Wie installiere ich Hyper V unter Windows 10 Home?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die Hyper -V -Virtualisierungsplattform auf Ihrem Windows 10 Home -Computer einzurichten? Die Installation von Hyper V unter Windows 10 Home ist kein schwieriger Prozess und kann relativ schnell durchgeführt werden. In diesem Artikel erläutern wir die Schritte, die Sie ausführen müssen, um Hyper V in Ihrem System erfolgreich zu installieren. Wenn Sie also anfangen können, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Hyper V unter Windows 10 Home installieren.
Leider können Sie Hyper-V unter Windows 10 Home Edition nicht installieren, da diese Funktion nur unter Windows 10 Pro und Enterprise Edition verfügbar ist. Um Hyper-V zu installieren, müssen Sie auf Windows 10 Pro oder Enterprise upgraden und dann die Hyper-V-Funktion aktivieren. Upgrade:
- Öffnen die Einstellungen Fenster. Wählen Update & Sicherheit, Dann Aktivierung.
- Klicken Gehen Sie in den Laden. Wählen Sie die aus Upgrade Option, dann befolgen Sie die Anweisungen.
- Nach Abschluss des Upgrades öffnen Sie die Bedienfeld. Wählen Programme, Dann Schalten Sie Windows -Funktionen ein oder aus.
- Überprüfen Sie die Hyper-V Box, dann klicken Sie OK. Starten Sie neu, wenn Sie aufgefordert werden.
So installieren Sie Hyper V unter Windows 10 Home
Systemanforderungen überprüfen
Vor Beginn des Installationsprozesses ist es wichtig, dass Ihr Computer die Systemanforderungen erfüllt, damit Hyper V ordnungsgemäß ausgeführt wird. Hyper V erfordert eine 64-Bit-Version von Windows 10, mindestens 4 GB RAM und einen Prozessor, der die Virtualisierung unterstützt. Darüber hinaus muss Ihr Computer eine Windows Hypervisor -Plattform im BIOS aktivieren lassen.
Der einfachste Weg, um festzustellen, ob Ihr Computer alle Anforderungen erfüllt, besteht darin, den Hyper -V -Kompatibilitätsprüfer herunterzuladen und auszuführen. In diesem Tool werden Ihr System gescannt, um festzustellen, ob es Hyper V ausführen kann, sowie Empfehlungen zu Änderungen abgeben können, die möglicherweise erforderlich sind.
Sobald Sie bestätigt haben, dass Ihr System den Anforderungen entspricht, können Sie mit dem Installationsprozess fortfahren.
Herunterladen des Hyper -V -Pakets
Der erste Schritt bei der Installation von Hyper V besteht darin, das Hyper -V -Paket herunterzuladen. Dieses Paket enthält die erforderlichen Dateien und Treiber, um Hyper V auf Ihrem Computer auszuführen. Das Paket kann von der Microsoft -Website heruntergeladen werden.
Sobald der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf das Paket, um den Installationsprozess zu beginnen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Aktivierung von Hyper v
Sobald die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie Hyper V aktivieren, bevor Sie es verwenden können. Öffnen Sie dazu das Windows -Bedienfeld, wählen Sie "Programme und Funktionen" aus und klicken Sie dann auf "Windows -Funktionen ein- oder ausschalten".
Aktivieren Sie im angezeigten Fenster das Kontrollkästchen neben „Hyper-V-Plattform“ und klicken Sie dann auf "OK". Dies ermöglicht Hyper V in Ihrem System.
Erstellen einer virtuellen Maschine
Jetzt, da Hyper V installiert und aktiviert ist, können Sie mit dem Erstellen von virtuellen Maschinen beginnen. Öffnen Sie dazu den Hyper -V -Manager und klicken Sie auf "Neu".
Wählen Sie im angezeigten Fenster den Typ der virtuellen Maschine aus, die Sie erstellen möchten. Sie werden dann aufgefordert, Informationen über die virtuelle Maschine wie den Namen, den Speicher und die Festplattengröße bereitzustellen. Wenn Sie die erforderlichen Informationen bereitgestellt haben, klicken Sie auf "Erstellen", um die virtuelle Maschine zu erstellen.
Installieren des Betriebssystems
Sobald Sie die virtuelle Maschine erstellt haben, müssen Sie ein Betriebssystem installieren, um es zu verwenden. Klicken Sie dazu auf das Menü "Aktion" und wählen Sie "Connect".
Wählen Sie im angezeigten Fenster die ISO -Datei mit dem Betriebssystem aus, das Sie installieren möchten. Sobald die ISO -Datei ausgewählt wurde, klicken Sie auf "OK", um den Installationsprozess zu starten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Starten Sie die virtuelle Maschine
Sobald das Betriebssystem installiert wurde, können Sie die virtuelle Maschine starten, indem Sie im Hyper-V-Manager darauf klicken. Dadurch wird die virtuelle Maschine in einem Fenster auf Ihrem Desktop gestartet.
