Wie füge ich Kalender in Excel ein?
Müssen Sie Ihre Aufgaben und Termine besser verwalten? Mit der Kalenderfunktion in Excel können Sie genau das helfen! Wenn Sie einen Kalender in Excel einfügen, können Sie eine bessere visuelle Darstellung Ihrer Arbeit erstellen und Zeit bei der Organisation Ihrer Aufgaben sparen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, um einen Kalender in Excel einzuführen, damit Sie Ihre Zeit optimal nutzen können.
Das Einfügen eines Kalenders in Excel ist einfach. Öffnen Sie dazu Ihre Excel -Datei und befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Klicken Sie oben in Ihrem Dokument auf die Registerkarte "Einfügen".
- Wählen Sie im Menü "Objekt".
- Wählen Sie aus der Liste der Optionen "Microsoft Datum und Zeitpicker".
- Klicken Sie auf "OK", sobald Sie den Kalender ausgewählt haben.
- Passen Sie die Größe des Kalenders an Ihre Bedürfnisse an.
- Klicken Sie auf "OK", um den Kalender zu speichern.
Fügen Sie einen Kalender in Microsoft Excel ein
Kalender spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben. Es hilft uns, unsere Arbeit zu organisieren, unsere Zeit zu verwalten und unsere Fortschritte zu überwachen. Microsoft Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm, mit dem Sie Daten eingeben und einfach einen Kalender in die Tabelle einfügen können. In diesem Artikel wird angezeigt, wie Sie einen Kalender in Excel einfügen.
Schritt 1: Öffnen Sie die Excel -Tabelle
Der erste Schritt besteht darin, die Excel -Tabelle zu öffnen, in die Sie den Kalender einfügen möchten. Dies kann durch Doppelklicken auf die Datei oder durch Auswahl dieser aus der Liste der kürzlich geöffneten Dokumente im Menü Datei erfolgen. Sobald die Tabelle geöffnet ist, können Sie mit dem Einfügen eines Kalenders beginnen.
Schritt 2: Fügen Sie einen Kalender ein
Sobald die Tabelle geöffnet ist, können Sie mit dem Einfügen eines Kalenders beginnen. Klicken Sie dazu oben in der Tabelle auf die Registerkarte "Einfügen". Wählen Sie auf der Registerkarte Einfügen das Symbol "Kalender" aus. In der Mitte der Tabelle erscheint ein Kalender. Sie können den Kalender ändern, um die Größe Ihrer Tabelle zu erreichen.
Schritt 3: Passen Sie den Kalender an
Sobald der Kalender in die Tabelle eingefügt wurde, können Sie ihn an Ihre Anforderungen anpassen. Sie können die Farben, Schriftgrößen, Datumsformate und mehr ändern. Um den Kalender anzupassen, klicken Sie oben in der Tabelle auf die Registerkarte "Format". Auf der Registerkarte Format können Sie die Optionen auswählen, die Sie ändern möchten.
Schritt 4: Fügen Sie dem Kalender Daten hinzu
Sobald der Kalender angepasst ist, können Sie damit beginnen, Daten hinzuzufügen. Klicken Sie dazu oben in der Tabelle auf die Registerkarte "Daten". Auf der Registerkarte Daten können Sie die Daten auswählen, die Sie dem Kalender hinzufügen möchten. Sie können dem Kalender Daten, Notizen und andere Informationen hinzufügen. Sobald die Daten hinzugefügt wurden, wird sie im Kalender angezeigt.
Schritt 5: Drucken Sie den Kalender aus
Sobald der Kalender abgeschlossen ist, können Sie ihn drucken. Klicken Sie dazu oben in der Tabelle auf die Registerkarte "Drucken". Auf der Registerkarte Drucken können Sie die Optionen zum Drucken des Kalenders auswählen. Sie können die Anzahl der Kopien, die Größe des Kalenders und mehr auswählen. Sobald die Druckoptionen ausgewählt sind, können Sie den Kalender ausdrucken.
Schritt 6: Speichern Sie den Kalender
Sobald der Kalender abgeschlossen und gedruckt ist, können Sie ihn speichern. Um den Kalender zu speichern, klicken Sie oben in der Tabelle auf die Registerkarte "Datei". Wählen Sie auf der Registerkarte "Datei" die Option "Speichern" aus. Sie können die Kalenderdatei benennen und auf Ihrem Computer speichern.
Tipps und Tricks
Denken Sie beim Einfügen eines Kalenders in Excel im Auge:
Tipp 1: Verwenden Sie Farben, um den Kalender hervorzuheben
Farben können verwendet werden, um den Kalender vom Rest der Tabelle abzuheben. Verwenden Sie sich gegenseitig Farben und machen Sie den Kalender visuell ansprechender.
