Wie füge ich Excel -Pivot hinzu?
Möchten Sie Ihre Excel -Fähigkeiten auf die nächste Ebene bringen? Power Pivot ist ein Excel-Add-In, mit dem Sie große Datenmengen schnell und einfach analysieren können. Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie Daten besser und schneller als je zuvor manipulieren, organisieren und analysieren. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch, um Excel Power Pivot hinzuzufügen, sodass Sie sofort mit den leistungsstarken Funktionen beginnen können.
Hinzufügen von Power Pivot zu Excel: Öffnen Sie die Power Pivot zum Excel -Pivot, um die zu öffnen Excel -Optionen Menü, auswählen Add-Ins, dann wählen Sie Com add-Ins Aus dem Dropdown -Menü. Wählen Sie die aus Power Pivot Kontrollkästchen und klicken OK. Power Pivot wird jetzt bei der erhältlich sein Einfügen Menü in Excel.
- Öffnen Sie das Menü Excel -Optionen.
- Wählen Sie Add-Ins.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Com-Add-Ins.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Power Pivot.
- Klicken Sie auf OK.
- Power Pivot ist jetzt im Einfügenmenü in Excel erhältlich.
Einführung in den Power Pivot in Excel
Power Pivot ist ein Excel-Add-In, mit dem Benutzer leistungsstarke Datenmodelle und Erkenntnisse aus großen Datensätzen erstellen können. Power Pivot ist ein leistungsstarkes Tool für die Datenanalyse in Excel, mit dem Sie Daten schnell und einfach analysieren, visualisieren und freigeben können. Mit Power Pivot können Sie Daten aus mehreren Quellen problemlos kombinieren und komplexe Datenmodelle erstellen. Power Pivot kann verwendet werden, um Daten aus verschiedenen Quellen zu analysieren, einschließlich Excel -Tabellen, Zugriffsdatenbanken, SQL -Server -Datenbanken und Webdiensten.
Power Pivot wurde seit Excel 2010 in Excel aufgenommen, ist jedoch standardmäßig nicht aktiviert. Um Power Pivot zu verwenden, müssen Sie ihn zunächst in Excel aktivieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Power Pivot in Excel aktiviert werden kann und wie sie zur Analyse von Daten verwendet werden.
Aktivitätsschwingung in Excel aktivieren
Um Power Pivot in Excel zu verwenden, müssen Sie es zuerst aktivieren. Um Power Pivot in Excel zu aktivieren, öffnen Sie das Dialogfeld Excel -Optionen, indem Sie auf die Registerkarte Datei klicken und dann auf Optionen klicken. Wählen Sie im Dialogfeld Excel-Optionen die Registerkarte "Add-Ins" aus und wählen Sie dann Com-Add-Ins in der Dropdown-Liste verwalten. Klicken Sie auf die Schaltfläche GO und überprüfen Sie das Feld neben Microsoft Office Power Pivot für Excel. Klicken Sie auf OK, um Power Pivot zu aktivieren.
Sobald der Power Pivot aktiviert ist, sehen Sie in Excel eine neue Registerkarte Pivot auf dem Band. Diese Registerkarte bietet Zugriff auf das Pivot -Fenster für Power Pivot, das die Hauptschnittstelle für die Arbeit mit Datenmodellen in Power Pivot ist.
Verwenden von Power Pivot zur Analyse von Daten
Sobald Power Pivot aktiviert ist, können Sie diese verwenden, um Daten aus mehreren Quellen zu analysieren. Der erste Schritt besteht darin, die Daten in das Power Pivot -Fenster zu importieren. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte Power Pivot und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Externe Daten abrufen. Dadurch wird der Tabellenimport -Assistent geöffnet, der Sie durch den Prozess des Importierens von Daten in Power Pivot führt.
Sobald die Daten importiert sind, können Sie das Power Pivot -Fenster verwenden, um Beziehungen zwischen den Tabellen zu erstellen. Klicken Sie dazu auf der Registerkarte Power Pivot auf die Schaltfläche Verwalten Beziehungen. Dadurch wird das Dialogfeld Verwalten von Beziehungen geöffnet, mit dem Sie Beziehungen zwischen den Tabellen aufstellen können.
Erstellen von Pivot -Tabellen mit Power Pivot
Sobald die Daten importiert und Beziehungen hergestellt sind, können Sie Power Pivot verwenden, um Pivot -Tabellen zu erstellen. Klicken Sie dazu auf der Registerkarte Power Pivot auf die Schaltfläche Pivottable. Dadurch wird das Dialogfeld "Pivottable Create Create" geöffnet, mit dem Sie die Felder für die Pivot -Tabelle auswählen können. Sobald die Felder ausgewählt sind, klicken Sie auf OK, um die Pivot -Tabelle zu erstellen.
Die Pivot -Tabelle kann dann verwendet werden, um die Daten zu analysieren. Sie können die Pivot -Tabelle verwenden, um die Daten zu filtern und zu sortieren und Diagramme und Diagramme zu erstellen, um die Daten zu visualisieren.
Erstellen von Dashboards mit Power Pivot
Sobald die Daten importiert sind, Beziehungen aufgebaut und die Pivot -Tabelle erstellt werden, können Sie Power Pivot verwenden, um Dashboards zu erstellen. Klicken Sie dazu auf der Registerkarte "Pivot" auf die Schaltfläche Dashboard. Dadurch wird das Dialogfeld Das Dashboard erstellen erstellen, mit dem Sie die Felder für das Dashboard auswählen können. Sobald die Felder ausgewählt sind, klicken Sie auf OK, um das Dashboard zu erstellen.