Konfigurieren der virtuellen Maschine
Sobald die virtuelle Maschine gestartet wurde, können Sie ihn konfigurieren, indem Sie auf das Menü "Aktion" klicken und "Einstellungen" auswählen. Von hier aus können Sie verschiedene Einstellungen ändern, z. B. die Menge an Speicher und Festplattenspeicher, die der virtuellen Maschine zugewiesen wird.
Verwenden der virtuellen Maschine
Sobald die virtuelle Maschine konfiguriert wurde, können Sie sie genauso wie jeder andere Computer verwenden. Sie können Anwendungen installieren, auf das Internet zugreifen und alles tun, was Sie normalerweise auf einem Computer tun würden.
Wenn Sie mit dem virtuellen Computer fertig sind, können Sie ihn herunterfahren, indem Sie auf das Menü "Aktion" klicken und "herunterfahren" auswählen.
Verwandte FAQ
1. Was ist Hyper V?
Hyper V ist eine Virtualisierungstechnologie von Microsoft, mit der Benutzer virtuelle Maschinen (VMs) erstellen und verwalten können, die Computersysteme sind, die auf demselben physischen Computer wie das Host -Betriebssystem ausgeführt werden. Es kann verwendet werden, um mehrere Betriebssysteme und Anwendungen auf demselben Computer auszuführen, ohne zusätzliche Hardware zu kaufen. Es bietet auch Funktionen wie Schnappschüsse, wobei der Status einer virtuellen Maschine gespeichert und später wiederhergestellt werden kann, sowie die Möglichkeit, virtuelle Maschinen von einem Host zum anderen auszuführen.
2. Was sind die Anforderungen an die Installation von Hyper V unter Windows 10 Home?
Um Hyper V unter Windows 10 Home zu installieren, müssen Sie einen Prozessor haben, der die Virtualisierung unterstützt, sowie mindestens 4 GB RAM. Sie müssen auch Hardware-unterstützte Virtualisierung in BIOS oder UEFI aktivieren. Schließlich benötigen Sie eine 64-Bit-Version von Windows 10 Home, da Hyper V bei 32-Bit-Versionen nicht unterstützt wird.
3. Wie aktiviere ich Hardware-unterstützte Virtualisierung?
Um die Hardware-unterstützte Virtualisierung zu ermöglichen, müssen Sie die BIOS- oder UEFI-Einstellungen Ihres Computers eingeben. Abhängig von der Marke und dem Modell Ihres Computers können die Schritte dazu variieren. Sobald Sie die Einstellungen eingegeben haben, müssen Sie nach einer Option im Zusammenhang mit der Virtualisierung suchen, wie z. Sie müssen diese Option dann aktivieren, die Einstellungen speichern und Ihren Computer neu starten.
4. Wie installiere ich Hyper V unter Windows 10 Home?
Sobald Sie Hardware-unterstützte Virtualisierung aktiviert haben, können Sie Hyper V unter Windows 10 Home installieren, indem Sie „Windows-Funktionen“ in der Suchleiste eingeben und „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ auswählen. Sie müssen dann das Kontrollkästchen neben "Hyper-V" überprüfen und "OK" auswählen. Ihr Computer lädt dann die erforderlichen Dateien herunter, installiert und fordert Sie auf, Ihren Computer neu zu starten.
5. Was sind die Vorteile der Verwendung von Hyper V?
Die Verwendung von Hyper V hat viele Vorteile, z. B. die Möglichkeit, mehrere Betriebssysteme und Anwendungen auf demselben Computer auszuführen, ohne zusätzliche Hardware zu kaufen. Es ermöglicht auch eine stärkere Effizienz bei der Ressourcennutzung, da mehrere virtuelle Maschinen dieselben Hardware -Ressourcen teilen können. Darüber hinaus bietet Hyper V Funktionen wie Snapshotting, mit denen Benutzer den Status einer virtuellen Maschine speichern und wiederherstellen können, sowie die Möglichkeit, virtuelle Maschinen von einem Host auf einen anderen auszuführen.
6. Gibt es Risiken, die mit der Verwendung von Hyper V verbunden sind?
Ja, es gibt einige Risiken, die mithilfe von Hyper V verbunden sind. Wenn beispielsweise das Betriebssystem des Hosts beeinträchtigt ist, können auch alle auf die es ausgeführten virtuellen Maschinen beeinträchtigt werden. Wenn eine virtuelle Maschine falsch konfiguriert ist oder eine gefährdete Software ausführt, kann sie von einem Angreifer ausgenutzt werden. Schließlich können virtuelle Maschinen ressourcenintensiv sein und Leistungsprobleme verursachen, wenn der Host -Computer nicht über genügend Ressourcen verfügt.
Das Installieren von Hyper V unter Windows 10 Home kann eine entmutigende Aufgabe sein. Wenn Sie jedoch die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie die Hyper -V -Funktion auf Ihrem PC erfolgreich installieren können. Nach der Installation können Sie die Hyper -V -Funktion verwenden, um virtuelle Maschinen zu erstellen und verschiedene Anwendungen zu testen, ohne sie auf Ihrem Hauptcomputer installieren zu müssen. Mit Hilfe von Hyper V können Sie schnell und einfach eine sichere Umgebung zum Testen verschiedener Anwendungen und Konfigurationen erstellen.