Tipp 2: Verwenden Sie benutzerdefinierte Formate für Daten
Verwenden Sie beim Hinzufügen von Daten in den Kalender, um benutzerdefinierte Formate zu erleichtern, um das Lesen zu erleichtern. Benutzerdefinierte Formate können verwendet werden, um Tag, Monat und Jahr bis zum Datum hinzuzufügen. Dies erleichtert das Lesen und Verstehen der Daten.
Tipp 3: Verwenden Sie die bedingte Formatierung
Die bedingte Formatierung kann verwendet werden, um wichtige Daten im Kalender hervorzuheben. Bedingte Formatierung kann verwendet werden, um Feiertage, Geburtstage, Jubiläen und mehr hervorzuheben. Dies erleichtert es einfacher, wichtige Daten im Kalender zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was sind die Schritte, um einen Kalender in Excel einzufügen?
Antwort: Befolgen Sie die folgenden Schritte: Um einen Kalender in Excel einzuführen:
1. Öffnen Sie Microsoft Excel und wählen Sie die Zelle aus, in der Sie den Kalender einfügen möchten.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Einfügen und wählen Sie die Option Datum und Uhrzeit aus.
3. Wählen Sie die Option Date Picker aus der Dropdown-Liste aus.
4. In der ausgewählten Zelle erscheint ein Kalender.
5. Wählen Sie das Datum aus dem Kalender aus und klicken Sie auf OK.
6. Das ausgewählte Datum wird in die ausgewählte Zelle eingefügt.
Frage 2: Wie ändere ich das Datumsformat im Excel -Kalender?
Antwort: Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Datumsformat im Excel -Kalender zu ändern:
1. Wählen Sie die Zelle, die den Kalender enthält.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Start und wählen Sie die Option Zahlenformat aus.
3. Wählen Sie das gewünschte Datumsformat aus der Liste der verfügbaren Datumsformate aus.
4. Das ausgewählte Datumsformat wird auf die ausgewählte Zelle angewendet.
Frage 3: Wie kann ich den Excel -Kalender automatisch aktualisieren?
Antwort: Befolgen Sie die folgenden Schritte, damit der Excel -Kalender automatisch aktualisiert wird:
1. Wählen Sie die Zelle, die den Kalender enthält.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Start und wählen Sie die Option Zahlenformat aus.
3. Wählen Sie die benutzerdefinierte Option aus der Liste der verfügbaren Datumsformate aus.
4. Geben Sie "DD/MM/JJJJ" in das Typenfeld ein.
5. Wählen Sie die Schaltfläche OK.
6. Der Kalender aktualisiert nun automatisch, wenn ein neues Datum ausgewählt ist.
Frage 4: Wie ändere ich die Schrift und die Farbe des Excel -Kalenders?
Antwort: Um die Schriftart und Farbe des Excel -Kalenders zu ändern, befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Wählen Sie die Zelle, die den Kalender enthält.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Start und wählen Sie die Option Schriftart.
3. Wählen Sie die gewünschte Schriftart aus der Liste der verfügbaren Schriftarten aus.
4. Wählen Sie die gewünschte Schriftfarbe aus der Liste der verfügbaren Farben aus.
5. Wählen Sie die Schaltfläche OK.
6. Die Schriftart und Farbe des Kalenders werden entsprechend aktualisiert.
Frage 5: Wie habe ich den Excel -Kalender an die Größe geändert?
Antwort: Befolgen Sie die folgenden Schritte: Um den Excel -Kalender zu ändern:
1. Wählen Sie die Zelle, die den Kalender enthält.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Start und wählen Sie die Formatoption aus.
3. Wählen Sie die Option Zellen aus der Dropdown-Liste aus.
4. Wählen Sie die gewünschte Größe aus der Liste der verfügbaren Größen aus.
5. Wählen Sie die Schaltfläche OK.
6. Die Größe des Kalenders wird entsprechend angepasst.
Frage 6: Wie lösche ich den Kalender aus dem Excel -Blatt?
ANTWORT: Befolgen Sie die folgenden Schritte: Um den Kalender aus dem Excel -Blatt zu löschen:
1. Wählen Sie die Zelle, die den Kalender enthält.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Start und wählen Sie die Option Löschen.
3. Wählen Sie die Option "Inhalt" aus der Dropdown-Liste aus.
4. Der Kalender wird aus der ausgewählten Zelle gelöscht.
5. Wählen Sie die Schaltfläche OK.
6. Der Kalender wird aus dem Excel -Blatt entfernt.
So fügen Sie Datumspicker -Kalender -Drop in MS Excel hinzu (einfach)
Wenn Sie lernen, wie Sie einen Kalender in Excel einfügen, können Sie Zeit sparen und organisiert bleiben. Mit den Schritt-für-Schritt-Anweisungen in diesem Artikel sollten Sie nun in der Lage sein, einen Kalender in Excel sicher zu erstellen und zu verwenden. Es spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern hilft Ihnen auch, wichtige Ereignisse und Aufgaben im Auge zu behalten. Warum also warten? Fangen Sie noch heute an und machen Sie das Beste aus Ihrem Excel -Kalender heraus.