben "= Quartile.inc (Array, Quart)", wobei 'Array' der Bereich der Zellen ist, der die Daten enthält, und 'Quart' entweder 1, 2 oder 3, je nachdem, ob Sie Q1 berechnen , Q2 oder Q3. Geben Sie für Quartile.exc "= Quartile.exc (Array, Quart)" ein, wobei 'Array' der Bereich der Zellen ist, der die Daten enthält, und 'Quart' entweder 1, 2 oder 3, je nachdem, ob Sie Q1 berechnen , Q2 oder Q3.

F5: Was ist der Unterschied zwischen dem Quartil.inc und Quartile.exc -Funktionen?

ANTWORT: Die Quartile.inc -Funktion berechnet die Quartile basierend auf dem gesamten Datensatz, während die Quartile.exc -Funktion die Quartile basierend auf dem Datensatz ohne die höchsten und niedrigsten Werte berechnet. Die Funktion quartile.exc ist nützlich, wenn die höchsten und niedrigsten Werte Ausreißer sind und nicht in die Berechnung einbezogen werden sollten.

F6: Gibt es Alternativen zum Quartil.inc und Quartile.exc -Funktionen in Excel?

Antwort: Ja, es gibt mehrere Alternativen zum Quartil.inc und Quartile.exc -Funktionen in Excel. Die Funktionen von Percentile.Inc und Percentile.exc können verwendet werden, um die ersten und dritten Quartile zu berechnen, während auch die Median- und Perzentilfunktionen verwendet werden können. Zusätzlich kann die Frequenzfunktion verwendet werden, um die Quartile durch Teilen der Daten in vier gleiche Teile zu berechnen.

Nachdem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgt haben, sollten Sie nun in der Lage sein, die Q1- und Q3 -Werte in Excel zuversichtlich zu finden. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Werte berechnen können, erhalten Sie einen besseren Einblick in die Daten, mit denen Sie arbeiten, und ermöglicht es Ihnen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Mit diesen Schritten können Sie nun die Q1- und Q3 -Werte in Excel leicht finden und zu Ihrem Vorteil nutzen.