Das Dashboard kann dann verwendet werden, um die Daten zu analysieren. Mit dem Dashboard können Sie die Daten filtern und sortieren und Diagramme und Diagramme erstellen, um die Daten zu visualisieren.
Teilen von Power Pivot -Datenmodellen teilen
Sobald die Daten importiert sind, Beziehungen aufgebaut sind, die Pivot -Tabelle erstellt und das Dashboard erstellt wird, können Sie Power Pivot verwenden, um das Datenmodell mit anderen Benutzern zu teilen. Klicken Sie dazu auf der Registerkarte Power Pivot auf die Schaltfläche Teilen. Dadurch wird das Dialogfeld "Share Power Pivot -Datenmodell" geöffnet, mit dem Sie die Benutzer auswählen können, mit denen Sie das Datenmodell teilen können.
Wenn die Benutzer ausgewählt sind, klicken Sie auf OK, um das Datenmodell zu teilen. Die Benutzer können dann auf das Datenmodell zugreifen und die Daten analysieren.
Abschluss
Power Pivot ist ein leistungsstarkes Tool zur Analyse von Daten in Excel. Mit Power Pivot können Sie Daten aus mehreren Quellen problemlos kombinieren und komplexe Datenmodelle erstellen. Sie können dann Power Pivot verwenden, um Pivot -Tabellen, Dashboards und das Datenmodell mit anderen Benutzern zu teilen. Um Power Pivot zu verwenden, müssen Sie ihn zunächst in Excel aktivieren. In diesem Artikel wurde erläutert, wie Power Pivot in Excel aktiviert werden kann und wie sie zur Analyse von Daten verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Power Pivot?
Power Pivot ist ein Excel-Add-In, das von Microsoft erstellt wurde, mit dem Sie große Datenmengen in einer Tabelle importieren, manipulieren und analysieren können. Es ermöglicht Ihnen, komplexe Datenanalysen und Berechnungen schnell und einfach durchzuführen. Power Pivot ist ein unglaublich leistungsfähiges Tool, mit dem Rohdaten in sinnvolle Erkenntnisse umgewandelt werden können.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Power Pivot?
Die Verwendung von Power Pivot in Excel kann eine Reihe von Vorteilen bieten. Sie können schnell und einfach große Datenmengen analysieren, um Trends zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie können auch hoch entwickelte Berechnungen und Modelle erstellen, mit denen Sie genaue Vorhersagen treffen können. Darüber hinaus kann Power Pivot verwendet werden, um Dashboards und Berichte zu erstellen, mit denen komplexe Daten schnell kommuniziert werden können.
Wie füge ich über Excel Power Pivot hinzu?
Das Hinzufügen von Power Pivot zu Excel ist ein relativ einfacher Prozess. Der erste Schritt besteht darin, die Power Pivot -Funktion in Ihrer Version von Excel zu aktivieren. Dies kann durch das Öffnen von Excel und das Öffnen von Datei> Optionen> Add-Ins> verwalten> Com-Add-Ins erfolgen. Sobald Sie die Leistung von Power Pivot aktiviert haben, wird sie im Band angezeigt.
Welche Arten von Daten kann ich mit Power Pivot analysieren?
Power Pivot kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Datentypen zu analysieren, einschließlich numerischer, kategorischer und Textdaten. Es kann auch verwendet werden, um Daten aus verschiedenen Quellen zu analysieren, einschließlich Datenbanken, Tabellenkalkulationen und Textdateien. Darüber hinaus kann Power Pivot verwendet werden, um Daten aus externen Quellen wie Webdiensten zu analysieren, was es zu einem unglaublich vielseitigen Tool macht.
Kann ich Power Pivot -Daten mit anderen teilen?
Ja, Power Pivot -Daten können mit anderen gemeinsam genutzt werden. Dies kann erfolgen, indem das Modell als Excel -Datei gespeichert und mit anderen geteilt wird. Darüber hinaus können Power Pivot -Daten in SharePoint veröffentlicht werden, sodass sie von mehreren Benutzern zugegriffen und bearbeitet werden können.
Was sind die Einschränkungen des Machtpivots?
Power Pivot ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug und kann verwendet werden, um große Datenmengen schnell und einfach zu analysieren. Es hat jedoch einige Einschränkungen. Beispielsweise ist es nicht in der Lage, Daten aus externen Quellen wie Webdiensten direkt zu analysieren. Darüber hinaus ist es nicht in der Lage, eine direkte Verbindung zu Daten herzustellen, die in anderen Anwendungen wie Zugriff oder SQL -Server gespeichert sind. Schließlich unterstützt Power Pivot die Verwendung von Makros oder VBA nicht.
Das Hinzufügen von Power Pivot zu Excel kann ein großartiges Werkzeug sein, mit dem Sie komplexe Daten organisieren und analysieren können. Sie können große Datensätze schnell manipulieren und leistungsstarke Datenmodelle erstellen, mit denen Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie sich schnell über Excel -Pivot hinzufügen, um das Potenzial Ihrer Daten freizuschalten. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Excel Power Pivot hinzufügen, können Sie die leistungsstarken Datenanalysefunktionen ausnutzen und Entscheidungen auf der Grundlage der Erkenntnisse treffen, die Sie gewinnen.