Blog

Wie führe ich Microsoft Defender in Windows 10 aus?

Suchen Sie eine Möglichkeit, Ihren Windows 10 -Computer besser vor böswilligen Bedrohungen zu schützen? Wenn ja, ist das Ausführen von Microsoft Defender die Antwort. Microsoft Defender ist ein integriertes Antiviren- und Anti-Malware-Programm, das mit Windows 10 ausgestattet ist und Ihren Computer vor Viren, Malware und anderen Online-Bedrohungen schützt. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft Defender in Windows 10 ausführen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer sicher ist und reibungslos ausgeführt wird.

Wie führe ich Microsoft Defender in Windows 10 aus?

Was ist Microsoft Defender?

Microsoft Defender ist eine Sicherheitslösung für Windows 10 und frühere Versionen des Betriebssystems. Es bietet leistungsstarke Schutz vor Viren, Spyware, Ransomware und anderen Bedrohungen. Microsoft Defender ist in Windows 10 enthalten und wird automatisch aktiviert, wenn ein Benutzer auf Windows 10 aktualisiert wird.

Überblick über Microsoft Defender

Microsoft Defender ist eine umfassende Sicherheitssuite für Windows 10, die Echtzeitschutz gegen Viren, Spyware, Ransomware und andere Bedrohungen bietet. Es verwendet eine Kombination aus Signaturbasis und heuristischer Analyse, um böswillige Aktivitäten zu erkennen und zu blockieren. Microsoft Defender enthält auch Funktionen wie Anwendungsschutz, die nicht vertrauenswürdige Anwendungen in einer Sandbox -Umgebung isoliert, und die Exploit Guard, die bestimmte Arten von böswilligen Aktivitäten verhindert.

Wie führe ich Microsoft Defender in Windows 10 aus?

Das Ausführen von Microsoft Defender in Windows 10 ist einfach und unkompliziert. Hier sind die Schritte, um Microsoft Defender in Betrieb zu nehmen:

Schritt 1: Öffnen Sie die Windows Security -App

Der erste Schritt besteht darin, die Windows -Sicherheits -App zu öffnen. Dies kann durch Drücken der Windows -Taste, das Eingeben von „Windows Security“ in das Suchfeld und dann ein Eingabetaste erfolgen.

Schritt 2: Wählen Sie Virus & Bedrohungsschutz aus

Sobald die App geöffnet ist, wählen Sie die Option „Virus & Bedrohungschutz“ auf der linken Seite des Fensters.

Schritt 3: Scannen Sie Ihr System

Sobald das Fenster "Virus & Bedrohungschutz" geöffnet ist, wählen Sie die Schaltfläche "Jetzt scannen", um den Scan zu beginnen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Scan einige Zeit in Anspruch nehmen kann, um zu vervollständigen. Achten Sie also darauf, dass Sie geduldig sind.

Schritt 4: Ausschlüsse verwalten

Das Fenster „Virus & Threat Protection“ enthält auch die Option "Ausschlüsse verwalten". Auf diese Weise können Sie bestimmte Programme oder Dateien von gescannt ausschließen. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Programm ausschließen möchten, von dem Sie wissen, dass es sicher ist, wenn Sie gescannt werden.

Schritt 5: Echtzeitschutz konfigurieren

Das Fenster „Virus & Threat Protection“ enthält auch die Option „Echtzeitschutz“. Auf diese Weise können Sie Microsoft Defender so konfigurieren, dass Bedrohungen in Echtzeit automatisch scannen und erkennen. Dies ist die empfohlene Einstellung, um Ihr System sicher zu halten.

Schritt 6: Cloud -Schutz konfigurieren

Das Fenster „Virus & Threat Protection“ enthält auch die Option „Cloud Protection“. Auf diese Weise können Sie Microsoft Defender so konfigurieren, dass sie die Cloud zum Erkennen von Bedrohungen verwenden. Dies ist eine erweiterte Funktion und sollte nur von erfahrenen Benutzern verwendet werden.

Schritt 7: Konfigurieren von Manipulationsschutz

Das Fenster "Virus & Threat Protection" enthält auch die Option "Manipulationsschutz". Auf diese Weise können Sie Microsoft Defender so konfigurieren, dass sie sich vor böswilliger Software vor manipuliert haben. Dies ist eine wichtige Sicherheitsfunktion und sollte für den maximalen Schutz aktiviert werden.

Schritt 8: Konfigurieren von Exploit -Schutz

Das Fenster „Virus & Threat Protection“ enthält auch die Option „Exploit Protection“. Auf diese Weise können Sie Microsoft Defender so konfigurieren, dass bestimmte Arten von böswilligen Aktivitäten in Ihrem System stattfinden. Dies ist eine erweiterte Funktion und sollte mit Vorsicht verwendet werden.

Schritt 9: Konfigurieren Sie die Anwendungssteuerung

Das Fenster „Virus & Threat Protection“ enthält auch die Option "Anwendungssteuerung". Auf diese Weise können Sie Microsoft Defender so konfigurieren, dass bestimmte Arten von Anwendungen in Ihrem System installiert oder ausgeführt werden. Dies ist eine erweiterte Funktion und sollte mit Vorsicht verwendet werden.

Schritt 10: Konfigurieren Sie den Netzwerkschutz

Das Fenster „Virus & Threat Protection“ enthält auch die Option „Netzwerkschutz“. Auf diese Weise können Sie Microsoft Defender so konfigurieren, dass der böswillige Datenverkehr das Eingeben oder Verlassen Ihres Systems überwacht und blockiert. Dies ist eine erweiterte Funktion und sollte mit Vorsicht verwendet werden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Microsoft Defender?

Microsoft Defender ist ein vorinstalliertes Anti-Malware-Programm in Windows 10, das Schutz vor Viren, Malware, Spyware und anderen böswilligen Software bietet. Es läuft im Hintergrund und bietet Echtzeitschutz vor Bedrohungen. Es bietet auch erweiterte Funktionen wie Elternsteuerungen und Website -Filterung.

Microsoft Defender ist ein großartiges Werkzeug, um Ihren Computer vor böswilligen Bedrohungen zu schützen. Es ist wichtig, Microsoft Defender auf dem neuesten Stand zu halten und reguläre Scans durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer geschützt ist.

Wie führe ich Microsoft Defender in Windows 10 aus?

Das Ausführen von Microsoft Defender in Windows 10 ist einfach. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und geben Sie "Windows Security" in die Suchleiste ein. Dadurch wird die Windows Security -App geöffnet. Von hier aus können Sie auf die Einstellungen von Microsoft Defender zugreifen, einschließlich der Möglichkeit, Ihren Computer nach böswilliger Software zu scannen.

Um einen Scan auszuführen, klicken Sie in der Windows Security -App auf die Option "Virus & Threat Protection". Dadurch wird die Einstellungen von Microsoft Defender geöffnet, in der Sie auswählen können, welche Art von Scan ausgeführt werden soll. Sie können einen schnellen Scan, einen vollständigen Scan oder einen benutzerdefinierten Scan Ihrer Wahl ausführen. Sobald Sie den Scan -Typ ausgewählt haben, den Sie ausführen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Scan jetzt scannen“, um den Scan zu beginnen.

Was sind die Vorteile des Ausführens von Microsoft Defender?

Der Hauptvorteil des Ausführens von Microsoft Defender ist der Schutz vor böswilliger Software. Es kann Viren, Malware, Spyware und andere bösartige Software erkennen und entfernen und Ihren Computer vor Schaden schützen. Darüber hinaus kann es böswillige Websites scannen und blockieren, um Sie beim Durchsuchen des Webs zu schützen.

Das Ausführen von Microsoft Defender hilft auch dabei, Ihren Computer reibungslos laufen zu lassen. Es kann Software erkennen und entfernen, die Ihren Computer verlangsamt, und die Einstellungen optimieren, um sicherzustellen, dass Ihr Computer von seiner besten Seite läuft.

Wie oft sollte ich Microsoft Defender ausführen?

Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche Microsoft Defender auszuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer mit den neuesten Definitionen für Viren und Malware auf dem neuesten Stand ist, um Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, mindestens einmal im Monat einen vollständigen System -Scan durchzuführen, um sicherzustellen, dass auf Ihrem Computer keine böswillige Software installiert wurde.

Es wird auch empfohlen, einen Scan zu führen, wenn Sie eine neue Datei oder ein neues Programm herunterladen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Datei oder das Programm sicher zu verwenden ist und keine böswillige Software enthält.

Wie schalte ich Microsoft Defender ein?

Wenn Microsoft Defender ausgeschaltet ist, können Sie es problemlos wieder einschalten. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Windows Security" in die Suchleiste ein. Dadurch wird die Windows Security -App geöffnet. Von hier aus können Sie auf die Microsoft Defender -Einstellungen zugreifen.

Klicken Sie in den Einstellungen von Microsoft Defender auf die Option "Virus & Threat Protection". Dadurch wird die Seite Microsoft Defender geöffnet, auf der Sie den Schutz aktivieren oder deaktivieren können. Um Microsoft Defender einzuschalten, klicken Sie auf den Toggle-Switch neben „Echtzeitschutz“ in die Position „Ein“. Sobald Sie dies getan haben, wird Microsoft Defender aktiviert und bietet Echtzeitschutz vor Bedrohungen.

Wie aktualisiere ich Microsoft Defender?

Es ist wichtig, Microsoft Defender auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass er den bestmöglichen Schutz bietet. Um Microsoft Defender zu aktualisieren, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Windows Security" in die Suchleiste ein. Dadurch wird die Windows Security -App geöffnet.

Klicken Sie hier auf die Option "Virus & Threat Protection". Dadurch wird die Seite Microsoft Defender geöffnet, auf der Sie nach Updates suchen können. Um nach Updates zu überprüfen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates überprüfen“. Microsoft Defender prüft dann nach verfügbaren Updates und lädt diese gegebenenfalls herunter. Sobald die Updates installiert wurden, ist Microsoft Defender aktuell und bereit, den bestmöglichen Schutz zu bieten.

So verwenden Sie Windows Defender in Windows 10 (Creators Update)

Microsoft Defender ist ein leistungsstarkes Tool zum Schutz Ihres Windows 10 -Geräts vor böswilligen Bedrohungen. Wenn Sie regelmäßig Microsoft Defender ausführen, können Sie Ihr System sicher und sicher halten. Mit nur wenigen Klicks können Sie Microsoft Defender aktivieren und sicherstellen, dass Ihr Gerät geschützt ist. Durch die Ausführung regelmäßiger Scans können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät frei von Malware und Viren ist. Mit Microsoft Defender können Sie Ihr Windows 10 -Gerät sicher und sicher halten.